Wenn er ins Gefängnis muß, dann schicke ich ihm vielleicht eine Karte.
Allein aber für die Tatsache, dass er alle anderen für totale Idioten hält, hoffe ich auf eine Strafe die ihm auch weh tut. Da wären sportliche Sanktionen über den Ausschluß der Australian Open sicher ein Weg. Dauerhafte Visumspflicht für diverse Länder wäre auch eine Sache und ist nicht angenehm.
Ansonsten schaue ich lieber unser politisches Tischtennis um die Impfpflicht (hat was von "Reise nach Jerusalem" unter Politikern).
Bitter ist: Herr Montgomery hat nun schon zum zweiten Mal gesagt was ich gedacht habe. Dass sich das ganze verzögern soll, weil Karneval-bedingt Sitzungen ausfallen ist doch wohl mehr als nur ein schlechter Witz. Dann müßen sie zumindest Karneval ohne Einschränkungen zulassen.
Ich bin da seit gestern Nachmittag wieder optimistischer. Die SPD will einen Vorschlag für eine allgemeine Impfpflicht einbringen bis Ende des Monats. Ohne solche blöden Kriterien wie "gilt nur für Ü50". Ist ja schon ein Scherz, dass wir nur den Menschen im Pflegebereich das auferlegen und der Rest kann sich weiter unsolidarisch verhalten.
Dirk_H (12.01.2022)
Steffen42 (12.01.2022)
"Corona positiv. Es wurde auch Zeit." Nun ja, famous last words.
https://www.focus.de/gesundheit/coro..._32435181.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Steffen42 (12.01.2022)
Manche Presseorgane machen es sich jetzt auch sehr leicht... es gibt Bilder vom 14. Dezember, an dem Djokovic bei einem Basketballspiel ohne Maske am Spielfeldrand stand. Jetzt ist deren Verlauf Infektion am 14., positiver Test am 16. (usw...).
Dabei übersehen sie zwei Sachen:
a) positiv 2 Tage nach Kontakt klingt auch für Omicron extrem schnell (ist das überhaupt theoretisch möglich?)
b) Für diese These müsste erstmal der Test vom 16.12. valide sein, obwohl er eine höhere Nummer als der vom 22.12. hat...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (12.01.2022)
Pflegebeschäftigte demonstrieren in einer Schwurblermasse ohne Maske gegen die Impfpflicht. Möchte man von solchen Leuten überhaupft gepflegt werden? Auch ansonsten ein informativer Bericht über die regenburger Protestszene.
https://www.regensburg-digital.de/st...sten/10012022/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Steffen42 (12.01.2022)
Folgend eine bereits bekannte Beobachtung in den USA und UK:
https://www.n-tv.de/panorama/Wieder-...e23050546.html
Interessant ist es trotzdem, weil Fauci gute Fragen in den Raum stellt und auch erste Antworten gibt. Ich finde den ganzen Artikel lesenswert. Herausheben fällt schwer, aber folgendes wurde so noch nicht in der Deutlichkeit gesagt:
Das gibt zumindest eine Idee für eine immens hohe Dunkelziffer.An dieser Stelle rückt allerdings eine weitere Besonderheit der britischen Omikron-Welle in den Mittelpunkt: Die Fallzahlen steigen, die Zahlen der Hospitalisierungen auch, die Zahl der schweren Verläufe aber nicht. Im Gegenteil, es sind sogar weniger geworden. Mussten Anfang November wegen der Delta-Variante gut 1000 Menschen auf britischen Intensivstationen mechanisch beatmet werden, sind es inzwischen weniger als 900.
Es ist ein Phänomen, das auch die USA beobachten. Dort gab es Unruhe, weil seit der Entdeckung der Omikron-Variante immer mehr Kinder ins Krankenhaus kamen. Aber dafür gebe es zwei Erklärungen, sagte Pandemie-Experte Fauci. Erstens würden sich aktuell so viele Menschen anstecken, dass es automatisch mehr Kinder gebe, bei denen eine Infektion schwer verlaufe, auch wenn das in ihrer Altersgruppe nach wie vor sehr selten sei.
"Der andere wichtige Punkt ist, dass viele Kinder nicht 'wegen', sondern 'mit' Corona im Krankenhaus liegen", sagte der Corona-Berater von US-Präsident Biden. "Was bedeutet das? Wenn ein Kind ins Krankenhaus kommt, wird automatisch ein Corona-Test gemacht. Wenn sie positiv getestet werden, tauchen sie in den Hospitalisierungszahlen auf, obwohl eigentlich ihr Bein gebrochen oder ihr Blinddarm entzündet ist."
nix is fix
Wer mit einem Beinbruch oder einer Blinddarmentzündung und zusätzlich Corona ins Krankenhaus kommt, wird wie ein Coronakranker behandelt. Also mehr Aufwand für Isolation und Quarantäne.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Hab die Quelle verloren, aber eine Hypothese zur sehr schnellen Ausbreitung dieser Variante ist auch, dass es sehr viele asymptomatische Verläufe gibt.
Auch mit unseren (und mir zwar weniger klar aber vermutlich in anderen Ländern geltenden) 3G-Regeln und der damit verbundenen frequenten Routine-Testung ist ja erstmal bei einer gegebenen Inzidenz unklar, was das gesundheitlich bedeutet.
Trotzdem ist er/sie nicht wegen Corona im Krankenhaus, was ein entscheidender Faktor ist, wenn man über Restriktionen wegen dieser Erkrankung nachdenkt/diskutiert.
Es stellt sich dann ja auch zunehmend die Frage ob diese Sonderbehandlung sinnvoll ist bzw. nicht unnötig Kapazitäten abbindet und damit eine künstliche Verknappung erzeugt.
Steffen42 (12.01.2022)
Wobei es aber einen großen Unterschied gibt: In Deutschland werden die Kinder derzeit flächendeckend ca. 2-3x/Woche in der Schule getestet. In den USA gibt es zwar auch Tests in Schulen aber deutlich seltener, nur bei Symptomatik oder per Stichprobe.Der andere wichtige Punkt ist, dass viele Kinder nicht 'wegen', sondern 'mit' Corona im Krankenhaus liegen", sagte der Corona-Berater von US-Präsident Biden. "Was bedeutet das? Wenn ein Kind ins Krankenhaus kommt, wird automatisch ein Corona-Test gemacht. Wenn sie positiv getestet werden, tauchen sie in den Hospitalisierungszahlen auf, obwohl eigentlich ihr Bein gebrochen oder ihr Blinddarm entzündet ist."
Die Dunkelziffer in dieser Gruppe dürfte in Deutschland daher deutlich niedriger als in den USA liegen.
Hier sieht man für Hamburg schön den Knick bei 6-14 (rot) während der Weihnachtsferien, während diese bei anderen Altergruppen kaum Einfluss hatten:
https://coronahh.de/altersgruppen
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (12.01.2022)
Du mußt mehr wie ein Politiker denken.Maßnahmen in ~2 Wochen -und dann vielleicht auf/um den Peak- umzusetzen ist perfekt: Dann wirken sie auch und man kann sich dafür feiern.
Sind ja auch bald wieder Wahlen (z.B. in Nds, welches zuletzt durch -für mich- nahezu absurd strikte Maßnahmen aufgefallen war).
Ich würde die Quarantäne für asymptomatische Personen aufheben unter FFP-2-Maskengebot. Im "Privatleben" abseits der "systemrelevanten" Institutionen funktioniert die Quarantäne eh eher schlecht als recht. Um gesetzt wird sie vor allem in den Bereichen, die durch sie bedroht werden, dann nicht mehr zu funktionieren.
Ist jetzt nur anekdotisch, aber mehrfach beobachtet. Kinder hatten Symptome und wurden getestet. Mehrfach negativ. Dann wg. Erkältung zum Arzt und positiv. Die Selbsttests erscheinen mir momentan ein wenig wie ein Lotteriespiel. Von daher glaube ich durchaus an eine kleinere Dunkelziffer. Aber ich denke nicht, daß sie so klein ist wie wir das gern hätten, nicht annähernd. Das ist eine ausschließlich auf einigen Beobachtungen fußende Annahme.
nix is fix
Gab es hier auch oft in der Klinik...Mitarbeiter mit leichten Symptomen, 2-3 Schnelltests negativ, PCR positiv. Ist auch gut erklärbar: Waren jeweils Mitarbeiter die genesen + geimpft + geboostert waren, das ergibt dann halt eine Wahrscheinlichkeit zusammen mit Omicron für eine sehr geringe Viruslast im Nasen-Rachenraum und da scheitert der AG-Test häufig.
Ist die Djokovic-Briefmarke schon erhältlich? Dann können ihn eh alle am A.... lecken.![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Steffen42 (12.01.2022)
Jupp. Dabei können die regelmäßigen Schnelltests im Klassenverband richtig was bringen: Sobald einer in der Klasse positiv ist, für alle einen PCR. Damit gleicht man die niedrige Sensitivität der Schnelltests sehr gut aus.
Wird aber aus mehreren Gründen (nicht) mehr gemacht. Böse Zungen sagen, einer davon ist, dass man es gar nicht so gut dokumentiert haben möchte, wenn tatsächlich ein Ausbruch in der Schule passiert ist...
Natürlich haben auch die begrenzten Testkapazitäten und Kosten ihren Anteil.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Steffen42 (12.01.2022)
Naja, gefordert sind 75% Sensitivität bei CT<25, was schon eine ziemliche Viruslast ist, wenn man bedenkt, dass man in der PCR bei CT<36 als positiv gilt.
Hier mal die Ergebnisse des PEI zu Antigenschnelltests:
https://www.pei.de/SharedDocs/Downlo...ationFile&v=71
So 100% klar ist die Sache mit Omikron dann auch noch nicht:
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...he-Infektionen
https://www.deutschlandfunk.de/omikr...essig-100.html
Steffen42 (12.01.2022)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ok, dann wäre der Unterschied in der Sensitivität auf ~30x gesenkt. Immerhin besser als 2000x.
Es wurden zuletzt ja sogar Schnelltest für Quarantäneentscheidungen diskutiert. Mal sehen was am Ende rauskommt.
Das mit dem "flächendeckend" ist aber zumindest bei den älteren Schülern auch vom Bundesland abhängig.
In Brandenburg werden nur die nicht geimpften Schüler und Lehrer regelmäßig getestet.
Neuerdings brauchen alle Personen an den Schulen, die geboostert sind, auch nicht mehr in Quarantäne wenn sie nachweislich Kontakt mit einem Infizierten hatten.
Sprich die geboosterten Lehrer und Schüler, die Kontakt mit einem Infizierten hatten, müssen sich weder testen lassen noch in Quarantäne.
Wenn sich also ein geboosterten Lehrer oder Schüler infiziert, trägt er seine Virenlast von Klassenzimmer zu Klassenzimmer.
Durch diese zusätzliche Freiheit, soll ein Anreiz für das Boostern geschaffen werden.
Und ich dachte es geht um die Verminderung des Infektionsgeschehen...![]()
Macht Sinn. Gibt es dazu eigentlich eine Statistik dazu, ob diese Fälle tatsächlich öfters niedrige Viruslasten haben? Klingt für mich zwar auch logisch, aber Daten habe ich noch keine gesehen.
Anekdotisch: Ich kenne geboosterte Leute mit leichten Symptomen, die aber ct-Werte deutlich unter 20 hatten. Das mögen Aussreisser sein, aber daher frage ich nach den Daten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)