Der Leipzig Marathon der am 10.04.22 stattfinden sollte ist heute abgesagt worden.![]()
Gab es schon eine offizielle Absage für den Bonn Marathon?
War gerade auf der HP, statt des Marathons findet wohl wieder nur die Challenge statt.
Edit:
Auf der HP hab ich dann doch so etwas wie eine Absage des Marathons gefunden:
https://postmarathonbonn.de/deutsche...ril-challenge/
Zuletzt überarbeitet von Catch-22 (11.02.2022 um 09:56 Uhr)
Der Leipzig Marathon der am 10.04.22 stattfinden sollte ist heute abgesagt worden.![]()
... wobei da ja immerhin der noch vage formulierte Hinweis auf einen Lauf im Sommer (10K und HM) zu finden ist. In der Bonner Innenstadt, "mit musikalischer Untermalung" wg. Beethovenfest.
Eine Alternative, wenn man in der Region laufen will, wäre vielleicht der Königsforst Marathon (HM und M) am 20. März. Klar, der Lauf hat einen deutlich anderen Charakter, ist aber für den einen oder die andere vielleicht interessanter als die Challenge in Bonn.
Ich habe eine Absagemail erhalten, mit der Möglichkeit auf 2023 umzubuchen oder zu stornieren. Ärgerlich wenn man jetzt liest, dass die Bundesregierung ab Mitte März die Coronaschutzmaßnahmen komplett (?) abschaffen will. Klar braucht der Veranstalter Planungssicherheit, aber dennoch irgendwie nicht richtig nachvollziehbar.
Die Vielflieger bleiben auch auf dem Boden. Der Tokyo-Marathon am 6.3.2022 wurde abgesagt.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Der Cruisinglauf am 11.6.2022 in Wennigsen (Region Hannover) wurde abgesagt.
https://www.haz.de/Umland/Wennigsen/...rasse-abgesagt
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Schade! Aber die Begründung - "wegen Corona und Baustelle" - klingt interessant.![]()
23./24.04.2022 Die 24 Stunden vom Seilersee in Iserlohn sind abgesagt.
Habe ich zufällig auf der Anmeldeseite (https://my.raceresult.com/173071/info) erfahren.
Einen Eintrag zum Lauf gibt es nicht mehr auf https://deutschlandlauf.wordpress.com/.
HIer gab es sonst Auschreibung und Infos zum Lauf... sehr seltsam was der Olli da macht.
Der Firmenlauf in Mülheim an der Ruhr ist ... nein, nicht abgesagt, aber von Mai auf August verschoben. Und nein, der Grund ist nicht Corona, sondern das Hochwasser im letzten Jahr.
Der Mülheimer Firmenlauf führt auch über den Ruhrinselweg, südlich der Innenstadt. Dieser Bereich ist durch das Hochwasser im Sommer 2021 so beschädigt worden, dass ein Lauf im Frühjahr - geplant war der 11. Mai - zu unsicher ist. (Im Sinne von: vielleicht ist bis dahin alles wieder instandgesetzt, vielleicht aber auch nicht.) Deshalb soll der Lauf nun am 18. August stattfinden.
Korschenbroicher Citylauf vom 3. April 2022 auf den 11. September 2022 verschoben.
https://rp-online.de/nrw/staedte/rhe...n_aid-66587915
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
Der Celler Wasalauf am 13.3.2022 fällt auch aus. Evtl. Ersatztermin im Oktober.
https://www.runnersworld.de/laufkale...ellerwasalauf/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Gerade erst gecheckt. Der Tollinger Marathon wurde abgesagt (bereits am 08.03.2022). Nicht wegen Corona, sondern weil sich bis dato zu wenig Teilnehmer angemeldet haben und es wohl auch an Helfern fehlt. Sehr schade, ich kenne einige die sich noch anmelden wollten. Ich wollte dort meinen "I'll be back Marathon" laufen.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juni
5.06.
RUR Marathon, Comeback auf den 42,2 km,04:49:53
08.06.
Ostfildern Marathon 05:20:54
Juli
03.07. RUR Marathon oder Ultra
16.07. 24 h Dettenhausen
30.07. E2h10k, Bambiniversion 5 Runden (50 km, 1550 hm)
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
2023
Juni
XX.XX. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm
Der Himmelgeister Brückenlauf in Düsseldorf ist abgesagt.
Gerade wollte ich Dir schon antworten, dass Du Dich wohl mit dem Jahr vertan hast, denn auf der Website steht, exakt mit dem Datum (Tag/Monat) von heute: "Update 21. März 2021: Wir haben uns schweren Herzens dazu entschieden, den Lauf im Jahr 2021 nicht stattfinden zu lassen. Alle Anmeldungen bleiben selbstverständlich bestehen."
Dann hab' ich bei Facebook nachgesehen ... und ja, Deine Info ist leider richtig.Das wird kaum direkt mit Corona zu tun haben; erst am Sonntag hat zum Beispiel der Königsforst Marathon (21/42/63K) "ziemlich normal" stattgefunden. Aber diese Pandemie kann sich ja auch anders auswirken, etwa was die Zahl der Anmeldungen, der freiwilligen Helfer und und und angeht. Schade!
FB mag ich selbst auch nicht. Aber dann hat sich ein örtlicher "Laufhaufen" (RTG) zum Jahreswechsel entschieden, die eigene Homepage aufzugeben und nur noch auf Meta-Krempel zu setzen.Ich habe eine Weile versucht, mir deren Infos dort zusammenzusuchen, ohne Kunde zu werden - aber das ist recht aufwändig. Also bin ich seit Kurzem ebenfalls bei diesem Senioren-Netzwerk
...
Steffen42 (21.03.2022)
In Düsseldorf findet ja "normalerweise" im April der Brückenlauf statt. Start und Ziel sind am Burgplatz (Altstadt/Rheinufer), von dort geht es über die Kniebrücke auf das linke Rheinufer und via Oberkasseler Brücke zurück. Klar, 2020 und 2021 musste er ausfallen - aber auch in diesem Jahr wird es ihn nicht geben.![]()
Der Veranstalter hatte offenbar einen Ersatztermin etwas später im Jahr gesucht, doch daraus ist nichts geworden. Zitat: "Trotz intensiver Bemühung mit zahlreichen Vorschlägen unsererseits ist es am Ende nicht gelungen, für dieses Jahr einen Termin auf dem Burgplatz zu bekommen." Also hofft man nun auf 2023 ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)