Unser Reichskanzler der Herzen, Dr. Rainer Fuellmich, ist dran, aber andersrum. Der verklagt unter anderem auch den Papst wegen Corona.
Kann man beim Vatikan eigentlich gegen Corna-Maßnahmen klagen? Dann hätte man gute Chancen
"Der deutsche Kardinal und hohe Vatikan-Richter Gerhard Ludwig Müller hat Verschwörungsmythen über eine angeblich geplante Gleichschaltung der Menschen und einen Überwachungsstaat verbreitet. Der frühere Regensburger Bischof sprach in einem Interview davon, dass hinter den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie eine finanzkräftige Elite stecken würde. "Leute, die auf dem Thron ihres Reichtums sitzen", sehen Müller zufolge "jetzt eine Chance, um ihre Agenda durchzusetzen". Es gebe ein gewisses Chaos, "auch geboren aus dem Willen, die Gelegenheit zu nutzen, die Menschen jetzt gleichzuschalten, einer totalen Kontrolle zu unterziehen, einen Überwachungsstaat zu etablieren", so der 73-Jährige."
https://www.br.de/nachrichten/kultur...mythen,SrTeQ2x
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Unser Reichskanzler der Herzen, Dr. Rainer Fuellmich, ist dran, aber andersrum. Der verklagt unter anderem auch den Papst wegen Corona.
Für die Apple-User hier: heute kam die erste Beta von iOS 15.4 mit zwei Corona-Features:
1) Entsperren des iPhones per FaceId auch mit Maske. Ging bisher nur, wenn man eine Apple Watch hat
2) Unterstützung für Covid-Zertifikate nativ in der Health-App und im Wallet. D.h. keine Notwendigkeit mehr für CovPass
Heute erstmal nur an (zahlende) Developer. Die Public Betas kommen meist 1-2 Tage später.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (27.01.2022)
RKI: „Auch wenn nicht mehr jeder Einzelfall im Meldesystem erfasst werde, ermöglichten ergänzend zurate gezogene Schätzwerte "eine zuverlässige Einschätzung der Gesamtentwicklung der epidemiologischen Situation" in Deutschland, hieß es.“
https://www.tagesschau.de/newsticker...rstag-285.html
Bei einer bundesweiten Inzidenz von 1000 geht also unser Meldewesen auf die Bretter. Da lag ich ja nicht verkehrt mit der Prognose vor ein paar Wochen.
Deutschland, Hochtechnologieland. Erbärmlich.
Und mal in den RKI-Wochenbericht geschaut:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile
Bloß nicht drüber nachdenken und diese Zahlen ohne den geringsten Faktencheck einfach übernehmen und sowohl im Fließtext als auch in der Tabelle unkommentiert stehen lassen.Der Anteil der gemäß IfSG gemeldeten Infektionen, welche durch die besorgniserregende Variante
(Variant of Concern, VOC) Omikron (B.1.1.529) verursacht werden, liegt in KW 03/2022 bei 95 % aller
übermittelten COVID-19-Fälle. Nur in Mecklenburg-Vorpommern liegt dieser Anteil noch bei 21 %, in
allen anderen Bundesländern über 80 %.
Auch in Meck-Pomm sind die Infektionsfälle massiv angestiegen, aktuelle Inzidenz ist über 1000. Es gibt 3 Möglichkeiten:
a) Die 21% stimmen schlichtweg nicht. Entweder wurde nicht repräsentativ sequenziert oder die Zahlen sind veraltet.
b) Man hat in Meck-Pomm ein riesiges Problem, diese Inzidenzen mit Delta werden das Gesundheitssystem sowas von an den Anschlag bringen
c) Es ist eine andere Variante.
Wäre es nicht der Job des RKI sowas einzuordnen? Zu 99,9% ist es a), dann sollte man das aber auch sagen und dem nachgehen, bis man bei 100% angekommen ist.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
dicke_Wade (28.01.2022), schmittipaldi (28.01.2022), Steffen42 (28.01.2022), todmirror (28.01.2022), UlliL (28.01.2022), vinchris (28.01.2022)
Könnte auch daran liegen, dass der B2 Omikron Typ scheinbar mit Delta verwechselt werden kann. Oder ne Mischung aus allem.
Vermutlich diese Version:
https://www.nordkurier.de/mecklenbur...546600001.html
> zwar nur Uni Rostock, aber bereits 62% am 05.01
https://www.youtube.com/watch?v=bv_Sm3TNy6s
> Auch ein Labor, aber 86% vor ~1 Woche (Bei 1:00-1:10 des Videos)
Schon traurig, dass man das in ~1-2min via Google findet, aber von unserem Leitorgan einfach irgendwelche Dezemberzahlen veröffentlicht werden.
So recht braucht sich doch keiner über den Vertrauensmangel wundern
Und es ist ja nicht so, dass das nicht schon vorher passiert ist - sehr zur Freude der Schwurbler:
https://correctiv.org/faktencheck/20...186-auf-1-097/
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
In den letzten Tagen gab es dazu einen Bericht im Staatsfernsehen. Leider weiß ich nicht mehr, welche Sendung. Da wurden im Krankenhaus problemlos digital alle Daten gesammelt, die vom Gesundheitsamt verlangt wurden. Dann mußte sich ein pflegerische Fachkraft die Mühe machen, dass alles irgendwie auszudrucken. Da es in dem Gebäude des Krankenhauses kein Fax-Gerät gibt, 3 Etagen runter, rüber in ein Nachbargebäude, wo noch ein Fax-Gerät stand und den ganzen Kram senden - wenn denn senden funktioniert. Dann abwarten, bis eine Empfangsbestätigung per Fax vorliegt und wieder zurück an den Arbeitsplatz. Wenn ich mich recht entsinne, mußte sie das nicht nur einmal täglich machen. Sie verwies auf ihren Schrittzähler. die 10.000 Schritte am Tag seien kein Problem.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
bones (28.01.2022)
Meuthen raus aus der parlamentarischen Vertretung der Querdenker.
"Gerade in der Coronapolitik habe die AfD etwas Sektenartiges entwickelt."
Interessanter fand ich folgendes:
Quelle: ntvZur Begründung für seinen Schritt gibt Meuthen an, im Machtkampf mit dem formal aufgelösten rechtsextremen Flügel unterlegen zu sein. Zugleich kritisierte er seine nun ehemalige Partei: "Das Herz der Partei schlägt heute sehr weit rechts und es schlägt eigentlich permanent hoch", sagte er der ARD. Er sei mit seinem Einsatz für einen anderen Weg gescheitert.
Über den Flügel sagte Meuthen, Teile der Partei stünden "nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung". Und weiter: "Ich sehe da ganz klar totalitäre Anklänge."
Die sind wirklich von Parteichef zu Parteichef immer weiter nach rechts gedriftet. Ich habe Meuthen in letzter Zeit als gemäßigt betrachtet. Und das obwohl er seine Position wahrscheinlich gar nicht verändert hat. Aber relativ zum Rest der Partei hat man das schon fast als wohltuend empfunden. Daran merkt man auch wie man selbst durch Gewöhnung und damit einhergehender Erwartungshaltung manipuliert wird bzw. sich manipulieren lässt.
nix is fix
d'Oma joggt (28.01.2022), Dirk_H (28.01.2022), Steffen42 (28.01.2022), UlliL (28.01.2022)
Sehr gut formuliert und das ist auch das, was hinter deren Strategie des "Grenzen immer weiter nach rechts verschieben" steckt. Verbunden mit einer Zersetzung der Sprache durch das permanente Wiederholen angeblich nicht sagbarer Dinge (paradox).
Das wird aber jetzt deren sicheren Weg in die Spaltung bzw. ins Parteiverbot einläuten.
Dirk_H (28.01.2022)
Ich habe dazu nicht gefunden, vielleicht weiß hier jemand Bescheid.
Angenommen, der Bundestag geht mit den derzeit drei geplanten Vorschlägen zum Impfpflichtthema in die Abstimmung. Ü18, Ü50, keine Impfpflicht. Wie läuft denn dann das Verfahren? Jede/r eine Stimme und am Ende gewinnt der Vorschlag mit den meisten Stimmen?
Steffen42 (28.01.2022)
Meines Wissens wird das so laufen, ja - aber wir sind ja noch gar nicht so weit. Das RND hatte neulich einen Art Fahrplan veröffentlicht; danach können nun zwei Wochen lang (bis 11.2.) Anträge eingereicht werden. Mitte März könnte der Bundestag dann entscheiden. Oder auch im April. Oder im Mai ...
Steffen42 (28.01.2022)
Danke für die Info. Ich bin da optimistisch, dass sich das nicht mehr so lange hinzieht. Weitere Anträge sind ja momentan nicht absehbar.
Wobei die Tage mal die gute Frage aufkam, woher denn diese merkwürdige Grenze 18 Jahre herkäme, wenn doch die Impfstoffe ab 5 Jahren zugelassen sind.
Im LdN-Podcast gab es noch die Idee, dass man ja "erstmal" auch mit der Ü50-Pflicht starten könnte und direkt den Weg für eine Ausweitung vorbereiten könnte. Würde es aber handhabbarer machen.
Edit: den nehme ich noch mit rein:
Der ist noch lange nicht gelutscht. Dauerbonbon nennt der sich.![]()
leviathan (28.01.2022)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Steffen42 (28.01.2022)
Ich bin optimistisch, dass es sich nicht bis Mai hinzieht, sondern wir im März eine Impfpflicht haben werden.
Du fragst nicht, welchen ich mir wünsche. Beantworte ich aber trotzdem. Ok, unnötig, Du kennst die Antwort.
Ich glaube, der Ü18-Vorschlag wird das machen, auch wenn der Ü50-Vorschlag seinen Charme hat, das muss ich zugeben. Das wird am Ende auch wahrscheinlich knapp ausgehen. Mal aus der Hüfte geschossen: Ü18 40%, Ü50 35%, keine Impfpflicht 25%.
Warum? Hinter dem Ü18 stehen weite Teile der SPD und der Grünen und eine Menge CxU (schwer abzuschätzen, ich nehme jetzt mal die MdB als Maßstab, auch wenn das natürlich bisschen an den Haaren herbeigezogen ist). Ein paar aus diesen Reihen plus viele der FDP dürften sich mit dem Ü50 anfreunden, aber das wird vermutlich nicht reichen. AfD ist klar, die Linke würde ich tendenziell bei Ü18 verorten, mit wenigen Ausnahmen bei Ablehnung.
Das sind aber nur meine 2c. Und Deine bzw. dem Rest der hier Mitdiskutierenden?
leviathan (28.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)