leviathan (11.03.2020)
leviathan (11.03.2020)
Soweit ich mich erinnern kann, hat er folgendes gesagt:
Wenn sich die Infizierung von 70% der Bevölkerung über 2 Jahre hinzieht, ist das kein Problem. Wenn es innerhalb eines Jahres passiert, könnte das problematisch sein.
Er hat also keine Prognose abgegeben, sondern über die Auswirkungen einer schnellen oder langsamen Ausbreitung geredet.
VG Frank
5km - 19:38 (2009) ~ 10km - 40:02 (2011) ~ 15km - 61:07 (2010) ~ 10M - 67:37 (2009) ~ HM - 1:29:01 (2008) ~ M - 3:14:29 (2012)
Nächster Wettkampf: TBD
So die Zahlen stimmen, ganz einfach:
2,7^17 = 20.000.000
2,0^17 = 100.000
1,5^17 = 1000
Ich habe einfach mal 17 Zeiteinheiten (ca. 5 Tage) genommen, damit ergeben sich die Zahlen aus dem Bericht in etwa. Man sieht wie drastisch sich die Ausbreitungsdynamik ändert, wenn man die Zahl der von einer Person angesteckten Mitmenschen reduzieren kann, z.B. ganz einfach durch Reduktion der Anzahl der Kontakte. Und da kann jeder ganz individuell für sich etwas dazu beitragen und sollte das auch, auch oder gerade wenn man selber kein hohes Krankheits-/Sterblichkeitsrisiko für sich erwartet. Ich persönlich möchte zumindest nicht, dass wegen meiner "Kontaktfreudigkeit", ausgerechnet mein Verwandter, Nachbar oder Lauffreund im Krankenhaus landet. Das ist keine noch so tolle PB wert, die ich bei dem Wettkampf aufgestellt habe, wo ich mich infiziert habe. Aber das System verträgt es auch, wenn nicht alle mitmachen, es kommt ja auf's Mittel an, das können ja andere ausgleichen. Ist ja überall so im sozialen Miteinander (Steuertrickserei, Autobahnraser, etc.).
NEIN, das ist zwar vereinfacht, aber gerade in der Anfangsphase und für den Fall, dass es noch keine Immunität gibt - beides trifft hier zu - wird die Realität dadurch gut abgebildet !!!
Zuletzt überarbeitet von Fred128 (11.03.2020 um 12:05 Uhr)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
DoktorAlbern (11.03.2020)
Soeben meldet der kicker, dass ein Profi von Hannover 96 positiv auf Corona getestet worden sei. Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis der kompette Spielbetrieb eingestellt wird...
Kein Kontakt zur Mannschaft seit Infektion, da er sich selbst nach Kontakt zur infizierten Person vorbeugend isoliert hat. Das war verdammt knapp für die Bundesliga.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
HerbertRD07 (11.03.2020)
Puh, Gott sei Dank! So lange Fußball gespielt wird, ist die Welt noch in Ordnung![]()
GeorgSchoenegger (11.03.2020), ruca (11.03.2020)
Genau. Und die haben ja doppelt Glück. Gerade die erste Liga profitiert ja in erster Linie vom Fernsehen und der medialen Präsenz. Die können die leeren Stadien eher verschmerzen. Gleichzeitig kann ja auch an den sprungfixen Kosten gedreht werden. Und wenn dann noch im Hintergrund die passende Kulisse eingespielt wird, sieht der Zuschauer gar keinen Unterschied. Ok, schon mal ein Wirtschaftszweig gerettet![]()
nix is fix
HerbertRD07 (11.03.2020)
Wien Marathon, New York Halbmarathon.....jetzt werden die großen abgesagt....
Saarotti
Und damit kann man sich gedanklich von Olympia so langsam verabschieden. Selbst wenn bis dahin irgendein "Wunder" passiert (z. B. ein Medikament gefunden wird), ohne entsprechende Wettkämpfe kann man sich in vielen Sportarten nicht qualifizieren ...
Jetzt können wieder alle aus den Löchern kommen und sagen, dass sie in Mathe schon immer schlecht waren
Da sieht man mal ganz praktisch wozu ein gewisses mathematisches Grundverständnis wichtig und sinnvoll ist ....
Ich glaube das wird jetzt auch das wichtigste im miteinander sein. Einen gewissen Respekt den unterschiedlichen Befindlichkeiten gegenüber aufzubringen. Im Detail wird das jeder individuell etwas anders Handhaben und das muss man als Gesellschaft auch aushalten. Man darf dem anderen ja trotzdem gerne seine Meinung sagen ;-)
Ich habe mich eben auch gefragt was das für meine Laufpläne bedeutet. Ich hatte eigentlich nur Veransatltungen < 1.000 Teilnehmer auf dem Zettel. Ich neheme an die Läufe mit ein paar Hundert Läufern werden trotzdem abgesagt, weil sich den Schuh niemand anziehen will. Aber wo zieht man da die Grenze? Auch für sich persönlich? Im Sommer laufe ich öfter mal bei einem Läufercup auf der Bahn mit vielleicht 150 Teilnehmern verteilt auf mehrere Läufe. Kann man sowas noch machen? Stand heute wäre das objektive Risiko wohl sehr gering, aber muss sowas sein? Naja mal sehen wie die Welt kommende Woche aussieht ;-)
Hannover mit den Deutschen Marathonmeisterschaften verabschiedet sich häppchenweise.....
https://www.marathon-hannover.de/mel...-covid-19.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Also die Fussball-EM hab ich abgeschrieben. Gerade mit den vielen Ortswechseln, das wäre ja der Wahnsinn wenn man das durchzieht. Und bei Olympia ... man kann einfach alle Einreisenden erstmal in ein Quarantäne-Lager packen ;-)
Am Ende muss man ja auch sagen was wäre es für eine EM, wenn die meisten Spiele ohne Zuschauer stattfinden. Was wäre es für ein Olympia, wenn alles so halbscharig mit der Brechstange durchgezogen ist.
Ja, stimmt schon. Fußball-EM wäre vermutlich auch relativ leicht zu verschieben, da die ja eh über halb Europa verteilt stattfinden soll bzw. sollte. Bei Olympia bin ich mir (noch) nicht so sicher. Zumal Olympia erst Ende Juli/Anfang August stattfinden soll. Stellt sich mir die Frage, wie lange ein weltweiter Ausnahmezustand aufrecht erhalten werden kann und soll?
Wir wissen, wie wir uns schützen können - nur das Material dafür reicht nicht.
Nein es ist weit mehr als nur unangenehm - wir kriechen inzwischen auf dem Zahnfleisch.
Wir können durch die Politik auch Dienstverpflichtet werden. Ich kann mir sogar durchaus vorstellen, dass wir dazu verdonnert werden, bei positivem
Test, auf die Coronaisolierstation versetzt zu werden. Da kann man, da ja alles der gleiche Stamm ist, auch infiziert weiter arbeiten - wie sollte es sonst funktionieren?
Der letzte Satz ist für mich ein Schlag ins Gesicht - ich habe mich nicht bei der Bundeswehr beworben, sondern einfach nur Pflegekraft gelernt - warum sollte ich mir da ein reales Gesundheitsrisiko als normal vorstellen?
Mit dieser, deiner Meinung, wird es sicherlich jetzt einen großen Ansturm auf unsere Ausbildungsplätze geben!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Malu68 (11.03.2020)
Ich hatte ihn so verstanden, daß er sich auf den medizinischen Bereich bezog. Die Aussage war zwar hart, ist aber in Teilen auch richtig. Ich arbeite selbst im medizinischen Umfeld und meine Frau hat hier ihren Beruf. Alle Mediziner, die ich kenne, wissen das und akzeptieren das.
Und jetzt kommt ein großes Aber. Natürlich muss man die Berufsgruppe auch mit den notwendigen Maßnahmen schützen. Bei Euch in der Pflege sieht die Welt etwas anders aus. Da ist man natürlich auch von Kranken umgeben. Allerdings wird das von den Chronikern dominiert. Und ich stimme Dir zu, daß Ihr nicht mehr mit solchen akuten Infektionsgefahren rechnen müsst als andere Nichtmediziner. Daher müsstet Ihr in so einem Fall nicht nur ausreichend mit Material versorgt werden, sondern auch mit einer adäquaten Anleitung.
nix is fix
https://www.sportschau.de/fussball/i...mpton-100.html
Damit ist der Europapokal wohl tot ... so kann man ja kaum mehr einen Wettbewerb austragen.
Der Kulturbetrieb ist zwar keine Lauferei, aber Sport zählt ja auch irgendwie zur menschlichen Kultur. Berlin hat nun sämtliche Veranstaltungen über 1000 Personen untersagt, wer weiß, was die Veranstalter mit weniger Personen "wagen".Jochen Malmsheimer gestern in den Wühlmäusen (wir waren schon sehr froh, dass die Veranstaltung nicht abgesagt wurde, haben uns sehr drauf gefreut) gleich zu Beginn: "Gut, dass hier keine 1000 Menschen rein gehen." Hat schon was von Galgenhumor *soiftz*.
Dass medizinisches Personal Dienstverpflichtet werden kann, ist mir ja neuMeine Gedanken sind bei dir und allen Pflegekräften Omi. Ich weiß allerdings schon lange, wie es um eure Arbeitsbelastung steht
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
So - auch wenn er nicht abgesagt wird: soeben habe ich mich vom Lauf der Sympathie von Falkensee nach Berlin-Spandau* am kommenden Sonntag verabschiedet. Auf Empfehlung meines Hausarztes. Laufen wir hier und machen uns "irgendwie" Feuer unter den Arsch - mal sehen, wie und ob wir das in die Köpfe kriegen.
*bundeslandgrenzüberschreitend.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Die Kölner Philharmonie fasst maximal 2000 Personen. Auf der Homepage steht:
Die KölnMusik wird gemäß dem Erlass des Gesundheitsministeriums NRW alle Veranstaltungen, bei denen mehr als 1.000 Personen im Saal zu erwarten sind, im optimalen Fall auf ein späteres Datum verschieben bzw. absagen. Alle Konzerte, bei denen unter 1.000 Personen zu erwarten sind, werden stattfinden.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel ... geplant: nix
Ich bin jetzt wirklich überrascht.
Die Stringenz ist schon stark. Und ich hätte bis vor zwei Wochen nicht gedacht, daß man im liberalen Europa zu solchen Maßnahmen fähig ist und diese auch durchsetzt. Diese Umsetzungsstärke hätte ich eher leicht diktatorisch angehauchten Staaten zugetraut.
Man lernt nicht aus, was alles möglich ist.
nix is fix
Das war es wohl mit Hamburg: https://www.haspa-marathon-hamburg.de/
Computer says NO!
Man kann auch einfach nur 999 Personen reinlasen
https://www.morgenweb.de/startseite_artikel,-kultur-maximal-999-besucher-beim-akademiekonzert-_arid,1614967.html
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)