Hallo,
ich bin ganz neu hier und weiß nicht, ob es das richtige Forum ist, aber ich stelle hier einfach mal meine Frage.
Also, ich bin jetzt 17 Jahre alt und weiblich und laufe schon seit 8 Jahren im Verein mit einer Gruppe.
Seit meinem ersten 5km Lauf mit 9 Jahren träume ich davon, einen Marathon zu laufen.
Diesem Ziel bin ich über die Jahre immer ein kleines bisschen näher gekommen, wobei meistens mein Alter im Weg stand.
So bin ich mit 12 meinen ersten 10km Lauf gelaufen und letztes Jahr, nachdem ich endlich 16 geworden bin, meinen ersten Halbmarathon in 1:57h.
Daraufhin folgten einige weitere, mittlerweile bin ich schon 8 HM gelaufen, davon 6 zwischen 1:50h und 1:54h und einer ganz knapp über 2h, aber da war ich auch erkältet. 10km laufe ich in 50min.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, nächstes Jahr, also 2020, nachdem ich im Sommer 18 geworden bin, beim Marathon in Frankfurt zu starten.
Momentan laufe ich -je nachdem wie ich Zeit habe- im Durchschnitt ca. 2-3 mal (heißt manchmal nur einmal, mal viermal) in der Woche zwischen 7-13km, würde aber gerne noch viel mehr laufen, wenn die Schule mir die zeit ließe.
Im Mai, wenn ich mit der Schule durch bin, möchte ich auch dann viel mehr lange Läufe machen und im März würde ich gerne mal bei einem 30km Lauf starten.
Meint ihr, dass es mir unter diesen Bedingungen möglich sein wird, im Oktober 2020 einen Marathon zu laufen? Dabei ist mir die Zeit egal- es geht nur ums Ankommen.
Mit welcher Zielzeit sollte ich dennoch so etwa rechnen? Welchen Pace sollte ich anpeilen?
Wichtig ist mir auch, dass ich mir dabei nicht schade- ich möchte noch möglichst lange laufen können!
Über Antworten würde ich mir freuen!
Viele Grüße
Quaternion
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Also von dem HM in 1:50 ausgehend, könnte/sollte eine Marathonzeit von knapp unter 4 Stunden möglich sein. Das wäre dann so ein km Schnitt von 5:40. Allerdings gehe ich jetzt auch einfach davon aus, dass du dich mit größerem Trainingsumfang und mehreren langen Läufen noch gut verbessern solltest. Wobei mich ein wenig stutzig macht, dass zwischen deinen HM Läufen praktisch kaum eine Verbesserung stattgefunden hat. Immerhin ist die HM Zeit im Vergleich zur 10 km Zeit recht passabel. Aber gerade beim ersten Marathon ist die Zielzeit ja auch noch nicht so wichtig wie du meintest.
Meiner Meinung nach spricht nicht viel dagegen den Marathon schon mit 18 zu laufen. Vorausgesetzt du hast keine Beschwerden bei längeren Läufen. Vlt. wäre es ja aber auch ein guter Schritt erstmal noch ein wenig ambitionierter für die 10 km und den HM zu trainieren?
Das ist am 25.10.2020, also noch rund 1 Jahr. Wäre dieser M-Plan was für dich?
Manfred Steffny: 300 Tage bis zum Ziel
http://www.josef-bayer.de/laufen/marathon.htm
Der Plan hat als Ziel einem Marathon in Ziel: 4:10 Std. Der Wettkampf Termin war der 5. Mai, das musst du natürlich entsprechend anpassen.
Ich gebe immer 100 %, außer beim Blutspenden
Ich hab ja das Gefühl, hier wird mal wieder ein Stöckchen hoch gehalten...
Ich frage mich schon, was isn das für ein Verein, in dem du läufst? Will das jetzt nicht trainieren nennen, denn dann hättest du dich bei deinen HMs durchaus steigern können. Ich mein ja nur, da du es extra erwähnt hast. Selbst ich alter Sack hab mich die ersten Jahre meiner Lauferei gesteigert. Ohne Verein und ohne Trainingspläne.
Ich hab nichts gegen Laufen nur um des Spaßes willen und niemand muss sich verbessern, wenn das nicht das Ziel ist. Und man kann auch einen Marathon völlig ohne Ziel laufen, einfach nur auf Ankommen. Kann sehr viel Spaß machenDaher: Machet! Und du kannst durchaus jetzt schon deine langen Läufe verlängern. Je mehr Läufe du über 30 Km hast, desto besser wird es dir am Ende des Marathons gehen. Was nämmisch manche nicht bedenken, auch "nur auf Ankommen" kann am Ende sehr weh tun, wenn man nicht die mindesten Grundlagen in den Beinen hat.
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Klasse Antwort
+1
Mit Sicherheit
+1
Trotz Vereinsarbeit keine läuferische Entwicklung - und offenbar auch kein Trainer zum Fragen...!?!
Wir kenne Dich gar nicht und wissen auch nicht wie und auf was Du im Verein trainierst.
Erster Ansprechpartner sollte Dein Trainer/in sein, der kennt Dich und kann Dir auch helfen bei Deiner Trainingsplanung
Wenn Du keine Hilfe in Deinem Verein bekommst und keine läuferische Entwicklung machst, wechsle doch den Verein.
Zuletzt überarbeitet von klnonni (02.11.2019 um 17:46 Uhr)
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ach... alle die wunderbare Trolljäger wieder vereint.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Santander (03.11.2019)
Laufe einfach.
Schreibe bei der Anmeldung einfach 4:30 hinein und gut ist.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Endlich mal ne fachkundige Antwort
Gruss Tommi
Auch wenn das nicht wirklich Deine Frage beantwortet, solltest Du in Deinem Alter eher auf Geschwindigkeit setzen, als auf lange Strecken.
Dein Traum einen Marathon zu laufen, kann ich nachvollziehen. Dafür hast Du aber noch sehr viel Zeit.
Zum schneller werden bist Du im besten Alter und dann „musst“ Du den Marathon nicht nur in 5h oder 4:30h finishen, sondern kannst um ein vielfaches schneller sein.
Wie bereits geschrieben, such Dir einen Laufverein und trainiere mit denen. Meiner Meinung nach sollten das Strecken um 5000m sein mit dem Ziel schneller zu werden.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 67,158km in 7:14:17h (12/18), 110km in 24h (6/19)
Wenn die Schule im nächsten Sommer vorbei ist, dann heißt das: jetzt fängt die heiße Phase mit Prüfungsvorbereitungen an. Da kann auch die Schule ein Fulltime-Job sein, erst recht bei Abi nach 12 Jahren. Nach den Abi-Prüfungen im Frühjahr bis zum Frankfurt-Marathon ist dann erstmal viel mehr Zeit, wenn man nicht gleich zum 1.8. eine Ausbildung beginnt. Von daher finde ich die Überlegung nicht verkehrt. Ob man direkt nach dem Abi statt eines vielleicht etwas längeren Urlaubs lieber eine Marathon-Vorbereitung absolviert ist dann eher eine Geschmacksfrage. ;-)Du meinst, nach der Schule dauerhaft mehr Zeit zu haben?
Ein Großteil der Läufer muss sein Pensum neben einer 40h-Arbeitswoche unterbekommen. Wenn einem das entsprechend wichtig ist, klappt das auch.
@Quaternion: meine Tochter ist ihren ersten (und bisher einzigen) Marathon mit 19 Jahren gelaufen. Sie hat etwa mit 12 Jahren mit dem Laufen begonnen und ist meist so etwa zweimal die Woche gelaufen, normalerweise nicht über 10 km. Ihr Hauptsport war allerdings immer Reiten. In der Marathon-Vorbereitung hat sie sich an die längeren Strecken herangetastet und ist zweimal über 30 km gekommen. Sie ist auch ohne Zeitziel gestartet und am Ende nach 4:25 ohne ernsthafte Probleme ins Ziel gekommen.
Ich muss sagen, dies ist schon ein etwas eigenartiges Forum. Ich habe mich hier vor Kurzem angemeldet, um mich ein bisschen über den Berlin Marathon schlau zu machen, den ich dieses Jahr gelaufen bin.
Da ich gerne laufe, dachte ich, dass es nett sein könnte, sich hier ein bisschen durchzuklicken. Aber diese Verbissenheit, die sich hier fast überall wiederfindet, ist schon seltsam. Da fragt ein 17jähriges Mädchen, das offenbar Spaß am Laufen hat, eine vernünftig gestellte Frage und wird dafür quasi mit Häme und Spott überschüttet.
Schön, um einem ein Hobby madig zu machen. Wenn sie als großes Ziel hat, einen Marathon zu laufen, ist das doch toll. Und da muss sie sich auch nicht auf irgendwelche andere Distanzen fokussieren, wenn sie das gar nicht will.
Ich kann nur sagen: Mach Deine Kilometer, habe Spaß und hör auf Deinen Körper. Dann wird das auch was. Und lass Dich hier nicht verrückt machen!
Nur meine 2 Pennies...
@Bombo: ich habe hier nichts gelesen, dass jemandem das Hobby madig machen soll. Aber kommt es Dir nicht auch seltsam vor, dass jemand der angeblich seit 8 Jahren in einem Verein läuft, die Frage nicht im Verein stellt, wo sie und Ihre Fähigkeiten doch wohl besser einzuschätzen sind als hier im Forum, wo niemand sie kennt?
Richard
PB 5,2 km 20:36 (Gießener Firmenlauf 2019) 10 km 43:45 (Seligenstadt 2017) Halbmarathon 1:32:48 (Remstal 2019) Marathon 3:26:50 (Frankfurt 2019)
JoelH (04.11.2019)
Ne, kann und möchte ich auch nicht. Das darf jeder selber rauslesen. Aber ist ja OK, niemand wird gezwungen, dieses Forum zu nutzen. Nur glaube ich halt nicht, dass die Umgangsweise Einiger hier in irgendeiner Form motivierend oder zielführend ist. Aber sei es drum...
Natürlich ist ein Forum, wie jede Menschengruppe, nicht für jeden passend. Wäre ja langweilig. Und wenn es dir nicht passt, dann ist das so. Wer da jetzt den Schaden hat, sei mal dahin gestellt. Wie wäre es aber mal, da du deine Behauptung nicht einmal belegen kannst, wenn die TE selbst entscheidet, wie ihr die Anworten gefallen oder auch nicht?
Gruss Tommi
![]()
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
JoelH (04.11.2019), Rich-Ffm17 (03.11.2019)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Naja, mal ehrlich... "Das Stöckchen“ ist hier in aller Munde und diese heimlichen Versuche irgendwelcher Eintagsfliegen, irgendwelche Artikel zu bewerben, nervt manchmal. Da sei es uns doch bitte auch mal zugestanden, auch mal vorsichtig zu sein. Es nervt auch, wenn hier ständig neu angemeldete Fories über Zipperleins jammern und, nachdem sie unsere fachkundige Meinung abgegriffen haben, nie wieder etwas schreiben.
Wegen dem Marathon mit 18: Ich würde auch im Verein fragen. Oder du suchst dir eine ambitionierte Laufgruppe. Viele Veranstalter von Marathons bieten auch Trainingsläufe an. Da kann man sicher auch mal mit den anderen Läufern fachsimpeln. Oder du machst mal so ein Laufseminar bei einem Laufguru, um ein paar Infos abzugreifen.
Hat dein Verein denn auch eine spezielle Laufgruppe oder wie kann ich mir das vorstellen? Oder lauft ihr einfach regelmäßig zusammen - ohne fachkundige Unterstützung durch einen Trainer? Habt ihr da spezifisches Wettkampf training und nehmt ihr auch als Gruppe an Wettkämpfen teil?
Zuletzt überarbeitet von Katz (03.11.2019 um 16:12 Uhr)
sportliche Ziele 2020: 2:10 oder besser - man wird ja noch träumen dürfen...
Trolli 17.05.2020
Stuttgartlauf 28.06.2020
Baden(halb)marathon 20.09.2020
Schwarzwald(halb)marathon 11.10.2020
Rich-Ffm17 (03.11.2019)
Ach die arme Kinder... die mssen ja sooooo viiiiiiiel lernen. Und bei Abi nach 12 Jahren erst soooooooooooooo viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mahr als 2 Stunden am Nachmittag (in großen Ausnahmenfällen etwas mehr) zu lernen hat kein Sinn und dient nur als Ausrede, vor allem den Helikoptereltern gegenüber.
Aktuell trainieren bei mir 4-5 Kinder die in Abi-Jahr sind. Ohne Probleme und fast täglich.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Fast täglich? Heißt das, du stehst mehrfach pro Woche als Trainer auf dem Platz und hast noch nebenher deinen eigenen Trainingsplan zu bewältigen? Nicht schlecht, Herr Specht!
sportliche Ziele 2020: 2:10 oder besser - man wird ja noch träumen dürfen...
Trolli 17.05.2020
Stuttgartlauf 28.06.2020
Baden(halb)marathon 20.09.2020
Schwarzwald(halb)marathon 11.10.2020
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)