Das nun wieder kann ich vom Ansatz her nachvollziehen. Man will so wenig Reisetätigkeit wie möglich. Also kappt man das, worauf man eher verzichten kann. Der wirtschaftliche Schaden für eine Einschränkung bei den Geschäftsreisenden wäre deutlich größer. Es ist also einfach eine Art der Priorisierung. Ob das Beherbergungsverbot ansonsten einen Effekt hat, weiß ich nicht.
Schau mal nach GB. Da gibt es schon immer die Sperrstunde. Die Folge ist eine Pressbetankung bis dahin. Und sicher kann man diese Maßnahme nicht herausgelöst betrachten. Aber den Engländern scheint das bis hierhin nicht geholfen zu haben.Je später der Abend, desto mehr Alkohol im Spiel, desto größer die Gefahr der Ansteckung durch Missachtung von Regeln. Über die Uhrzeit kann man jetzt streiten, aber 23 Uhr erscheint mir ein als guter Kompromiss.
Ich habe lange in Singapore gearbeitet und dort die Vorzüge einer partiellen Diktatur schätzen gelernt. Ob ich das so gut gefunden hätte, wenn ich nicht priviligiert gewesen wäre, steht in den SternenMal abgesehen, schau dir mal an, welche Länder die Pandemie im Griff haben. In China, Neuseeland, Taiwan usw. ist man mit sehr "harter Hand" (viel härter als hier) gegen die Pandemie vorgegangen.
Aber lass es uns mal rumdrehen und das Beispiel Schweden nehmen. Hier hat man ähnliche Erfolge wie wir und eine deutlich höhere Zufriedenheit in der Bevölkerung. Das Kosten-/Nutzenverhältnis scheint nicht unattraktiv zu sein.
Auch wenn die Frage an Alfathom gestellt ist, grätsche ich mal rein. Nimm die Beispiele der Immobilienblase oder der Eurokrise. Da ist die Politik immer hinterhergelaufen. Die Gründe für das jeweilige Desaster waren lange vorher bekannt. Wie hatte Sandy Weill so schön gesagt: "So lange die Musik läuft, musst Du tanzen." Und daran hat sich auch die Politik gehalten. Allerdings muss ich die Politiker in Schutz nehmen. Die Entscheidungsfindung ist nicht so leicht. Und die Argumentation etwwas durchzusetzen, wenn es noch nicht lichterloh brennt, ist schwierig. Es sind eben vieles Kompromisse und die sind auch mal faul. Ein letztes Zitat von Frau Merkel: "Politik und Wurst sind Dinge, da wollen Sie nicht wissen, was alles drin ist." Recht hat sie.Beispiele? Oder ist das nur deine persönliche Meinung?
Disclaimer: das ist keine Diskreditierung von Frau Merkel. Ich halte diese Frau für eine der fähigsten und glaubwürdigsten Politiker/-innen überhaupt.