Der beliebte Rübenlauf vor den Toren Hannovers findet in abgespeckter Form statt. Bei der Veranstaltung konnte man in früheren Jahren diverse Hanofos treffen.
https://www.ruebenlauf.de/
Der Halloween Run ist Duisburg findet ebenfalls hybrid statt.
Teilnahme vor Ort oder alleine zu Hause.
Halloween Run Duisburg 2021 | Dein Laufhighlight im Oktober - Jetzt Anmelden (halloween-run-duisburg.de)
Sollte der Vor-Ort-Lauf abgesagt werden müssen, bekommen die dafür gemeldeten Starter die Zielverpflegung nach Hause geschickt. Ich hoffe trotzdem, das ich vor Ort starten kann. Kostüm liegt schon bereit![]()
Der beliebte Rübenlauf vor den Toren Hannovers findet in abgespeckter Form statt. Bei der Veranstaltung konnte man in früheren Jahren diverse Hanofos treffen.
https://www.ruebenlauf.de/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Alsterlauf in HH findet auch statt.
Die Anwohner an der Westseite der Alster tun mir leid, deren Vollsperrungs-Sonntage sehen jetzt so aus:
29.8. Ironman
05.9. Alsterlauf
12.9. Marathon
18.9. Triathlon
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
In Bremen wurde die Auseinandersetzung um den Veranstalter des Marathons beendet. Am 3.10. wird gelaufen.
https://www.butenunbinnen.de/sport/m...treit-100.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Oh, da habe ich wohl nicht genau genug auf den Absender der Mail geachtet, die ich vorhin bekommen habe:In Bremen wurde die Auseinandersetzung um den Veranstalter des Marathons beendet. Am 3.10. wird gelaufen.
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Von : 17. Bremer-Marathon 2021 <marathonbuero@sportziel.de>
An : xxxxx
Datum : Sonntag, 5. September 2021, 21:01
Betreff: Absage des Bremer Marathon 2021
Dateien: Nachricht.html
--====----====----====----====----====----====----====----====----====----===--
View email in [browser](https://smoton.com/rhn9iztz-ras9sekx-i76zol02-77z).
17.Bremer-Marathon - 3.10.2021
==============================
Liebe Marathonis,
einmal mehr ist heute ein sehr trauriger Tag für die Bremer Läuferwelt und darüber hinaus.
Als verantwortungsvolle und umsichtige Organisatoren des Bremer Marathons in den letzten 16 Jahren müssen wir den Bremer Marathon 2021 heute absagen.
Die Gesundheit der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler, sowie die der an der Strecke stehenden zahlreichen Fans, lassen eine verantwortungsvolle Organisation des Bremer-Marathons nicht zu.
Darüber hinaus ist in unserer Wahrnehmung die derzeitige Grundstimmung in der Stadt nicht für ein sportliches Großereignis im öffentlichen Raum gegeben, die Unsicherheiten sind zu groß, die konkreten Rahmenbedingungen sind zu diffus bestimmt, die Herausforderungen für den Zusammenhalt der Gesellschaft aktuell andere.
Und Bremen plant überdies gerade eine neu gestaltete Corona-Verordnung für die kommenden Wochen …
Wir wissen von den größeren Laufveranstaltungen, die jüngst stattfanden, dass die verschiedensten Coronauflagen einen signifikanten Einfluss auf das Meldeverhalten haben. Eine andernorts praktizierte 1„G“- Regelung würde allemal unserem
Motto: „… Einer für Alle!“ widersprechen.
Der Bremer Marathon hat in den vergangenen 15 Jahren von der positiven und angeregten Stimmung an und auf der Strecke im Wechselspiel und natürlich im Start-/ Zielbereich rund um den Bremer Roland gelebt. Diese Stimmung lässt sich unter den gegebenen Umständen nicht erzeugen. Der Sinn eines City-Marathons kann unserer Ansicht nach nicht darin liegen, ihn aus Bedeutungsantrieb heraus rein logistisch abzuwickeln.
Unser Blick richtet sich daher bereits heute auf das erste Oktoberwochenende 2022. Bis dahin werden wir dem Bremer Marathon ein neues zukunftsfähiges Format verleihen. Die Konzepte sind bereits vorhanden, die Gespräche mit Partnern und Sponsoren begonnen, entsprechende Anträge sind schon gestellt.
Seid Euch einer Organisation des 18. Bremer Marathons mit viel Herzblut, Leidenschaft und ehrenamtlichen Engagements versichert.
All jenen, die sich für unsere Marathonveranstaltung in diesem Jahr angemeldet haben, werden wir zeitnah sportlich faire Angebote für 2021/ 2022 machen.
Wir möchten uns bei Euch für das uns entgegen-gebrachte Vertrauen von Herzen bedanken und hoffen, Euch im nächsten Jahr wieder am Bremer Roland begrüßen zu dürfen.
Denn dann heißt es wieder „… nix geht, alles läuft!
es ist Marathon in Bremen!“.
Euer heute sehr trauriger Marathonkäfer samt Team!
https://www.generali-berliner-halbmarathon.de/
Anjemeldet - mann jönnt sich sonst nüscht!
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
klnonni (06.09.2021)
So wie ich das sehe, ist der Bremen Marathon nicht abgesagt. Mit dem bisherigen Veranstalter gab es Probleme und es wurde ein neuer gesucht. Der alte hat keine Genehmigung erhalten, vorher aber schon Geld kassiert und muß sich nun mit den beim ihm bereits angemeldeten Läufern auseinandersetzen.
Falls das Mumpitz ist, bitte korrigiert mich.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Jupp, sieht so aus:
Alter Veranstalter:
https://www.bremer-marathon.de/startseite.html
Neuer Veranstalter:
https://swb-marathon.com/
(inkl. entsprechendem Hinweistext).
Sagen wir es mal so: Der alte Veranstalter handelt zumindest nicht transparent.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Genau so habe ich das auch interpretiert.So wie ich das sehe, ist der Bremen Marathon nicht abgesagt. Mit dem bisherigen Veranstalter gab es Probleme und es wurde ein neuer gesucht. Der alte hat keine Genehmigung erhalten, vorher aber schon Geld kassiert und muß sich nun mit den beim ihm bereits angemeldeten Läufern auseinandersetzen.
Falls das Mumpitz ist, bitte korrigiert mich.
München ist offiziell bestätigt mit gewissen Einschränkungen:
https://www.generalimuenchenmarathon...ell-bestatigt/
Der 16. Korschenbroicher Waldlauf, veranstaltet vom Korschenbroicher LC, findet statt.
Zeitpunkt: 02. Oktober 2021
http://www.funlaufen.de/.cm4all/upro...&_=17ba2361310
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
vinchris (10.09.2021)
So wie es aussieht hat man am 26.9. auf der gleichen Strecke in HH die Wahl:
https://www.oberalsterlauf.de/ (vormittags - unbekannte Anmeldezahl)
http://www.lauftreff-alstertal.de/ ("3. Cuplauf im Hamburger Laufcup im Alstertal" - 580 Anmeldungen)
(Hintergrund: Lange Zeit war der Lauftreff Alstertal ein Teil des Vereins "Oberalster V.f.W. e.V." und richtete den "Lauf durch das schöne Alstertal" aus. Jetzt ging man getrennter Wege und es geht in einer juristischen Schlammschlacht unter anderem darum, wer die "Rechte" an diesem Traditionslauf hat.)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Sogar ein Marathon kann daraus werden: einmal um 10:00 Uhr und einmal um 14:00 Uhr starten. ;-)So wie es aussieht hat man am 26.9. auf der gleichen Strecke in HH die Wahl:
bones (20.09.2021), d'Oma joggt (19.09.2021), Rauchzeichen (19.09.2021), ruca (19.09.2021), vinchris (19.09.2021)
Der Münster Marathon hat ja nun tatsächlich stattfinden können; hier (oben auf der Seite) ein kurzes Video mit vielen Dankeschöns.Was Läufe angeht, mach ich's ja 'ne Nummer kleiner, hehe. Beim Run of Colours (Samstag in Köln) gab's einen "Doppelbesten" - Michael Metzger mit einer Nettozeit von 16:25 und 35:34. Huh? Ja, der Streber
hat erst beim 5K-Lauf mitgemacht und war Sieger, dann auch noch beim 10K, wieder schnellster!
Glückwunsch Knippi!![]()
Lustiger Nebeneffekt des Laufes: Meine Stieftochter kam gestern von ihrem Freund zurück und wollte eigentlich mit dem Bus zum S-Bahnhof Spandau fahren. Sie dann zu mir: "Der fuhr nicht WEGEN EINER LAUFVERANSTALTUNG!"Sie nahms aber mit Humor
![]()
Vor vielen Jahren lief ich da auch mal mit und natürlich mit Bestzeit, dank Westwind![]()
Gruss Tommi
"Der diesjährige Goitzsche Marathon findet wie geplant am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, statt."
https://www.mz.de/lokal/bitterfeld/n...onzept-3241871
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Hallo,
Hat jemand Infos, wo man beim diesjährigen Köhlbrandbrückenlauf die Startunterlagen abholen kann? In der Bestätigungsmail im Frühjahr wurde mitgeteilt, dass die Benachrichtigung nach dem Anmeldeschluss am 17.09. erfolgt. Entweder bin ich zu ungeduldig, oder die Mail kam nicht an.
LG Bonno
Lass Dir Zeit. "Der diesjährige Köhlbrandbrückenlauf ist auf Sonntag, 19. Dezember verschoben"
(Diesmal ist nicht Corona die Ursache, sondern offenbar Bauarbeiten.)
Bonno (21.09.2021)
Danke für die Info (Kleine Kritik an den Veranstalter, dies so spät zu kommunizieren....)
In Düsseldorf kann der Martinslauf am Unterbacher See in diesem Jahr stattfinden. Es gibt "nur" einen 10-km-Lauf, gestartet wird am Sonntag, 7. November 2021. Allerdings in drei Gruppen mit jeweils max. 500 TN; zudem gilt die "2G"-Regel. Das muss man bei der Anmeldung akzeptieren - ob die den Status später kontrollieren, weiß ich nicht.
Die herbstlichen Königsforst-Läufe (am östlichen Rand von Köln) sind diesmal so auf die zwei Termine verteilt:
* Sonntag, 17. Oktober: 5 und 10 km
* Sonntag, 7. November: HM / Marathon / 63,3K-Ultra
Heute findet der bundesweite Twitter-Marathon der Polizei statt. Jeder kann mitmachen. Einfach 110 wählen......
https://www.rtl.de/cms/twitter-marat...0-4840900.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Passend dazu: Die Landesregierung von NRW hatte erst am Dienstag die neue Notruf-App "Nora" vorgestellt. Sie soll in allen Bundesländern (vorerst außer Berlin) funktionieren und vor allem denen, die Probleme beim Sprechen oder Hören haben, den Notruf erleichtern. Nora ist aber auch für andere sinnvoll (bestimmte Daten lassen sich in den Einstellungen speichern, Ortung ist möglich usw.). Am Tag darauf gab's Störungen beim Anwählen des Notrufs aus Mobilfunknetzen und - möglicherweise als Folge - viele Versuche, die App zu installieren und sich zu registrieren. Ergebnis? Gestern wurde das ganze erst mal wieder gestoppt ...
In zwei Wochen darf man übrigens auf Norderney laufen. Hoffentlich ganz ohne Notrufe.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)