leviathan (20.04.2020)
Mehrzahl. Ich könnte mir vorstellen, dass Raffi einen dieser Artikel meinte.
Es betrifft 6 Taucher, die nach überstandener Erkrankung routinemäßig auf Tauchtauglichkeit untersucht wurden. Es gibt verschiedene Artikel hierüber im Netz.
Hier ausführlich:
https://www.wetnotes.eu/tauchen-nach...19-erkrankung/
leviathan (20.04.2020)
Vielleicht ist eine bleibende Lungenschädigung "nur" eine mögliche Nebenwirkung der SARS - CoV-2 Infektion?
Es steht der begründete Verdacht im Raum, dass viele schwer erkrankte Patienten eine Lungenembolie bekamen.
Nur die wenigsten Covid-19 Patient werden auf eine Lungenembolie hin untersucht.
Wenn man also nach der Genesung als Spätfolge der Erkrankung bleibende Schäden in der Lunge hat, könnte es sein, dass man wärend der Covid-19 Erkrankung vielleicht eine unendeckte Lungenembolie überstanden hatte.
Das würde erklären warum einige Menschen offenbar Lungenschädigungen von der Infektion zurück behalten und andere nicht.
Hier ein interessanter Link zu der Problematik: https://www.tagesspiegel.de/wissen/w.../25750666.html
leviathan (20.04.2020)
Hierzu ein Interview mit der Bundesjustizministerin Christine Lambrecht:
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Inter...41420_RND.html
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Vielleicht sollte das der eine oder andere auch besser nicht lesen, dass das so ist. Auch -->.
Gelegentlich werden Leuten von Outdoor-Reportern Mikrofone vor die Nase gehalten - da schlackern mir die Ohren. Und nicht nur mir, sondern sicher auch den Entscheidungsverantwortlichen, was dann manche Anweisung so rätselhaft erscheinen lässt.
Oder die Milliarden von Schutzmasken, die man anschaffen müsste, um alle Deutschen zu versorgen. Scheiße, muss man nicht. Selber machen - und wenn man nicht kann, dann muss eben "die Omma für's Grobe ran".
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Das möchte ich unterstreichen. Hier muss abgewogen werden, welches individuelle Grundrecht schwerer wiegt: Einerseits das Grundrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit, andererseits das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit. Dem Gesetzgeber obliegt die schwierige und problematische Entscheidung, ob eine zeitlich befristete Einschränkung der Versammlungsfreiheit gerechtfertigt ist.
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Danke Euch. Jetzt verstehe ich den Hintergrund. Ich kann da aber weder etwas beunruhigendes noch überraschendes finden. Es ist doch eher erwartbar. Bei einer Lungenentzündung sind mögliche Langzeitfolgen immer möglich. Wir haben in diesem Fall eine Beobachtungszeit von 6 Wochen. Daß es dort eine Nachwirkung gibt ist doch klar. Wir betrachten doch hier diejenigen, die ernsthaft erkrankt waren. Der Arzt hat hat natürlich Recht, wenn er den Tauchern besondere Vorsicht anrät. Und es gibt neben den Tauchern sicher noch die eine oder andere Risikogruppe, die nach der Erkrankung besonders vorsichtig sein sollte.
Selbst wenn man wollte, das könnte man nicht unter dem Tisch lassen. So etwas kommt immer hoch. Und beim Transfer würde der Wechselnde spätestens beim medizinischen Check scheitern.
Ich habe mir verkniffen das zu schreiben. Dabei geht es mir nicht um irgendeine Verschwörungstheorie. Ich erwarte aber zumindest vom Öffentlich Rechtlichen Rundfunk, daß mir das gesamte Bild der Situation in der richtigen Relation dargestellt wird. Ich will auch keine Wertungen haben. Vor allem soll das Bild nicht verzerrt sein. Was gerade passiert, ist einfach eine Massenverarsche. Ich bin immer noch der Meinung, daß die Entscheidungen unter Berücksichtigung der gesamten Faktenlage dargelegt werden. Ein Verzerrung der Faktenlage durch eine überproportionale Berücksichtung von wenigen Fällen ist Populismus ala Trump.
nix is fix
Zumindest bei den inländischen bzw. männlichen Fussballern. Ansonsten sieht das etwas anders aus:
https://ffussball-magazin.de/interna...ntin-erkrankt/
Im Südtiroler Dorf St.Ulrich haben Antikörper-Tests bei knapp 50% der getesteten Bevölkerung ein positives Ergebnis gezeigt, für viele davon äußerst überraschend. Das wäre mal ein positives Zeichen besonders für Regionen die schwer betroffen sind.
https://orf.at/#/stories/3162564/
https://www.bild.de/bild-plus/news/a...ogin.bild.html
Eine 102 Jährige aus Genua hat Corona überstanden... gibt keine Gefahr mehr für ältere Mitbürger?![]()
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Du weißt schon wie ich das gemeint hatte. Bei älteren und vorbelasteten Menschen ist das Risiko tatsächlich groß. Und hier muss auch reagiert werden. Daß diese Reaktion in der aktuellen Phase auch der Mitwirkung von risikoarmen Gruppen bedarf, ist auch verstanden. Ich weiß immer noch nicht, ob das angemessen ist oder nicht, mache aber mit. Ich wehre mich nur dagegen, daß man meine eigene Gefahr künstlich aufzublasen versucht, um mich zum Mitmachen zu bewegen. Und in Bezug auf diesen speziellen Punkt fühle ich mich verarscht.
nix is fix
klnonni (20.04.2020)
Ich bin da ganz bei Dir und wollte nur klarmachen, dass ich insgesamt - egal in welche Richtung - ein Problem damit habe, wenn aus Einzelfällen Maßnahmen für die Gesamtbevölkerung abgeleitet werden. Wir haben weltweit jetzt über 150.000 Tote, von denen, die im Krankenhaus waren, sind um die 15% gestorben, entsprechend waren ca. 1 Mio Menschen wegen Corona im Krankenhaus. Das ist die Einwohnerzahl von Köln.
Unter diesen großen Zahlen wird man - wenn man nur gut genug sucht - für so ziemlich jede auch noch so absurde Hypothese einen passenden Einzelfall finden.
Ob die Gefahr künstlich aufgeblasen ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, die Folgen wenn so ein Kram erstmal in ein Krankenhaus oder eine Pflegeinrichtung getragen wurden, sind jedenfalls beängstigend - auch in Deutschland.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Hier wird nur ausgesagt, dass bis zu möglicherweise 50% der dort einheimischen Bevölkerung gegen das Coronavirus immun sind.
Das sagt m.W. überhaupt nicht aus, wie viel der mit Antikörpertest geprüften Bevölkerung tatsächlich gegen Covid 19 immun sind. Wie ich bisher mitbekam, hat Corona jedoch mehrere Unterarten und die Antikörpertests sind bisher noch nicht genau genug, um Covid 19 sicher darzustellen. Hatte man kürzlich eine normale Erkältung mit Coronaviren, könnte dies ein falsch positives Ergebnis darstellen und man wiegt sich fälschlicherweise um Covid 19 in Sicherheit.
ich traue dem Braten auch noch nicht, wünschte aber, es würde stimmen. Übrigens antwortete der Leiter des Gesundheitszentrums auf genau diese Frage wie folgt:
Ob das so stimmt? Keine Ahnung. Zumindest müsste er konkret falsch geantwortet haben.Zur Validität der Tests gab sich Kostner sehr sicher: "Unser Schnelltest ist ein Test, der aus Wuhan kommt, und der eine erklärte Spezifität von 100 Prozent hat." Wenn mittels Test Antikörper nachgewiesen werden, heißt das, dass der Betreffende zu 100 Prozent mit dem Covid-19-Virus infiziert war und mit keinem anderen der Coronaviren-Familie, führte Kostner weiter aus. "Es gibt keine Falsch-Positiven", so der Mediziner.
nix is fix
Nachfrage letzte Woche bei meiner Hausärztin, es gäbe noch keine 100% Antikörpertests zum Nachweis auf Sars-CoV-2 und ihr Labor bietet diese Diagnostik noch nicht an.
Hier bekannt sind verschiedenste Antikörpertest, die aus China und sonst woher kommen. Aber auch aus Deutschland sind einzelne Tests bekannt. U.a. Euroimmun Lübeck der ELISA Antikörpertest, angeblich validiert durch die Charité. Ebenso der Cleartest, vertrieben über HWV Medizintechnik an Fachpersonal. Im Mai soll von Roche ein wirksamer(er)? Antikörpertest auf den Markt kommen. Keine Ahnung, wie genau tatsächlich jeder einzelne Tests ist.
Stimmt auffallend.![]()
Zuletzt überarbeitet von Isse (20.04.2020 um 16:02 Uhr)
Das ist falsch gerechnet. Denn die 150.000 sind nicht alle im Krankenhaus gestorben. Es gibt eine Vielzahl von Todesfällen in Altenheimen, Pflegeheimen oder auch in den eigenen vier Wänden - ein Grund warum zum Beispiel im Moment die Zahlen von China nach oben korrigiert werden.
Also ausgehend vom Wert 15 Prozent wären dann noch weniger Menschen im Krankenhaus behandelt worden.
Richard
PB 5,2 km 20:36 (Gießener Firmenlauf 2019) 10 km 43:45 (Seligenstadt 2017) Halbmarathon 1:32:48 (Remstal 2019) Marathon 3:26:50 (Frankfurt 2019)
Stimmt, so schnell baut man einen Denkfehler ein, wenn man vor dem Blick auf die Zahlen den Blick in die Realität vergisst.
An der Gesamtaussage ändert das trotzdem nichts. Es gibt so viele Fälle, dass man dort für jede These einen passenden Einzelfall finden wird.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
leviathan (20.04.2020)
Bei uns wird die Situation doch einigermaßen vernünftig bewertet. Bei so vielen Unklarheiten ist es doch nur logisch, dass man eher zu vorsichtig agiert als zu offenherzig, wohlwissend, dass eine vorschnelle Öffnung das Virus außer Kontrolle geraten lässt. Wir haben jetzt gerade mal eine Durchseuchung von ca 0.02% und statistisch den Großteil im eher "fitten" Bereich der 30-59-Jährigen. Daraus wirkliche Erkenntnisse abzuleiten um eine Öffnung oder Schließung abzuleiten wäre für jede Art von Regierung fahrlässig.
Mich verwundert nur das zögerliche Vorgehen bei "unkritischen" Themen, z.B. Maskenpflicht. Föderalsimus hin oder her, da müsste eine klare Ansage kommen, dass die Pflicht eingeführt wird, eine Anleitung herausgegeben werden, wie eine Maske aus eigenen Mitteln hergestellt werden kann und dass die FFB-Masken dem medizinischen und pflegerischen Personal zugeht. Dort wo es zumutbar ist, müsste die Bevölkerung viel mehr in die Pflicht genommen werden.
Dann könnte man vielleicht auch z.B. manche Freiluftveranstaltung unter Auflagen öffnen.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
GeorgSchoenegger (20.04.2020)
Zur Maskenpflicht sprach heute ein Sprecher der Grünen in etwa so: "Wenn wir eine Pflicht aussprechen, dann müsste das Nichttragen sanktioniert werden. Wer soll das dann kontrollieren? Eine Nichtkontrolle aber macht die Pflicht sinnlos."
Alles nicht so einfach. Ich trage schon länger beim Einkaufen ne Maske, so unbequem sie auch sein mag.
Gruss Tommi
Welche Masken bieten welchen Schutz?
Stand: 25.03.2020
https://www.tagesschau.de/investigat...asken-103.html
Hat sich seit damals etwas geändert?
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
"Als Stichprobe bezeichnet man eine Teilmenge einer Grundgesamtheit, die unter bestimmten Gesichtspunkten ausgewählt wurde. Typischerweise wird die Stichprobe Untersuchungen bzw. Erhebungen unterzogen, deren Ergebnisse etwas über die Grundgesamtheit, der die Stichprobe entnommen wurde, aussagen sollen."
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Stichprobe
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
haben jetzt gerade mal eine Durchseuchung von ca 0.02%
Ich werde jedenfalls keine Maske tragen, wenn dies nicht gesetzlich vorgeschrieben wird und wenn ja dann auch nur dort, wo unbedingt erforderlich. Bei Husten Schnupfen wäre das was anderes. Ein Krankheitsfänger genau vor Mund und Nase??? Bei Handschuhen ist es offensichtlich schon schlimm genug.
Hatte einige Einkäufe erledigen wollen. Nun dürfen die Läden aufmachen - die meisten bleiben jedoch erst einmal bis Freitag zu. Geht es den wirklich so schlecht?
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)