Habe heute eine Bewerbung einer Impfgegnerin auf den Tisch bekommen. Bewerbung und Referenzen sahen toll aus. Das Facebook Profil hat dann die Wahrheit gesagt. An dem Punkt war ich schon mal froh, daß die mir der Gesetzgeber mit der Impfpflicht eine unangreifbare Begründung für die Ablehnung gegeben hat.
Ist das gut oder ist das schlecht? Ich meine nicht mein Verhalten. Das muss ich eh mit mir selbst ausmachen. Es geht mir bei der Frage, um die Möglichkeit der Ausgrenzung. Und das unabhängig davon, ob mir das nun gerade in den Kram gepasst hat. Wäre ich ebenfalls Impfgegner hätte ich auf jeden Fall Argumente gefunden, warum wir in diesem Fall auf die Impfung verzichten.
Edit:
Ich denke auch, daß die Impfpflicht kommt, bin aber nicht so bullish wie Du. Beim Tempo bin ich nicht ganz so optimistisch. Als Konsequenz würden wir dann in der Entscheidungsphase Omikron deutlich hinter uns haben. Damit wird es deutlich mehr contra Argumente geben.
nix is fix
Natürlich gut. Und zwar auch ohne Vorgabe des Staats.
Ich würde niemanden einstellen, der offen irrational handelt bzw. sich so manipulieren lässt, irrational zu handeln. Und wenn dann noch Sendungsbewusstsein dazu kommt (oder noch schlimmer: zu glauben, den Stuss auf Facebook sieht niemand), dann ist das Thema durch.
Die Jungs der LdN haben das heute richtig gesagt: aus so einem eigentlich nichtigen Thema so eine Show zu veranstalten, das ist lächerlich.
„Schwerer Eingriff in den Körper“. Muss man sich mal in Ruhe überlegen.![]()
ruca (28.01.2022)
Bevor es die Impfpflicht bei uns im Sektor gab, wäre das aber gar nicht gegangen. Dann hätte ich irgendwelche fadenscheinigen Gründe finden müssen, warum eine andere Bewerberin besser war. Am besten ist es, wenn man gar keine Gründe nennt.
Es ist eigentlich schade, weil man den Bewerbern ja auch helfen will. Der Gesetzgeber bringt einen dann aber in so eine miese Postion, daß man die wahren Gründe verschweigt. Hier ist ist das mal anders, was aber eher zufallsbedingt in meine Richtung schwingt. Die andere Seite wird das ganz anders wahrnehmen.
Stell Dir mal vor, ich lehne die Dame ab, weil mir ihre Einstellung nicht gefällt
Das ist ja eigentlich genau das, was ich hier tue und was Du als "Natürlich gut" bezeichnest.
nix is fix
Steffen42 (28.01.2022)
Ich war ja nie Arbeitgeber, aber was ist daran verkehrt, jemanden abzulehnen, dessen Meinung/Einstellung einem nicht gefällt? Jetzt von den Gesetzten abgesehen, die sind oft sehr einschränkend.
Ich hab in meiner Schicht nen Kollegen, ich nenne ihn auch gerne "unseren Quotenquerdenker". Der hat aber auch zu anderen Dingen "seltsame Ansichten", bei denen ich schnell merkte (der ist erst seit zwei Jahren bei uns), dass Diskussionen und Argumente sinnlos sind. Ich meinte zum Vorarbeiter vor ner Weile, dass ich ums verrecken nicht direkt mit ihm zusammen arbeiten werde, falls mal Aufträge so kommen sollten. Der grinste dazu nur![]()
Gruss Tommi
Steffen42 (28.01.2022)
Ich halte das auch für besser, wenn man das nicht machen muss. Im Restaurant will ich dem Kellner ja auch nicht begründen müssen, warum ich den Rest der Speisekarte nicht bestellt habe.
Das ehrt Dich, aber wir hätten dafür keine Zeit und ehrlicherweise auch kein Interesse.
Mal unabhängig vom Impfthema, für mich ist das der Standard. Wir reden natürlich über die, die die Hürde bis zum Vorstellungsgespräch genommen haben.
Zum einen klopfen wir den CV nochmal ab, aber im Vordergrund steht, ob die Person zu uns passt. Und da ist die Einstellung - sofern man die erspüren kann - schon sehr wichtig.
Hatte mal einen Bewerber, der fragte am Ende des Gesprächs: "wie läuft es bei Ihnen mit der AU? Schon am ersten oder erst am dritten Tag?". Ende Aus Applaus.
Oder ein anderer, der war zwar auch fachlich qualifiziert, hatte sich aber als absoluter Stinkstiefel präsentiert dessen Hobby die Kritik an Kollegen ist. Auch tschüss.
Oder der Bewerber, der im Kommunionsanzug ankam, der aussah als ob er sich vorher im Dreck gewälzt hatte. Auch ein Einstellungsthema.
Beispiele zuhauf.
Ich habe so ein Bauchgefühl, dass das Thema Impfpflicht jetzt erstmal - angefangen in der FDP - fleißig zerredet wird. Die anscheinend schwächeren Einzelverläufe von Omikron geben den Gegnern Auftrieb, die dramatisch höhere Infektiosität wird verdrängt. Und seit nun Pavloxid zugelassen ist, bremst das den Elan noch einmal deutlich, auch wenn die Verfügbarkeit einer "Pille danach" für sich genommen ja etwas Positives ist.
Ich vermute, dass am Ende maximal so etwas wie Ü50 herauskommen wird. Nicht ganz grund- und sinnlos, weil die immer noch viel zu vielen ungeimpften Älteren wohl tatsächlich die größte Gefahr sind für eine Überlastung des Gesundheitssystems. Und bei Vorliegen einer besseren Datenlage noch etwas an der Altersschwelle herumzuschrauben, dürfte für den Bundes-Karl dann eine seiner einfacheren Übungen sein.
Unklar sind für mich aber nach wie vor viele Detailfragen. Wie lange hat der Zustand "geboostert" Bestand? Sobald ein an Omikron oder Nachfolger angepasster Stoff zugelassen ist, bin ich dann verpflichtet, den zu nehmen, obwohl heute noch gar nicht bekannt? Habe ich dann umgekehrt das Recht auf ihn oder muss ich die "olle" Plörre akzeptieren, nur weil die Politik die Beschaffung dann wieder mal versemmeln wird?
Bald haben die Impfgegner alle rote Nasen. Und Kubicki ist schon länger immun gegen das Virus.
https://www.t-online.de/gesundheit/k...onsrisiko.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Steffen42 (28.01.2022)
Wie würdet ihr es halten?
Ich habe zu Hause jetzt zwei nachweislich Infizierte. Frau und Tochter. Tochter hat mit zweimaliger Impfung mittelstarke Erkältungssystome. Seit Montag. Gestern kam nun meine Frau dazu. 39 Grad Fieber, Gliederschmerzen und Übelkeit. Geboostert.
Nun nur Frage:
Würdet ihr an meiner Stelle weiterhin Sport betreiben und halt abwarten ob es mich auch erwischt? Oder würdet ihr jetzt euch schonen? Ich war heute nochmal relativ hart (für mich zumindest) 5x1 km Intervalle laufen. Oder belastet das das Immunsystem zu stark und ich stecke mich eher an?
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Die Public Beta ist da und wegen 1) war ich auch ganz heiß drauf...
1) klappt perfekt - ich freue mich auf den morgigen Einkauf, endlich nicht für jeden Blick auf die Einkaufsliste die Pin...
(evtl. minimal langsamer als das normale FaceID aber genauso zuverlässig - ich habe jetzt aber nicht getestet, wer das jetzt alles noch entsperrt bekommt)
2) Health klappt, Wallet (noch) nicht.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (28.01.2022)
Disclaimer: Bin kein Arzt.
Ich würde vermutlich die HF beobachten. So lange die normal ist (sofern man das beurteilen kann), kann ich mir vorstellen, dass ruhiger Sport okay. Keine Ahnung, ob ich es auch wirklich machen würde. Wenn, dann aber keine IVs, TDLs, oder andere Späße wie lange Läufe. Die belasten das Immunsystem schon ordentlich.
GeorgSchoenegger (28.01.2022), leviathan (28.01.2022)
Danke für eure Einschätzung. Bisher habe ich noch nichts und bin beim Laufen normal belastbar gewesen. Ich bin wie meine Frau geboostert. Sofern es mir bis Sonntag gut geht, muss ich echt überlegen, ob ich die geplanten 30 km laufe…danach bin ich schon immer recht platt und biete dem Virus wohl eine gute Angriffsfläche…mal sehen
Ich würde mich testen, bevor ich ausserhäusige Aktivitäten betreibe.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
"Das Virus sei kaum mehr als "ein Grusel-Geschichtchen" erklärte Carvalho unlängst noch, erzählt, um den Menschen Angst einzujagen." Nun ja:
https://www.sueddeutsche.de/politik/...-tod-1.5515830
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Die chinesische App für die Olympionikinnen hat Abhörcode drin. Ob er genutzt wird, weiß man noch nicht:
https://www.heise.de/news/My-2022-Ex...p-6342124.html
Wenn es drum geht, Konkurrenz aus dem Rennen zu nehmen, das ist ja trivial. Positiv testen und aus. So einfach. Braucht man noch nicht mal verunreinigtes Kalbfleisch.![]()
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Levi hatte neulich Zahlen berichtet, wieviele Menschen derzeit mit der Corona-Diagnose als Beifang im Krankenhaus landen.
In dem Kontext hatte Cihan Çelik, der Lungenarzt aus Darmstadt, der regelmäßig in der FAZ sehr nüchtern berichtet, gestern auf Twitter geschrieben:
"Covid als Nebendiagnose heißt nicht automatisch, dass die Infektion nichts mit der Hospitalisierung zu tun hatte. Außerdem wird oft erst im stationären Verlauf durch Diagnostik klar, was zur Hospitalisierung führte. Bitte nicht zu sehr vereinfachen!"
https://twitter.com/Celik_Chn/status...LMuucf2UQcViFw
ruca (29.01.2022)
Noch was zu "an oder mit Corona":
Ich habe inzwischen übrigens tatsächlich den extrem starken Verdacht, dass mein Cousin offiziell nicht als Covid-Toter zählt.
https://www.schleswig-holstein.de/DE...hlen_node.html
(Zeitverlauf -> tabellarische Darstellung)
Er ist am 12.1. verstorben, für diesen Tag sind 0 Tote für ganz SH angegeben.
Das ist die Übersicht inklusive Nachmeldungen.
Ja, er war zum Todeszeitpunkt Covid-negativ. Nein, er ist nicht an Lungenversagen gestorben (ging auch nicht, er hing mit 0% Lungenleistung an der ECMO) sondern daran, dass sein Kreislauf nicht mehr mitgemacht hat nachdem ein Organ nach dem anderen versagt hat und eine bakterielle Infektion hinzukam. Aber ohne Covid wäre er nie in diese Lage gekommen...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
ruca (29.01.2022)
Ich vermute hier eher, dass das der übliche Mist mit den Meldungen ist (er ist in HH gestorben, muss aber für den Wohnort in SH gemeldet werden - also noch ein Fax mehr).
In UK wäre er übrigens definitiv nicht als Covid-Toter gezählt worden. Da ist man dies nämlich nur, man innerhalb von 28 nach dem ersten positiven Test stirbt. Dafür hat er 5 Tage zu lange durchgehalten.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
dicke_Wade (29.01.2022), Steffen42 (29.01.2022)
Abgesehen von der Frage, wie es mit der Meldung bislang gelaufen, fragt sich halt auch, was im Totenschein wo eingetragen ist, da kann schon auch mal was untergehen.
https://www.heise.de/tp/features/Wer...html?seite=all
Was wäre denn gewesen, du hättest jemanden für eine Stelle gesucht, welche gelegentliche Geschäftsreisen in tropische Länder erfordert hätte. Und der Bewerber hätte die empfohlenen Reiseimpfungen abgelehnt (z.B. gegen Cholera, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A/B, Influenza, Meningokokken, Kinderlähmung, Tollwut und Typhus).
Wäre auch wohl ein k.o. Kriterium für die Einstellung gewesen.
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
Definitv Feierabend wäre bei vorgeschriebenen Reiseimpfungen, ja die sind selten, aber sie gibt es. Ganz konkret haben das manche Länder für Gelbfieber.
(ja, auch nachzuweisen per "fälschungssicherem" gelben Impfausweis, der schon längst hätte ersetzt gehört. Nicht nur Deutschland hat ja derzeit seinen "Spaß" mit den ganzen Fälschungen.)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
leviathan (29.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)