Das verbale Eindreschen auf die "gesteuerten Medien" (gehören zum "Staatsfunk" eigentlich auch kommerzielle Nicht-ÖR-Sender?) mag manchem persönlich gut tun, und in den Niederlanden entfernt man inzwischen das NOS-Logo von Fahrzeugen des Netzwerks, weil sie inzwischen häufig attackiert werden. (Überholen mit Vollbremsung ist offenbar recht beliebt geworden ...) Aber wer den Faktencheckern der Öffentlich-Rechtlichen nicht traut, aus welchen Gründen auch immer, kann ja beispielsweise bei correctiv.org nachlesen.
Gut fand ich, dass Klaus Reinhardt (Bundesärztekammer) seine Talkshow-Aussage zum Mund-Nasen-Schutz nun relativiert hat. Ähnlich war es übrigens auch bei Frank Montgomery (Weltärztebund), der sich im Frühjahr eher skeptisch dazu geäußert hatte. Inzwischen sagt er (sinngemäß), dass Masken sinnvoll sind, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Klar, manche Alltagsmasken oder gar Buffs sind nicht sonderlich hilfreich - aber doch besser als nichts.
Zum Thema Übersterblichkeit noch ein Link: Bei Eurostat gibt es einige Zahlen und Grafiken, etwa zum Zeitraum März bis Juni 2020 (im Vergleich zu entsprechenden Vorjahreszeiträumen). Auch hier gilt, dass die Ursache des Anstiegs nicht zwingend Covid-19 ist. Aber eine schlüssige andere Erklärung habe ich bislang nicht gesehen ...