Ein Gericht hat das Böllerverbot in Niedersachsen an Silvester aufgehoben.
Haben die Geschäfte in Polen eigentlich geöffnet?![]()
Ja, wir meckern gerne und viel, wir EuropäerAber die meisten halten sich ja an die Maskenpflicht ohne großen Aufsehens.
Ein Gericht hat das Böllerverbot in Niedersachsen an Silvester aufgehoben.
Haben die Geschäfte in Polen eigentlich geöffnet?![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Die haben doch nen Knall!
[edit]
Eben mal nachgelesen:
https://www.weser-kurier.de/region/n...tml#nfy-reload
Das klingt nach einem handwerklich schlecht gemachten Verbot, das den Verantwortlichen zu Recht um die Ohren gehauen wird. Ein pauschales Verbot bis runter zur Knallerbse und das ohne ausreichende Begründung?![]()
Zuletzt überarbeitet von ruca (18.12.2020 um 14:03 Uhr)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ich finde die Quelle aktuell nicht, aber ich habe in den letzten Wochen einen Bericht gelesen, in dem eine Verbindung (nicht Korrelation) von Querdenker-Hochburgen (zum Beispiel 711 im Ländle) zu Hochburgen der Grünen hergestellt wurde.
Also Alternativmediziner, Esotheriker, Naturheilkundler, etc.
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Interessant. Ich hatte bewusst ein Beispiel "an den Haaren herbeigezogen". Das sollte nur zeigen, daß man für gar vieles eine These aufstellen kann. Sollte ich also Recht gehabt haben, war das ein Glückswurf
Aber danke für die Info. Übrigens auch an Fjodoro
Beim Lesen des Artikels im Tagesspiegel war ich fast, aber wirklich nur fast, begeistert von der offenen Meinung. Nur am Ende hätte man sich den einen Satz verkneifen sollen:
"Aber das muss man alles erst genauer prüfen, sagt Quent. Im Gegensatz zu manchem Maskengegner will er Dinge erst mit Sicherheit sagen, wenn er sie mit Fakten belegen kann."
nix is fix
Ich bin prinzipiell ein Befürworter eines generellen Böllerverbotes, weil ich das einfach laut, gefährlich und stumpfsinnig und somit nicht verhältnismäßig finde. Allerdings leuchtet mir auch nicht ein, warum das nun das an Silvester in Sachen COVID-19 hilfreich sein sollte. Die Argumentation ist ja, dass dadurch die ohnehin belasteten Krankenhäuser und Rettungsstellen entlastet werden sollen. Aber abgesprengte Finger sind tatsächlich nur ein sehr geringer Teil der Vorstellungen, in der überwältigenden Mehrheit der fälle geht es um Alkohol (und die wenigen abgesprengten Finger sind wiederum eine sehr häufige Schnittmenge). Auf ungünstige Infektionskontakte wird das auch keine Auswirkung haben.
Insofern wie gesagt: So sehr ich das persönlich aus anderen Gründen sehr begrüße, in Sachen Infektionsschutz (den ich ebenfalls sehr begrüße), wenig hilfreich. Passt leider in das Muster vieler politischer Entscheidungen dieser Tage.
Bei dem Feuerwerk hatte ich auch eher eine differenzierte Regelung erwartet, z.B. max. 3 Böller und 2 Raketen pro Haushaltsvorstand, 3 Knallfrösche für Jugendliche über 14 Jahren, darunter eine Knallerbse (aber nur vor Mitternacht) und für die Damen 1 Wunderkerze. Senioren bekommen mit der FFP2 Maske ein Tischfeuerwerk.![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
In Köln gab's ja schon den Vorschlag, statt des Silvester-Feuerwerks einfach ab Mitternacht ein paar Minuten die Lichter in den Wohnungen immer wieder ein- und auszuschalten.
Hier nochmal was eher Ernstes (falls ihr's nicht eh alle schon gesehen habt). Ursula Nonnemacher, Gesundheitsministerin des Landes Brandenburg, in einer Reaktion auf einen AfD-Redebeitrag: https://twitter.com/kattascha/status...85396888862725 (Video, ca. 2 min)
d'Oma joggt (18.12.2020)
Querdenken als Geschäftsmodell. Bereichern dank Corona:
https://querschenken.company/
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Es gab eine andere Regelung beim ersten Lockdown, aber man musste dann auch keine Beiträge zahlen für den Zeitraum, zumindest in meiner Stadt. Jetzt kann jeder mit Bedarf die Kinder bringen und afaik müssen alle auch voll zahlen. Ob das fair ist, darüber ließe sich streiten, zumal die Betreuungszeit auch schon vorher eingeschränkt werden konnte und wurde (z.B. 40h Betreuung für einen 45h Platz.) Wir mussten zum Glück bisher nur die ersten 2 Tage Betreuung in Anspruch nehmen, den Rest kriegen wir vermutlich organisiert bis 10. Januar. Aber längst nicht alle sind einer solch privilegierten Situation.
Und für die Erzieher*innen war und ist die ganze Situation sehr belastend, und ich gönne ihnen jetzt eine etwas längerer Erholungszeit. Aber in unserer Kita habe ich nicht den Eindruck, als würden die sich wünschen, den ganzen Tag Masken tragen zu müssen. Die wissen eben auch, dass sie ihre Arbeit ohne Maske besser machen können.
Es gibt einfach eine Menge Eltern, die die Betreuung brauchen, es können nicht alle beliebig frei nehmen oder Home Office machen - was häufig auch kein praktikable Lösung ist, wenn Kinder zuhause sind. Ich kenne Leute, die im Frühjahr Home-Office machen mussten mit Kind zuhause. Die haben so etwa die Hälfte von dem hinbekommen wie im Büro bei mehr Stress. Eine andere Freundin hat vom Arbeitgeber nur so eine Art Netbook gestellt bekommen fürs Home-Office mit 11 Zoll Bildschirm oder so, der habe ich dann einen 22 Zoll Monitor ausgeliehen, damit die einigermaßen arbeiten konnte. Eigentlich müssten im Normalfall auch die Möbel gestellt bekommen fürs Home Office - orthopädische Schäden werden auch nicht ausbleiben.
Es gab und gibt sehr gute Gründe dafür KiTas und Schulen offen zu halten. Die prognostizierten Folgeschäden von längeren Schließungen sind beträchtlich - dazu gehören steigende Anzahl psychischer Erkrankungen bei den Eltern wie auch im Schnitt sinkende Lebenserwartung in der fernen Zukunft bei den Kindern selbst. Dazu nach bisherigen Erkenntnissen auch deutlich höhere Gefährdung bei häuslicher Gewalt.
Verantwortungsvoll Handeln bedeutet nicht, nur an die möglichen Covid19-Opfer zu denken, sondern auch die negativen Folgen der Maßnahmen zu berücksichtigen.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
Kostenlose FFP2 Masken - gut gemeint, aber viele sind frustriert. Und wer den ersten Ansturm gemieden hat, sieht nur noch die "nicht vorrätig" Schilder im Schaufenster der Apotheker. Wann genau Nachschub kommt, weiß auch keiner genau. Da darf man dann jeden Tag die Apotheken abklappern und nachfragen. Kontaktbeschränkungen für Risikogruppen sind das nicht.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/so...7-496ff705269b
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ich habe meine gestern abgeholt.
Auf dem Rückweg unser coronakrankes Huhn bei einem seiner ersten Reha-Lauftrainings getroffen. Bei dem hat "es" ca. 14 Tage gedauert.
Knippi
Zuletzt überarbeitet von hardlooper (19.12.2020 um 10:51 Uhr) Grund: Einfügung
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Meine marodierende SchwieMu (82 Jahre alt) hat gestern ihre Masken in der Apotheke bekommen.
Gruss Tommi
War hier in meiner Stammapotheke wohl auch kein Problem, welche zu bekommen. Am Ende des "Erstausgabetags" waren dann aber auch erst mal alle weg. Na ja, wer Klopapier en masse kauft und hortet, wird sich für so etwas natürlich auch in zig Apotheken begeben, gerade wenn's was kostenlos gibt ...
Da bessern wohl einige ihre Rente auf. Es lebe der Schwarzmarkt...![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Der Staatsfunk und dessen schlimmster Propagandasender WDR haben die Dreistigkeit besessen, mit dem WDR-Kinderchor eine Neuauflage des unsäglichen und alte Menschen diffamierenden Lied "Mein Oma" (Ihr erinnert Euch, die Umwelts*) zu produzieren. Pfui:
https://www.youtube.com/watch?v=6MQilDqX52M
hit_and_run (20.12.2020)
Jetzt wird es heiß!
https://www.n-tv.de/panorama/Impfgeg...e22246339.html
NME (19.12.2020)
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Dann würde man die schutzbedürftigen Gruppen jetzt zur Entscheidung zwingen, sich einen nicht langzeiterprobten Impfstoff spritzen zu lassen, während wir jüngeren noch ein Jahr zusehen dürfen, was mit den Geimpften passiert und falls doch wider erwarten in einigem Monaten schwere Kontraindikationen auftreten, sind wir in der "komfortablen" Lage, "nein" zu sagen, während die Leute die jetzt dran sind, diese Chance nicht hatten?
Ich bin mir nicht sicher, ob ein solcher Entscheidungszwang moralisch besser ist, als eine aktuelle individuelle Entscheidung gegen eine Impfung.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
klnonni (20.12.2020)
leviathan (19.12.2020)
Die Impfung mag ja nicht langzeiterprobt sein, aber dem gegenüber steht eine Corona-Erkrankung. Die Aufforderung des Ethikratmitglieds, dass Impfverweigerer dann auch freiwillig auf Notmaßnahmen verzichten, halte ich nicht für unfair or Zwang. Bei der Diskussion um wirtschaftliche Sanktionen (Übernahme von Krankenkassenleistungen) ist es aus meiner Sicht schon schwieriger.
Ansonsten: Den jüngeren wird ja kein direkter Zugang ermöglicht.
Ich bin begeistert vom allgemeinen Corona-Prinzip: Bei der Verteilung der Last wird an die allgemeine Solidarität appelliert und alle sollen sie gleich tragen. Sonderregelungen für ältere Menschen oder anderweitige risikobehaftete Gruppen wurden mit Repressalien gleichgesetzt.
Wenn es jetzt um die Impfung geht, dann ist es aber ok, dass wir alle nichtmehr gleich sind.
Dies gesagt: Ich bin für eine Priorisierung bei der Vergabe. Pflegekräfte und medizinisches Personal hätten bei mir aber ganz oben gestanden. Danach Risikogruppen, wozu für mich aber auch all diejenigen gehören, die sich durch die ganze Corona-Zeit für andere exponiert haben.
Ich bezog meine Antwort auf Tommi's Ansatz.
Im Gegenzug könnte man, dann auch argumentieren, dass wer sich freiwillig impfen lässt, bei schweren Nebenwirkungen auf Behandlung verzichten solle.
Ich finde es einfach nur immer etwas kritisch, wenn man versucht sensible Themen mit solch "ethischen" Argumentationen und dem Versuch "wer's nicht freiwillig macht, verhält sich asozial / unsolidarisch" unterschwellig durchzusetzen.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
klnonni (20.12.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 2)