d'Oma joggt (18.03.2020)
d'Oma joggt (18.03.2020)
Das Problem ist, die Veranstalter/Vereine hatten schon ne Menge Kosten im Vorfeld. Wäre doch schade, wenn die in finanzielle Schieflage geraten. Ich finde, auch hier kann man Solidarität zeigen. Mich betrifft es auch mit ein paar Läufen. Und das Geld ist finanziell gesehen so oder so weg, ob der Lauf stattfindet oder nicht. Ich hatte nur nicht den erhofften Spaß. Geht uns mit einigen Konzerten und anderen Veranstaltungen auch so. Kamma derzeit nix machen, is ne beschissene Zeit.
Gruss Tommi
d'Oma joggt (18.03.2020), Dreamscape (18.03.2020), ruca (17.03.2020)
Ja, da ist schon etwas dran... Für jeden von uns ist es ärgerlich, aber wir verlieren relativ kleine Startgelder und der Schaden wird auf alle verteilt... Betrifft übrigens auch all die Vereine und Künstler und viele mehr... Ach, es ist traurig...
sportliche Ziele 2021: Halbmarathon in 2:10h
Stuttgartlauf 27./28.06.2020 - virtuell / HM in 2:33h
Reutlinger Altstadtlauf - virtuell / 10km in 01:07h
Baden(halb)marathon 20.09.2020 / 2:39h
Bonn(halb)marathon in Bräunlingen - virtuell - Lareia sei Dank 09.10.2020 / 2:39h
Es sind nur Wettkampfläufe! die ausfallen. Mehr nicht!
Schausteller gehen in die Insolvenz wegen Totalausfalls der Einnahmen bei Verbot einer Kirmes.
Was machen die kleinen Gaststätten, Hotels, Zimmervermieter, VerkäuferInnen, die Angestellten in all den geschlossenen Kultur und Sportstätten.
Was machen die Frauen/Väter in Minijobs oder unterbezahlten Jobs die von heute auf morgen die Kinder zu Hause haben - und keinen zwingend benötigte Arbeit verrichten.
Was machen die Kranken und Altenheimbewohner, die nicht häufiger als 1-2 Stunden am Tag nur von 1 Person besucht werden dürfen.
Und dies evtl. für Monate
Wir jammern jetzt wohl nicht wirklich über ausgefallene Läufe? für die das Geld futsch ist?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Jupp. Zudem: Auch wenn der Lauf stattgefunden hätte, wäre das Geld futsch gewesen.
Heftig fand ich eine Stimme, die ich zu dem Thema bei Facebook zum Berlin-HM gelesen hatte. Da hatte einer zusammengerechnet, dass der Veranstalter über 2 Mio € eingenommen hätte, die er sich jetzt ja wohl nicht in die eigene Tasche stecken könne. Was für eine Milchmädchenrechnung, die meisten Ausgaben sind längst getätigt (dazu gehören ja auch die Gehälter der Angestellten) und man bekommt nix (z.B. über den Verkauf von Lizenzprodukten auf der Messe) zurück...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dreamscape (18.03.2020), Kerkermeister (18.03.2020)
Nicht seltsam. Die Veranstalter warten drauf, dass ihnen die Behörde die Läufe verbietet und die Behörden denken aktuell noch nicht so viele Wochen im Voraus.
Ohne dieses Verbot kann es passieren, dass der Veranstalter schadenersatzpflichtig wird, weil er den Lauf aus eigenem Antrieb abgesagt hat.
Auch die kleinesten Marathons (ab 3 Teilnehmer wird gezählt sofern halbwegs vermessen und öffentlich ausgeschrieben) sind vorerst tot, da nicht mehr zählbar, selbst wenn sie an gewissen Orten noch stattfinden könnten:
http://100marathon-club.de/no-commen...etzt-1540.html
Zuletzt überarbeitet von ruca (18.03.2020 um 10:00 Uhr)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Albatros (18.03.2020), Kerkermeister (18.03.2020)
Warum muss man denn immer gleich die Schließung des Threads fordern, nur weil man selbst kein Interesse hat ...
Wie ich schon einmal geschrieben habe:
Man kann hier aktuell sehen wie weit in der Zukunft und in welcher Dichte Läufe abgesagt werden.
Zur Zeit sind wir mit dem Wibolt bei vereinzelten Absagen Mitte Juni.
Da ich einen Lauf Mitte Juli habe, der mir sehr wichtig ist, sind diese Infos für mich interessant und wertvoll. Es hilft mir die Wahrscheinlichkeit nachzujustieren, mit der der Lauf stattfinden wird oder nicht.
Wen dieser Thread nicht interessiert, der darf ihn ja getrost ignorieren. Es wird niemand gezwungen hier reinzuschauen.
Dreamscape (18.03.2020), klnonni (18.03.2020), ruca (18.03.2020)
Mir geht es ähnlich wie Runald. Mein Jahreshöhepunkt ist Ende Juni, und ja, ich habe tatsächlich noch Hoffnung, dass dieser Lauf stattfindet. Nicht viel, aber ein wenig.
Und in dieser Hoffnung habe ich am Montag meine direkte Vorbereitung begonnen. Und wenn ich hier merke, dass samt und sonders alle Wettkämpfe für Juni abgesagt werden, kann ich davon ausgehen, dass mein Lauf auch abgesagt wird - oder mich innerlich zumindest schon mal wappnen. Und dann ändere ich natürlich auch meine Art zu trainieren.
Von daher: ich mag diesen Faden, finde ihn sinnvoll und bitte darum, ihn weiterzuführen. Auch wenn nicht jeder Wald- und Wiesenlauf aufgeführt werden muss, aber die größeren Sachen (wie z.B. Biel und der Wibold) haben für mich schon Aussagekraft!
Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Dreamscape (18.03.2020), Runald (18.03.2020)
Dann will ich gerne versuchen dein Interesse zu befriedigen und darzustellen warum und wie ich das für mich beurteile:
Ich bin beim Kölnpfad 171km gemeldet. Wie du dir sicher denken kannst, laufe ich den nicht aus der kalten Hose. Das bedeutet ich muss gerade jetzt die Umfänge deutlich hoch schrauben. Also muss ich jetzt beurteilen, ob der Lauf stattfindet oder nicht. Oder ob ich besser das Training noch etwas weniger stark steigere, um einen weiteren Hundertmeiler später im Jahr auf den Punkt vorzubereiten.
Von der Absage des Bienwald bin ich eiskalt überrascht worden. Ich war top vorbereitet für eine Bestzeit, hatte allerdings keinen Plan B. Somit ist der ganze Aufwand für die Katz gewesen. Das ist bei einem Marathon ärgerlich, aber verschmerzbar. Bei einem Hundertmeiler ist der zeitliche Aufwand um ein Vielfaches größer.
Der Kölnpfad ist eine eher überschaubare Veranstaltung von Gleichgesinnten organisiert. Das verringert das Risiko der Absage, falls es kein staatliches Verbot gibt. Zudem geht er nicht durch hochfrequentierte Innenstadtbereiche.
- Ich suche also Veranstaltungen, die in etwa vergleichbare Teilnehmerzahlen / Organisationsaufwände und Orgastrukturen / Strecken haben wie der Kölnpfad und schaue wo wir da zeitlich mit den Absagen stehen. Je weiter der Lauf zeitlich von den bisher abgesagten Läufen entfernt ist desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er stattfindet.
- Große Stadtmarathons werden sicherlich mit höherer Wahrscheinlichkeit abgesagt, als kleine familiäre Landschaftsläufe. Deshalb haben die vermutlich einen geringeren Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit als vergleichbare Läufe
- Je mehr Läufe egal welcher Art in dem Zeitfenster abgesagt werden, desto wahrscheinlich wird auch die Absage, da der Druck auf die Orga größer wird
- Je mehr Läufe in dieser Region abgesagt werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Lauf auch abgesagt wird
Das sind so ein Paar Kriterien aus diesem Thread, die ich für die Beurteilung der Wahrscheinlichkeit heranziehe um zu entscheiden wie ich JETZT trainieren sollte.
Neben diesen gibt es natürlich auch viele weitere Kriterien, die hier in dem Thread nicht aufgeführt sind wie zB. staatliche Anordnungen und deren aktueller Zeitrahmen, Entwicklung der Infektions-, Durchseuchungs- und Immunitätsrate, usw.
Sicherlich sind die Kriterien nicht wirklich quantifizierbar oder richtig greifbar. Es gibt auch mir keine absolute Aussage ob der Lauf stattfindet oder nicht.
Wenn ich sowas könnte würde ich Lotto spielen, oder wäre ein Träumer.
Aber wie bei jeder Entscheidungsfindung muss man bekannte Faktoren erkennen und gewichten und auf Basis dessen eine Entscheidungen treffen.
Wenn ich das nicht täte und mich von der allgemeinen "Es findet eh 2020 keine Veranstaltung mehr statt"-Einstellung anstecken ließe (was durchaus im Bereich des Möglichen ist) , müsste ich das Training runterfahren und das Jahr abhaken.
Dann kann es aber auch passieren, dass ich unzureichend vorbereitet an einem Hundertmeiler teilnehmen muss, oder besser gleich ein DNS mache. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein schlecht vorbereiteter Hundertmeiler brutal wird ist 1.![]()
Albatros (18.03.2020)
Bonn Marathon verschoben von 26.04. auf 8. Oktober 2020
Nun Kollision mit Bottwartal und dem verschobenen Königsforst u.a.
Aber auch Umwandlung für Startplatz 2021 möglich
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Korrektur: Bonn 18.10. - für Düsseldorf ist wohl die Zusammenlegung mit dem Kö-Lauf am 06.09. in der Diskussion!
Vor zwei Tagen wäre es noch bei 80% gewesen. Heute bin ich bei bestenfalls optimistischen 50% durch die aktuelle Entwicklung.
Wie schon Nachtzeche für sich den Biel und den Wibolt als spürbar negative Entwicklung gedeutet hat, so sehe ich das auch für mich so.
Natürlich auch wegen der Maßnahmen, die außerhalb der Laufszene beschlossen wurden.
Ein bisschen bleibt noch die Hoffnung, dass sich der Virus vom Sommer beeindrucken lässt.
Auf das unmittelbare Training diese Woche noch keinen.
Aber da extrem viele gebuchte Vorbereitungswettkämpfe im Marathon- und Ultrabereich ebenfalls abgesagt wurden, habe ich mich die vergangenen Tage verstärkt mit dem vorbereiten von selbstorganisierten Alternativen beschäftigt. Das werde ich nun runter fahren und eher auf Sicht weiter planen.
Es gibt zwar nichts dooferes als 100km oder einen Doppeldecker auf der Hausstrecke abschrubben zu müssen, aber tolle Strecken zu suchen, Verpflegung zu planen, Fahrkarten organisieren usw. ist etwas viel Aufwand, den ich aufgrund der aktuellen Wahrscheinlichkeitseinschätzung nicht vorab leisten mag.
Albatros (18.03.2020)
Was ein Chaos.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Meine To-Do Liste lichtet sich auch.
LIWA Lichtenwald Marathon abgesagt (Veranstalter verzichtet auf den Lastschrifteinzug)
PUM abgesagt, Liste der Teilnehmer ist für die Ausgabe 10.04.2021 gesetzt.
Bieler XXL noch keine Info, wird eher nicht stattfinden, mir würde auch die bisherige Vorbereitung nicht reichen dort die geplanten 200 km zu laufen.
Bin ja aber auch noch dort nicht angemeldet.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2021:
Februar: 14.02. Marathon über Esslingen 05:02:38, 28.02. Rund um Rutesheim
März: 13.03. Frühlingsultra Grüntal, 14.03. Rund um Rutesheim, 21.03. Northeim Tageslicht Ultra, 27./28.03. Rothenberg Repeat
April: 18.04. 50 km Ebershausen,
Mai: 13.05. Grüntal, SWUB, 23.05. Grüntal, SWUB, 29.05. HOWUT, Hochwald Ultra Trail 65 km
Juni: 04.06. Bienwald Backyard Ultra, 27.06. Losheimer Trailfest
Juli: 03.07. Thüringen Ultra 100 km, 24.07. Heuchelberg Trail, 31.07. Last wo(man) standig Essen
August: 08.08. APU Sonthofen, 14.08. 100 Meilen Berlin, 15.08. HUBUT, Hunsbuckeltrail
Oktober: 01.10. Schinder Backyard Ultra, 09.10. Traildorado, 22.10. 48 h Lauf Brugg 31.10. Röntgenlauf 100 km
2022
11.04. PUM, Piesberg Ultramarathon 62,2 km?
Ich kann verstehen, wenn Veranstalter versuchen, ihre Läufe im Herbst nachzuholen. Vor allem, wenn sie als Verein von dieser Veranstaltung leben.
Abe rreißen sie damit nicht viele andere Veranstalter mit in die Krise, die sonst nicht betroffen wären? Wenn jetzt alle auf den Herbst gehen, nehmen sie sich alle gegenseitig die Läufer weg, ein einziges Chaos. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein.
Wäre es da nicht sinnvoller zu sagen: Dumm gelaufen, 2020 war es jetzt für uns, neuer Versuch in einem Jahr?
Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
JoelH (18.03.2020)
Ich gehe davon aus, dass mindestens bis einschließlich Mitte August eh alles abgesagt wird, eher länger....
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
@Hauptmieter
Mal den Teufel nicht an die Wand.
@nachtzeche
Kommt halt darauf an wie viele Leute doppelt geplant haben. Also Frühjahr- und Herbst-Marathon. Die anderen betrifft es ja ansonsten nicht. Des Weiteren ist es eine Frage wie groß der Lauf ist. Wenn es sich um einen eher regionalen Lauf handelt, dann werden die Leute auch im Herbst dahin gehen. Wenn aber natürlich jetzt Bonn und Köln in 2 Wochen liegen ist das für einige natürlich ganz blöd.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)