Ja, ist offenbar so; die bekommen übrigens auch sieben Impfdosen aus einer Ampulle; das will man in den Niederlanden nun ebenfalls machen.
Hier in Deutschland haben wir immerhin nun ein Däschbord für die Impfzahlen.Da kann man sich (wenn man keine länderspezifischen Zahlen will) das Herunterladen der RKI-Tabelle sparen. Unten auf der Seite findet sich übrigens in der Rubrik "Kommende Meilensteine" der Text "10.000.000 Impfdosen verabreicht" - den wird man ja noch lange dort stehen lassen können.
Jetzt schon sieben? Womit strecken die?
https://www.der-postillon.com/2021/01/stoff.html
Noch ein Spaß am Rande: ich habe nichts zu sagen, sondern höchstens zu erzählen. Und das ist gut so.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ersteres ist sicher keine schlechte Strategie. Bei den wenigen Infektionen fällt die Grippewelle im nächsten Jahr womöglich deutlich stärker aus, als dies in den letzten Jahren der Fall war."Man weiß nicht, was man bekommt", erklärt Verbraucherschützerin Karla Pechdorf. "Oft ist das Vakzin mit Impfstoff gegen Grippe gestreckt oder kommt aus Russland.
Ja. In Russland gibt es wenigstens Impfstoff und Impfungen. Die halt Folgen:
Während im Frühjahr die Ausrede gefunden wurde, das Masken und Infektionsmittel in China hergestellt und deshalb nicht in Deutschland verfügbar sind, ist es jetzt wohl Israel die hier den Vorrang bei Lieferungen bekommen haben. Sie waren bereit etwas mehr zu zahlen (irgendwo war das Doppelte genannt) und damit ließ sich wohl der Aufbau entsprechender Fertigungskapazitäten schneller realisieren.Angesichts gesunkener Infektionszahlen lockert die russische Hauptstadt Moskau einige Corona-Beschränkungen. So dürften in Kinos, Theatern und Konzertsälen von morgen an die Hälfte aller Plätze belegt werden, schrieb Bürgermeister Sergej Sobjanin in seinem Blog. Bislang galt eine maximale Auslastung von 25 Prozent. Zudem dürfen Museen, Bibliotheken und Zentren für Kinder wieder öffnen, wenn 50 Prozent der zulässigen Besucherzahl nicht überschritten wird.
Ok. 30 EUR * 83 Mio. Bürger die geimpft werden müssen ist es ja eine Menge Geld. So viel Geld kostet der Lockdown ja auch nicht und einige freuen sich bestimmt über Homeoffice oder brauchen gar nicht mehr arbeiten gehen, weil der Laden dicht ist.
Nicht mal die Querdenker scheinen recht zu haben, dass man versucht, die Erfolgsmeldungen bis zur Wahl hinauszuzögern. Wenn Geimpfte - wie vorab verlinkt - nun doch wieder demonstrieren dürfen, ist es wohl besser, wenn es nicht zu viele sind.
Halt Mist, wenn man in einer Bananenrepublik wohnt.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Es nervt langsam....
um Sport geht es ja schon lange nicht mehr... aber dieses ständige Präsentieren von Zeitungsauschnitten mit irgendwelchen Prozentzahlen deren Wahrheitsgehalt man eh nicht nachvollziehen kann...
daseinen einfach an
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Ich glaube die Kosten für die Impfungen sind gegen die Lockdown-Folgen nur Peanuts
https://www.dw.com/de/was-kostet-der...own/a-55937348
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
klnonni (21.01.2021)
Sport (hier Tennis) und Corona ist auch blöd:
https://www.google.com/search?rlz=1C...sclient=psy-ab
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
https://www.faz.net/aktuell/sport/au...-12024070.html
Obacht! Der Artikel ist 8 Jahre alt.
Knippi (slam hat nicht mit Schlamm zu tun, trotzdem)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Zuwenig Bewegung = mehr Verletzungen.
https://www.ndr.de/sport/Amateurspor...orona6418.html
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Dirk_H (21.01.2021)
Es ist ohnehin unverständlich, dass die Kosten für die Coronaimpfung groß erwähnt oder gegengerechnet werden. Die Kosten für die "normale" Grippeimpfung sind ähnlich hoch (wenn man den Preis der Impfdosis nimmt). O.k., es lassen sich deutlich weniger gegen Grippe impfen, aber hat da irgendwer kritisiert, dass der Preis zu teuer sei?
Die Coronaimpfungen laufen in Deutschland unter der Rubrik "Pleiten, Pech und Pannen". Da machen die deutschen Politiker gar keine gute Figur. Jetzt sollen ja die Frisöre wieder aufgemacht werden. Ob das man hilft damit sie sich wieder besser in Scene setzen können...
Die offensichtliche Frage steht ja im Raum: Was ist z.B. in Israel anders gelaufen? Zuerst gab es massive Proteste direkt vor der Haustür, Amt- und Wohnsitzen...
So war es dort im November:
In Israels Hauptstadt Jerusalem haben sich erneut Tausende Menschen versammelt, um den Rücktritt von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zu fordern. Die Demonstrationen fanden zum großen Teil vor Netanjahus Amtssitz in Jerusalem statt. Auch in anderen Regionen des Landes kam es zu Protesten, wie etwa vor dem Wohnsitz des 71-Jährigen in Caesaria.
Mit derartiger Motivation, war man dann bereit, mehr für das Vakzin zu zahlen und die Pharmaindustrie konnte es für mehr Geld auch schneller produzieren und liefern. Mit einem kleinen Bruchteil der Lockdown Kosten wäre man mit den Impfungen schon viel weiter.
Wenn die Inzidenzwerte alleiniges Bewertungskriterium sind und es mit dem Impfungen nicht klappt, bleiben halt die Kinder zu Hause, ... ... ... am Besten erst einmal auf unbestimmte Zeit. Die Fehler vom Frühjahr wiederholen sich - Planlosigkeit, zu spätes Handeln (sowohl bei der Schließung, als auch der Öffnung), Unsicherheit und Widersprüche, bei dem was wirklich sinnvoll ist und einiges was eher politisch motiviert ist und sicher nicht bei der Reduktion von Fallzahlen hilft.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
... weshalb die Bundesregierung es ja mit einem eher peinlichen Spiel versucht: Hey, die deutsche EU-Präsidentschaft ist vorüber, wir können unser eigenes Versagen wieder "Europa" in die Schuhe schieben.Da wird die Europäische Kommission kritisiert, sie habe angeblich die Mitgliedstaaten zu spät über Pfizers vorübergehenden Lieferstopp informiert. Könnte die späte Mitteilung vielleicht damit zu tun haben, dass die Kommission selbst erst spät die entsprechenden Infos erhielt?
Und dann der mitunter erhobene Vorwurf, man hätte doch früher bestellen müssen, womöglich noch im Alleingang (also DE nur für sich). Tja, wenn man sich das Beispiel Kanada ansieht, ist eine solche Idee auch nicht zwingend erfolgreich.
Überhaupt die Zulassungsbehörde. Da hat der österreichische Kanzler Kurz, der ja Ärger wegen einiger Lokalpolitiker hat (die sich bei dem Impfungen vordrängeln), nun medienwirksam gedroht: Die EMA arbeite ihm zu langsam; irgendwann reiße ihm der Geduldsfaden. In einem Tweet formuliert er das dann so: "Ich erwarte eine Zulassung des Impfstoffs von @AstraZeneca spätestens nächste Woche." Tja, das ist in etwa der Zeitrahmen, den die EMA ohnehin angekündigt hatte ...
Ja, mir gefällt das "Impftempo" auch nicht. Aber diese Versuche, Fehler ausschließlich bei anderen zu suchen, missfallen mir ebenfalls.
Der Schuß ging wohl nach hinten los.
https://www.spiegel.de/politik/deuts...0-000174972866
https://www.tagesspiegel.de/wissen/d.../26842764.html
Ist wohl nicht zu 100% gesichert, aber scheint so als würden sich Biontech/Pfizer über die Entscheidung der Zulassungsbehörden freuen, dass jetzt 6 Impfdosen in einer Ampulle sind. Die Verträge beziehen sich auf Impfdosen und nicht Ampullen. Jetzt müssen sie weniger Ampullen liefern.
Disclaimer: Spiegel Artikel hinter Paywall und ich kann ihn auch nicht lesen, aber die Überschrift reicht eigentlich. Mehr Details im zweiten Link und vermutlich könnte man auch noch mehr finden im Netz.
Die Coronaimpfungen laufen in Deutschland unter der Rubrik "Pleiten, Pech und Pannen".Du hast Deine Meinung, aber ziemlich schnell geändert...Themen die bis zum abwinken diskutiert wurden und auch nach dem Aufwärmen nicht besser werden.
Aber doch mal zurück zum Sport. Seit Start mit dem Lockdown lite gab es nur einen Tag, an dem ich nicht wenigsten eine Stunde unterwegs war - öfters auch 2x an den Wochenenden und den Feiertagen. Nicht immer bin ich gelaufen, allerdings sind mehrstündige Wanderungen mit teils Tiefschnee und einigen hundert Höhenmetern auch nicht zu verachten. Kommen Nassschnee und Steigungen über 10% zusammen wird es wirklich anspruchsvoll. Eigentlich mache ich dies nur zum Stressabbau. Der dazu notwendige Umfang wird halt immer größer. Mit Blick zum Kanzleramt hat Sport sicher kaum einen hohen Stellenwert.
Letztes Jahr war ich Ende Februar noch optimistisch und hatte mich noch zum Rennsteiglauf angemeldet. Möglicherweise war ich zu dem Zeitpunkt auch gerade infiziert. Das Training lief trotzdem super und den Rest kennt Ihr ja. Dieses Jahr kann man die Läufe im ersten Halbjahr wohl abhaken. Hatte alternativ an einen Solo-Berglauf auf irgendeiner Insel gedacht, allerdings nichts konkretes. Was plant Ihr?
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Nein, habe ich nicht. Das Thema Kosten der Impfung gegenüber Lockdown und "wieso ist Israel so schnell" hatten wir aber schon in größtem Detail. Und ich meine sogar mehrfach.
Die Meldung, dass die 6. Dosis nun nicht nur geliefert, sondern anscheinend auch eingerechnet wird, ist neu.
Und es ist schade. Aber das "Pleiten, Pech und Pannen" stammt nicht von mir.
Das ist keine Panne und auch kein Pech.
UlliL (23.01.2021)
Ok. Was der Bevölkerung als Erfolg verkauft wurde läuft also darauf hinaus, das weniger geliefert und das gleiche bezahlt werden muss?
Preiserhöhung erst einmal 20% und wenn wir bei der 7. Dosis sind 40%?
Korrekt? Mal abgesehen davon, wird die Lieferung in Dosen abgerechnet und auch die so errechneten Liefermengen deutlich unterschritten?
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Gewinnorientierte Unternehmen, korrupte, gewissenlose, verlogene, unfähige Politiker - schrecklich.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)