Aber wie genau?
Aber wie genau?
"Sportler aus ganz Deutschland haben zwischen dem 2. und 11. Oktober die Möglichkeit, sich mit einem individuellen Lauf über eine kostenlose Tracking-App des Deutsche Post Marathon mit tausenden anderen Sportlern zu messen." https://laufen-in-koeln.de/lik4.php?aid=A-13291
https://www.deutschepost-marathonbonn.de/index.php
"...alle bisher gemeldeten Teilnehmer erhalten die Medaille und das Shirt. "
Und die, die sich jetzt noch anmelden?
Preis 63€, aber die Anmeldung ist geschlossen.
Neujanrsmarathon Zürich (1.1.2021) wurde eben auch abgesagt :-(
http://www.sparkasse-3-laender-marathon.at/de/home/
leider auch abgesagt.
Bremen-Marathon ist abgesagt.
200m: 25,63 (Mai 2022)
400m: 54,08 (August 2021)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:07,64 (Mai 2022)
3000m: 9:16,20 (April 2022)
5KM: 16:43 (August 2019)
10KM: 33:59 (März 2022)
Tour de Tirol ist für dieses Jahr auch abgesagt (trotz schriftlicher Aussage das man auf alle Eventualitäten vorbereitet sein wird) ...
Startplätze werden automatisch auf 2021 übertragen, wer das nicht möchte soll sich für 2021 abmelden und eine Stornogebühr von 29Euro zahlen ... (eine Antwort dazu seitens Veranstalters steht noch aus)
Zuletzt überarbeitet von rico098 (19.08.2020 um 19:12 Uhr)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Zitat homepage: Für alle, die sich nach dem 28. April 2020 (15 Uhr) angemeldet haben: Ihr müsst nichts weiter unternehmen. Euer Startgeld wurde von uns nicht eingezogen und kann somit auch nicht erstattet werden. Solltet ihr Euch dennoch nachmelden wollen, um das diesjährige Shirt und die Medaille im Rahmen des Virtual Runs zu erhalten, dann könnt ihr das formlos mit einer eMail an info@deutschepost-marathonbonn.de. Die Nachmeldung kostet dann ebenfalls 10,- Euro.
Der Magdeburg Marathon am 25.10 wurde heute abgesagt.![]()
... und Berlin hat heute eine Rundmail geschickt, dass sie die Anmeldung für September 2021 (!!!) angesichts der Unischerheit über Auflagen noch nicht öffnen...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dreamscape (28.08.2020)
In Hannover kann man sich zum Frühbucherrabatt anmelden - Haftungsbeschränkung sind geändert. Warum also nicht ein wenig Geld aus dem Fenster schmeißen...
severin2. (30.08.2020)
Vielleicht etwas OT, aber was mich wundert, ist, dass auch viele kleine Läufe abgesagt werden, wo es doch relativ "leicht" wäre ein vernünftiges Konzept aufzustellen und z.B. alles mit begrenztem Teilnehmerfeld, Wegekonzept und Blockstarts in kleinen Gruppen zu entzerren. Bin mir auch relativ sicher, dass viele Läufer den einen oder anderen Euro mehr zahlen würden, um z.B. Ausfälle aus Kuchenverkauf etc. zu kompensieren.
Der Baden(halb)marathon bekommt das hin! :-)
Na ja, solche Läufe gibt es durchaus. Hier in Rhein-Ruhr zum Beispiel hat Bunert bereits Ende Mai mit den Solo Runs (Laufveranstaltungen mit zeitlich leicht versetzten Starts usw.) begonnen. In dieses Konzept können sich auch andere "einklinken", die ihre Veranstaltungen sonst vielleicht nicht durchführen könnten. So gab's Anfang August den Herz-KreisLauf Essen, Mitte September folgt der Mülheimer Firmenlauf.
Auch der Abendlauf in Bergheim, von GVG und Pulsschlag, kann (mit Infektionsschutz ...) am 25.09. stattfinden. Es gibt drei Distanzen, jeweils max. 350 Läufer. Insgesamt müssen sich aber "wegen der erhöhten Kosten" mindestens 500 Teilnehmer anmelden.
Vermutlich sind auch viele kleine Veranstalter, besonders Vereine, nicht nur vom erhöhten Aufwand abgeschreckt. Hinzu kommt ja die Ungewissheit, ob ein mühsam erarbeitetes Konzept am Tag des Laufs nicht vielleicht doch Makulatur ist, weil sich die rechtlichen Rahmenbedingungen gerade geändert haben ...
Der Veranstalter findet es total okay! Macht ja auch fett Werbung. Das Haftungsbeschränkungen geändert sind wurde mit den Worten, dieses Jahr wurden die Meldegebühren erstattet, kommentiert.
Ich würde nur zu gerne irgendwo starten können - werde mich aber wenn überhaupt zum letzt möglichen Zeitpunkt anmelden oder vor Ort nachmelden.
Hier in HH auch.
Manche der Läufe haben ihre "Macken" (es gibt einen, bei dem die Dauer so gestreckt wurde, dass keine Streckensperrung möglich ist. Folge ist eine Änderung der Route auf Fußwege mit zwei Ampeln, die es zu beachten gilt), andere sind für sowas geradezu prädistiniert, weil es regulär auch eine Sperrung gäbe...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Der Sparkassen-Phoenix-Halbmarathon in Dortmund am 03.10.2020 wurde auch abgesagt.
Der Bottwartalmarathon ist abgesagt.
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)