Kerkermeister (14.01.2020)
2020 soll wieder eine echte Herausforderung darstellen, nachdem der gute Vorsatz für 2019 problemlos umgesetzt werden konnte. 30 % weniger Jahreskilometer. Die habe ich glatt verfehlt, und sogar noch etwas weniger geschafftNaja, keine große Kunst wenn man(n) 2018 knapp 5000 km als Referenz geackert hat. Nach dem Zwischenjahr, dass mir die 100 Marathon Club Aufnahme ermöglicht hat will ich es was Länge und Zeitdauer eines Wettkampfs betrifft nochmals wissen. Ein 48 Stunden-Lauf in Brugg im Oktober soll dazu dienen die bisher längste Laufstrecke nonstop noch zu toppen. Dafür werde ich dieses Jahr wieder etwas mehr trainieren als das vergangene und auch die Wettkampfkilometer zu schruben. Das ist eh meine heimliche "Leidenschaft
" Letztes Jahr lag der Anteil bei ca. 40% von der Jahreskilometerbilanz. Und dieses Jahr hab ich auch schon einiges eingeplant:
25.01. Rodgau 50 km
08.02. Brocken Challenge 80 km
16.02. Indoor Marathon Pfohren
01.03. Neckarufer Marathon
07.03. 6 h Nürnberg Sri Chimnoy
08.03. Bienwaldmarathon Kandel
21.03. 24 h Heilbronn-Leingarten
29.03. 50 km Ebershausen,
04.04. PUM, Piesberg Ultramarathon 62,2 km (immer noch Warteliste)
19.04. LIWA Marathon
09.05. Albtraum 100
17.05. Trollinger Marathon
12.06. Bienwald Backyard Ultra
04.07. Thüringen Ultra
09.08. APU Sonthofen
15.08. 100 Meilen Berlin
30.08. RAG Harfüßler Trail
16.10. 48 h Lauf Brügg Schweiz
Ich bin in das Jahr ganz gut gestartet
Ich werde hier vor allem über die Wettkämpfe berichten, Trainingspläne sind mir ein suspekt- oder zu komplex zwinker2: Ich werde einfach "laufen laufen laufen..." und dem Zweck den Spaß unterordnen. Denn beweisen muß ich mir nichts mehr. Kann sein, dass ich mir dadurch das optimale Ergebnis versaue. Aber: So what!
Ich will ja nur länger leiden als je zuvorUnd dazu hab ich mir icht nur eine längere sondern auch kältere Herausforderung freiwillig ausgesucht. Denn vorm Februar hab ich am meisten Respakt. Sollte die Klimaerwärmung am 08.02. nicht zufällig Pause machen und es nicht die übliche eisige, stürmische Challenge geben, werde mir als "verfrorrenes Weib" die Sinnfrage schon nach den ersten Metern stellen.
Für sinnvolle Tipps kann sich mein Herz trotzdem erwärmen, dass ich sie konsequent umsetzen werde ist eher fraglich. Denn: Alter schützt vor Torheit, aber bei Schauläufer ist entweder das Alter noch nicht ereicht oder die Torheit schützt sich vor SchauläuferMan weiß es nicht so genau oder will es nicht so genau wissen
![]()
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Kerkermeister (14.01.2020)
Mein lieber Scholli, das ist ja echt ein straffes Programm. Aber du hast ja stabile Gräten, deine Orthopädie hält das aus.
Paß bloß auf, daß nicht deine Familie irgendwann sagt, "Hallo Fremder, wohnen sie auch hier???" wenn du zur Tür rein kommst
Gruß RS
harriersand (14.01.2020)
Ach ja, der Herr Schauläufer, immer wieder für verrückte Ideen gut!
Auch wenn ich mir so ein Projekt natürlich NIE vorstellen könnte, viel zu bekloppt für mich () werde ich das hier interessiert verfolgen. Bin gespannt, mit welcher Strategie du da ran gehen willst. Willst du auch wandern/gehen trainieren? Und auf was für ein Ziel schielst du? Die magische 300?
Lass es laufen, liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Sehr schöne 2020er Speisekarte Herr Schauläufer
Und wir können endlich mal zusammen speisen, BC!
Man(n) siehst sich dann am Freitag beim Briefing
Hey Klaus
schön, Klasse Programm, heftig viele Läufe. Mal wieder jemand der noch mehr Schrauben locker hat wie ich... ich freu mich auf deine Erfahrungen und Berichte.
Alles Gute
Cornelius
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
Ich und Strategie
Eine explizite Vorbereitung für den 48 Stunden Job wird es nicht geben, von daher wird hier wenig brauchbares für Nachahmer reinkommen.
Zu den anderen Themen.
Wandern? Ja, dass habe ich noch gar nicht erwähnt. Ich werde wieder an einer 24 h Wanderung teilnehmen mit ein paar vom Alpenverein wie die letzten Jahre. Also 24 Stunden eine Runde auf der schwäbischen Alb, so mit 75-80 km.
Zielsetzung für den Saisonhöhepunkt ist bewusst niedrig angesetzt. Ich will halt nicht nur länger unterwegs sein sondern auch weiter wie bisher kommen, d.h. 250 km ist das mindeste um mein Egozufrieden zu stellen.
Beim Jahres-Laufprogramm ist noch nicht komplett alles gemeldet, (die in der Signatur unten farbig hervorgehobenen)
Wobei für den Thüringen Ultra das Quartier fix ist, Meldung zum Lauf kommt noch.
Vor einer Albtraum (nomen est omen) hab ich noch sehr viel Respekt. Den Halbtraum dort bin ich ja 2018 gelaufen und fand den auch schon recht hart, bin halt auch vom Traillaufen her sehr aus der Übung. Deshalb will ich es in dem Jahr auch auf das Mittelgebirge beschränken und den schon lange im Hinterkopf sitzenden Zugspitzultra erneut auf später verschieben.
Dafür plane ich bergsteigerisch noch 2 Highlights für die ich dringend meine Oberarmmuckis brauche und deshalb auch diese Muskelpartien regelmäßig tranieren sollte, noch schieb ich den Beginn von Woche zu WocheEs sind die längsten und schwierigsten Klettersteige die mich reizen, der Königsjodler und einen sehr schweren im Zustieg auf den hohen Dachstein (höchste Berg der Steiermark). Man(n) wird sehen ob ich mich da nicht verzettele weil ich mal wieder zuviel auf einmal will. Ich merke nämlich auch schon eine körperliche altersbedingte Veränderung bei der Regeneration.
UDO, der mir zwar etliche Jahre voraus hat schreibt hier dinge die ich so in gewissem Rahmen leider auch schon an mir beobachten muss. Ich habe ja erst sehr viel später begonnen und laufe ja noch nicht so lange, aber der Tatsache das der Alterungs-Prozess in gewissen Abständen spürbar wird muss ich auch mir stellen um nach wie vor verletzungsfrei zu bleiben. Das ist mir tatsächlich in den gut 10 Jahren die ich nun bald laufe gelungen ("auf Holz klopf")
Zur Zeit bin ich auch nicht so leistungsfähig wie ich es gerne hätte, und quäle mich (auch mental) durch die Trainingswochen. Und das obwohl die BC als erster Prüfstein und Landmarke für die weiteren "Läufle" bald ins Haus steht. Auf echte Kälte kann ich mich halt grad auch nicht vorbereiten - außer Shoppingmäßig. Als Gadget habe ich mir Fingerhandschuhe mit Fäustlingskappe beim Decathlon geholt. In diese Kappe werde ich bei Bedarf ein Wärmepad stopfen.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Familie ist nur noch meine Frau, die beiden kleinen sind ausgeflogen oder tauchen zuhause zu Tageszeiten auf an denen ich den notwendigen Schlaf des Gerechten halte. Zur Bespaßung muss ich also nur noch meiner Frau dienen.Und meistens hat sie am meisten Spaß wenn ich ausgeflogen bin
Und auf die zarten Beinchen muss ich schon aufpassen, da haste recht. Insofern werde ich dich in Dettenhausen wieder irgendwann des Nächtens im Stich lassen um Ressourcen zu schonen. Und beim LastManStanding in Kandel habe ich nicht vor zu gewinnen sondern maximal wieder die 24 Stunden und 100 Meilen Stunden-Runden zu drehen.
Den Mauerweglauf werde ich hoffentlich langsamer angehen wie in 2019, so schnell wie einst (2017) werde ich dort eh nicht mehr sein können. Unter 24 h bleiben und den 4. Buckle zu bekommen wäre schön, aber wenn nicht ist es auch kein Beinbruch. Soviel Gürtel für die vielen Schnallen hab ich gar nicht, und wie bei den vielen Finisher-Medaillien füllen die auch nur meine alten Schuhkartons. Ich mag die Strecke halt immer noch, obwohl die auch ihre "Längen" hat wie die endlose Gerade des Königswegs. Aber R. Krauss hat mich einst mit dem Lauf angefixt und wir uns dort dann zum ersten Mal bewußt getroffen, (in dem Jahr war er auch in Dettenhausen ganz vorne mit dabei, mir aber noch nicht bekannt). Der hat mal zu mir gesagt. 100 Meilen Berlin kannst du im Leben noch lange laufen, bei dem Zeitlimit schaffst du es auch mit der Kombi vom langsam laufen und schnellem gehen. Sofern ich es weiterhin schaffe mich rechtzeitig dort wieder anzumelden werde ich die nächsten Jahre immer wieder hingehen.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Wer hätte das gedacht:
Gestern abend ab ca. 18:00 Uhr wude die Anmeldung freigeschaltet. Ich war erst später zuhause und bin dann schnell zum Yogakurs. Gegen 22:00 Uhr fahre ich zuhause den Rechner hoch und dann das.
Ich war vor 2 Jahren beim Halbmarathon, waren wenig Teilnehmer, und noch weniger beim Albtraum. Ist der Beliebtheitsgrad so gestiegen
Nun ja, soll wohl so sein. Hätte ich auch richtig hart fighten müssen, werde ich mir jetzt für das nächste Jahr vornehmen und hoffe das es dann klappt.
Dafür habe ich jetzt wieder den Bieler See XXL auf dem Radar. Dort kann der See bis zu 5-mal umrundet werden, was schlappe 200 km sind, bei je einem VP alle 40 am Start/Zielpunkt. Mal sehn.
Heute meine HOKA Speedgoat GTX eingeweiht. Konnte leider nur meine Hausrunde drehen die vornehmlich auf Asphalt verläuft. Also nicht das richtige Terain für grobstollige harte Schuhe. Und kalt genug war es auch nicht für Goretex, bei 10° haben mir die Socken gequalmt. Aber wer weiß ob es bis zum Start an der BC bei mir mal Schnee, Eis und Kälte gibt. Und ein paar Km wollte ich sie schon mal einlaufen und testen. Nun ja, der Eindruck wa eher zwiespältig. Evtl. sind das doch eher Allweather Wanderschuhe für mich und wenn es in Thüringen sommeliche Bedingungen (vorwiegend schneefrei, mild) gibt vielleicht gar nicht die richtige Wahl.
Für den Thüringen habe ich mich jetzt def. angemeldet.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Die Woche habe ich mich echt schwergetan:
Vor allem der lange Lauf. Ich war zu leicht angezogen, am Anfang hat es gepaßt und ich schwitzte noch, dann schlug das Wetter auf ca. der Hälfte um. Graupelschauer und der aufkommende starke Wind haben mir in meinem verschwitzten nassen Klamotten fast den Stecker gezogen, schlotter.
War echt hart das Ganze und ich frohr richtig. Gut das meine Streckenauswahl mir keine Chance zum Abkürzen ließ und gegen Ende kam auch wieder die Sonne raus. Mental war es eine gute Einheit für das was mir in Kürze bevorsteht.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
So die Woche kann sich sehen lassen:
Ich merke dass meinen Waden die Belastung mit einem gewissen Unwillen quittieren und mich schmerhaft einbremsen wollen
Das erste Wettkämpfle im neuen Jahr war ja gleich mal ein Ultra, 50 km Rodgau und was soll ich sagen. Letztes Jahr beim ersten Mal dort nicht begeistert und auch beim 2.Anlauf muss ich sagen:
Mit Rodgau werde ich irgendwie nicht so richtig warm, obwohl das Wetter diesmal sehr gnädig gestimmt war und mir leider damit für die BC nicht der erwünschte Abhärtungstest gegen Tiefkühltemperaturen gegeben war. Einzig die Finger waren zum Schluß doch etwas klamm und ich hatte tatsächlich Schwierigkeiten mir nach dem Lauf im Ziel beim Anziehen der frischen Trainingshose die Schuhe wieder zuzubinden. Wie soll das erst werden wenn ich am Brocken irgendwas wärmendes aus den Rucksack holen will ect.
War gegenüber dem letzten Jahr um 2 Minuten langsamer und hab die 5 h auf den Punkt vollgemacht. Die Trainingsbelastung der Tage zuvor habe ich schon nach der 2.Runde (von 10) unangenehm in Waden und Oberschenkeln gespürt und mich dann durchgebissen, Trotzdem bin ich heute wieder auf die Piste und hab beim schönen Sonnenschein fast 19 km abgespult, so das nach Abschluß der Woche die 100 er Marke gekratzt werden konnte mit 107 km. Jetzt werde ich ab Mittwoch für 1,5 Wochen Skifahren gehen, dort wird wohl anschließend nur "alibimäßig" trainiert werden. Hoffentlich kommt mit dem angekündigten Schnee auch etwas Kälte, dann könnten die snowline chains nochmals getestet und der Körper auch an Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt angepaßt werden.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Der heutige Abschluß der Laufwoche war mit dem Hallenmarathon Pfohren ein totaler Kontrast zum letzen Wettkampf, der BC.
Marathon in einer Halle für Inline (Roller)-Sport. Die Bahn ist aus beschichteten Beton und exakt 200 m lang, d.h. 211 mal rund gelaufen ergibt ein Marathon. Weitere Infos da:
https://hallenmarathon-pfohren.de/strecke/
Es waren 26 Teilnehmer am Start, leider sind noch keine offiziellen Zielzeiten/Ergebnisse veröffentlicht.
Vor Ort zeigte die Ergebnistafel 3:43:13. Damit bin ich ganz zufrieden mit meinem derzeitigen Leistungsstand und Traingsaufwand, geplant war ja nur in etwas mehr als 4 Stunden zu finishen. Aber die vielen schnellen Läufer dort und der Wettkampfcharakter durch das häufige Überholen verleiten einen einfach schneller zu laufen als man vorhatte. Dazu verliert man keine Zeit am Verpflegungstand, da dort einem das Getränk in markierten Trinkflaschen angereicht wurde, sobald man seinem Betreuer angekündigt hatte in der nächsten Runde was zu brauchen. Echte Wasserträgerarbeit quasi.
Und das war die gesamte Woche:
![]()
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Kerkermeister (17.02.2020)
Diese Woche habe ich langsam angefangen nach dem Hallen-Kreiselmarathon vom Sonntag. Also mal 2 Tage die Füße komplett stillgehalten und dann langsam wieder in das Wochentraining eingestiegen. Jetzt am Wochenende noch a bissle Gas gegeben (km-technisch). Freitag der echte LALA mit nem 30er und dann gestern und heute noch 2 mittellange 20+x drangehängt. Das ganze asphaltlastig und mit wenig Höhenmeter.
Jetzt sollen kommende Woche die 100 km geknackt werden, zusammen mit dem Wochenschluß beim Marathönle am Sonntag am Neckarufer beim "Klassentreffen".
Zum Bienwaldmarathon die Woche drauf werde ich mich demnächst anmelden und dann an dem Wochenende gepaart mit dem 6 Std.-Lauf Nürnberg nochmal richtig schruben um bei 24 Stünder in Leingarten ein 3-stelliges Ergenis zu erzielen, also 100 + X.
Ein bisschen wurmt es mich das der PUM mir wohl verwehrt bleibt, immer noch auf Warteliste Platz 5. Das wird ne enge Kiste werden.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Cool, würde mich sehr freuen, dich beim Bienwald Mararhon zu sehen und endlich mal richtig mir dir zu reden.. beim Mauerweglauf hat das ja leider nicht wirklich geklappt...
So Bienwald ist nun definitiv gemeldet. Zur Zeit läuft es gut (im wahrsten Sinne) Das wird ein ausgefülltes Wochenende. Erst mal diese Woche dreistellige KM-Zahl knacken mit dem Mara zum Abschluß,
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Au backe,
jetzt sind noch 2 vor mir in der Warteliste zum PUM. Das Ding findet in 5 Wochen statt. Nervige Ungewißheit. Wenn das doch noch klappt wird es richtig streßig werden mit der Quartiersuche. Ach ja und Treppen hab ich seit Anfang Januar auch nicht mehr trainiertHatte das Thema eigentlich innerlich abgehakt. Aber dann passierts ja meistens
(Radebeul 2015 umd Hannover2016 lassen grüßen)
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Ich wäre auch wirklich gerne heute den Neckar Marathon in S gelaufen, aber leider war er ganz schnell ausgebucht !
So muss ich ihn mir wieder mal fürs nächste Jahr vornehmen, mein Wintertraining lief gar nicht mal so schlecht, aber ständig gekränkelt und so bin ich für jeden Marathon, den ich ins Ziel schaffe dankbar
Nachdem ich letzte Woche den Kiel Marathon gelaufen bin verbringe ich dieses WE in Bad Homburg, nachher gehe ich schwimmen, gestern bin ich beim Marathon in Marburg bei Sonne, Wind, Regen ins Ziel gekommen, die 48 h interessieren mich seit Jahrzehnten, aber dieses Jahr ist bei mir schon absehbar, dass es höchstens 1 24h Lauf werden wird
und dann bin ich mal gespannt, ob die ganzen gebuchten Stadtmarathons wegen Corona stattfinden werden !
sind sowieso ganz besondere Zeiten !
Ich war beim 200 en Abendspaziergang der Pegida in Dresden mit 10 000 Patrioten dabei, wäre das mal was für Sie ?
glaube eher nicht, dann wünsche ich Gutes Gelingen![]()
Eine richtig gute Woche konnte ich heute mit dem Neckarufermarathon beenden. Gemeldet waren 176 Teilnehmer, Finisher nur 139. Da habe einige wohl ihr Ticket nicht wahrnehmen können oder wollen. Ob der Corona Virus dafür verantwortlich ist das einige gekniffen haben. Wer weiß. Bei denen die am Start standen waren eher andere Themen wichtig. Also die üblichen Begrüßungen und Gepräche mit bekannten Gesichtern (u.A. UDO) über die tagesform und das anstehende Jahresprogramm. Ich habe mich aber schon zurückgehalten und auf die sonst üblichen Umarmungen verzichtet und Händeschütteln nur in wenigen Fällen, wenn mir die Hand entgegengestreckt wurde. Das ist halt auch so ein Reflex dann einzuschlagen.
Morgens um 9:00 stand in in Kurz/Kurz mit Ärmlingen am Start und musste feststellen, dass viele mehr angezogen hatten. Bin ich doch sonst immer so verfrorren, beim Laufen hat es für die erste der beiden Halbmarthon-Runden gepaßt. Bei 8° war es noch relativ windstill und die Sonne tat ein übriges, dass mir nach einigen.
Kilometern warm war. Der Start am May-Eyth-See bei der DLRG ist ja direkt in der Mitte, so daß man alle ca. 10,5 km nach einer Scheife an seinen Wechselklamotten vorbeikam. Da der Wind ab ca. 10:30 Uhr kräftig auffrischte und es leichte Sturmböen gab, hab ich mir nach der Hälfte des Marathons dort bei nunmehr 13° doch tatsächlich ein Langarm-Shirt unter mein 100 Marathon-Shirt gezogen. Dieses Jahr durfte ich es erstmals beim Neckaruferlauf tragen, den Michael Weber vom 100 MC nunmehr zu 6. mals ausgerichtet hat. Zum 4-mal hintereinander bin ich nun dabei und hab heute eine deutlich bessere Zeit geschafft wie die letzten 3-mal. Mit einer Zeit unter 4 Stunden bin ich mehr als zufrieden, denn Richtung Stuttgart-Bad Cannstatt hat doch ein kräftiger Westwind die Kilometerpace ganz ordendtlich beeinflusst. Meine beiden Runden konnte ich fast zeitgleich absolvieren, also kein Einbruch hinnten raus. Das ganze macht mich doch sehr zuversichtlich, das am nächsten Wochenende anstehende Ultra/Marathon Doppeldeckerchen gut zu überstehen.
Michael hat mir mal wieder ein sehr gut organisiertes Läufchen mit lecker Verpflegung unterwegs um vor allem im Ziel mit lecker Kuchen mit vielennlieben engagierten Helfern geschenkt und den Sonntag im wahrsten Sinne des Wores versüßt. Und trocken, sonnig und mild wie die letzten Jahre war es auch mal wieder. das bißchen Wind hat mich jetzt auch nicht umgehauen.
Noch ein nette Begebenheit am Rande. Als ich meine Startunterlagen holen will kommt mir ein mir bis dato unbekannter Mitlaäufer entgegen und drückt mir eine Sportasche an die Brust. Das ist dein 1.Preis, häähfor what denke ich. Hallenmarathon Pfohren vor 14 Tagen, in der M55 Platz 1. Upps
die haben bei so wenig Teilnehmer eine AK-Wertung gemacht. Nur so am Rande. Dort gab es 17 Finisher, ich war 13 und ähh
ja ich war der enzige Finisher in der M55.
Hier die nackten Zahlen der Woche mit dem 3-Decker am Weekend:
![]()
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Verrückte Woche. Ich wollte eigentlich einen Doppelpack Wettkämpfe am Wochenende machen und zusammen mit den übrigen Trainingskilometerchen noch mal so richtig eine 3-stellige Kilometer Belastungswoche raushauen Also am anfang der Woche 2mal kurz und dann 2 Tage Füße stillhalten. Dann wird am freitagfrüh der BWM abgesagt, Menno. Aber es kommt noch besser. Ich krieg ne Email von ner Bekannten die dort auch laufen wollte, aber gesehen hat das ich ja in Nürnberg gemeldet bin. Da würde sie sich jetzt überlegen sich anzumelden, dann könnten wir ja gemeinsam hin fahren. Nächste WocheSapperlot am 14.03 ist der Start, ich hatte den 7. auf dem Schirm
Das wär ja beinah in die Hose ge...
Jetzt lief es gestern beim LALA recht gut und ich wollte heut gleich nochmal einen Lange Einheit machen. Aber heute war ich nicht recht fit, weder körperlich noch mental. Der Schweinehund hat mich nach 10 km eingebremst.
![]()
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Nun hat das Warten ein Ende. Beim PUM bin ich nachgerückt, nun heißt es für mich dringend noch ein bisschen Treppentraining machen.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Was für eine irre Woche.
Coronan wirbelt alles durcheinander, dagegen waren die Stürme der letzten Woche pillepalle.
Kurze Abriss:
Im Laufe des letzten Sonntags reift die Erkenntnis. Der bei verschiedenen Reisebüros angefragte für September geplannte Kanada Aufenthalt wird noch nicht gebucht. Die hätten natürlich gerne eine andere Entscheidung als Lohn ihrer Mühen für das Aufstellen unseres individuellen Angebots gehabt. Aber meine Frau und ich bleiben dabei abzuwarten wie sich das in nächster Zeit weiterentwickelt.
Der Bienwald wurde ja in den Herbst verschoben. Da ich zu dem Zeitpunkt die Kanadareise machen will, werde ich das vom Veranstalter angebotene Rücktrittsrecht mit Kostenerstattung in anspruch nehmen. Zuerst mal muss ich feststellen, dass ich wohl aus Verteiler des Newsletters der am 10.03 an die Angemeldeten verschickt wurde gefallen bin. Einen Bekannte Läuferin schickt mir ihre Email mit dem entsprechenden Link weiter.
Am Freitag morgen dann die Verschiebung des 6 -Stunden Laufs auf einen noch unbekannten Termin nach Ostern. Das wird Stand heute nicht funktionieren.
Kurze Zeit später: Yogakurs Volkshochschule wird ab 18.03 für die nächsten 4 Wochen abgesagt.
Heute dann: Absage 50 km Ebershausen und Verschiebung des 24-h Laufes Heilbronn auf 10.11.20
Meine Signatur wird übersichtlicher. Der PUM un den LIWA erwarte ich als nächstes in der Streichliste. Werde trotzdem ordentlich weiter trainieren, alleine um den Kopf wieder frei zu kriegen und positive Energie ausfzubauen für das was uns allen vielleicht noch bevorsteht.
So war das wettkampflose Trainingspensum:
![]()
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
So nun hab ich mir mal im Eingangspost die bisher vom Corona Virus betroffenen Läufe meines geplanten Programmes nochmals zusammengepackt mit dem aktuellen Status:
07.03. 6 h Nürnberg Sri Chimnoy: abgesagt, Teikostenerstattung 23,- (von 50,-)
08.03. Bienwaldmarathon Kandel: wurde auf 04.10 verschoben, habe die alternative 100 % Kostenrückerstattung gewähltda an dem Termin verhindert
21.03. 24 h Heilbronn-Leingarten: wurde auf 11.10. bis 12,10. verschoben, an dem WE bin ich anderweitig beschäftigt bzw. 16.10 48 h Lauf , aber nur 15,- Grundgebühr sind weg
29.03. 50 km Ebershausen: abgesagt, Rückerstattung wird angekündigt, Hättenoch nicht klar (Startgebühr war 50,-)
04.04. PUM, Piesberg Ultramarathon: verschoben auf 10.04.2021, automatisch gemeldet, d.h. Meldegebühr bleibt stehen
19.04. LIWA Marathon: Hatten noch nichts abgebucht und werden das auch nicht tun
17.05. Trollinger Marathon: abgesagt, Vorgehen noch nicht kommuniziert
Generell ist es für die Vereine sehr viel härter mit den finanziellen Auswirkungen klar zu kommen um so mehr zolle ich vor allem den kleinen Veranstaltern großen Respekt wie sie mit der Sache umgehen und zugunsten ihrer Teilnehmer agieren. Ich hoffe mal, dass durch dieses lobeswerte Goodwill nicht einige auf der Strecke bleiben und aus dem Laufkalender 2021 verschwinden. Mal sehen wie es dieses Jahr weitergeht und ob es weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft hat. Auch was Auflagen betrifft mit der hygienischen Ausgabe an den VPs., Duschen, ect. pp.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Die Woche verlief ohne den abgesagten 24 h Lauf in Leingarten deutlich entspannter, zumindest was die Wochenkilometer angeht. Dafür hatte ich am Freitag die falsche Trainingsstrecke gewählt. Bei herrlich warmen sonnigen Frühsommerwetter Richtung Stuttgart an den Neckar zu laufen bedeutete zeitweises Slalomlaufen um Abstand zu wahren, wie es die derzeitige Situation erfordert. Viele Grüppchen machte dieses Vorhaben nicht leichter, teilweise fehlte auch das Verständnis für den "panischen Jogger". Samstag war dann alles komplett anders, regnerisch, empfindlich kalt und windig. Da hatte ich den Ruhetag richtig gelegt und streckte meine Nase keine 5mm vor die Tür. Heute dann kalt, stürmisch aber strahlender Sonnenschein beim geplanten langen Lauf. Teilweise paßte ich meine Route dem hohen Spaziergängeraufkommen" an. Bei Begegnungen hab ich mir den um den Hals gelegten BUFF einfach bis über die Nase hochgezogen. War etwas streßig, aber unterm Strich fühle ich mit jetzt wohler, als gestern den langen lieben Tag im warmen Wohnzimmer abzusitzen. Für Nichtläufer ist sowas wohl schwerlich nachzuvollziehen
![]()
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Mein heutiger Lauf war sehr speziell:
Meine Garminhat mir einen neuen km-Pace-Rekord bescheinigt
Bin gegen 20:30 los und habe während des Trainings keinerlei "Feindberührung", d.h. entspanntes laufen ohne dieses komische Gefühl im Kopf bei "Begegnungen der 3.Art"
Sternenklare Nacht trotz der allzeitig vorhandenen dicken Stuttgarter Kesselluft, vor mir die hell angestrahlte Kappelle, unter mir das Flimmern der Großstadt. Frische klare Luft, Zeit zum mal kurz Durchtatmen. Einfach 1 Stunde zur inneren Ruhe kommen und neue Kraft zu tanken für das was kommt.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
dicke_Wade (23.03.2020), Hauptmieter (24.03.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)