Steffen42 (05.01.2022)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Steffen42 (05.01.2022)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Steffen42 (05.01.2022)
Djokovic muss offenbar wieder nach Hause fliegen.
Wie finden seine Sponsoren eigentlich so eine Show, nur weil er keinen 5G-Chip will?
Das war ja eher eine spaßige Vermutung/Unterstellung meinerseits. Ich glaube auch eher, dass das an der "lausigen" Technik liegt (nicht, dass es besonders schwer wäre einzubauen). Bzgl. anonymisierter Daten muss ich hier aber einlenken: Wenn man es richtig machen will, muss man natürlich auch Doppelmeldungen herausfiltern. Und Doppelmeldungen können z.B. auftreten, wenn sich einer freitesten will. Dazu wiederum brauchst du dann ohne allzugroßen Aufwand etwas mehr als anonymisierte Daten. Einfache Einweg-/Hashfunktionen helfen da auch nur bedingt, wenn kleinere Abweichungen bei Namen/Adressen vorkommen.
Steffen42 (06.01.2022)
Richtig, da wäre aber zu überlegen, ob man da lieber auf Geschwindigkeit als auf ganz exakte Genauigkeit setzt. So einen Hash könnte man ja auch aus wenigen, eindeutigen, Daten bauen. Dann bleiben nur wenig Zweifelsfälle übrig.
Edit: aber typisches Muster von Leuten wie mir und vermutlich Dir: optimieren jetzt schon eine Lösung, die es überhaupt mal geben müsste. Derzeit befinden wir uns ganz offensichtlich tief im Schlamm, siehe Kölns Gesundheitsamt was tagelang nicht melden konnte, weil "ein Datensatz zwei überschreibt".
Fjodoro (06.01.2022)
Wenn man es richtig macht eigentlich nicht. Es ist ja kein Problem, die PCR-Tests von Anfang an als "Ersttests" (zuvor kein positiver Test) und "Folgetests" (bereits positiver PCR vorhanden) zu deklarieren und nur bei positiven Ersttests automatisch eine Meldung rauszuhauen.
Für das, was dann noch übrig bleibt (also falsch angekreuzt war), müssen die Gesundheitsämter, die die Personendaten ja haben (meldepflichtige Krankheit) nachträglich die Zahlen nachmelden. Ist statistisch aber kein großes Problem, da es genauso Nachmeldungen in der anderen Richtung gibt.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (06.01.2022)
Vater Srdjan Djokovic und der serbische Präsident Aleksandar Vucic sind empört.
https://www.spiegel.de/sport/tennis/...e-b29d43c4eef9
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
Steffen42 (06.01.2022)
Andere Serben bleiben zuhause. Bei einer Impfquote von knapp 47% auch kein Wunder.
https://www.handball-world.news/o.re...34-138314.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Tja - Bremen ist halt unschlagbar.
100,1% der Erwachsenen sind dort (mindestens) erstgeimpft:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...uoten-Tab.html
(die Excel-Datei).
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
leviathan (06.01.2022)
@ruca: Du hattest vor ein paar Tagen mal hochgerechnet, daß man theoretisch auf eine Inzidenz von bis zu 2000 kommen könne. Das war natürlich mit Annahmen und Bauchgefühl verbunden, was Du auch transparent gemacht hast. Ich habe das als plausibel wahrgenommen. In Spanien ist die Inzidenz mittlerweile landesweit bei 1.400. Und in einigen nördlichen Provinzen bis zu 4.000! Da ist noch nicht berücksichtigt, daß die Ämter bei weitem nicht mehr nachkommen. Die Dunkelziffer ist sicher deutlich höher. Das ist insbesondere in den letzten 14 Tagen so eskaliert. Positiv ist, daß die Anzahl der KH Einweisungen zwar leicht erhöht ist, die Verweildauer aber kürzer und die intensiv betreuten Patienten haben auch kaum Veränderungen erfahren. Das größte Problem ist wohl eher der Ausfall vieler Menschen am Arbeitsplatz durch Quarantäne Maßnahmen. Spanien rechnet Mitte Januar mit dem Peak und dann einer deutlichen Umkehr der Kurve. Im Prinzip analog zum Verlauf in Südafrika. Die Wahrscheinlichkeit, daß das bei uns mit wenigen Wochen Verzögerung auch so kommt, ist sehr groß. Ich habe gar keine Phantasie wie (und vielleicht auch warum) man das aufhalten sollte.
nix is fix
Steffen42 (06.01.2022)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ich gehe mal ganz an den Anfang der Pandemie zurück. Was war da das Ziel? "Flatten the curve".
Jetzt kann man mal ganz provokant sein: Die Unterschiede der Zeitpunkte der Inzidenz-Wellen zwischen den Bundesländern haben dafür gesorgt, dass es bisher im Bundesschnitt geklappt hat.
Wären alle Bundesländer wie Thüringen, Sachsen und Bayern unterwegs gewesen, hätten wir im Dezember den Intensiv-Kollaps erlebt (die Verlegungen der Intensivpatienten hat man ja nicht zum Spaß gemacht).
Wären alle Bundesländer wie Hamburg und Bremen unterwegs, würde man jetzt auf eine bundesweite Überlastung zusteuern.
Ja, ich bin eigentlich auch einer, der gerne darüber wettert, dass jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht. Vielleicht war das dann aber insgesamt doch gar nicht so schlecht - weil es eben im Krankenhausbereich ordentlich "kleinen Grenzverkehr" gibt - auch jenseits der großen Kleeblatt-Verlegungen per Flugzeug.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Djokovic darf erstmal bis Montag bleiben, die Flugzeuge können im Hangar bleiben.
https://www.bz-berlin.de/sport/austr...gegen-rauswurf
Ist Koks so billig in Serbien, dass der sich solche Mengen reinziehen kann?Der Vater Novak Djokovics, Srdjan Djokovic (61), meldete sich ebenfalls zu Wort, sagte gegenüber serbischen Medien pathetisch: „Mein Sohn ist heute Nacht in australischer Gefangenschaft, aber er war noch nie freier. Von diesem Moment an ist Novak zum Symbol und Führer der freien Welt geworden, der Welt der armen und benachteiligten Nationen und Völker.“
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Steffen42 (06.01.2022)
Bremen, das Gibraltar des Nordens. Oder so.
Da unten hat's 35.000 Einwohner, aber 40.000 vollständig Geimpfte. Dort lassen sich ebenfalls, außer den Stadtbewohnern, auch Pendler aus dem (in diesem Fall spanischen) Umland impfen ...
Da hätte doch eine Impfaktion in Vatikanstadt was (453 Einwohner). Da sind dann sogar Impfquoten in den 1000er Prozenten möglich.
Im Ernst: Sowas kommt halt ohne vernünftige Erfassung der Impfungen heraus. Es muss ja nicht mal zwingend ein personenbezogenes Impfregister sein, hier hätte schon die Erfassung des Wohnorts genügt.
Resultat ist auch, dass kein Mensch wirklich weiß, wo man z.B. mit dezentralen Impfangeboten richtig gute Wirkung erzielen könnte.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Offenbar ist die Excel Tabelle lediglich falsch ausgefüllt worden.
Nach meinem Wissen wird unterschieden zwischen durchgeführte Impfungen/Bundesland
und geimpfte Einwohner/Bundesland.
In Bremen wurden offenbar die Zahl der durchgeführten Impfungen, versehentlich als Basis zur Berechnung der Impfqoute des Stadtstaates genommen.
Das kann bei einer Excel- Tabelle schon Mal passieren, aber es hätte natürlich sofort auffallen müssen.
Offiziell hat Bremen aber keine über 100% Impfqoute, aber mit über 80% trotzdem einen guten Wert.
Viele Einwohner Brandenburgs, aus dem Speckgürtel zu Berlin, haben sich auch in Berlin impfen lassen.
Umgekehrt wurden Berliner auch in Brandenburg geimpft.
Nur die Gründe für den Impftourismus waren meist verschieden.
Brandenburger ließen sich oft in Berlin impfen, weil man dort schneller dran kam
oder das Angebot im Rahmen einer Veranstaltung, nebenbei unkompliziert angeboten wurde - so war es bei meiner Tochter, die beim Fußball im Olympiastadion hat sich impfen lassen.
Bei den Berlinern, die in Brandenburg geimpft wurden, waren es meist Impfungen an ihrem Brandenburger Arbeitsplatz.
Durch die Angabe des Wohnortes, ist es statistisch auch kein Problem.
https://interaktiv.morgenpost.de/cor...nder-weltweit/
Achtung: Die 100,1% sind die Ü18.
Für die Erstimpfungen der Gesamtbevölkerung gibt Bremen selbst 87,4% an - was auch zu den Zahlen in der Excel passt.
Nein, da ist nicht mal eine Zelle in Excel falsch, es gibt ein systematisches Problem.
Wenn der erfasst wird: Ja.Durch die Angabe des Wohnortes, ist es statistisch auch kein Problem.
Hier sieht es nicht so aus:
https://www.kvno.de/fileadmin/shared...mpfmeldung.pdf
Es kann aber auch ein weiteres ganz simples Problem geben: Falsch angenommene Bevölkerungszahl als Berechnungsgrundlage.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
klnonni (06.01.2022)
+1
Ich vermute, da jedes Bundesland ihre Daten selbst erhebt und meldet, dass die Statistiken deswegen sehr abweichen.
Einige Bundesländer veröffentlichen sogar Statistiken aufgeschlüsselt nach Landkreise und Städte.
Und dann ist die Frage, arbeiten öffentliche Impfzentren mit einer anderen Statistik als niedergelassene Ärzte und Betriebsärzte?
Mir wurde in Berlin ( Impfzentrum des Landes) gesagt, dass die Postleitzahl entscheidet ob man in der Statistik von Berlin als Geimpfter Einwohner eingeht oder nicht ..
Kann natürlich sein, dass es Länder gibt, die sich mit fremden Federn schmücken wollen und auch die Impftouristen für sich zählen
Wichtig ist ja vor allem die Tendenz, wo muss verstärkt für die Impfung geworben werden.
ruca (06.01.2022)
Die Frage ist, wie angreifen? Als Binnenstaat hat Serbien keine Marine, nur eine Flussflottille auf der Donau.
https://de.wikipedia.org/wiki/Streit...asserfahrzeuge
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
klnonni (06.01.2022)
Exakt. Deshalb hat Bremen eine Übererfassung während andere Länder eine Untererfassung haben.
Genau. Und in Orten wie Delmenhorst und Oldenburg (in Spuckweite zu Bremen) wird man wissen, dass einige, die sie für ungeimpft halten, tatsächlich in Bremen waren...Wichtig ist ja vor allem die Tendenz, wo muss verstärkt für die Impfung geworben werden.
Nur kann keiner sagen, wieviele.
Blindflug. Schlecht, wenn man die Lücken mit dezentralen niedrigeschwelligen Angeboten füllen will.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Mal wieder off topic: Ich finde den Begriff "Speckgürtel" immer wieder lustig. Gibt es wohl nur dort, wo nach einer größeren Stadt nur noch plattes Land kommt.
Hier in NRW reiht sich eine Stadt an die andere. Wer aus Köln rausfährt, ist nicht im "Speckgürtel" von Köln, sondern in Leverkusen oder in Bonn.
Wer aus Düsseldorf rausfährt, ist nicht im "Speckgürtel von Düsseldorf, sondern in Neuss, Wuppertal, Krefeld oder Duisburg.
Oder an der A40 Ruhrschnellweg: Duisburg, Oberhausen, Mülheim, Essen, Bochum, Dortmund. Biste aus der einen Stadt raus, beginnt schon die nächste Stadt.
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
Sao Paulo: 104% Impfquote...und das schon vor 3 Monaten.
https://www.tagesanzeiger.ch/wie-sao...m-848167323248
@Serbien vs Australien: Ich tippe auf einen Angriff mit Tennisbällen![]()
Steffen42 (06.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)