Kralle (07.01.2020)
Hallo Ihrs,
die Diskussion in zwei anderen Threads zum Thema "streakrunning" hat mich angefixt 🤗
Nun bin ich wenig optimistisch, die dem Ehrenkodex entsprechenden Läufe jeden, jeden und wirklich jeden Tag über einen längeren Zeitraum durchzuziehen, daher meine ganz persönliche Version:
Jeden Tag mindestens eine sportliche Meile (1.6 km)
In Betracht kommen in erster Linie Läufe, aber auch Walken, Radfahren und Rudern
🏃🚶🚴🚣
Hat jemand Lust mitzumachen?
Würde mich freuen 🤗
Gestern nehme ich als Start:
Lareia
Tag 001 = 06.01.2020 Laufen
Kralle (07.01.2020)
PinkybadBrain (08.01.2020)
Hallo Lareia,
ich bin auch dabei, seit dem 1.1.2020 jeden Tag mindestens 1,6 km. Allerdings ist das nur mein Minimum, bislang war es immer so dass ich, sobald ich losgelaufen bin, ehrgeiziger war als gedacht und bei 4-5 km lande, was reichen muss wenn ich wirklich 31 Tage durchhalten möchte. Aber die niedrige Hürde von 1,6 km lockt mich auf alle Fälle erst einmal heraus und auf die Straße, mir hilft es ungemein und ich weiß dass ich wegen fehlender 1,6 km nicht meinen Streak zerstören möchte, weshalb ich wirklich den Drang habe wenigstens dies zu schaffen.
Mach du das auch und wenn die 1,6 km rum sind hör dir noch einmal die Meinung deiner Motivation an, eventuell kommen dann noch mehr Meter zusammen![]()
Kralle (07.01.2020)
Hallo Lareia,
ich selbst kann dieser Idee für mich persönlich leider gar nichts abgewinnen und werde deshalb ganz sicher nicht mitmachen. (Wenn ich mir strikte Regelmäßigkeit verordnen wollte, würde ich mir ganz andere Regeln setzen, wohl eher etwas wie "X Einheiten pro Woche".) Aber da dir deine Version wichtig ist und es wohl einige Widrigkeiten zu geben scheint, die dir eine solche Regelmäßigkeit schwermachen möchten, wünsche ich dir viel Erfolg und ganz viel Durchhaltevermögen.
Hau rein!
P.S.: Und allen anderen, die mitmachen, wünsche ich natürlich auch alles Gute.
Kralle (07.01.2020)
Hallo ScorpAeon,
cool, noch jemand 😀
Gestern und heute bin ich tatsächlich mehr als eine Meile gelaufen... es heißt ja, mindestens eine Meile, also können es ruhig auch mehr sein ;-)
Du hast dir von vorneherein das Ziel gesetzt, nach 31 Tagen wieder aufzuhören? Nicht open end?
Hallo RunningPotatoe,
danke für deine Wünsche und ja, es gibt mir was, habe Spaß daran. Würde es mich unter Druck setzen, würde ich sofort aufhören, aber so freue ich mich auf diese - zugegebenermaßen nicht allzu große - Herausforderung 🤗
Ja, warum eigentlich nicht. Jetzt, wo die Regeln so umgestaltet sind, dass es ja lediglich um den täglichen Sport geht... Man muss es ja nicht eisern durchziehen, aber generell ist der Gedanke doch gut. Ich denke schon, dass Regeneration wichtig ist und wenn man an den Pausentage des Lauftrainingsplans einfach ein paar Schritte spazieren geht oder aufs Rad steigt, kann das doch nicht schaden. Es fördert sicher das Dranbleiben, oder?
Lareia
Tag 002 = 07.01.2020 Laufen
Tag 003 = 08.01.2020 Laufen
Die ersten drei Tage sind geschafft 🥂
Insgesamt 10.2 km.
Ich mache ja von Lauftipps den FLEX60 Plan (3x/Woche) und fülle die Tage dazwischen mit den sportlichen Meilen auf.
Ich nehme ja keinem was weg. Ziele sind gut, hab ich auch geschrieben. Für mich ist streaking nur keine Option.
Ich plane in diesem Jahr mit 3300km, das sind ~9km am Tag. Ich nehme mir nur die Freiheit die Pause auch mal auf mehr als 24 Std. auszudehnen, manchmal sogar mehr als 48 Std.
Das mag kein Streaking sein, für mich ist es dennoch ein ambitioniertes Ziel.
Zuletzt überarbeitet von JoelH (08.01.2020 um 06:50 Uhr)
Im Gegenteil, ich finde das extrem anstrengend. Allerdings weniger vom sportlichen als vom logistischen, motivationstechnischen Gesichtspunkt gesehen.
Für mich ist Streaking vor allem eins, Stress pur. Denn für mich gibt es nur wenig schlimmeres als muss. Laufen ist Spass und Hobby, wenn ich es tun müsste, ich würde es wohl eher lassen. Aber jeder Jeck ist anders und das ist gut so.
klnonni (08.01.2020)
Wenn es nur ums Laufen gehen würde, sehe ich es genauso, jeden Tag eine Meile Laufen gehen, wären für mich Stress pur.
Alleine das tägliche Umziehen für 6 - 8 Minuten Laufen, wäre für mich aus ökonomischer Sicht Zeitverschwendung.
Mit dieser Einschränkung finde ich in der Aufgabe jedoch keine Herausfordeung.
Jeden Tag fahre ich 2,2km mit dem Rad zur Arbeit, am Samstag bin ich meist auch mehrer Kilometer mit dem Rad unterwegs - manchmal auch bloß zum Einkaufen und Sonntags ist meist mein LDL dran.
Somit habe ich schon seit Jahren meine sportliche Meile ganz nebenbei übererfüllt.
Meine Pivate Challenge ist es an jeden Tag an dem ich nicht laufe mindestens 10 km zu Fuß unterwegs zu sein (~ 15.000 Schritte).
Hört sich viel an, aber im Schnitt bin ich an trainingsfreien Tagen ~ 11 km am Tag zu Fuß unterwegs.
Und wenn ich Abends merke mir fehlen noch 1-2 km dann ist der letzte Rundgang mit dem Hund vorm schlafen gehen etwas länger.
Das hat den Vorteil, ich kann den ganzen Tag über mir die zu gehenden 10 km frei einteilen - ebend eine Runde extra mit dem Hund oder meine Tafel Schokolade am Abend nicht aus dem Vorratsraum sondern aus dem Supermarkt geholt.![]()
Zuletzt überarbeitet von klnonni (08.01.2020 um 09:29 Uhr)
Schon interessant:
Ich frage in meinem Eröffnungsbeitrag, wer Lust hat bei meinem "Spielchen" mitzumachen und dann schreibt und diskutiert Ihr, warum es für Euch NICHT in Frage kommt 😏
Katz (08.01.2020), Kerkermeister (08.01.2020)
Nimm es uns nicht übel und sei nicht traurig...
Ich bin für solche Spielchen immer gerne zu haben, aber ich habe in den breiten Rahmen der Spielregeln keine Herausforderung gesehen.
Aber jeder Jeck ist anders. Auf jedenfall ist jeder zusätzliche Schritt im Alltag positiv zu bewerten.
Vieleicht finden wir ja eine Challenge, die uns alle fordert und gemeinsam spielen läßt...
Wenn es kälter wäre könnten wir unsere Hitze-Challenge als Kälte-Challenge aufleben lasssen - aber bei fast frühlingshaften Temperaturen klappt dies auch nicht.
Gruß
Markus
Nein, ich möchte mindestens den Januar durchlaufen, eventuell wird es danach open end, denn ich merke jetzt schon wie gut es mir tut so am Ball zu bleiben und dieses Ritual zu haben Abends, wenn meine Tochter im Bett ist, meine (kurze) Runde zu drehen bevor wir dann auf dem Sofa versacken
Wie lief es gestern?![]()
Gestern und heute lief es gut, jeweils auch mehr als eine Meile. Kennst du ja auch, die Sache mit: wenn man erstmal unterwegs ist ;-)
Ich finde es recht entspannend jetzt zu wissen, dass ich jeden Tag laufe (der anderswie die Meile absolviere) und mir nicht überlegen muss: Hm, laufe ich heute oder besser morgen, oder zwei Tage Pause.
Bei mir lief es auch gut, ich habe 4,3 km geschafft, dann habe ich die Schuhe wieder ausgezogen. Grundsätzlich wäre auch mehr gegangen, aber 1. wollte meine Frau gerne auch noch Abendessen und 2. müssen ja auch noch mindestens 24 weitere Tage durchgehalten/durchgezogen werden
Aber es macht schon Spaß und wie du ja selbst sagst, man macht sich keine Gedanken mehr ob man läuft sondern man tut es des Streaks wegen. Es ist ja als halbwegs geübter Läufer auch nur ein "Pippifax" die 1,6 km kurz abzulaufen. Wenn man dann eh dabei ist werden es schnell mehr.
Ein Trick ist übrigens auch einfach 1,6 oder mehr Kilometer von Zuhause aus wegzulaufen. Alleine durch den dann anstehenden Rückweg würde man nochmal ordentlich Meter machen. Und dadurch dass es etwas kalt ist, ist Spazieren dann keine Option sondern es wird zurück gelaufen wie schon hin![]()
Hi Lareia,
hier fehlt es halt am Abstraktionsvermögen. Zur täglichen Meile habe ich ja auch schon was gesagt, aber die grundsätzliche Idee, Kontinuität zu steigern, indem man sie messbar und öffentlich macht, ist natürlich eine extrem nützliche Sache. Der Klassiker aus dem richtigen Leben: Die Information im Empfangsbereich eines Unternehmens: Heute 1371 Tage ohne Unfall.
Wenn ich also Deine - wie man hier im Forum gerne sagt - "Challange" (mit französischer Aussprache) "Jeden Tag eine sportliche Meile" umdeuten darf in "Jede Woche drei Laufeinheiten", bin ich dabei, würde mal prüfen, was in den letzten 10 Jahren mein längster diesbezüglicher "streak" war und versuchen, ihn in diesem Jahr, in dem alles besser wird, zu übertreffen. Sollte meine Interpretation allerdings Deinen Thread verwässern, halte ich mich natürlich raus.
Gee
[B][COLOR=#ff0000]sportliche Ziele 2021: Halbmarathon in 2:10h
Stuttgartlauf 27./28.06.2020 - virtuell / HM in 2:33h
Reutlinger Altstadtlauf - virtuell / 10km in 01:07h
Baden(halb)marathon 20.09.2020 / 2:39h
Bonn(halb)marathon in Bräunlingen - virtuell - Lareia sei Dank 09.10.2020 / 2:39h
@Joel: mal ganz ehrlich: wenn ich soviel laufen würde wie du, dann wäre ich auch mal froh, einen Tag nix zu machen. Irgendwann ist gut und der Körper muss sich auch mal erholen...
[B][COLOR=#ff0000]sportliche Ziele 2021: Halbmarathon in 2:10h
Stuttgartlauf 27./28.06.2020 - virtuell / HM in 2:33h
Reutlinger Altstadtlauf - virtuell / 10km in 01:07h
Baden(halb)marathon 20.09.2020 / 2:39h
Bonn(halb)marathon in Bräunlingen - virtuell - Lareia sei Dank 09.10.2020 / 2:39h
Heute: 2x 6km gejoggt und z. T. gewalkt.
[B][COLOR=#ff0000]sportliche Ziele 2021: Halbmarathon in 2:10h
Stuttgartlauf 27./28.06.2020 - virtuell / HM in 2:33h
Reutlinger Altstadtlauf - virtuell / 10km in 01:07h
Baden(halb)marathon 20.09.2020 / 2:39h
Bonn(halb)marathon in Bräunlingen - virtuell - Lareia sei Dank 09.10.2020 / 2:39h
Wie wäre es denn mit einer vernünftigen Streakrunning Challenge?
- Jeden Tag 100m länger als den Tag davor.
- Jeden Tag gleiche Strecke aber eine Sekunde schneller als den Tag davor.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
klnonni (08.01.2020)
Halte uns auf dem Laufenden, Mike!![]()
Zuletzt überarbeitet von Katz (08.01.2020 um 20:46 Uhr)
[B][COLOR=#ff0000]sportliche Ziele 2021: Halbmarathon in 2:10h
Stuttgartlauf 27./28.06.2020 - virtuell / HM in 2:33h
Reutlinger Altstadtlauf - virtuell / 10km in 01:07h
Baden(halb)marathon 20.09.2020 / 2:39h
Bonn(halb)marathon in Bräunlingen - virtuell - Lareia sei Dank 09.10.2020 / 2:39h
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)