Wie viele Läuferinnen und Läufer werden über diese Community etwa erreicht?
Erst ab einer gewissen Zahl fände ich die Idee interessant.
Kurz vorab... Grundsätzlich hab' ich Verständnis dafür, dass Veranstalter auch kleinere Wettkämpfe absagen. Auch wenn ich es schade finde und fachlich nicht beurteilen kann, ob die aktuellen Maßnahmen die richtigen sind im Umgang mit dem Corona oder ob es bessere gäbe.
Aber... auch ohne offizielle Wettkämpfe wird jeder von uns, sofern er (oder sie) nicht krank/anderweitig beschäftigt ist, weiterhin laufen gehen.
Was haltet ihr davon wenn wir unsere eigenen "kleinen Wettkämpfe" veranstalten?
Mein Gedanke... wer immer lustig ist, startet einen Wettkampf indem er Uhrzeit, Startpunkt und Strecke postet und jeder der will kann sich anschließen und man startet zu vereinbartem Zeitpunkt gemeinsam zum Wettkampf. Zeitnahme macht jeder per Stoppuhr und natürlich läuft jeder auf eigenes Risiko. Danach kann man ggf. noch bei was zu trinken zusammensitzen und die Ergebnisse zusammentragen.
Strecke könnte man z.B. im Vorfeld per Komoot posten, damit jeder weiß worauf er sich einlässt.
Distanzen sind natürlich frei wählbar... ob jetzt 5km-Rundkurs, 1km-Strecke zum 5x bzw. 10x durchlaufen, 2-Stundenlauf rund um die Buxtehuder Grillhütte... mit Höhenmeter, Trail... und und und... als Läufer wissen wir ja ungefähr worauf es ankommt.
Wäre sowas von Interesse?
MfG
Mike
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Wie viele Läuferinnen und Läufer werden über diese Community etwa erreicht?
Erst ab einer gewissen Zahl fände ich die Idee interessant.
Hat aus meiner Sicht nichts mit der Anzahl zu tun. Ein Lauf zu zweit kann angenehmer sein, als inner Gruppe.
Ich für meinen Teil finde die Idee prima und werfe mal den Berliner HM in den Ring. Wollte am selben Wochenende den Halben an der Weinstraße laufen.
Gruss Tommi
Du läufst den an der Weinstraße. Und wenn wir nur zu Lilly laufen. Aber es wird an dem WE gelaufen.
Da mein 10 km WK aufgrund der Grenzschliessung von Berlin gestoppt wurde,
werde ich mit einigen Mitstreitern stattdessen am Sonntag halt 22,8 km durch die Döberitzer Heide Laufen...,
Wenn Berlin uns nicht will bleiben wir in Brandenburg![]()
Den Gedanken hatte ich auch schon. Wir müssten da mal Lilly fragen, sie ist bekanntlich Risikoperson. Und dann meine Frau überzeugen, was schwierig wird. Sie ist da wat ängstlicher und nur der Gedanke an Quarantäne ist der Horror für sie. Ne, nicht weil sie dann permanent mit mir zusammen wäre.![]()
Und Stieftochter steht vor ihren Abiprüfungen, auch übel, wen sie da nicht teilnehmen darf.
Gruss Tommi
Mir geht's weniger darum viele Leute zu erreichen sondern einen familiären aber vor allem spontanen Ersatz für ausgefallene Wettkämpfe zu finden.
Man könnte es auch Flashmob-Running, spontaner Parkrun... oder wie auch immer nennen. Ob jetzt 2, 10 oder 50 Läufer kommen wäre ja wurst.
Natürlich kann man auch auf den Originalstrecken ausgefallener Wettkämpfe oder denen anderer bekannter Wettkämpfe laufen.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
21. März 2020 nahe Sondershausen, profilierte Strecke 10 .. 20 km - jemand interessiert?
Es sind etliche Varianten möglich: https://www.komoot.de/tour/115486542
und SPAM-LINK ENTFERNT ... für Nicht-Läufer als Alternative
Zuletzt überarbeitet von Tim (11.03.2020 um 23:05 Uhr)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
@Joel: gehst du davon aus, dass Mannheim stattfindet? Mannheim wäre jetzt meine Alternative aber wenn dann nur der HM.
Viele Grüße Biene
Ich meinte jetzt zwar den Parkrun in Neckarau https://www.parkrun.com.de/neckarau/
Aber ich vermute du meinst den Dämmermarathon?
Dazu auf deren HP
Ich hoffe doch sehr, das er stattfindet, soll die Vorbereitung auf Stockholm abschließen und das Hotel ist auch schon gebucht.Veranstaltungsvorbereitungen laufen ohne Einschränkungen
Liebe Läuferinnen und Läufer,
aufgrund einiger Anfragen hinsichtlich der Auswirkungen des Coronavirus auf den SRH Dämmer Marathon teilen wir hierzu folgendes mit:
Wir haben uns umfassend über die derzeitige Situation informiert und dabei auch alle unsere in Frage kommenden Partner, wie die Stadt Mannheim und die Sanitätsverbände eingebunden und gehen derzeit davon aus, dass unsere Veranstaltung wie geplant stattfinden kann. Wir haben im Moment keine Signale von den städtischen Behörden über Einschränkungen oder Auflagen, die die Durchführung des SRH Dämmer Marathon gefährden oder zu einer Absage führen würden.
Sollte sich an dieser Einschätzung etwas ändern werden wir euch natürlich sofort informieren. Wir beschäftigen uns mit der Situation intensiv und mit der aus unserer Sicht gebotenen Professionalität.
Euer M3-Team
Stand: 10.03.2020
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ja ich meinte den Dämmermarathon. Danke für den Hinweis![]()
Viele Grüße Biene
Nö. Hätte hierzu keine Ambitionen. London (mein WK) ist noch nicht abgesagt, ich erwarte dies jedoch. Interesse, nur das ein WK stattfindet, nö. Dann fahre ich mein Training wieder zurück und bin dann helle da, wenn irgendwann das Trauma Corona uns wieder den gewohnten Alltag erleben lässt.
Das passt zu Mikes Idee:
https://www.runnersworld.de/news/coronathon/
Viele Grüße Biene
Die Säcke haben meine Idee geklaut...
Ich hab' für Samstag geplant mir meinen eigenen kleinen 5km-WK zu machen.
5x 1km-Runde auf der Heidelberger Thingstätte.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Im englischsprachigen Raum gibt es virtuelle Läufe.
Man meldet sich für z.B. einen virtuellen Halbmarathon an, läuft die Distanz irgendwann in einer bestimmten Kalenderwoche auf einer selbst gewählten Laufstrecke, trägt seine Zeit online ein, und bekommt seine Medaille zugeschickt.
In Deutschland scheint es das noch nicht zu geben? Vielleicht ist die aktuelle Situation ein Anreiz, hierfür eine Plattform einzurichten? Der Bedarf müsste doch jetzt eigentlich da sein.
Ich bin heute einfach zur gewohnten Zeit zum Parkrun Start gelaufen. Verabredung war nicht nötig, einige der üblichen Verdächtigen waren auf die selbe Idee gekommen, bzw. haben an ihren Gewohnheiten festgehalten. Wir sind dann in Kleingruppen ein wenig gelaufen, einige auf der normalen Strecke, andere auf einer Alternativstrecke.
Bestimmt gibt es nächste Woche wieder einen Nicht-Parkrun.
Ich kann schon verstehen, dass man sich wünscht, dass das Leben weitergehen soll wie normal. Wünsche ich mir auch, aber ich halte es für ziemlich vernünftig die Sozialkontakte soweit es nur irgendwie geht zu reduzieren. Auf alleine Laufen gehen in der Natur werde ich in der nächsten Zeit nicht verzichten, wozu auch? Aber darauf andere Menschen zu treffen nach Möglichkeit schon. Erfahrungen aus anderen Ländern haben gezeigt, dass durch harte Maßnahmen die Ausbreitung des Virus sehr stark eingeschränkt werden kann. China und auch wenige andere Länder haben kaum Neuinfektionen mehr. Ich denke mir, je härter und drastischer die Maßnahmen wären, desto schneller wird es vorbei sein. Bei mir im Umfeld werden aber gerade auch Familienfeiern im kleinen Rahmen wegen Corona abgesagt. Ist schade, aber meines Erachtens vernünftig.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Inzwischen ist laufen gegen corona (eine prima Idee) ja voll, aber es gibt zum Beispiel auch die Initiative Lauf weiter eines Laufveranstalters. Da kann man an jedem Sonntag zu festgelegten Zeiten (Startzeit hängt von der Laufstrecke ab, Details auf deren Facebook-Seite) "gemeinsam" 5K, 10K oder HM laufen.
Hab' mich mal bei "Lauf weiter" angemeldet; so ein bisschen Motivation von außen kann ja nicht schaden. ;) Die Teilnahme kostet übrigens nichts. Wer die Veranstaltung unterstützen möchte, kann ein T-Shirt oder eine Tasse/Mug kaufen; muss man aber nicht. Inzwischen gibt es dort auch einen Firmenlauf (an einem von fünf Tagen im April, 6 km).
Lustig fand ich den Hinweis auf den Lauf "Rund um das Schaubergwerk Röhrigschacht". Hatte keine Ahnung, wo/was der ist - also mal nachgeschaut. Dieser Lauf wäre eigentlich am Samstag in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) gewesen. Nun ist es ebenfalls ein "Solo-Lauf" am 19. April, und ebenfalls kostenlos.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)