Dreamscape (01.11.2020)
Ich wünsche mir nur von Herzen, dass das Theater 2021 aufhört............![]()
Dreamscape (01.11.2020)
Da war mein Kopf wohl noch nicht in der Lage zu lesen vorhin nach dem 3000m TT. Ich habe tatsächlich Wettbewerbe im Breitensport statt Berufsreitsport gelesen. Hoffentlich kehrt in der Hinsicht bald Vernunft ein und Sport an der frischen Luft sowie Wettkämpfe werden wieder möglich.
Dreamscape (01.11.2020), vinchris (01.11.2020)
Brocken-Challenge 2021 abgesagt
Sehr schade um dieses einmalige Winterabenteuer. War gerade am überlegen ob ich mir das noch mal antue. Aber klar die Logistik, auch mit der Busfahrt von Schierke zurück nach Göttingen. ist das Problem für die coronakonformen Hygieneregeln.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juli
16.07. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm oder 24 h Dettenhausen
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
Nach dem Neusser Erftlauf 2020 fällt auch der Dreikönigen Crosslauf in Grevenbroich-Kapellen am 10. Januar 2021 aus.
https://rp-online.de/nrw/staedte/rhe...t_aid-54503391
Zuletzt überarbeitet von Santander (09.11.2020 um 19:32 Uhr)
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
Der Countdown läuft noch, aber die Anmeldemöglichkeit ist nicht mehr vorhanden. Der Silvesterlauf in Hannover findet wohl nicht statt. Eine offizielle Absage habe ich aber nicht gefunden.
https://www.silvesterlauf-hannover.de/news.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
@ Kätzchen
Das wäre ja noch schöner, 5000+ und dann noch dicht an dicht um den Stadttümpel.
Lt. Bekannten war da am Woe so schon die sprichwörtliche Besucherhölle los.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Kerkermeister (11.11.2020)
Der Kölner Nikolauslauf, geplant für den 6. Dezember, ist abgesagt. Und nun hat es auch den Neusser Silvesterlauf erwischt. Der in Essen soll (Stand heute) stattfinden. Hmmm.
Der Klosterparklauf Harsefeld fällt auch aus...
Den Binnenalsterultra hat es auch "erwischt"
ZyNick meint dazu, dass grad am Neujahrsmorgen die Gefahr besonders groß sein muss wenn ~20 Läufer sich auf gut 1,7Km verteilen...![]()
Den großen Silvesterlauf Werl-Soest gibt es auch nur als "Homerun"
https://www.silvesterlauf.com/39-spa...motto-homerun/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Den mache ich vielleicht sogar mit, wenn "mein" Silvesterlauf in Essen (und davon gehe ich schluchzend aus) demnächst auch abgesagt wird. Kurz nach dem Jahreswechsel wird übrigens weiter virtualisiert: Die Neujahrslauf-Veranstaltungen in Dortmund und Duisburg sind weg, dafür gibt es den virtuellen Neujahrslauf (1. bis 3. Januar) hier. Man kann eine beliebige Streckenlänge laufen (nur ganze Kilometer zählen); nennt sich Break Your Limit und kostet 5 Euro.
Merkt ihr eigentlich noch was? Ich wünsche Allen dass sie noch ihre Arbeit haben und behalten!!!!!!!!! 2021
![]()
Dreamscape (22.11.2020)
wenn man etwas merkt sollte man sicher dafür sein das wieder Veranstaltungen stattfinden und nicht alles abgesagt und verboten wird ...
bei jeder Veranstaltung (auch bei der immer wieder diskutierten Fussball-Bundesliga) hängen soviele Jobs daran die mit jedem weiteren Verbot und jeder weiteren Absage gefährdet werden wie z.B. die komplette Reisebranche
Klar wäre ich dafür, dass mal wieder Laufveranstaltungen stattfinden. Nur ist das derzeit absolut nicht realistisch. Hab' vor kurzem mal geguckt, wie es mit den Winterlaufserien hier in der Region aussieht ... tja, mau. Die in Bergisch Gladbach (Bockenberg, Nov-Jan) ist zum Teil schon abgesagt, und die in Hilden (Jan/Feb) und Duisburg (Feb-Apr) wackeln derzeit.![]()
Ich laufe morgen ein Marathönle
Und einen "kleinen Ultra" eine Woche später.
Und ja wir haben grad ein goßes Problem namens Covid 19.
Aber es gibt Lösungen trotzdem seinem geliebten Hobby nachzugehen. Ohne sich oder andere zu gefährden. Wenn man will. Man kann sich aber auch gegenseitig ein schlechtes Gewissen einreden. Wenn man will.
Also ich mach das so. Individuell beim ausgeschriebenen Wettkampf starten, Strecke per gps aufzeichnen und diese samt Zielzeit dem Veranstalter posten, der meldet dies mit seiner Ergebnisliste an den DUV bzw, 100 MC. Die nehmen das in ihrer Statistik auf. Fertig. Wo ist das Problem.Doch nur da wo ich gerne einen Massenevent mit Tütü und Tatam hätte und das derzeit kein Thema ist.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juli
16.07. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm oder 24 h Dettenhausen
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
Dass Massenläufe derzeit nicht, äh, laufen - kein Thema, kann ich aufgrund der Umstände auch akzeptieren. Ich mach' eh keine Marathon- oder Ultraläufe, daher gab es für mich im Sommer immerhin ein paar Gelegenheiten, an "coronagerechten" organisierten Läufen teilzunehmen. Und ja, ich habe auch mehrere virtuelle Läufe mitgemacht, in einer Woche kommt der nächste. Aber es ist eben doch ein Unterschied, ob da jemand in Deiner Nähe läuft, den Du vielleicht noch überholen könntest oder mit dem Du zumindest mithältst, obwohl Teile Deines Körpers schon uäääh schreien... oder ob das alles wegfällt. Also: Es ist nicht allein das Tamtam-Drumherum, das ich vermisse, sondern auch diese Läufe selbst.
leider betrifft es nicht nur Großveranstaltungen mit X-tausend Teilnehmern sondern auch die kleinen Laufveranstaltungen bis 50 Teilnehmern und das obwohl nicht eine einzige Veranstaltung im Herbst (Ende August bis Mitte Oktober) zu einem Hotspot wurde .
Es bleibt nur zu hoffen das nicht noch mehr Veranstalter die Lust aufgrund der teilweise willkürlichen Auflagen verlieren ...
Virtuelle Läufe können für mich persönlich keine Veranstaltung ersetzen, einige Challenges können aber sicherlich etwas Motivation geben.
Dreamscape (22.11.2020)
Erftlauf Neuss: Startpistole blieb erstmals seit 1973 stumm
https://rp-online.de/nrw/staedte/rhe...s_aid-54728581
Aber nächstes Jahr wieder![]()
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
Tja, in dem Artikel wird ja auch ein "Erich Blumensaat" erwähnt; gemeint ist wohl August Blumensaat. Auch der Blumensaatlauf in Essen hätte gestern stattgef--schnief, eine schön schnelle Strecke. (Bei meiner ersten Anmeldung dort dachte ich ja noch, was für ein seltsamer Name für einen Lauf, Blumen sät man doch eher im Frühjahr.) Auch den gibt's hoffentlich wieder ... am 20. November.
Abgesagt, verschoben, unsicher - es wird ein lausiges Veranstaltungsfrühjahr für Läufer
https://www.runnersworld.de/news-fot...2021-abgesagt/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Eigentlich war's nur noch 'ne Formsache, nun kam die Absage: Der Silvesterlauf in Essen (pardon, auf Zollverein) wird nicht stattfinden. Die bereits angemeldeten Läufer/innen sind umgebucht auf Silvester 2021; wer das nicht möchte, soll sich bitte beim Veranstalter melden.
Eigentlich war's nur noch 'ne Formsache, nun kam die Absage ... nein, das ist keine Kopie der vorigen Nachricht.Der Kölner Osterlauf, der ja schon auf den 20. Dezember verschoben und als "Osterlauf Christmas Edition" beworben wurde, ist nun für den 3. April 2021 geplant.
Dass die beiden Absagen (Essen und Köln) erst jetzt gekommen sind, hängt wohl mit der seit 1.12. geltenden Corona-Schutzverordnung der Landesregierung zusammen: Bis dahin war zwar "irgendwie" klar, dass die Läufe nicht stattfinden werden, aber die Veranstalter wollten sie nicht ohne eine feste rechtliche Grundlage abblasen. Wollen wir hoffen, dass aus dem Osterlauf nicht ein Pfingstlauf werden muss ...
Silvesterlauf Tuttlingen wird verschoben auf den Karsamstag.
https://tsftut.de/index.php/unsere-v...auf-tuttlingen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)