in den 43% sind ja auch diejenigen enthalten, denen die Maßnahmen nicht weit genug gehen.
Finde ich einen sehr schlechten Vergleich. Hier wird niemand aufgrund seiner Meinung in Lager eingesperrt und auch nicht versucht, eine ethnische Gruppe zu zerstören.
Ich ergänze mal noch weiter: bin mittlerweile fester Überzeugung, dass es absolut richtig ist, diese Leute (AfD, Pegida, B96-Jünger, Corona-Leugner...) so hart wie es geht politisch und gesellschaftlich auszugrenzen solange diese nichts zum demokratischen Diskurs beizutragen haben.
Das hat aber nicht im entferntesten mit dem Umgang mit den Uiguren zu tun.
Yin schrieb:
Eine Antwort:Es gibt zu viele Stimmen in diesem Land die einfach ignoriert oder diffamiert werden.
Und das stimmt eben nicht. 43% der Befragten halten die Maßnahmen für nicht angemessen. Und ob die nun laut, leise oder stumm dagegen sind, ist nicht relevant. Sie sind dagegen. Das bedeutet ja noch lange nicht, daß alle auf Krawall gebürstet sind. So wird auch ein großer Teil der 43% diesen Demonstrationen negativ gegenüber stehen. Ich kann einige Maßnahmen auch nicht nachvollziehen. Einige habe ich oben begründet. Die Demonstrationen lehne ich dennoch ab - zumindest in dieser Form.Nur weil man laut und krawallig ist, ist man nicht automatisch viel.
nix is fix
Zugeben, der Vergleich ist in der Tat schlecht. Ich wollte darauf hinaus, daß eine Meinung auch dann relevant ist, wenn sie in der Minderheit ist. Und man muss auch diese Interessen berücksichtigen.
Das sollte man aber nicht mit dem Vorgehen in Bezug auf die Uiguren vergleichen. Sorry, das war völlig unpassend
Edit:
Das würde ich jetzt unterscheiden. AfD ist eine in Deutschland wählbare Partei, die in vielen Landtagen und im Bundestag vertreten ist. Pegida ist eine Initiative, die sich etabliert hat und Meinungen vertritt und dafür wirbt. Ich teile zwar einen großen Teil der Denke und der Argumente nicht, sehe aber keine Legitimation der Ausgrenzung. Corona-Leugner? Da bin ich mir nun nicht so sicher. Corona zu leugnen, ist keine Meinung. Das ist schlichtweg Blödsinn. Man kann sicher in Bezug auf die Risikobewertung und dem Umgang unterschiedlicher Meinung sein. Und hier sehe ich auch Diskussionsbedarf heute und morgen. Das wird uns noch begleiten. Wer Corona und das hier ein großes Problem besteht, leugnet, den kann ich nicht ernst nehmen. Das ist zugegeben auch eine Art Ausgrenzung.Ich ergänze mal noch weiter: bin mittlerweile fester Überzeugung, dass es absolut richtig ist, diese Leute (AfD, Pegida, B96-Jünger, Corona-Leugner...) so hart wie es geht politisch und gesellschaftlich auszugrenzen solange diese nichts zum demokratischen Diskurs beizutragen haben.
Zuletzt überarbeitet von leviathan (19.11.2020 um 16:40 Uhr)
nix is fix
klnonni (20.11.2020)
Vor einem Jahr hätte ich noch uneingeschränkt Ja dazu gesagt. Mittlerweile tu ich das nicht mehr. Ich sehe nicht mehr jede Meinung als relevant an. Relevant im Sinne "kann man diskutieren" auf Basis unserer liberalen demokratischen Ordnung und unseres Grundgesetzes.
Beispiel (bewusst aus dem Kontext hier): ein Islamist mag die Meinung vertreten, dass wir hier die Scharia einführen müssen. Halte ich nicht für diskutabel, da Diskussionen immer die Zielsetzung verfolgen sollten, dass man Meinungen austauscht und potentiell zu einem Konsens kommen kann. Also hier: Kompromiss: wir führen ein bisschen Scharia ein. No f* way.
Es gibt mittlerweile leider so viele Meinungen, die dieses Kriterium per se nicht erfüllen.
Haben darf man die trotzdem, relevant und zu berücksichtigen sind die aber nicht zwangsweise.
Ok, da gehe ich mit. Wir hatten uns hier leicht überschnitten. Ich habe oben noch ein Edit drin.
Ich hätte es auch ans Grundgesetz oder auch an den gesunden Menschenverstand geknüpft. Wobei man da auch hinterfragen sollte, wo man die Grenze zieht. Was ist mit Menschen, die Darwin für einen Scharlatan halten und an der Schöpfungsgeschichte festhalten? Darf man solche Meinungen vertreten? Oder grenzt Du ab, was ist gefährlich und was nicht? Und woran würde man das festmachen? Gar nicht so leicht![]()
nix is fix
Wir sind uns da einig. Ich fasse es mal zusammen: man muss nicht jeden Scheiß aus Rücksichtnahme diskutieren.
Und wie oben geschrieben: weil die AfD demokratisch gewählt ist, heißt das nicht im Umkehrschluss, dass sie demokratisch ist. Und undemokratischen Scheiß braucht man einfach nicht zu diskutieren, so schließt sich der Kreis.
Levi, ich habe jetzt echt eine Zeit überlegt, ob ich darauf antworte. Wenn ich richtig verstanden habe, so hast du einen StB. Er wäre der erste Ansprechpartner. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er von coronabedingten Anträgen keine Ahnung hat bzw. sich mit der Materie nicht befassen musste.
Als die Corona Hilfen losgingen, haben wir ca. 30% unserer (Firmen)Mandanten coronabedingt beraten und enstprechende Anträge elektronisch gestellt. Diese mussten auch begründet werden, die BWA und Vorjahres BWA musste hinzugezogen werden. Heute liegen die coronabedingten Arbeiten noch höher. Es sind nicht nur die Anträge und Hilfen zu stellen, sondern auch die Kurzarbeiterberechnungen der AN der jeweiligen Firmen zu tätigen. Hinzu kommen ggf. coronabedingte Stundungen, die beim FA beantragt werden müssen. Auch das macht der Stb. Packt das dein Stb. nicht, suche dir jemanden mit Kompetenz.
Natürlich sind in den vorangegangen Monaten coronabedingte Gelder geflossen.
Hier mal eine (scheint mir) öffentliche kompetente Seite:
https://www.finanztip.de/coronavirus/hilfe-fuer-selbststaendige-und-unternehmen/
Zuletzt überarbeitet von Isse (19.11.2020 um 17:08 Uhr)
leviathan (19.11.2020)
Ganz lieben Dank
Ich kenne die ganzen Programme. Für uns wäre nur die Corona Hilfe für Startups Säule 2 sinnvoll gewesen. Die ist in einigen Bundesländern bis heute nicht etabliert, u.a. bei uns. Die anderen Programm greifen ins Leere. Wir haben das Thema mittlerweile anders lösen können. Hätten wir allerdings auf Altmaier und Scholz Ankündigung vertraut, wären wir definitiv pleite. Da gehe ich aber lieber nicht auf Details ein. Das würde den Faden fürchterlich verwässern. Mir ging es darum aufzuzeigen wie Hilfe vorgekaukelt wird und dann die Möhre immer weiter weggezogen wird bis man verhungert ist. Und genauso nehme ich die Politik war. Das ist meine persönliche Erfahrung. Und gerade bei Kleinunternehmen oder Branchen, die nicht so im Fokus stehen, erlebe ich ähnliche Situationen. Daß diese Betroffenen nun eine Lobby suchen, kann ich sehr gut nachvollziehen.
nix is fix
klnonni (20.11.2020)
Ohne Kommentar!
https://www.volksverpetzer.de/social...rdenker-18-11/
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
??? O no o no o no !!!
Ich war, im Haupthaus unseres Krankenhausverbundes auf einer von mehreren Covidstationen, zur Aushilfe eingesetzt.
Dann habe ich meinen Urlaub angetreten und ab Montag gehe ich in meinem Krankenhaus (Nebenstelle) auf unsere Covidstation arbeiten.
Ich wurde und werde regelmäßig abgestrichen, also getestet. Bin negativ.
Es gibt nichts sicheres als auf einer Covid zu arbeiten. Gesamte Zeit in Schutzkleidung, Mundnasenschutz aller 3 Klassifizierungen + Helmvisier.
In Öffis und auf (Berliner Demos) ist die Ansteckungsgefahr wesentlich größer.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Das ist aus meiner Sicht Zynismus pur!
Zum Völkermord an den Uiguren:
https://www.n-tv.de/politik/China-ve...e21985382.html
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
Bericht aus den USA. Sehr traurig, einige vertreten ihre Schwurbel-Meinung bis zum Schluss:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-19-uhr
ab Minute 9:05:
Zitat:
"Immer häufiger berichten Pfleger von schwerkranken Patienten, die unbeirrt die Existenz der Krankheit leugnen, an der sie vielleicht sterben werden. Ihre letzten Worte sind: Das kann nicht passieren, das ist nicht echt. Statt noch einmal mit ihren Familien zu reden, sind sie voller Wut und Hass."
laufen ist langsamer als fliegen, aber anstrengender als liegen
Nimmt man den O-Ton aus der Quelle, sagt die Krankenschwester: „This can‘t be happening/This can‘t be real“. Das mit „Das kann nicht passieren, das ist nicht echt.“ zu übersetzen ist einfach übertrieben und riecht nach Framing.
Sogar jedes (deutsche) Youtube Kiddie verwendet die Phrase im Sinne von „Das darf doch nicht wahr sein“.
Dirk_H (20.11.2020)
Fernsehtipp heute Vormittag: Aktuelle Stunde des Bundestags zu den Vorfällen im Bundestag am Mittwoch. Mit dabei: ganz viel blaubraunes Mimimi in der Opferrolle und lügnende Lügner. Aber es sieht ja dieses Mal danach aus, als dass man die ach so auf Law & Order bedachten Wutbürger nicht ungeschoren davonkommen lässt.![]()
Unabhängig davon was sich wirklich zugetragen hat, rate ich zur Vorsicht.
Fakt ist, es haben sich Besucher der AfD im Bundestagsgebäude asozial und straffällig verhalten.
Dadurch, dass diese Besucher legal in den Bundestag gekommen sind, sind deren Namen und Anschriften bekannt und Strafanzeige kann gegen sie erstattet werden
- laut den Opfern wurden diese ja bepöbelt und bedroht und dies ist ja eine Straftat.
Die AfD hat sich offiziell für ihre Gäste, die sich völlig daneben benommen haben, entschuldigt und ebenfalls Konsequenzen angekündigt, sie will ihre Lehren aus den Vorkommnissen ziehen.
Ich hoffe zukünftig werden Besucher und Besuchergruppen im Bundestag genauer überwacht und dürfen nur noch in Begleitung ihres Gastgebers oder einer Sicherheitskraft sich im Bundestagsgebäude bewegen.
Es ist peinlich, dass so etwas überhaupt passieren konnte.
Was jetzt alles weitere dazu geschrieben wird und der AfD unterstellt wird, dessen Wahrheitsgehalt kann ich nicht beurteilen.
Wer schon einmal die Möglichkeit hatte hinter der Fassade der deutschen Parlamente zu schauen, weiß welche Dramen inzeniert und welche Intrigen gesponnen werden um eine ungeliebte Opposition los zu werden.
Ronald Reagen hatte einmal gesagt:
+1Die Politik ist angeblich das zweitälteste Gewerbe. Es ist mir klar geworden, daß es eine sehr große Ähnlichkeit mit dem ältesten besitzt.
Politik ist zwar das zweitälteste Gewerbe der Welt, aber mit Sicherheit das verdorbenste und schmutzigste Gewerbe.
PS
Nun lügnende Lügner müssten ja die Warheit sagen -lügnende Lügner
Dem würde ich pauschal so nicht zustimmen.
Zuletzt überarbeitet von klnonni (20.11.2020 um 09:17 Uhr)
Das streitet ja auch niemand ab, selbst die AfD hat dies gestern in den Nachrichten nicht abgestritten.
Was die AfD abstreitet, dass dieses Verhalten von ihr provoziert und gutgeheissen wurde.
Letztlich stellt diese Pöbler vor Gericht.
Aber der AfD wieder eine Bühne zu geben, sich als Opfer der etablierten Parteien zu profilieren, ist völlig daneben.
klnonni (20.11.2020)
Ich weiß jetzt nicht, warum Du nochmal darauf eingehst. Ich habe oben geschrieben:
Im Gegensatz zu Dir habe ich aber nicht gekniffen und schnell korrigiert. Den Fehler habe ich stehen lassen.Zugeben, der Vergleich ist in der Tat schlecht. Ich wollte darauf hinaus, daß eine Meinung auch dann relevant ist, wenn sie in der Minderheit ist. Und man muss auch diese Interessen berücksichtigen.
Das sollte man aber nicht mit dem Vorgehen in Bezug auf die Uiguren vergleichen. Sorry, das war völlig unpassend
nix is fix
Dirk_H (20.11.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 6)