vinchris (03.01.2022)
Da darf man gespannt sein wieviele das nicht überleben werden (natürlich geschäftlich).
Zumindest einige gehen anscheinend bereits auf dem Zahnfleisch.
Ich habe über meinen Vater mitbekommen, dass es um sein Fitnessstudio wohl nicht sonderlich steht und der Geschäftsführer noch einen anderen Job hat um sich nicht selber bezahlen zu müßen.
Unsere Boulderhalle hier scheint auch zu kämpfen, wie ich über Eck mitbekommen habe, und mittlerweile auch direkt zu spüren bekomme (recht saftige (~30%) Anhebung der Eintrittspreise).
vinchris (03.01.2022)
Mal zurück zum Sport:
Auffällig viele Bundesliga-Profis haben sich in ihrem Weihnachtsurlaub infiziert.
4 beim FC Bayern (5. Fall ist Co-Trainer).
4 bei Gladbach
1 bei Dortmund
3 bei Frankfurt
1 bei Augsburg
4 bei Hertha
1 bei Leverkusen
5 bei Stuttgart
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/c...58-2000411131/
https://www.sportschau.de/fussball/b...-story100.html
macht eben mal 23 Spieler von ca. 550. Macht eben mal 4,18% - oder mit anderen Worten eine Inzidenz von >4000 (!!!) - und das ohne großartigen Kontakt innerhalb der Gruppe. (Ok, ein Teil wird auch innerhalb der Vorwoche infiziert worden sein, eine Inzidenz von unter 2.000 ist rechnerisch aber kaum möglich).
Die Zahlen zeigen meiner Meinung nach drei Sachen sehr deutlich:
a) Durch den PCR-Test (Pflicht zum Trainingsauftakt) fallen viele auf, die sonst durch das Raster gefallen wären
b) Vielen Bundesliga-Profis sind die Schutzmaßnahmen offensichtlich nicht allzu wichtig und sie hatten viele ungeschützte Kontakte.
c) Reisen sind sehr kritisch, fast alle Infektionen geschahen im Ausland. Evtl. muss man bei Omikron nochmal die Frage stellen, ob Flugzeuge da so sicher sind, wie es für die bisherigen Varianten galt...
Zuletzt überarbeitet von ruca (03.01.2022 um 04:53 Uhr)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
vinchris (03.01.2022)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Die 10 k von Falkensee nach Spandau im März sind auf September verschoben worden.
Da kann einem ja Angst und bange werden, was den HM* am 3.4. angeht.
Knippi
*
Letzte Woche noch weit weg, heute direkt vor der Tür - was ein Jahreswechsel doch so bewirken kann.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Klaus Stöhr hat mich mal wieder überrascht. Und sein Pulli ist nicht das einzige, über das ich mich ein wenig wundere.In einem Interview mit ntv (Video) sagt er: "Deutschland hat die stärkste Bekämpfungsrate weltweit"; ntv macht daraus die Headline "Deutschland hat schärfste Maßnahmen der Welt". Dabei bezieht er sich auf ein Institut in Oxford, das diese Daten erfasse. Ich vermute mal (er geht darauf nicht näher ein), dass es um den Government Response Tracker geht. Stöhr sagt, in dieser Hinsicht liege Deutschland an der ersten Stelle, gefolgt von Griechenland, China und Italien.
Auf der Seite ist unten eine Weltkarte mit einer Timeline; man kann die "Stringenz" in den letzten zwei Jahren per Schieberegler verfolgen, einzelne Länder anklicken; schon nett gemacht. Aber ... hmm. Zum einen ist die Aussagekraft dieses Trackers für Länder wie Deutschland schon dadurch eingeschränkt, dass regionale Unterschiede kaum adäquat berücksichtigt werden. ("If policies vary at the subnational level, the index shows the response level of the strictest subregion.") Zum anderen geht es dabei um angeordnete Maßnahmen, nicht um die Compliance. Vielleicht bin ich da zu naiv, aber wenn ein Land eine (so-gut-wie-)Zero-Covid-Strategie verfolgt und dabei nicht vor der Abriegelung kompletter Städte und rigoros kontrollierten Ausgangssperren zurückschreckt, sind das für mich deutlich größere Einschränkungen - auch wenn sie ermöglichen, dass anderswo im Land das Leben weitgehend "normal" verläuft ...
Also ich hätte wohl aus dem Bauch auch China, Australien und Neuseeland genannt aber sicher nicht Deutschland.
Steffen42 (03.01.2022)
Dirk_H (03.01.2022)
Zum Thema Informationspolitik: meine Frau hat heute beim Arzt mitbekommen, wie eine ältere Dame (deutlich Ü60) nach einem Booster-Termin gefragt hatte. Antwort Sprechstundenhilfe: frühestens Mitte März. Die Dame hatte im September die zweite Impfung bekommen (warum auch immer dann erst) und offenbar ist es bis zur Sprechstundenhilfe noch nicht durchgedrungen, dass man sich schon erheblich früher Boostern lassen kann.
Meine Frau war in dem Moment auch verunsichert und ist nicht reingegrätscht.![]()
Bei meinem Arzt bekommt man aktuell auch nur einen Impftermin frühestens Mitte März. Impftag ist einmal die Woche mittwochs und ich möchte nicht wissen, wie (wenig) an dem Tag verimpft wird. Die Probleme gab es auch bei der Erst-/Zweitimpfung. Zum Glück gab es da noch große Impfzentren....
Bei uns gibt es nicht nur das, sondern auch unzählige mobile Angebote. Aber alte Menschen gehen halt gerne zum Hausarzt.
Wobei in dem Fall der Grund genannt wurde, dass die 6 Monate noch lange nicht um sind. Das ist halt Fehlinformation, wir waren zwischenzeitlich bei absurden vier Wochen Abstand zur Zweitimpfung in NRW.
Dirk_H (03.01.2022)
Es muss auch nicht unbedingt ein Irrtum sein. Es gibt ja manche Ärzte, die von den Stiko-Empfehlungen nicht so viel halten und die ihr eigenes Impfschema haben...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (03.01.2022)
Schon klar. Bei meinem Arzt sind eben die 6 Monate sein Argument (sinngemäß: "zunächst müssen ja mal die geboostert werden, die vor sechs Monaten ihre Zweitimpfung erhalten haben - dann kann ich die anderen drannehmen....").
In Israel heißt "Boostern" inzwischen - für alle ab 60 - die vierte Dosis. Die bekommen, ebenso wie bestimmte Risikogruppen, nun erneut einen Schuss Pfizer/BioNTech. Eine an Omikron angepasste Version gibt es ja derzeit nicht, also nochmal die Ursuppe.In diesem Zusammenhang ganz interessant (Zahlen aus dem Artikel): 60% in Israel sind vollständig geimpft, d.h. entweder liegt die zweite Dosis max. sechs Monate zurück oder man hat eine dritte Dosis (Booster) bekommen. Bei 9% ist die Gültigkeit der Immunisierung abgelaufen, ohne dass sie geboostert wären; und 31% sind nicht geimpft ...
Kerkermeister (04.01.2022), Steffen42 (03.01.2022), vinchris (03.01.2022)
Gestern war ein ganz nettes Interview in der FAZ mit einem Ehepaar zum Thema Impfung. Sie ist geboostert, er Impfverweigerer. Mal spannend zu verstehen, woran es bei ihm hakt. In Summe nicht ganz schlüssig, aber ok:
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17706610.html
Leider HEUTE hinter Paywall, gestern konnte ich das noch frei lesen.
Da der Herr Angst vor Spritzen hat: sollten denn da nicht mal langsam die Nasensprays für die Impfung kommen oder ist die Idee tot?
Dirk_H (03.01.2022)
Andreas Hofer: lieber sterben als sich impfen zulassen:
https://www.youtube.com/watch?v=eXZvEPd1Sqc
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
leviathan (04.01.2022)
Ich staunte schon, wie die Querlullies auf 95% Geimpfte bei Omicron kommen:
https://www.volksverpetzer.de/corona...pfte-sicherer/
Aber eines beweist es mal wieder: diejenigen, die sowas finden, lesen die Zahlen sehr genau und picken mit voller Absicht exakt die "Rosinen" raus, die ihnen in den Kram passen (und korrigieren sich später auch nicht mehr). Es ist gar nicht möglich, dass sie den Rest dabei "übersehen".
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
ruca (04.01.2022)
Ich glaube nicht mal, daß dies absichtlich passiert. Die sind derart biased, daß sie solche Zahlen schon vor Erscheinen erschnüffeln. Was nicht in die Meinung passt, wird völlig ausgeblendet. Auch das passiert bei den meisten sicher nicht absichtlich. Confirmation Bias at it's best
Liest sich so, als ob ich die Querdenker oder deren Anhänger als völlige Ignoranten sehe? Ja das tue ich. Die Gegenseite ist aber ganz genauso drauf. Auch hier wird die größere Lupe für die, die eigene Meinung bestätigenden Informationen, herausgekramt. So viel besser sind die also auch nicht - in Bezug auf die Verarbeitung von Informationen. Bei den Querdenkern finde ich eher interessant wie realitätsfern die proklamieren Thesen sind und sich sogar noch weiter entwickeln. Das kann bei einem großen Teil nur situationsbezogen sein. Ich bin mir ziemlich sicher, daß viele in zwei Jahren leugnen werden, diese Meinung in dieser Form vertreten zu haben. Auch hier helfen die menschlichen Züge immens weiter. Man wird sich nur in Schritten davon lösen. Und die dann kürzer zurückliegenden werden in der Erinnerung am stärksten sein. Wir sind schon echte Selbstverarscher
Von aussen betrachtet, ist das auch ziemlich leicht. Unglücklicherweise wird man immer wieder reingezogen. Dann ist man doch von seinen unschönen Gefühlen gegenüber der "anderen" Seite beeinflusst und fällt auch in den Bias. Wer will dann den Misanthropen noch einen Vorwurf machen
Ich glaube, die weißen Mäuse lachen sich gerade scheckisch...
nix is fix
Steffen42 (04.01.2022)
Einer von denen ist ja der Finanzwirrologe aus Hannover. Der wurde gestern auf einem "Spaziergang" in Hannover festgenommen.
Jetzt ist natürlich der Faschismus in der Deutschland endgültig eingezogen.
https://twitter.com/David_Speier/sta...297751558?s=20
Das mit den FFP2-Masken kann er offenbar immer noch nicht. Nun denn.
Ich hoffe, dass das Vergessen nicht so schnell eintritt und einige Dinge sauber aufgearbeitet werden. Anhand der Vorfälle rund um Maassen auch seine Zeit noch vor der Pandemie als Chef des Verfassungsschutzes. Da sollte nochmal jede Personalentscheidung auf den Prüfstand gestellt werden. Nicht, dass er uns da ein paar ganz üble Gesellen hinterlassen hat.
https://www.tagesschau.de/inland/maa...ungen-101.html
Das tun die schon ganz lange.![]()
Glaube ich nicht. Ich meine jetzt nicht die Leute, die blind die Retweets absetzen sondern diejenigen, die den Kram raussuchen.
Die gucken z.B. jeden Donnerstag wie die Geier in den Wochenbericht zum Thema Impfdurchbrüche und hoffen auf sensationelle Zahlen. Wenn es die nicht gibt, wird das ja damit erklärt, dass alle mit unbekanntem Status den Ungeimpften zugeschlagen werden, obwohl überall eine "1" dransteht, die direkt darunter erklärt wird:
"Alle symptomatischen Fälle, für welche zu „Klinische Information vorhanden“ ein „Ja“ angegeben wurde, und für die aus den übermittelten Angaben hervorgeht, dass sie entweder eine abgeschlossene Grundimmunisierung (ohne Auffrischimpfung) hatten oder ungeimpft waren. Symptomatische Fälle mit unbekanntem Impfstatus bzw. nicht abgeschlossener Grundimmunisierung wurden ausgeschlossen."
So selektiv kann man nicht unabsichtlich lesen.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (04.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)