Gestern konnten wurden die neuen Traillaufschuhe auf dem Heuchelbergtrail eingeweiht werden.
Der Sportverein Leinfelden hat es gewagt die Veranstaltung durchzuführen, coronakonform umzusetzen und geschafft trotzdem einen richtigen Wettkampf auf die Beine zu stellen mit echter Wettkampfatmoshäre. Das ging schon damit los, dass Parkplatzeinweiser den Verkehr vorm Stadion in Leingarten regelten. Gestartet wurde um 13:00 Uhr bei brütender Hitze und dämpfig schwüler Luft. Schon beim rumstehen kurz vorm Start (mit aufgesetzter FFP 2 Maske um die Sicherheit zu gewährleisten bei zu geringen Abständen in der Startaufstellungsformation ) lief der Schweiß in Strömen an einem herunter. Im Stadion herrschte eine tolle Atmosphäre. Der vom Trollinger Marathon bekannte Stadionsprecher, moderierte launig vorm aufblasbaren Startbogen und es gab eine Zeitmessmatte mit Nettomessung,
Die Strecke bestand großteils aus Single-Trails im Wald, teilweise ging es über Crossabsabschnitte quer durch Weinberg oder über Wiesen, ansonsten weiche Forstwege und ganz wenig Asphalt. Steile Abschnitte waren dabei, technisch nicht ganz einfach. Und nicht laufbar bergauf, einmal ging es Weinbergstäffele hoch.
Ich brauchte dann doch über 6 Stunden, genau 6:26:47 und kam auf Platz 46.
Im Ziel gab es vor dem großen Platzregen noch schnell die wohlverdiente Wurst und die Pommes.
Die Heimfahrt war chaotisch, Sicht durch Starkregen fast null und auf der Autobahn durch tiefe Wasserflächen mit 50 Sachen nachhause geschwommen ähgeschlichen.
Heute habe ich mal die bestellte Wanderkarte vom Rennsteig studiert. Werde ich zusätzlich zum gps-Track beim Nonstop laufen zu Sicherheit mitnehmen
Hier noch das Wochenprogramm (so richtig regenerativ nach den 114 km vom letzten Wochenende war das eigentlich auch nicht gerade)
und dann habe ich es doch noch geschafft ein paar Zeilen zusammenzupacken und hoffe es ist einigermaßen lesenswert für den ein oder anderen:
https://forum.runnersworld.de/forum/...84#post2708284