Hallo Leute,
ich frage mal nach, habe nichts darüber in der Forensuche gefunden.
Wie jedes Jahr frieren mir im Winter regelmässig die Finger ab. Anders als bei meinen Skitouren, kühlen die Hände sofort aus und werden nie wieder warm. Am Ende eines Laufs kann ich nicht mal den Schlüssel greifen. Bisher hat mir kein Handschuh geholfen. Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr einen Tip welcher Handschuh vielleicht helfen könnte? Grüsse von Max
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Was es nicht alles gibt. Da müsste ich mal etwas recherchieren. Denn unter tauben Finger(kuppen) leide ich bei nasskaltem Wetter auch ab und an. Das ist zwar nicht schmerzhaft aber lästig. Fühlt sich an als wäre der Finger "eingeschlafen" und gefühllos wenn man etwas anfasst.
Na toll bones, jetzt bin ich krank nur weil du es mir gesagt hast. Echt super![]()
Tja, früher Zappelphilipp - heute behandlungsbedürftige ADHS. Früher ein paar Dellen - heutige behandlungsbedürftige Cellulitis. Anscheinend geht das auch mit den Fingern.
Ansonsten brauche ich dünne Handschuhe immer nur so 2-3 Kilometer. Dann wird es mir zu warm und ich muß sie ausziehen.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
klnonni (13.11.2019)
vielen Dank für die hilfreichen LInks, den FAden im Forum habe ich selbst nicht gefunden, komisch? lg Max
JoelH (13.11.2019)
Frauen müßten doch eigentlich nach warmen, gefütterten, beheizten Laufschuhen fragen....![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ja, die habe ich mir gestern auch gewünscht. Aus der Tür raus, 500m gelaufen, "Mist, Zehen sind ganz taub", bin trotzdem mutig weiter gelaufenNoch lebe ich!
bones (13.11.2019)
Mal im Ernst:
aktuell laufe ich quasi täglich. Wenn man so oft läuft, wandern die Handschuhe auch häufiger in die Wäsche. Man braucht also so oder so mehrere Paare. Da eignet es sich ganz gut sie in unterschiedlichen Dicken und Ausstattungen zu haben, dann kann man relativ frei kombinieren.
Aktuell, wenn es nicht arg windet, dann laufe ich mit ganz dünnen Unterziehhandschuhen von Merrell (aus einer älteren Kollektion wie alle anderen auch, die gibt es nimmer). Die sind etwas dünner als die Buff Tücher, aber trotzdem noch etwas wärmend, oder meine Brooks Handschuhe, die sind zwar etwas dicker aber nicht wärmer. Wenns windig ist nehme ich winddichte Handschuhe, da habe ich unterschiedliche mit Softshell. Wenn es deutlich kälter wird, also unter 0°C, dann ziehe ich meistens 2 Paar an, also jeweils die Merrell/Brooks + welche mit Softshell drüber. Wenn es noch kälter wird, dann packe ich die Fäustlinge von Kari Traa aus (von anderen Marken gibt es auch welche für Männer), da kann man natürlich auch noch dünne Handschuhe drunter tragen![]()
JoelH (13.11.2019)
Mir reichen dünne Handschuhe. Davon habe ich mehrere Paare. Alle von Asics, zig Jahre alt, teilweise windabweisend auf der Vorderseite. Mal abgesehen vom nicht vorhandenen Wärmebedarf finde ich dicke Handschuhe auch unhandlich - wenn man die Laufuhr bedienen will, der Schnürsenkel aufgegangen ist, man in die Büsche muß etc.![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Schnürsenkel kann ich binden ohne dass sie aufgehen(ok, hat mir mein Mann erst beibringen müssen
)
Als Laufuhr habe ich noch die alte 310XT in Gebrauch, die hat so schön große Knöpfe, Bedienung geht mit Handschuhen
In die Büsche muss ich immer nur beim Marathon, aber nie im Training.
Im Training habe ich auch keine Probleme mit Schnürsenkeln. Nur vor Wettkämpfen mußte ich die mehrfach kontrollieren und neu binden....
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)