Blöd halt, dass die Impfstoffe nicht im Rahmen von Blindstudien verabreicht werden können.

Die Leute, denen ein Impfstoff angeboten wird, wissen natürlich, um welchen es geht - und wenn ich das (durch was auch immer gespeiste) Gefühl habe, etwas "weniger Gutes" zu bekommen, spüre ich anschließend u.U. etwas. Sicherlich ist es richtig, hier auf jeden Einzelfall zu schauen - kann ja auch mal was wirklich Ernstes sein - , aber der psychologische Faktor spielt wohl auch eine Rolle.
Ach ja - wo würde man am ehesten Superspreader vermuten? Richtig: in einer Arztpraxis.
Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass eine Mitarbeiterin einer Düsseldorfer Praxis mit Covid-19 infiziert war - ja, mit der allseits beliebten Variante B.1.1.7 ... Nicht genug damit, dass sie offenbar trotz Symptomen einer Erkrankung weiter gearbeitet hat (das Gesundheitsamt ist derzeit dabei, etwa 450 Patienten, die in den letzten Tagen dort waren, zu kontaktieren), nein, die Frau hat während der Arbeit offenbar
keine Maske getragen. (Paywall) Die Praxis ist derzeit amtlich geschlossen.