Meine Jacken hab ich alle von tkmaxx
Hallo, ich hab meine Ausrüstung für jede Jahreszeit zum Joggen zusammengestellt. Es fehlt nur noch eine leichte Windjacke die maximal 50€ kosten soll, besser so im Bereich um die 30€.
Könnt ihr mir welche empfehlen?
LG
Ich habe mehrere Laufjacken. In die von dir genannte Preisklasse passt diese, mit der ich sehr zufrieden bin:
https://www.amazon.de/dp/B07K29T8DN/
Was haltet ihr von der hier? Oder ist die nicht geeignet als leichte Windjacke für trockenes Wetter zwischen 3°C un 8°C?
https://www.amazon.de/Under-Armour-Sportstyle-Oberteil-Stealth/dp/B071LH292Z/ref=pd_ybh_a_2?_encoding=UTF8&psc=1&refR ID=B62MXP6RS1TQ7M9Z585E
wow, innerhalb von 24 Stunden die komplette Ausrüstung zusammengestellt? Und dann gleich "oh wunder" einen Link zu einer Jacke xy? ... mal davon ab: warum führst du nicht den gestrigen Fred weiter?
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
klnonni (29.10.2019), Rich-Ffm17 (29.10.2019)
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Für trockenes Wetter brauchst du keine Windjacke. Schon gar nicht über 0°C.
Gruss Tommi
Jeder Jeck ist anders - Ich brauch ab etwa 10°C abwärts quasi immer eine Jacke!!!
Das ist meine derzeitig amtierende Lieblingsjacke!
Langes Shirt + Weste passt mir besser. Die Weste hat große Taschen und ich brauch etwas Platz für die Stirnlampe, wenn es in der Dämmerung los geht. War gerade der erste Lauf unter 0°...Kommt auf die Strategie an. Kurzes Shirt + langes Shirt, oder kurzes Shirt + Windbreaker.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Jo da geb ich das Weichei. War dick gekleidet und das zum Glück. Bin nach 30 km abgekackt und musste dann viel gehen :(
Allerdings...
Mit Windjacken verbinde ich, je nach Qualität, mehr oder weniger mangelhafte Atmungsaktivität und dann wird das schnell zum Ofen darunter. Daher hab ich, selbst bei kältestem, trockenem (!) Wetter nur normale Funktionsklamotten an. Je nach Kälte mehr und mehr Schichten.
Gruss Tommi
Das ist m.E. auch ein wichtiger Punkt. Das Wetter ist ja nur ein Punkt im Bezug auf die Kleidung. Ein weiterer ist das Trainingsziel. Gehts auf eine lange Reise oder für heftige Intervalle auf die Bahn? Beim Wettkampf, zumindest bis HM, wenn es trocken ist laufe ich immer kurz-kurz. Würde ich den HM als lockeren Trainingslauf nehmen, also deutlich länger unterwegs sein, würden natürlich proportional Klamotten hinzu kommen die ich tragen würde.
Das Trainingsziel ist sicher wichtig. Bei mir geht es meistens erst einmal ein paar km bergauf. Da bin ich froh, nicht zu warm angezogen zu sein und Handschuhe hab ich trotz Frost noch nicht vermisst.
Von der praktischen Seite gesehen sollte man jedoch nicht als erstes an der Jacke sparen. Ist ja kein Verschleißartikel wie Schuhe. Da soll es hier Leute geben, die in diesem Jahr bereits 8 Paar gekauft haben ...Die Jacken halten jedoch ewig. Da lohnt es sich in etwas Qualität zu investieren.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
larakt (31.10.2019)
Auf jeden Fall. Dennoch hab ich, der ich schon sehr oft eher rumschlurfe, selbst im Winter ganz selten mal was windabhaltendes an. Ich bin da am Körper schon recht unempfindlich und das Zwiebelschalenprinzip aus ganz normaler Funktionswäsche (so auch aufm Avatar) reicht voll aus. Und selbst wenn mir kalt ist, stört das wenig meine Stimmung. Wichtiger ist mir dann schon eher ne Mütze und auch oft schon die Handschuhe, wenn andere noch nicht mal dran denken.
Gruss Tommi
Auch mir geht es so, dass ich als erstes die Handschuhe anziehe, bevor ich bei anderen Kleidungsstücken auf "warm" umsteige. Es kann also durchaus sein, dass ich in kurz-kurz laufe, jedoch dazu Handschuhe anziehe. Denn Kälte empfinde ich am unangenehmsten an meinen Händen.
Richard
PB 5,2 km 20:36 (Gießener Firmenlauf 2019) 10 km 43:45 (Seligenstadt 2017) Halbmarathon 1:32:48 (Remstal 2019) Marathon 3:26:50 (Frankfurt 2019)
Ganz so extrem bin ich zum Glück noch nicht, ich da hab schon lange Sachen an, wenn ich auch Handschuhe brauche. Allerdings kann ich an vielen anderen Körperteilen Kälte besser tolerieren/ertragen, als an den Händen. Das nervt da schäußlich und die Hände brauchen ne halbe Ewigkeit, bis sie warm werden, wenn überhaupt. Komischerweise komme ich beim Laufen mit nasskalten Füßen bestens klar. Bin schon bei Minusgraden durch dünn gefrorene Pfützen und mit völlig nassen Schuhen und Socken noch lange weiter gelaufen, rasch wurden die immer wieder schön warm.
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Selbst die Funktionswäsche ja ist ein Luxus, den man nicht unbedingt braucht. Am Do. war ich 3 Sunden unterwegs. Bei 400 HM sind die Temperaturunterschiede von morgens am schattigen Nordhang bis Mittags am sonnigen und windgeschützten Südhang deutlich größer als 10° (-5 ... +10(?)). Da bietet eine Funktionsjacke doch deutliche Vorteile und einen wesentlich größeren Wohlfühlbereich. Den Luxus möchte ich nicht missen....das Zwiebelschalenprinzip aus ganz normaler Funktionswäsche...
Handschuhe habe ich nicht gebraucht. Bis zur Hälfte. Dann ging es bergab. Nach diesem Lastwechsel war ich froh, wenigstens dünne Handschuhe dabei zu haben und habe trotz dieser immer noch gefroren. Wird wohl Zeit die von Gore mal rauszuholen.
Bzgl. der oben geführten Preis - Leistungs - Diskussion gibt es neben recyceltem Plastikmüll für 30 EUR (den gibt es durchaus mit Markenlogo!) wenig und eine absolut wasserdichte und trotzdem atmungsaktive Laufjacke muss es ja auch nicht sein. Wer sparen möchte wird sicher in der starken Mittelklasse fündig, sollte sich aber vorab nicht auf eine Marke festlegen. Da wo alle suchen, halten sich die Nachlässe in Grenzen und wo der Preis von vornherein ganz unten angesiedelt ist, kann man auch nicht allzu viel erwarten.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)