Dreamscape (31.07.2020)
Dreamscape (31.07.2020)
Danke auch von mir, eben unterschrieben hab
Gruss Tommi
Dreamscape (31.07.2020)
In einer Woche findet in Köln der "Stundenlauf" statt. Jaja, er soll stattfinden. ;) Statt einer festen Distanz läuft man eine Stunde lang im Kreis, äh, Oval des Sportplatzes in Nippes (Merheimer Straße/Mauenheimer Gürtel). Die meisten Startplätze sind schon weg, aber ein paar gibt's wohl noch ...
www.bremerhaven-marathon.de
Bremerhaven
30.08.2020
Begrenzte Teilnehmerzahl von insgesamt 1.000 Personen
Folgende Plätze sollen noch frei sein:
Marathon / Marathonstaffel: 28
Halbmarathon: 106
10 km/10 km-Firmenlauf: 93
6,5 km/ 6,5 km-Walken/ 6,5 km-Firmenlauf/ 6,5 km Azubi- und Studierendenlauf: 39
Falls jemand noch dazu eine günstige Pension Unterkunft sucht könnte ich vermitteln.
Nächsten Sonntag, 16.08.2020 - Kerwelauf Altneudorf (bei Heidelberg), findet statt. Noch sind Plätze frei, sowohl 5km als auch 10km.
Trailmarathon in Heidelberg am 3.10./4.10. wird Stand jetzt stattfinden. Allerdings sind wohl nur noch Plätze für den 5km - Trail am Samstagabend verfügbar.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Rauchzeichen (04.08.2020)
Pfalztrail, 20.09.2020 findet Stand jetzt statt. Heute kam die Meldung vom Veranstalter.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
https://www.innsbrucklaeuft.com/laeufe/stadtlauf/
Hier wurden drei sonst übers Jahr verteilte Laufveranstaltungen - der 10km Stadtlauf, der Frauenlauf, und der HM Nightrun - an einem Termin zusammengefasst; die Kinder- und Jugendläufe zwei Tage davor. Was mich besonders freut - wenn's wahr ist - ist, dass der Halbmarathon wieder ins Zentrum zurückkehrt (Start-/Zielgelände vorm Landestheater).
Und ein paar Tage früher die verschobene Auflage des Trailrun Festivals:
https://innsbruckalpine.at/
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Bonner Dreibrückenlauf ausgebucht!
https://www.drei-bruecken-lauf.de/ar...usgebucht.html
Der Innogy Firmenlauf in Mülheim an der Ruhr wird am Dienstag, 15. September stattfinden. Ja, das ist "mitten" in der Wocheaber es ist ja auch eigentlich ein, äh, Firmenlauf. Die Strecke ist 5 1/2 Kilometer lang, und außer Firmenteams können auch Gruppen und Einzelläufer starten. Infos hier (Innogy) und dort (Bunert).
In diesem Solo-Run-Modus – bei dem die Läufer nicht "im Pulk" starten, sondern immer mit ein wenig zeitlichem Abstand – soll im Oktober auch ein Halbmarathon stattfinden: am 3.10. (Samstag, Feiertag) im rheinland-pfälzischen Bitburg. Dazu gibt's aber noch keine Detailinfos ...
Am 12. September gibt es einen Marathon in Kladno ,das ist in der Nähe von Prag.
Man kann sich noch anmelden 20.-€ (Bezahlungfür Ausländer) erst am Starttag bei Abholung der Unterlagen.
Da es eher ein kleiner Marathon ist ,nehme ich an das er stattfindet.
https://maratonkladno.cz/
Hallo der Lichterlauf in Duisburg am 19.09 findet auch statt, allerdings nur die 5km und als Einzellauf.
Prima! Na, dann schieb' ich mal die passende Website für Duisburg hinterher.
Knapp eine Woche später - am Freitag, 25.9. - gibt es den Abendlauf in Bergheim (bei Köln); da kann man normalerweise während des Laufs wählen, wie viele Runden man macht. Diesmal gilt es, sich bei der Anmeldung für 3,3 oder 6,6 oder 10 km zu entscheiden.
Ein Corona gerechter Marathon in Essen mit Selbstversorgung am 11.10: 2. Essener Rhein-Herne-Kanal Marathon
Hy zusammen,
ich bin hier für den HM gemeldet, sehr schöne Gegend und am Abend nach der Sauna wird in den Spitzingsee gehüpft (der ist um die Ecke).
https://www.schliersee-lauf.de/
Grüße, RunODW![]()
Der Tübinger Nikolauslauf findet virtuell statt. Es gibt ein shirt für alle und der Erlös wird gespendet. Das wird vermutlich ein Teilnehmerrekord werden - normalerweise muss man sich zur Öffnung der Anmeldung einen Wecker stellen, damit man noch eine Startnummer bekommt.
sportliche Ziele 2021: Halbmarathon in 2:10h
Stuttgartlauf 27./28.06.2020 - virtuell / HM in 2:33h
Reutlinger Altstadtlauf - virtuell / 10km in 01:07h
Baden(halb)marathon 20.09.2020 / 2:39h
Bonn(halb)marathon in Bräunlingen - virtuell - Lareia sei Dank 09.10.2020 / 2:39h
Ein Marathon der ausgetragen wurde
https://www.butenunbinnen.de/sport/b...orona-100.html
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Vorhin mal reingeschaut, auch wenn "virtuelle" Läufe (von denen es ja sehr viele gibt) aus meiner Sicht nicht so ganz zu diesem Thema passen. ;) So ein Diabetes-Spendenlauf ist sicher eine gute Sache, und wenn man auf die österreichische Flagge klickt, gibt's die Seiten auch auf deutsch. Warum AT? Weil die EASD-Jahrestagung in diesem Monat dort stattfindet ... jetzt allerdings nicht als Präsenzveranstaltung.
Auch wenn die Absichten hinter den virtuellen Spendenläufen gut sind, so sind sie trotzdem keine echten Läufe.
Nicht passend ist also schon die richtige Erkenntnis. Für virtuelle Läufe gibt es den Thread https://forum.runnersworld.de/forum/...rona-Tristesse
Es wäre gut, wenn ihr die Läufe richtig einsortiert, damit wir den Überblick behalten zwischen was real und was virtuell stattfindet.
Dreamscape (01.09.2020), klnonni (01.09.2020), ruca (01.09.2020)
Zwei Kölner Läufe, die genehmigt sind:
https://leselauf.de/
https://www.aidshilfe-koeln.de/events/run-of-colours/
vinchris (01.09.2020)
Der Bremerhaven-Marathon hat (meiner Ansicht nach) gezeigt, wie solche Läufe aktuell ablaufen müssen. Insbesondere dürfte der Startprozess nah am Optimum gewesen sein: Blöcke zu je 100 Personen, nach Zieltempo sortiert, mit Reihen von je 5 Personen; der Renndirektor lief das Feld von vorne nach hinten ab und gab jeweils einer Reihe das Startsignal - mit je ca. 3-5 Sekunden Abstand. Damit war ein zügiger Start möglich und trotzdem der Abstand gewahrt (größer als bei normalem Einkaufsbetrieb am Tag zuvor in der gleichen Fußgängerzone).
Beim Schliersee-HM hat dagegen offenbar noch niemand nachgerechnet. Dort ist geplant, 10 Teilnehmer alle 3 Minuten (also mit rund 500 m Abstand!) auf die Strecke zu schicken - was bei 1050 Teilnehmern mehr als 5 Stunden dauern würde.
Dreamscape (03.09.2020)
Hy nniillss,
alle HM-Läufer starten zwischen 13- und 16:00 Uhr und das passt wunderbar. Das Teilnehmerlimit von max. 1200 Läufer*innen verteilt sich auf 7,5 km | 10 km und HM (Lauf & Walk).
Kannst Dich gerne einlesen, falls Du magst:
https://www.schliersee-lauf.de/
Grüße, RunODW![]()
Genehmigt ist auch der GVG Abendlauf in Bergheim am 25.09.2020
https://www.abendlauf-bergheim.de/
... s. oben (#112).Dass man in diesem Jahr die Zahl der Runden nicht "spontan" wählen darf, ist zwar schade, aber zu verkraften. Wichtig: Wenn sich nicht mindestens 500 Läufer insgesamt anmelden, wird der Lauf wohl nicht stattfinden. Zugleich gilt ein Limit von 350 Läufern pro Distanz.
Catch-22 (02.09.2020)
Ach ja, da war ja was... wollte den gestern schon mit posten. Wusste gerade nicht mehr, warum ich das nicht gemacht habe und habe es daher nachgeholt![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)