bones (05.07.2022)
bones (05.07.2022)
bones (06.07.2022)
Ich habe nun bereits x-mal betont, daß ich die Einschränkung nachvollziehen konnte. Und ich habe nichtmal behauptet, daß sie unnötig stark eingeschränkt waren. Natürlich hatte man ein hohes Maß an Unsicherheit. Meine große Kritik geht schon immer in die Richtung, daß man mit dem Fortschreiten der Erkenntnisse die Einschränkungen sukzessive hätte zurückfahren müssen. Das hat man aber nicht getan. Und ich glaube mittlerweile, daß Du mir bewusst in den Mund legen willst, daß ich das von Beginn an in dieser Form kritisiert hätte.
Man hatte auch genügend Zeit notwendige Informationen zu sammeln, um dies zu tun. Man hat das aber unterlassen. Und wenn man nicht nachweisen kann, daß die Einschränkungen gerechtfertigt sind, kann man sie nicht aufrecht erhalten. Das ist noch keine Autokratie. Da sind wir uns einig. Es hat aber in der Entscheidungsfindung autokratische Züge. Und wenn ich mich daran orientiere, was man umgesetzt hat - und nicht daran, was gesagt wurde - hat man drauf gepfiffen. Wie nennst Du es, wenn man genügend Zeit hat, einen Nachweis zu führen, dies unterlässt und dennoch die Freiheitsrechte eingeschränkt lässt? Ich nenne es genau so... drauf gepfiffen.
nix is fix
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Allein, daß wir vor kurzem noch von einer Impfpflicht gesprochen haben, sagt mir etwas völlig anderes.
nix is fix
Du argumentierst hier mit dem Wissen der Gegenwart und nicht auf dem Stand Ende 2021 zu dem das Thema hochkam.
Und frag mal meinen Kollegen, dessen Hüft-OP wochenlang verschoben wurde, weil ungeimpfte Dullis ihre Freiheitsrechte ausleben konnten und ihm seinen Krankenhaustermln weggenommen haben weil die unnötigerweise die Kapazitäten gebunden haben. Auch er hat Freiheitsrechte und das Recht auf Unversehrtheit.
Was -wenn man ehrlich ist- dringend auf den Prüfstand gehört, ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Beim Thema Fremdschutz scheint nicht mehr viel übrig zu sein, was noch bliebe, wären die Arbeitsausfälle durch Krankheit. Laut Intensivregister ist knapp die Hälfte der Intensivstationen wieder auf rot...
Die Idee, dass man mit dieser Pflicht jetzt noch einen nennenswerte Zahl zur Imfpung bekommt, ist utopisch. Ob man für die aktuellen Varianten schnell genug nachweisen kann, dass die Arbeitsausfälle mit Impfung entscheidend weniger sind als ohne, wage ich auch zu bezweifeln.
Und am Ende bleibt eine ganz pragmatische Rechnung übrig: Was hilft mehr? Eine ungeimpfte Kraft, die bei Infektion (im Schnitt, nur eine angenommene Zahl) 3 Tage länger ausfällt als die geimpfte oder gar keine Kraft, die dann 220 Arbeitstage im Jahr fehlt..?
Ob das bei der durchdringenden Stimme langt?![]()
Zuletzt überarbeitet von ruca (06.07.2022 um 07:38 Uhr)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
vinchris (08.07.2022)
Lol, sehe ich gerade. 31.12.22.
Mag von der Gesetzgebung her Sinn machen - aber aus praktischer Sicht überhaupt nicht.
Wenn die Impfpflicht tatsächlich notwendig ist, wird sie garantiert nicht auf dem (zu erwartenden) Höhepunkt der Winterwelle überflüssig. Und wenn sie überflüssig ist, merkt man das früher.
Klingt für mich am ehesten so, als hätte man die Verlängerung fest eingeplant.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Du machst es den Politikern aber auch nicht gerade einfach.
Einerseits sollen sie ewig in die Zukunft schauen, andererseits aber auch nichts für ewig festschreiben. Und sofort, wenn sich vermeintlich der Wind dreht, alles über Bord werfen.
Kann man machen, bindet aber auch Ressourcen, die wir anderswo auch brauchen würden.
Das machen sie selbst. Wir haben es ja auch beim "Instrumentenkasten", der ausgerechnet zu Beginn des Herbstes ausläuft. Davor dann die Sommerpause. Das wird dann ganz schnell sehr hektisch und wehe die Koalition ist sich nicht einig.
Das ist ja auch ein Punkt, den der Expertenrat kritisiert hat: In der überraschenden Lage kam man nicht um Corona-Spezialgesetze und -Verordnungen herum. Langsam wird es aber Zeit für ein Infektionsschutzgesetz, dass so modernisiert ist, dass es für alles, was erwartbar ist, einen Instrumentenkasten bietet, den man dann nutzt. Für andere Infektionskrankheiten gibt es das längst und das aktiviert man einfach. Wenn in einem Krankenhaus der Norovirus ausbricht oder es zu Salmonellenfällen kommt, gibt es fertige Maßnahmenkataloge ohne dass dafür die Gesundheitsminister zusammenkommen...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Wir brauchen wegen Corona nicht nur mehr medizinisches Personal, auch die Rechtsprechung steht vor immer neuen Herausforderungen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...ntech-101.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Und besonders witzig wird es, wenn man weiß, dass Biontech dagegen war, die Patente während Covid aufzuheben.
https://taz.de/Patente-auf-Corona-Impfstoffe/!5833721/
Mit auch.Der Positionsänderung gingen mehrere Gespräche mit Vertreter*innen von Biontech voraus – der Mainzer Aktiengesellschaft also, die einen der wichtigsten Corona-Impfstoffe entwickelt hat und deren Profit ohne Patentschutz schrumpfen könnte.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
bones (06.07.2022)
Lanz: "Können Sie ausschließen, dass es nochmal zu Schulschliessungen kommt?"
Lauterbach: "Nein, ich kann nichts ausschließen. Ich kann ja nicht wissen, ob nicht irgendwann eine gefähliche Virusvariante kommt. Aktuell sind aber keine Schulschliessungen erforderlich und sollten möglichst auch nicht mehr erfolgen."
Lanz: "Sie schliessen Schulschliessungen also nicht aus....!"
Flasspöhler: "Herr Lauterbach, Sie malen hier wieder einen Killervirus an die Wand und machen den Leuten Angst. Und Schulschliessungen gehen gar nicht!"
Lauterbach: "Aber ich muß doch als verantwortlicher Minister auch für den schlimmsten Fall, der hoffentlich nicht eintritt, Vorkehrungen treffen."
Lanz, Flasspöhler: "Schulschliessungen schliessen Sie also nicht aus."
(Gedächtnisprotokoll)
![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Die betreiben also Panikmache, dass es zu unnötigen Schulschließungen kommt?
@bones: Da bin ich ganz bei Lauterbach. In Pandemiezeiten feste Zusagen zu machen, wäre unverantwortlich. Vll gibt es welche, weil zu viele Lehrer krank sind... irgendwie sbsurd und weltfremd, dass Lanz und Faßpöhler den Lauterbach da festnageln. Und die Bild macht wieder reisserische Headline.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Steffen42 (06.07.2022)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Das ZDF hat das Gespräch etwas ausführlicher zusammengefaßt:
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...-lanz-100.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Steffen42 (06.07.2022)
Die wollen wirklich das Land brennen sehen.
So wie Kubicki im Gespräch mit Reichelt auch. Der malt Blackouts und Bürgerkriege an die Wand, benennt mit den Grünen schon mal die Schuldigen und hat kein bisschen Scham im Leib, im nächsten Atemzug Lauterbach beim Thema Corona unverantwortliche Panikmache vorzuwerfen.
Nochmal zu Lanz:
Ich muss mich revidieren. Die Einblendung ist unten links.
Im Ernst:
Schon ein interessanter Aufbau, in dem man den zugeschalteten Lauterbach nie sah, ohne das Streeck auch im Bild war und angesichts der Lauterbach-Aussagen eine Merkel-Flunsch zog.
https://www.youtube.com/watch?v=xFxXYkI5muU
Sieht irgendwie aus, als hätten die sich wirklich Mühe gegeben, Lauterbach möglichst gut zu zerlegen - er ist aber einer, der sich gut wehren kann.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
"Weil die Konsequenzen für den Blackout im Januar oder Februar nächsten Jahres für die Grünen katastrophal werden. Ich glaube dann gehen die Menschen auf die Straßen und lassen es nicht mehr zu, dass sie von 25% der Bevölkerung und ihrer Elite in der politischen Klasse, dass sie von denen drangsaliert werden. Dann wird es Konflikte geben, von denen die Grünen momentan noch gar nicht ahnen, wie schlimm das werden wird."
Wolfgang Kubicki, Bundestagsvizepräsident, 05.07.2022.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 4)