Steffen42 (04.12.2021)
Tja, die 70er. Die operative Vorgehensweise der Polizei war "Bluwurst": vorne und hinten dicht machen und in der Mitte zustechen. Aus dieser Zeit stammt auch der Begriff Migränestift.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Steffen42 (04.12.2021)
Und natürlich auch keine Covid-19-Viren. Die vom Vorabend sind über Nacht verreckt.
Findest Du einen jungfräulichen Supermarkt vor. Machste auf Mittelalter:
https://www.google.com/search?q=das+...client=gws-wiz
Früher war Bildungsfernsehen in den Dritten, heute ist
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Steffen42 (04.12.2021)
Den Satz "Dabei kommt es aber auf die richtige Trageweise an, wie Forscher des Göttinger Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation nach einer Studie berichten." hast Du aber gelesen?Und nun guck Dir mal an, wie manche Leute ihre Masken in Innenräumen - egal ob Supermarkt oder U-Bahn - tragen. Bin ja schon froh, wenn diese Spezialisten (glücklicherweise nicht die Mehrheit, so mein Eindruck) es schaffen, ihre Nasenlöcher abzudecken ...
Das ist falsch. Kekule steht nicht in der Öffentlichkeit, er will dort stehen... im Gegensatz zu den anderen "Experten" hat er wissenschaftlich - sagen wir es mal so - weniger zu tun. Bei aller Kritik an Streeck muss man ihm zugute halten, dass er nicht nur vor der Kamera/Mikrofon steht, sondern auch sonst was Produktives macht.
Da fällt mir ein: Im aktuellen "Spiegel" ist (neben mehreren Artikeln zum Thema Corona-Kakofonie) ein 2-Seiten-Interview mit Sandra Ciesek, vor allem zum Thema Omikron. Wirklich glücklich macht mich ihr Hinweis, dass diese Variante "möglicherweise weniger auf Antikörper reagiert" - was dazu führt, dass auch geimpfte Menschen sich leichter infizieren können - natürlich nicht. Ja, sie sagt auch, dass unser Immunsystem noch andere Schutzmechanismen hat. Aber optimistisch klingt das alles nicht ...
Steffen42 (04.12.2021)
Das ist zumindest bei diesen Mutationen zu erwarten. Da sind wir dann wieder beim Thema Antikörper vs. zelluläre Antwort. Erste Verteidigungslinie wird überwunden und man infiziert sich. Solange dann die zweite (T-Zell Antwort) schnell und gut genug reagiert, sollte das zu milden Verläufen führen. Damit könnte ich persönlich gut leben, aber inwiefern das in der Praxis sich so verhält, muss man erstmal abwarten.
Zuletzt überarbeitet von hardlooper (04.12.2021 um 17:22 Uhr)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
klnonni (04.12.2021)
Und genau danach sehen ja die ersten Berichte aus. Infektion trotz doppelter Impfung aber leichter Verlauf. Ja, im Moment sind die Zahlen noch zu niedrig, um daraus was ablesen zu können.
Wenn das sich so bestätigt, ist es aber eine Katastrophe für die Ungeimpften... Die Geimpften sind kaum noch vor Infektion geschützt, bekommen aber nicht viel mehr als eine "normale" Erkältung (die wird in seltenen Fällen ja auch zu einer Lungenentzündung, der Vegleich passt also mal). Sie schützen also die Ungeimpften nicht wie bisher mit sondern sorgen für eine sehr breite Verteilung. Und Ungeimpft besteht weder Schutz vor Infektion noch vor schwerem Verlauf...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Habt ihr schon von der neuen "Marktlücke" der Impfgegner gehört ...
https://www.n-tv.de/der_tag/Impfgegn...e22975267.html
Offenbar muss an Optik der Attrappe noch gearbeitet werden![]()
Ich denke Südafrika wird da ganz aufschlußreich sein.
Impfquote ist dort zwar nicht hoch, aber natürliche Immunisierung umso mehr.
Da wird man jetzt sehen wie gut die Schützt. 32 Mutationen in einem Gen ist schon ordentlich und wegen unserer Spike-Fokussierung hier, ist ja sogar noch offen was im restlichen Virusgenom so alles vorgegangen ist.
In ein paar Wochen wissen wir -leider- vermutlich mehr. Frau Cieseks Ausspruch "wir haben erstmals die Chance, dem Virus zuvorzukommen" hat mich ohne den restlichen Artikel lesen zu können aber schon etwas amüsiert. So würde ich die aktuelle Lage nicht nennen.
Man muss nur sehr vorsichtig sein, alles 1:1 zu übertragen:
- Die Bevölkerung dort ist deutlich jünger als hier.
- HIV ist weit verbreitet
- Die haben jetzt eine Welle in den Hochsommer hinein - nicht zum ersten Mal, wir hatten sowas nie. (Ja... wird sind im Sommer eher draußen, Südafrikaner, die eine Klimaanlage haben, eher drinnen. In den armen Bereichen (Townships usw.) gibt es aber keine Klimaanlage...).
Man sah es ja schon vorher:
- die Beta-Variante hat in Deutschland keine nennenswerte Rolle gespielt, dort war sie lange vorherrschend
- Angesichts der Infektionsquote (es gab ja auch Antikörpertests, die eine hohe Dunkelziffer zeigten) erstaunlich wenige schwere Verläufe
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
klnonni (04.12.2021)
Gibt auch gute Nachrichten aus NRW wo seit heute flächendeckend 2G gilt.
Meine Mädels kommen gerade vom Shopping und Weihnachtsmarkt aus Düsseldorf und berichten, dass an ALLEN Eingängen sowohl Impfpass gescannt als auch mit Personalausweis abgeglichen wird.
Na also, geht doch.
bones (05.12.2021), Dirk_H (04.12.2021), movingdet65 (04.12.2021), ruca (04.12.2021), vinchris (04.12.2021)
Hier in Halle auch.
War mir garnicht klar, dass sie einen Weihnachtsmarkt machen. Medial passabel getarnt. Durch Zufall heute Vormittag in der Stadt und mal kurz drübergegangen (eher witzlos so Vormittags). Aber ja, Kontrolle von Impfausweis und Personalien.
Ansonsten gerade etwas auf Youtube diverses anschauen und da ich mir neulich einmal ein Video der "Welt" angeschaut habe, werden mir die nun dauernd vorgeschlagen. Und in der Tat hat das Wagenknecht-Interview nicht getäuscht: Das ist keinen Millimeter besser als Bildzeitung was dort abgeliefert wird. Schlimm und während Bild (eigentlich) allen bekannt ist als Schmierblatt, finde ich es bei der "Welt" noch etwas schockierend in dieser Ausprägung (nicht falsch zu verstehen: mein generelles Bild der Medien ist ähnlich den Politikern nicht sonderlich hoch. Beides für mich Fraktionen, welche bei anderen in der Pharmaindustrie angesiedelt sind: Macht- und Geltungsbesessen ohne Skrupel)
bones (05.12.2021), Dicker Schleicher (05.12.2021), klnonni (04.12.2021), Steffen42 (04.12.2021)
bones (05.12.2021), Dicker Schleicher (05.12.2021), Steffen42 (04.12.2021)
Da das mal wieder so ein "Spiegel"-Artikel ist, der auf deutsch hinter der Paywall liegt, auf englisch aber nicht: Bitte sehr.("A Virologist Discusses the New Variant") Ganz nebenbei findet sich in diesem Bereich auch die Coverstory "We Are Playing with Fire".
Was "Bild" und "Welt" angeht: Die erscheinen zwar im gleichen Verlag, sind aber dennoch zwei unterschiedliche Zeitungen mit unterschiedlichen Redaktionen. Klar, eine Krähe usw., aber die beiden Blätter bedienen kaum die gleichen Märkte. Übrigens hat die "Welt" eine Satire-Ecke, in der auch so etwas erscheint, während die "Bild" ... ach, lassen wir's. Ich wehre mich nur dagegen, dass manche "die Medien" so pauschal verurteilen. Natürlich gibt es inzwischen zahlreiche andere Multiplikatoren, und ja, gerade kleinere Tageszeitungen können kaum anders als wichtige überregionale Themen über Agenturmeldungen abzudecken. Aber ich bin froh über die Recherchen und Faktenchecks, die sich manche Redaktionen leisten.
Der Typ muss auch sonst recht blöd - oder zu sehr von sich überzeugt - gewesen sein. Unser Pseudo-Impfling, übrigens ein Zahnarzt, hat ja brav vorab bei der Anmeldung seine persönlichen Daten angegeben. Als sein Schwindel aufflog, hat er's noch mit Überredungskünsten versucht.![]()
bones (05.12.2021)
Das Impfzertifikat allein schützt offenbar nicht vor schweren Verläufen:
https://www.tt.com/artikel/30807613/...ntensivstation
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Dein Vergleich ist etwas wie fahren nach Analogieschluss - "Gestern kam auf der Hauptstraße auch keiner...".Klick mal Wiki Hepatitis an, wenn Du gegen die falschen Erreger geschützt bist, hilft Dir das auch nicht viel. Bei Corona laufen auf Grund der extremen Verbreitung Veränderungen nun mal schneller ab.
Firmen die sich auf die hohe (vollständige?) Impfquote verlassen haben, sind hier jetzt dicht. Ein paar Corona-Fälle und Quarantäne nach einer Weihnachtsfeier o.ä. reichen da aus. Positive Ausnahmen gehen da häufig auf pragmatische Ansätze zurück, die dann unabhängig von staatlichen Regelungen privat oder in den Firmen umgesetzt wurden.
Mehr als 2/3 sind nun für die Impfpflicht und hoffen bestimmt, dass dies die Probleme aus dem Weg schafft. Ich gehe nicht davon aus und insbesondere nicht, dass man gänzlich auf die anderen Mittel wie Isolation und Kontaktbeschränkungen verzichten kann.
PS.: Hab nun die positive Rückmeldung, dass sich der "Überredete" auch tatsächlich impfen lässt. Trotz der Inzidenz, die aktuelle um die 1000 schwankt, dauert das bis zur 2. Impfung wohl mehr als 2 Monate. Die ärztliche Versorgung ist hier nicht erst seit Corona katastrophal. Von Schlangen mit Wartezeit über 4 Stunden beim Impfzentrum war auch die Rede. Mit Impfpflicht die eigene Popularität aufzubessern mag wohl möglich sein, die realen Probleme zu lösen kostet viel mehr Zeit, Kraft und Geld.
Keep smiling, be optimistic, do something good...
Tja, bei uns konnte man im Spätsommer ganz locker an seine Erstimpfung kommen. Vor dem großen Impfzentrum war schon der Einsatz von Koberern angedacht.Als die Ende September dichtgemacht haben kam kaum noch jemand. Die Chance für eine Erstimpfung ohne Wartezeit und großen Aufwand war also da.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Steffen42 (05.12.2021)
"Aber aber Myocarditis... Warum soll sich ein junger, gesunder Sportler denn impfen lassen..."
https://www.n-tv.de/sport/fussball/F...e22977305.html
Zwei Spieler des Fußball-Regionalligisten Berliner AK brechen zusammen, müssen vom Notarzt mit Sauerstoff versorgt werden. Beide Spieler sind gerade erst von einer Corona-Infektion genesen. Die Ärzte sehen "einen unmittelbaren Zusammenhang".
Gestern morgen haben wir bemerkt, dass Frau Bones mit einem gefälschten Zertifikat für ihre Boosterimpfung ausgestattet ist.
Nee, im Ernst. Die Impfung ist mit Moderna erfolgt, der Apotheker hat ein Zertifikat über Biontech ausgestellt. Leider ist das schon mit der App gescannt. Jetzt hat sie zwar ein berichtigtes Zertifikat, in der App kann man das nachträglich aber nicht ändern (oder doch?). Wer die Impfung noch vor sich hat, immer sofort kontrollieren, was auf dem Zertifikat steht.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Nein, die immer länger werdenden Abstände für Auffrischimpfungen sind absolut üblich. Und auch bei Covid ist es ja so. Zweitimpfung nach 3-6 Wochen, Drittimfpung nach 5-6 Monaten. Warum sollte da das Ende der Fahnenstange erreicht sein - sofern da jetzt nicht aufgrund von Omicron anderer Impfstoff nötig wird?
Tja... bei uns sind Firmen- bzw. Abteilungsweihnachtsfeiern offiziell verboten. Man muss ja nicht mit dem Feuer spielen.Firmen die sich auf die hohe (vollständige?) Impfquote verlassen haben, sind hier jetzt dicht. Ein paar Corona-Fälle und Quarantäne nach einer Weihnachtsfeier o.ä. reichen da aus.
Genau die falsche Denke. Eine Maßnahme alleine war die ganze Pandemie über nie die Lösung. Isolation (also Infizierte absondern) und Quarantäne wird z.B. weiterhin notwendig sein - und ist es auch im "Freedom Day"-UK.Mehr als 2/3 sind nun für die Impfpflicht und hoffen bestimmt, dass dies die Probleme aus dem Weg schafft. Ich gehe nicht davon aus und insbesondere nicht, dass man gänzlich auf die anderen Mittel wie Isolation und Kontaktbeschränkungen verzichten kann.
So sieht es aus, wenn die Impfung "hier" erfolgen muss. Mal ein wenig über den Tellerrand schauen und zu weiten Wegen oder langem Anstehen bereit sein und schon kann es sehr schnell gehen. Ganz konkret ginge es derzeit z.B., für übermorgen einen Impftermin in Hamburg zu erhalten, an anderen Orten wird es ähnlich aussehen. Infos per PN.PS.: Hab nun die positive Rückmeldung, dass sich der "Überredete" auch tatsächlich impfen lässt. Trotz der Inzidenz, die aktuelle um die 1000 schwankt, dauert das bis zur 2. Impfung wohl mehr als 2 Monate. Die ärztliche Versorgung ist hier nicht erst seit Corona katastrophal. Von Schlangen mit Wartezeit über 4 Stunden beim Impfzentrum war auch die Rede. Mit Impfpflicht die eigene Popularität aufzubessern mag wohl möglich sein, die realen Probleme zu lösen kostet viel mehr Zeit, Kraft und Geld.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dirk_H (05.12.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)