Ich finde die Bilder verdeutlichen sehr schön was schon immer der Fall war: Solche Treffen sind PR Maßnahmen.
Die Bilder sind daher für mich ganz amüsant, aber sicher keinen Aufreger. Ich hab in dem Post der Bilder aber auch keinen Aufreger gesehen, nur weil er nicht mit 10 Smileys versehen war.
@bones: War da nicht was mit 2000 Likes?![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Er scheint da noch ganz klassisch mit Heftchen aus seiner "Szene" versorgt zu werden. Anders kann ich mir nicht erklären, dass er so alte Kamellen hier berichtet von Mitte Januar. SZ und Welt und ... hatten da berichtet. Gähn.
Vielleicht lässt er sich ja auch seine Telegram-Gruppen wöchentlich ausdrucken.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Dirk_H (27.02.2021)
So als Stiko hat man's auch nicht leicht ... Zunächst war ja die "Datenlage" für den AstraZeneca-Impfstoff bei Älteren etwas dünn, weshalb es in DE hieß: nur an Leute bis 65. Nun hat Thomas Mertens angekündigt, aufgrund neuerer Daten werde die Empfehlung bald aktualisiert (also vermutlich in Richtung ältere Jahrgänge) - und prompt kommen Reaktionen wie "klar, die sind ja alle von Regierung und Pharmaindustrie gesteuert". Weil der AZN-Stoff ja so viel schlechter sei, aber man ihn nun mal gekauft habe usw.
A propos Vakzine: In den USA hat eine Kommission der FDA jetzt die Verwendung des Impfstoffs von Johnson & Johnson empfohlen, und die Behörden werden der Empfehlung wohl folgen. Bei uns sieht's ähnlich aus: Mitte März (vermutlich am 11.3.) will die EMA ihre Empfehlung geben, und meist folgt die Entscheidung der Europäischen Kommission ja am gleichen Tag ...
Also ich sehe die Veränderung der Impfempfehlung kritisch. Vielleicht war es tatsächlich ein dummer Zufall mit der Zulassung <65, aber ich denke wir können ganz froh sein, dass der nicht an ältere Leute verimpft wurde. Die Nebenwirkungen scheinen halt doch heftiger als bei Biontech/Moderna und wir hatten das hier ja schon, dass sowas eine geschwächte, ältere Person dann auch umbringen kann.
Ich hoffe mal, dass das nicht am Ende nach hinten losgeht, wenn der AZ Impfstoff an ältere Personen verimpft wird. Und was das Image angeht ist das Kind jetzt (meine Sicht) eh im Brunnen.
Die Argumentation mit den altersbedingten Nebenwirkungen sehe ich nur sehr bedingt, denn die einzigen Leute die ich kenne und die Biontech/Moderna bekommen haben, waren auch alle jung und Nebenwirkungen (Fieber, Schüttelfrost, etc.) waren da vergleichsweise sehr selten.
Ja, die Stiko kann sich nur auf die gelieferten "Datenlage" verlassen. Nicht verstehen kann ich aber, dass es so lange dauert, bis die Datenlage aktualisiert wird. AZ wird ja immerhin seit drei Monaten (u.a. in GB) verimpft. Man hat in zehn Monaten den Impfstoff entwickelt und schafft es jetzt nicht , in drei Monaten die unklare "Datenlage" zu klären. Gleiches gilt auch für die Frage, ob Geimpfte den Virus weitertragen können.
Was ich mich auch frage: Warum geht eigentlich AZ nicht auf den amerikanischen Markt?
Unabhängig von der Ankündigung der Impfung für den älteren Personenkreis sollte auch geklärt werden, ob AZ gegen die südafrikanische Mutante wirkt. Südafrika hat ja jetzt AZ den anderen afrikanischen Ländern angeboten, weil sie es nicht verimpfen können/wollen.
https://www.medrxiv.org/content/10.1....10.21251247v1
(Fallzahl zu gering um schwere Verläufe zu beurteilen, da 0 Fälle in der Studie)
Ja, für die moderaten Verläufe gibt es schon eine deutliche Einschätzung:
https://www.pharmazeutische-zeitung....riante-123734/
Was ist eigentlich, wenn sich herausstellen sollte, dass AZ auch nicht gegen schwere Verläufe der südafrikanischen Mutante schützt? Wiederholungsimpfung mit einem anderen Impfstoff?
Vermutlich ja, wobei "anderen" dann die Frage wäre, mit welchem. Am ehesten mit "neuem".
Ich kenne sonst nur Daten von J&J, die gleich in Südafrika getestet hatten. Dass Biontech/Moderna da wirken ist bisher reine Hoffnung. Die Laborstudie von Biontech hatte ich die Tage hier verlinkt:
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc2102017
Sagt jetzt halt erstmal nicht so viel. Im Labor nicht wirkungslos jedoch reduziert, aber wie da AZ aussieht weiß ich nicht.
Oder halt einfach nochmal mit irgendwsa impfen. Viel hilft viel...vielleicht:
https://www.thelancet.com/journals/l...501-8/fulltext
leviathan (28.02.2021)
AstraZeneca hat ja mit mehreren Problemen zu "kämpfen"; ich hatte ja das Hearing im Europäischen Parlament erwähnt. Schon interessant, wie relativ harsch dort Pascal Soriot angegangen wurde. Er verhalte sich wie ein Stück Seife, AstraZeneca wirke wie ein unzuverlässiger Gebrauchtwagenhändler ... Selbst am Ende, als Pascal Canfin (Vorsitzender des Gesundheitsausschusses ENVI) erklärte, man sehe nun klarer, ergänzte er ausdrücklich, das gelte nicht für AstraZeneca. Geradezu erstaunlich, dass Soriot sich überhaupt in die Höhe des Löwen gewagt hatte.
Was die Altersgrenzen für den AZN-Impfstoff angeht, so haben ja unterschiedliche Mitgliedstaaten der EU verschiedene Empfehlungen ausgesprochen. Mal ist er für alle OK, anderswo für Menschen bis 65, wiederum anderswo für Leute bis 55. In Polen hat man m.W. gerade die Altersgrenze für AstraZeneca auf 69 angehoben, unter Verweis auf neuere Studiendaten. Die Stiko hat ja bislang nicht erklärt, ob Ähnliches geplant ist oder ob man (wie die EMA) keine Altersbegrenzung mehr einbaut. Ich kann nicht beurteilen, was hier sinnvoll wäre. Aber ich bin immerhin froh darüber, dass wir hier - anders als offenbar in Ungarn - die älteren Leute nicht als Versuchskaninchen für chinesische Vakzinen missbrauchen ...
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Das sind gute Nachrichten. Hoffentlich bleibt es nicht - wie leider häufig - bei Ankündigungen. Der Text ist natürlich aus der Perspektive des DLV geschrieben. Die Sicht der Kinder und Jungendlichen sollte man auch noch einbeziehen. Mittlerweile habe ich schon etwas Sorge, wenn ich ins Büro laufe und umschaue. Da sehe ich nicht wenige Jugendliche und auch Kinder, die sich auf ein paar Bier treffen. Und das scheint regelmäßig zu sein. Und das sind zumindest auf diesem Weg keine Kinder aus - so charmant umschriebenen - bildungsfernen Familien. Unter diesen Teppich kann man das nicht mehr kehren. Der muss eh für viel zu viele Themen herhalten. Man sieht hier sehr gut wie sich eine fehlende Struktur in Schule und Freizeit auswirkt. Und ja, es mag anekdotisch sein, es sind aber keine Einzelfälle. Von daher ist eine Rückkehr zur Normalität ein dringend notwendiger Schritt. Das Thema wurde zwar mittlerweile erkannt und als wichtig eingestuft. Mein Eindruck ist allerdings, daß die Lobby der älteren Generationen so laut ist, daß diese Stimmen kaum durchkommen. Hier reiben sich wahrscheinlich sogar Pharma- und Finanzmarktlobbyisten die Augen. Wer hätte gedacht, daß die noch was dazulernen können![]()
nix is fix
Dirk_H (28.02.2021)
Meine Eltern (NRW, 83 + 84 Jahre alt) waren diese Woche zum ersten Mal (Biontech) dran, und haben außer einem unwohlen Gefühl im Arm von der Einstichsstelle nix gemerkt.
AZ will auch auf den amerikanischen Markt, aber die FDA dort besteht auf mehr Tests. In Kanada dagegen wurde AZ diese Woche zugelassnen, auch für ü65. Das ist hier besonders wichtig, da in etlichen Gegenden eine Extremkühlung nicht machbar ist.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Es ging etwas mehr um junge Leute. In Bezug auf die AZ Nebenwirkungen wurde teilweise argumentiert, dass das geringere Alter der geimpften für die stärkeren Nebenwirkungen verantwortlich sein: stärkeres Immunsystem=stärkere Impfreaktion
Ich kenne aber nur Personen <45 die Biontech bekommen haben und da hatte genau einer (<10%) grippeartige Symptome nach der zweiten Dosis. Der Rest hatte quasi nichts (bisschen "Aua" am Arm und maximal leichte Kopfschmerzen). Vergleichbarer (Alter) "Kohorte" mit AZ: >50% am Folgetag krank.
Ist keine Studie, aber deshalb glaube ich die "stärkeres Immunsystem=stärkere Impfreaktion" Begründung für die stärkeren AZ Nebenwirkungen nicht.
Schlechte Nachrichten für Hobby Jogger am Düsseldorfer Rheinufer. Stehen bleiben, weil man nicht mehr kann, kostet jetzt 50 €.
Zitat:
--------
Die Stadt Düsseldorf hat ein „Verweilverbot“ für die berühmte Altstadt und das nahe gelegene Rheinufer an den kommenden Wochenenden bis zum 14. März verhängt. Damit ist es fast den ganzen Tag über verboten, in dem Bereich länger stehen zu bleiben, sich hinzusetzen oder auf eine Wiese zu legen.
-----------
https://www.tonight.de/lokales/nrw/d...ht_112323.html
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Da werden dann wohl vom Ordnungsamt "Antreiber" eingesetzt, falls jemand ausruhen muß ("Quäl Dich, Du Coronasau").![]()
Zuletzt überarbeitet von bones (28.02.2021 um 16:27 Uhr)
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Wäre besser man würde dies offen und ehrlich diskutieren, als Spekulationen den sozialen Medien zu überlassen. Gerade wenn die Fallzahlen steigen ist Impfen ja doch das geringere Übel und noch sind sicher nicht alle Freiwilligen, die AZ akzeptieren würden, dran gewesen.
Immunologe schlägt vor: Merkel im TV impfen
Ob sie sich traut?
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Was soll das für eine alberne Mutprobe sein? Bin mir ziemlich sicher, dass sie als Naturwissenschaftlerin keine Angst vor der Impfung haben wird.
Würde sie es machen:
1) Empörung in der Springerpresse, dass sie sich vordrängelt
2) Neues Futter für die Aluhüte. Die würden eh nicht glauben, dass in der Spritze Impfstoff war
3) den großen Rest interessiert es nicht
"Die Begegnungszeit zwischen dem Jogger beziehungsweise einem Radfahrer und Spaziergänger sind so kurz, dass man in der Zeit einfach gar nicht so viele Aerosolpartikel einatmen könnte, dass ich mich dort wirklich infizieren kann. Das heißt, es wäre ein absoluter Ausnahmefall, dass so etwas geschehen könnte."
"Dass ich mich jetzt bei dem Vorüberjoggen dann schon anstecken könnte, das würde ich als Hysterie bezeichnen."
https://www.br.de/nachrichten/wissen...risiko,SOoHg72
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Und als Steigerung: Sie ist 66, also ginge für sie - wenn man sich zumindest in dem Punkt an die Empfehlungen hält - Biontech oder Moderna. Für diese beiden Impfstoffe braucht man im Moment keine Werbung...
Wenn Sie AstraZeneca bekommt, dann ist es ein weiterer Punkt, wo die Regeln zurechtebogen wurde.
Mit so einer Aktion kann sie nur verlieren.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (28.02.2021)
Mag jetzt böse klingen. Ich mag wirklich ihren scharfen Intellekt. Aber die adipöse Schulter? Die will ich gar nicht sehen. Und ich würde sie an Ihrer Stelle auch nicht zeigen.
Ich gehe fest davon aus, daß der AZ Impfstoff kfr. auch für ältere Semester freigegeben wird. Das große von Europa abgeschnittene Versuchslabor Großbritannien kann sicher mittlerweile ausreichend Daten für die Altersgruppe zur Verfügung stellen. Auch sonst scheint von der Wirkung vieles für AZ zu sprechen. Die Diskrepanz zwischen Wirksamkeit und Ruf dieses Impfstoffs macht einen schon fast ratlos. Und daß sich diese Animosität so lange hält, erstaunt noch mehr. Mir sind die Nebenwirkungen durchaus bewusst. Das hat man aber auch bei der Influenza Impfung. Da schreit kein Hahn. Und hier wird ein riesiger Bohei gemacht.
Endlich mal hemmungslos Spaziergänger anrempeln und dafür eine Ausrede haben. Da werden die tiefsten dunklen Wünsche des Läufers endlich erhört![]()
nix is fix
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)