d'Oma joggt (24.02.2021), Dirk_H (24.02.2021), Isse (24.02.2021), Kerkermeister (24.02.2021), klnonni (24.02.2021), leviathan (24.02.2021), ruca (24.02.2021), Steffen42 (24.02.2021), UlliL (24.02.2021), vinchris (24.02.2021)
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
d'Oma joggt (24.02.2021), Dirk_H (24.02.2021), Isse (24.02.2021), Kerkermeister (24.02.2021), klnonni (24.02.2021), leviathan (24.02.2021), ruca (24.02.2021), Steffen42 (24.02.2021), UlliL (24.02.2021), vinchris (24.02.2021)
Ein hoher Preis für die Gesundheit Deiner Schwägerin.Im Ernst - schön, dass sie auf dem "aufsteigenden Ast" ist ...
bones (24.02.2021)
Wenn denn die Ansteckungskette so ist wie vermutet, hat sie sich am Arbeitsplatz in der Kita angesteckt. Sie sellbst hat dann weitere 5 Peronen in der Verwandschaft angesteckt. Durch Lockdown und glückliche Umstände hat es von denen keiner weiter verbreitet. Im erweiterten Umfeld der Kita lassen sich aber viele andere Ketten identifizieren. Da ist es auch zu mehreren Toten gekommen.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
d'Oma joggt (24.02.2021), klnonni (24.02.2021), ruca (24.02.2021), vinchris (24.02.2021)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dies ist so, und insbesondere wenn man unüberlegt den aktualisierten Stand eines Folgetages mit den vorab geposteten vergleicht gibt es sicher Abweichungen... ... ...
Nimmt man die üblichen Schwankungen innerhalb einer Woche raus und einen etwas stabileren, besser nachzuvollziehenden Wert wie die 7 Tages Inzidenz liegt diese aktuell in keinem Bundesland unterhalbhalb der Tiefststände der letzten 2 Wochen. Brandenburg ist die Ausnahme. Da ging es zumindest nicht bergauf. Sonst liegt man im Mittel 11% über den Tiefstständen, im Saarland liegt die 7 Tage Inzidenz bereits 37% darüber.
Bis die 35 unterschritten wird, kann es also noch einige Wochen dauern. Verschärfung von 50 auf 35, Öffnungen in der Kinderbetreuung, Verzögerungen bei Impfungen und kostenlosen Schnelltests... da dauert es schon mal ein paar Wochen länger. Zeit die nicht alle haben. Gestern gab es gerade in der weiteren Verwandtschaft eine Geschäftsaufgabe. Wieder eine Existenz verloren gegangen. Diesem Schicksal werden viele folgen und bei jedem Fehler halt einige mehr.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
NME (24.02.2021)
@bones
Erstmal danke für Dein Update und schön, dass es Deiner Schwägerin besser geht.
Nun hoffen wir mal das sie keine bleibenden Schäden davon trägt.
Hatte es eigentlich irgend welche Konsequenzen für die Kita-Leitung gegeben, weil sie nicht sofort bei bekannt werden einer Infektion tätig wurde?
Für mich ist es ein Unding, wenn der Arbeitgeber bei einer Infektion im Betrieb nicht sofort das Personal testen läßt und eine Quarantäne verhängt.
Bei mir auf Arbeit hat jeder bereits Arbeitsverbot, dessen Angehöriger im Verdacht steht infiziert sein zu können.
(Ich arbeite aber auch in einer Fabrik ohne Publikumsverkehr -vielleicht ist man ja vorsichtiger, wenn man unter sich bleibt -)
bones (24.02.2021)
![]()
![]()
weiterhin gute Genesung
Ist das ein kleines Haus? Bei uns waren nach einem Ausrasten eines Covidpositiven Patienten, der aus seinem Zimmer herrauslief und auf dem Flur, die dort nicht in Schutzkleidung befindlichen (ist nur in den Patientenzimmer vorgeschrieben) Kollegen angriff, gleich alle 4 Covidpositivkrank.
Also nur auf unserer Station. Das Haus wurde nicht lahmgelegt.
Unsere Covidstation und eine von 2 im Haupthaus wurde geschlossen, die Fallzahlen sind stark gesunken.es wird
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
bones (24.02.2021)
Das weiß ich nicht. Da kriegen wir wohl erst Infos, wenn die Schwägerin wieder Kontakt mit ihrem Arbeitgeber oder Kollegen aufgenommen hat
Das ist eher ein kleines Krankenhaus. Die haben negativ getestete Patienten aufgenommen, die sich im Nachhinein als infiziert herausgestellt haben. In dem folgenden Link ist auch ein Bericht über die psychatrische Abteilung der MHH, wo auch das Virus ausgebrochen ist.
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...nover7864.html
Morgen muß Frau Bones ins Krankenhaus zur Untersuchung (MRT). Nein, sie wollen keinen negativen Test haben, testen auch nicht selber, es reichte eine telefonische Abfrage nach Symptomen etc. - erstaunlich.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
klnonni (24.02.2021)
Ist bei uns ähnlich.
Wer in Verdacht gerät infiziert zu sein oder Kontakt zu einem Infizierten gehabt zu haben, der muss Urlaub nehmen.
Ist zwar juristisch nicht korrekt aber wenn die Leute Angst um ihren Job haben, dann nehmen sie sogar Urlaub wenn sie selbst krank oder verunfallt sind.
Bei uns gibt es nur zwei Ausnahmen von der Regel
1. Die Angestellten die nicht auf der Schnelle ausgetauscht werden können und die den Mut haben zu ihren Rechten zu stehen.
2. Die Frauen, die sich vom Chef begrabschen lassen, die dürfen sich auch krankschreiben lassen ...
Für alle anderen gilt: Krankheit ist Privatsache und gehört in den Urlaub.
Bei meiner Schwester (Erzieherin in einer Kita) gab es auch einen Fall. Da wurde der Kita-Leitung von der politischen Führung (Bürgermeister) intern "geraten", nichts zu tun, weil man keine Panik verbreiten wollte und das Kitaangebot auf jeden Fall aufrechterhalten werden sollte.
Sehe ich auch so. Dort wurde sogar ein Praktikant ungetestet eingestellt, der zuvor in einer Flüchtlingsunterkunft hospitiert hatte, in denen es 12 Infektionsfälle gab. Argument: Die Abstandsregel wurde doch gewahrt.....
Bei uns in der Gemeinde gab es an einer Oberschule und in einem Kindergarten je eine Covid-19 Erkrankung.
An der Oberschule wurde die gesamte Klasse in Quarantäne gesteckt und alle Lehrer mussten sich testen lassen.
In der Kita wurde die betroffene Gruppe in Quarantäne geschickt und das Gesundheitsamt verlangte von der Gemeinde (Trägerin der Einrichtung) eine umgehende Testung aller Kontaktpersonen der betroffenen Kita-Kinder, Erzieher und deren Angehörigen.
Die Gemeinde musste innerhalb einer sehr kurzen Frist die Ergebnisse der durchgeführten Corona-Tests an das Gesundheitsamt melden.
Das die Gemeinde behauptet hat, die betroffene Erzieherin hätte keinen Kontakt zu weiteren Kitagruppen aus der selben Kita gehabt, war zwar nicht in Ordnung, blieb aber zum Glück folgenlos - es gab keine weiteren Infektionen.
Mit dieser "Lüge" sollte verhindert werden, dass die gesamte Kita geschlossen worden wäre.
Aber das Gesundheitsamt hat zumindest auf die Einhaltung selektiver Quarantäne und Testungen bestanden um mögliche Infektionsketten frühzeitig zu unterbrechen.
Ich weiß nicht ob die Gemeinde von sich aus so schnell reagiert hätte, wenn ihr nicht das Gesundheitsamt als Kontrollinstitution im Nacken gesessen hätte.
Ich als Bürger muss mich an die Corona-Vorschriften halten, das selbe verlange ich von allen Institutionen, egal ob Kitas, Schulen oder Alten- und Pflegeheimen.
Wenn ich lese, dass diese Institutionen dagegen verstossen wärend ich selbst im freien mit Mund-Nasenschutz herum laufen muss dann werde ich wütend![]()
d'Oma joggt (24.02.2021)
und warum fängst du dann mit so Werten an, wenn du es besser weisst?
Wo kann ich die 37% Steigerung im Saarland denn finden? Laut RKI ist die 7 Tage-Inzidenz aktuell bei 56 (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile). Laut deinen Zahlen war sie dann mal bei 41 in den letzten 2 Wochen. Komisch, ich hab garnicht gemerkt, dass das Saarland schon unter 50 war.
NME (24.02.2021)
Wer in der Schule aufgepasst hätte lernt bei entsprechenden Diskussionen mal auf das Datum zu schauen. Wenn man andere mal kritisieren will, dann auch auf das Datum, wann es veröffentlicht wurde
Wenn man übersieht, dass es mal innerhalb eines Tages eine Aktualisierung gab, na ja - aber wenn die Diskussion schon ansteht???
RKI hatte heute schon Zahlen veröffentlicht. Wegtreten.
![]()
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Paßt genau auf, was ihr hier schreibt. Dieser Faden hat eine lange Gästeliste.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 192 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 191)
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Abgesehen davon, dass Deine Zahlenbasis offenbar mal wieder falsch ist (Saarland hatte nachgemeldet): welchen Sinn ergibt es, prozentuale Steigerungsraten auf einem 7 Tage gleitenden Durchschnitt zu betrachten? Oder sollen wir den Sommer nochmal durchgehen, wo wir Steigerungsraten von 100% und mehr hatten?
Dein Chart sagt mir ohne Skala nix, Dir?
Das sind die Querdenker die schon mal für die anstehenden Prozesse Material sammeln. Die wollen ja alle vor Gericht stellen, entweder hier oder in Den Haag oder ...
Und das ist noch nicht mal wirklich sarkastisch gemeint, das haben sie vor. Ob sie am Ende damit Erfolg haben, mal schauen.![]()
Noch gestern war ich ja halbwegs optimistisch in Bezug auf den Impfzeitplan ... Tja, und dann AstraZeneca (schon wieder) zugeschlagen.![]()
Bei den Impfdosen-Lieferungen für das 1. Quartal hat AZN ja entschieden, dass die EU nur die Hälfte der vereinbarten Dosen bekommt (statt 80 Millionen nur 31; kurz darauf hieß es dann 40). An Produktions-Pannen kann es kaum liegen, denn der heimische britische "Markt" wurde ja normal beliefert. Nun spielen sie das gleiche Spiel schon wieder: Im 2. Quartal sollen statt 180 Millionen Dosen nur 90 Millionen ankommen.
Inzwischen ist der Firma wohl aufgegangen, dass dies nicht nur im Hinblick auf die Pandemie-Bekämpfung keine gute Idee war, sondern auch im Hinblick auf künftige "Deals" mit der EU. (Im Handelsausschuss des Europäischen Parlaments gab es ja bereits Vorschläge, AstraZeneca bei EU-Aufträgen nicht mehr zu berücksichtigen, soweit das rechtlich möglich ist.) Nun will man plötzlich doch noch mal prüfen, ob nicht ein paar mehr Dosen geliefert werden können ...![]()
Ja, das macht alles keinen seriösen Eindruck, was AZ da abliefert.
Dafür gab es heute erfreuliche Infos der FDA zum Johnson & Johnson Impfstoff (den man nur 1x impfen muss):
https://www.nytimes.com/2021/02/24/s...d-vaccine.html
Rund 80-86% Effektivität in der Verhinderung schwerer Verläufe. Dürfte etwas mehr sein, was man mit den anderen Impfstoffen auch nach der ersten Impfung hat. Da habe ich die Zahlen aber nicht mehr parat, tendenziell waren die niedriger.
vinchris (24.02.2021)
Tut mir leid, dass ich nicht so erleuchtet bin wie du. Schule liegt auch schon zu lange hinter mir und du hast bestimmt besser aufgepasst und bist tausendfach intelligenter.
Tut mir auch leid, dass ich nicht auf jede Zwischenmeldung und Tabelle starre und dann den Taschenrechner ziehe und mir lieber die Tagesberichte ansehe (wobei ich die normal auch nicht lese, sondern eher mir im Tagesspiegel die Kurven ansehe, da bin ich faul).
Aber ich fragte ja nach deiner Quelle und du hast sie mir geliefert. A bisserl beleidigen kann ja nicht schaden und man konnte das nicht anders beantworten, oder?
Aber da du ja so genau hinsiehst, hast du dir bestimmt auch die Zahlen noch genauer angesehen, oder? Und du bist nicht stutzig geworden? Nein?
![]()
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die 7-Tage Inzidenz aus deiner Tabelle für 2021 zu plotten, Saarland vs. Gesamt-D. Jetzt meine Frage: fällt dir was auf? Macht ja nix, Hauptsache du hast dir mal einen Punkt rauspicken können um irgendeine These rauszuhauen. Alternativ (du hast ja so gut in der Schule aufgepasst): erklär es mir bitte
Vorab, um Missverständnisse zu vermeiden: Auf Grund der hohen Kosten und anderer Kollateralschäden - die aus meiner Sicht deutlich unterschätzt werden - ist für mich die Beendigung des Lockdown ohne Überlastung des Gesundheitswesens das Ziel was mit hoher Priorität verfolgt werden muss.
Wenn schon Inzidenz dann wäre es wohl besser gewesen, bei der 50 zu bleiben. Man ist davon abgegangen und hat vielen ein realistisches Ziel genommen. Mit geändertem Verhalten stagnieren die Zahlen bzw. sind wieder insgesamt um ca. 10% angestiegen. Ich habe dies im Post sehr wohl erwähnt und auch Brandenburg als positive Ausnahme benannt.
Willst Du eine Prognose abgeben, wann die 35 erreicht wird? 2 Wochen? 4 Wochen? 8 Wochen? Trotz der hohen Fallzahlen öffnen nun wieder hier in Thüringen die Schulen, Frisöre, die Sperrstunde wurde hier abgeschafft. Dies wird sicher nicht zur Verringerung der Fallzahlen beitragen. Kostenlose Schnelltests gibt es auch nicht. Mio. Impfdosen wurden nicht bzw. nicht sofort verimpft. Bei einer Stagnation der Fallzahlen riskiert man da, dass es mit den Fallzahlen nach oben geht und mit grundsätzlichen Lockerungen wieder mal deutlich länger dauert, als vorab in Aussicht gestellt. Der Pessimist ist da ein Optimist mit Erfahrungen.
Nebenbei gibt es noch diese Entwicklung:
Sorry nur von Thüringen, anderswo sieht es jedoch wahrscheinlich nicht viel anders aus. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass der Virus dafür verantwortlich ist. Man - und ich stimme da mit den Fachleuten überein - geht davon aus, dass die Dunkelziffer erst abgefallen und dann wieder angestiegen ist. Die tatsächliche Inzidenz ist wahrscheinlich gar nicht so stark abgefallen, wie es in den Grafiken erst einmal aussieht.
Was ist jedoch Dein Standpunkt? Alles Bestens, weiter so? Prinzip Hoffnung, wie im Herbst?
Keep smiling, be optimistic, do something good...
AZ lag da bei 100%. Limitation ist das Follow-up, wie auch diskutiert wird:
https://papers.ssrn.com/sol3/papers....act_id=3777268
There were no hospitalisations in the ChAdOx1 nCoV-19 group after the initial 21 day exclusion
period, and 15 in the control group.Dass Vergleichbarkeit der Daten schwer ist, hatte ich ja schon (für mich zumindest und hier erwähnt) festgestellt. Populationen, Messpunkte, Endpunkte; alles sehr variabel und zunehmend undurchsichtig.A single standard dose of ChAdOx1 nCoV-19 provided 76% protection overall against symptomatic COVD-19 in the first 90 days after vaccination and with no evidence of significant
waning of protection during this period. It is not clear how long protection might last with a
single dose as follow up is currently limited to the time periods described here, and, for this
reason, a second dose of vaccine is recommended.
Daher soll das jetzt auch nichts gegen den J&J sein. Eigentlich bräuchte es mal eine randomisierte Vergleichsstudie der Impfstoffe um das innerhalb einer Studie mit konstanten Endpunkten zu bewerten. Da alle Welt die Werte diskutiert, fänd ich das tasächlich sinnvoll.
Steffen42 (24.02.2021)
Zulassung in der EU wahrscheinlich Mitte März und bis Juni 100 Mio Dosen plus Option auf mehr. Klingt erstmal sehr gut.
Die sitzen auch 5km Luftlinie von mir, Teilnehmer des Rosellener Abendlaufs haben da bestimmt mal geparkt. Könnte meine Ration also auch direkt abholen.![]()
Dirk_H (24.02.2021)
Haben die ein Drive-In? Ist das Rennrad-kompatibel?
Kerkermeister (25.02.2021), Steffen42 (24.02.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)