Das klappt, solange das Teil trocken bleibt. Solange kann ich sogar mit einem Buff vor dem Mund problemlos locker laufen.
Wenn das Buff allerdings nass ist, dann bekommt man da auch im Stehen kaum Luft durch - schon ohne Aktivkohleeinlage. Und das beim "Durchschnaufen" nach einem Marathon ist für mich unvorstellbar.
Ich werde wohl zusehen, das Ding in einem Ziplock in der Laufhose oder an einem Startnummernband zu verstauen. Das Ding während des Laufs runtergezogen um den Hals zu tragen ist ja nur eine Empfehlung.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Hier noch was für Menschen, die es uneben mögen. ;) Der Malberglauf am 7. August (in Hausen/Wied, Rheinland-Pfalz) kann "unter Corona-Sonderbedingungen" stattfinden. Die Strecke ist 6 km lang, aber eben rauf und runter ...
Ich bin gespannt, wie sie es in Ffm mit dem Ironman machen wollen, meines Wissens steht der Termin Ende September noch.
Zunmindest die Windschatten-Thematik fällt bei denen ja regelbedingt weg.
@vinchris
Danke für den Hinweis, dass die Diskussion zum Hygiene-Konzept hier stattfindet
Zumindest die deutliche Steigerung der Dixie-Anzahl sowie die bessere Reinigung, Versorgung mit Toilettenpapier, etc könnte man gerne auch nach Corona beibehalten.
Dreamscape (24.06.2020)
Jupp. Dass genügend Klopapier extra erwähnt wird, lässt tief blicken.
Was mich noch ein wenig grübeln lässt ist die Streckenverpflegung. Der Gedanke, dass da etliche Läufer über die vorbereiteten offenen Trinkbecher "hinwegschnaufen" gefällt mir gar nicht.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
So, am Wochenende den ersten nach Corona Lauf gefinisht, Sachsen Trail im Erzgebirge. Schätze mal knapp 2000 Teilnehmer, alles etwas entzerrt und eine virtuelle Siegerehrung , aber ansonsten alles wie immer.
Und das beste, jede Menge bekannte Läufer wiedergetroffen, Familientreffen.
Kannte den Lauf übrigens noch nicht, super Single Trails, hat Spaß gemacht.
Saarotti
Hallo,
der Klingenpfadlauf in Solingen am 2.8 findet statt.
Dabei handelt es sich um einen geführten Etappen-lauf mit bis zu 73,5 km Länge.
In München fallen Marathon, HM nd 10k aus.
Dafür gibt es einen 30km Lauf und man kann sich ummelden.
https://www.runnersworld.de/news-fot...ilometer-lauf/
ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Wenn es denn stattfinden sollte, dann gibt das eine merkwürdige Veranstaltung.
Keine Verpflegungsstände, nur zwei Wasserzapfstellen.
max 12.600 Stater,
Start über 3.5h „entzerrt“, d.h. 300er Startblöcke mit Mindestabstand; aus denen alle 4 Sekunden eine Reihe von 4 Leuten startet.
Der Erste wird im Ziel sein, wenn die Hälfte des Feldes noch auf den Start wartet.
corriere (30.06.2020), Dreamscape (30.06.2020), Rauchzeichen (29.06.2020)
Aber genau die Probleme gelöst, die das HH-Konzept noch offen lässt:
- Keine Möglichkeit, dass jemand Tröpfchen an den Verpflegungsständen in die Becher pustet.
- im Ziel werden Masken bereitgehalten, man muss also nicht durch ein durchfeuchtetes Buff atmen
- noch stärkere Entzerrung auf der Strecke.
Großes Problem: Es ist kein Marathon...
Mein aktueller Plan für HH sieht einen eigenen Trinkrucksack vor, da ließe sich auch der Mundschutz wasserdicht drin verstauen. Aber gut möglich, dass sich HH diesbezüglich noch was einfallen lässt.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dreamscape (30.06.2020)
Zum Konzept für HH gibt es inzwischen die erste Stellungnahme vom Innensenator (gegen den es ironischerweise gerade Vorwürfe gibt, weil er sich bei der Feier seiner neuen Amtszeit anscheinend nicht so ganz an die Regeln gehalten hat).
Er ist skeptisch, großes Problem ist, dass es kein überzeugendes Konzept für die Zuschauer gibt. Der Verzicht auf Hotspots und Rahmenprogramm reicht nicht.
(leider hinter Paywall:
https://www.abendblatt.de/hamburg/ar...us-Corona.html )
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Der Hannover Triathlon soll im Juli mit Hygienekonzept durchgeführt werden. Für mich wäre es nix, mit diesen Regeln irgendwo zu starten.
" Auf der Laufstrecke gilt ebenfalls die Abstandsregel, also bitte 2m einhalten!"
https://www.triathlon-hannover.de/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Tröpfchen in den Becher oder gleich reinspucken ist nach jetziger Lehrmeinung egal, da kommt nichts in die Lunge, und ein durchfeuchtetes Tuch hält Aerosole auch ab, die Hauptmenge Aerosole kämen vom anfeuerndem Publikum, und das würde im Freien eigentlich nur andere Zuschauer gefährden....
Saarotti
Eben die PK des Hamburger Senats gesehen... Bürgermeister Tschentscher hat bestätigt, dass der Senat bei Marathon, Triathlon, Cyclassics extrem skeptisch ist, da bei den Zuschauern keine Kontaktverfolgung möglich ist.
Sieht also speziell für den Marathon (höchste Zuschauerzahl dieser Veranstaltungen) sehr, sehr schlecht aus.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dreamscape (01.07.2020)
Beim HH-Marathon wurde jetzt die Anmeldung gestoppt, solange die Frage mit den Zuschauern nicht geklärt ist.
Riecht danach, als müsste dieser Lauf jetzt zum 2. Mal in den Nachbarthread.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Nachdem zwei Festivals, ein Urlaub und ein Konzert für mich abgesagt wurden, habe ich dieses Jahr beschlossen mich gar nicht mehr für irgendetwas anzumelden. Corona will es so - und alle Marathons (z.B. Hamburg) wo die Entscheidung noch aussteht sind mir eindeutig zu unsicher.
![]()
Steffi
Dreamscape (01.07.2020), Ralf_M. (23.07.2020)
Dreamscape (01.07.2020)
Dieses Ich-meld-mich-für-nix-mehr-an-Gefühl kenne ich auch sehr gut. Meine Registrierungen für einige Läufe in diesem Jahr stehen zwar noch, und wenn die stattfinden können, prima. Aber eine Anmeldung für einen neuen, nee. Ausnahmen sind Solo- bzw. virtuelle Läufe, und natürlich spezielle nach "Corona-Regeln" konzipierte Veranstaltungen. Ob man die Atmosphäre bei solchen Events mag oder nicht ... tja, es gibt halt keine anderen.
Aber was Konzerte, Theater usw. angeht, da bin ich etwas optimistischer. Das Asphalt Festival hier im Sommer findet statt, aber unter veränderten Rahmenbedingungen. Voranmeldung gehört wg. Kontakttracing leider zwingend dazu, aber ich erwerbe ja auch sonst oft Tickets im Vorverkauf. Richtig ist sicher, dass große Festivals auf absehbare Zeit nicht möglich sein werden. :(
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Dreamscape (01.07.2020), Kerkermeister (01.07.2020)
Der Herz-Kreislauf am 2. August in Essen (Zollverein) kann stattfinden. Zwar unter "Corona-Bedingungen" (zeitlich versetzte Einzelstarts), aber immerhin ...
Morgen um 11.00 startet die Anmeldung für den Athen Marathon im November, 2x 5000 Teilnehmer, Startabstand der Gruppen eine Stunde....
https://www.athensauthenticmarathon..../index.php/en/
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)