leviathan (01.03.2021)
Logik ist eine Verkettung von Dingen im Gehirn. Sie ist also subjektiv.
Böser könnte man sagen, dass es bei einigen Menschen vielleicht garkeine Verkettungen gibt.
Dass man sich über Impfungen unterhält ist ja gerade eher eine Modeerscheinung. Daher will ich da lieber nicht sagen, dass die Grippeimpfung nichts macht. Ich kenne eine Person die mir kürzlich sagte, dass sie davon auch Fieber bekommt. Sonst habe ich noch von niemandem von "echten" Nebenwirkungen -mal als arbeitsunfähig definiert- gehört.
War das an mich gerichtet? Ich habe dem ja deutlich widersprochen. Ich halte es für kompletten Nonsense, dass die aktuell beobachteten Nebenwirkungen ein "feature" sind. Ich glaube auch, dass viel davon garnichts mit dem Impfantigen zu tun hat. Ich dachte, dass hätte ich deutlich gesagt*....naja, vielleicht falsch gedacht.
*https://forum.runnersworld.de/forum/...=1#post2684377
*https://forum.runnersworld.de/forum/...=1#post2684411
leviathan (01.03.2021)
Ist das Image von AZ im Ausland eigentlich auch so mies?
Hierzulande hat das Handelsblatt die Negativspirale mit einem schlecht recherchierten Artikel angestoßen.
Liest sich so
https://kurier.at/wissen/corona-impf...r-eu/401202604
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Jupp.
Man stelle sich bei der Corona-Imfpung folgendes vor:
Quelle:Bei einer sehr guten Übereinstimmung [...] wurde bei jungen Erwachsenen eine Schutzwirkung bis zu 80% beobachtet. [...] Ältere Menschen haben oft eine reduzierte Immun*antwort [...] Dies bedeutet bei einer Wirksamkeit von 41 bis 63% bei älteren Erwachsenen
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Im...a/faq_ges.html
Wir haben bei den Corona-Impfstoffen im Gegensatz zur Grippe-Impfung (die immerhin in "normalen" Jahren um die 15 Mio Menschen ohne großes Theater wahrnehmen) eine absolute Luxussituation mit 60-95% Wirksamkeit gegen die Erkrankung selbst und einer noch deutlich höheren Wirksamkeit gegen schwere Verläufe. (Werden bei einer Grippe "leichte Verläufe" überhaupt erfasst?).
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Wenn man aus den Zahlen was zum Image sagen kann, dann sieht das in den Ländern nicht optimal aus.In Frankreich wurden bis Freitag erst 16 Prozent der gelieferten 1,1 Millionen Dosen des britisch-schwedischen Impfstoffs verbraucht, schreibt die FT. In Deutschland seien es bis Donnerstag nur gut ein Fünftel der 1,45 Millionen Dosen gewesen. Ähnlich sei die Situation in Italien, das eine Million Dosen erhalten hat. In Spanien wurde knapp ein Drittel der eingetroffenen 808.000 Dosen verbraucht. Nach Österreich sind bisher 156.000 Astra Zeneca-Dosen geliefert worden. Offizielle Angaben zu den nicht verabreichten Dosen gibt es bisher nicht.
Steffen42 (01.03.2021)
Dirk_H (01.03.2021)
Der britische Guardian hatte vor ein paar Tagen mal "Verimpfungszahlen" zu AstraZeneca. So etwas kann sich natürlich rasch ändern; inzwischen ist ja selbst in DE etwas Bewegung in die heilige Liste der Prioritätsgruppen gekommen.Ob die AZN-Vakzine bald ein Auslaufmodell sein wird ... keine Ahnung, aber es gibt offenbar Pläne für ein EU-Audit der Produktion in Indien (s. Blog hier, auf der Seite nach "SII" suchen).
Dirk_H (01.03.2021)
Dirk_H (01.03.2021)
leviathan (01.03.2021)
Das nur 20% verimpft wurden ist schon krass. Ein Auslaufmodell ist es sicher, offen ist nur die Frage wann und schließlich wird bereits an neuen/modifizierten Impfstoffen gearbeitet, wobei das Interesse stark zurückgehen wird, wenn sich die Lage entspannt.
Bin ja kein Fan von Söder, aber endlich werden mal Gedanken aufgegriffen z.B. in Grenzregionen verstärkt zu impfen und alles zu beschleunigen.
PS:
Die Eltern wurden hier mit der Schulöffnung nur kurz entlastet, nach ersten Fällen gibt es nun Massentests und Quarantäne. Am Sa. hab ich übrigens mal angefangen, die hier abgestellten Autos zu zählen, die entsprechend Nummernschild weiter als 100 km unterwegs waren. Es waren 10 - 20%. Nicht auf irgend einem Touristenparkplatz sondern in der Nachbarschaft.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Für mich schließt das Eine nicht das Andere aus. Es gibt halt bestehende Verträge und zu deren Deckung könnte die "Zertifizierung" des indischen Werks herhalten.
Trotzdem wird es spannend ob die EU einen potentiellen Impfstoff der 2.Generation von AZ kaufen will/wird oder ob man AZ dann auslaufen lassen wird?
Kann ich nicht beurteilen und wird vermutlich auch davon abhängen, wie sich die Stimmungslage und allgemeine Liefersituation in den nächsten Monaten entwickelt.
Ich mag Grippevergleiche zunehmend weniger:
1. Grippeimpfstoffe sind keine Designerimpfstoffe. Ob die besser wären, wenn man es machen würde, kann ich natürlich auch nicht sagen. Man sieht aber jetzt schon an der SARS-CoV2 B1351was passiert, wenn man keinen "Designerimpfstoff" mehr hat.
2. Wie würde die Situation aussehen, wenn wir einen Grippeimpfstoff mit 95% Wirksamkeit hätten und einen mit 75% und es dann vielleicht noch Unterschiede im Nebenwirkungsprofil gibt, welche nach aktuellem Eindruck eher zu ungunsten des potentiell weniger wirksamen Impfstoffs gehen?
3. Vor Grippe hat kaum einer Angst und es wird auch sonst kein solcher Trubel drum gemacht
Grippeverläufe: Grippezahlen werden nur extrapoliert. Die aktuellen Sentinel-Zahlen wurden hier auch irgendwo mal verlinkt.
(PS: Soweit ich das weiß/verstehe werden da "Referenzproben/Sentinel-Proben" eingeschickt (von Ärzten die Patienten mit Atemwegsinfekten haben) und ausgewertet. Die Zahlen werden dann auf alle registrierten Atemwegsinfekte gelegt. Kann gern jemand korrigieren, wenn das nicht korrekt ist.)
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...fizer-100.html
Wenn Biden dafür sorgt (sorgen will), dass das Land bis Juli von Pfizer und Moderna 600 Mio Impfdosen erhält, fragt man sich, ob das aufgrund einer Produktionssteigerung erfolgt oder ob die europäischen Impfstoffe von der US-Regierung weggekauft wurden.
Ich meinte es genau von der Seite her: Da wird nicht soviel Trubel gemacht, es gibt eine gewisse Immunität in der Bevölkerung und trotzdem lassen sich jedes Jahr um die 10-20 Mio Deutsche mit einem Impfstoff mit weniger Wirkungsgrad impfen. Ja, es gab kurz das Theater um den 3- oder 4-Fach-Impfstoff, aber es wird einfach akzeptiert, was "da ist".
Bei der Corona-Impfung haben wir aber schlagartig 80 Mio Bundestrainer...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Eher ersteres. Die USA haben ja ohnehin ein Exportverbot für im Land produzierte Impfstoffe - noch aus den Zeiten von Trump, aber bei vielen Amerikanern käme die Überlegung, Dosen etwa an Kanada oder Mexiko abzugeben, derzeit nicht gut an ...
Ein solches Verbot gibt es in der EU nicht, wohl aber ("dank" der Erfahrungen mit AstraZeneca) Exportkontrollen: Welcher Hersteller produziert wo in der EU für welchen Markt? Lieferungen an Drittländer könnten dann untersagt werden, wenn ein Hersteller zugleich den Liefervereinbarungen mit der EU nicht nachkäme.
Meine Vermutung: J&J könnte für die Produktion in den USA mit anderen pharmazeutischen Unternehmen zusammenarbeiten. Ähnliche Kooperationen, gerade mit Firmen, die (noch) keinen eigenen Impfstoff produzieren, gibt es ja auch in Europa. Zur Not kann die US-Regierung auch den Defense Production Act nutzen - damit können Unternehmen angewiesen werden, Güter zu produzieren, die kriegs- bzw. krisenrelevant sind. Ich müsste nachsuchen, aber das hat Trump m.W. etwa mit Beatmungsgeräten so gehandhabt ...
Ok, ich hatte oben auf dem Thema Logik etwas rumgehakt.
Aber ich finde es logisch was du schreibst. Wenn ich keine richtige Angst vor einer Erkrankung habe, dann kann mir die Wirksamkeit des Impfstoffs auch egal sein.
Warum dann überhaupt impfen? Weil es vernünftig ist!? Also ich lasse mich halbwegs regelmäßig gegen Grippe impfen und habe mir nie viel Gedanken drum gemacht. "Halbwegs" zeigt auch, dass ich mir keine echten Gedanken drum gemacht habe. Weder um Grippe, noch um die Impfung. Wenn ich nicht immer an irgendwelchen Krankenhäusern gearbeitet hätte, wo ich in der Mittagspause mal eben zur Grippeimpfung gehen könnte, dann hätte ich mich nicht impfen lassen.
Die Situation ist halt jetzt eine ganz andere, wenn es um COVID19 geht. Die Erkrankung und möglichen gesundheitlichen Folgen werden einem täglich präsentiert. Dazu die Einschränkungen.
Und dann war da ja noch neben Punkt#3 auch eine #1 und #2.
Weil es den Leuten durch fehlende Angst/Nöte auch größtenteils egal sein wird ob das Zeug wirklich gut schützt.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Erst testen, dann schneiden.
https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/...tland-100.html
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Frisurmäßig könnte ich die Regierungsgeschäfte in London übernehmen......![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ich fand es bisher eigentlich ganz angenehm, dass die Verbände da recht zurückhaltend waren. Es gibt nun mal wichtigere Dinge. Dass der organisierte Sport in erster Linie ehrenamtlich organisiert und nicht in gleicher Weise von der Situation betroffen ist wie Wirtschaftsunternehmen, ist schon vorteilhaft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)