Hallo ihr,
inzwischen sitzen wir - gefühlt - seit mehreren Jahren in wettkampfläuferischer Quarantäne. Ohnehin ist jeder des Abgegrenztseins von allem und jedem überdrüssig. Wir würden so gerne wieder ...
Geht aber nicht und wird auch so schnell nicht wieder Maß und Form des Lebens vor Covid annehmen. Und doch: Mittlerweile wird bereits heftig über Szenarien, Abfolgen, Termine zum schrittweisen Ausstieg aus dem Ausstieg diskutiert. Dass die Normalität vor Covid noch eine Chance hat, sieht man am Zähnefletschen, das der eine oder andere Diskutant (m/w/d) dabei vor laufenden Kameras erkennen lässt. Man erinnert sich offensichtlich auch der Tatsache, dass die Gelben gefälligst niederzureden haben, was die Schwarzen oder Roten oder Grünen oder Andersfarbigen als in der Sache für geboten erklären - und umgekehrt natürlich auch. Manche behaupten ja, die Welt wird nach Covid nicht mehr so sein, wie sie vorher war. Das wäre in vielerlei Hinsicht wirklich toll. Was aber Covid unverändert überleben wird, ist die unberechnbar fehlerhafte Natur des Menschen. Wenn also einiges anders wird, dann heißt das noch lange nicht, dass es auch besser werden wird. Um es mit den Worten eines inzwischen recht zurückgezogen lebenden Sport-Philosophen des 20. Jahrhunderts auszudrücken: "Schau'n 'mer mal!"
Ich für mein Teil bin gespannt, wann die entbrannte Diskussion dazu führen wird, dass wieder Laufveranstaltungen stattfinden dürfen. Ich verhehle nicht, dass ich mich danach sehne, ebenso wenig aber auch, dass ich mir diesen Tag aus epidemiologischer (ist das richtig buchstabiert?) Sicht nicht so bald vorstellen kann. Auf jeden Fall würde ich dem Ersten (m/w/d), der sich mit einer solchen Veranstaltung hier verewigt gerne einen symbolischen Preis stiften und hier auch verleihen.
Also dann: Die Zeit läuft ...![]()
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Der Riga Marathon wird am 11.10.20 nun definitiv stattfinden, aber was heisst schon definitiv in diesen Zeiten...
http://rimirigamarathon.com/en/
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)
Schau'n wir mal, ob Kraxi seinen auf den 02.August verschobenen Sommeralm Marathon wirklich durchführen darf? Ich würde mich freuen, wenn es gelingt und wäre wahrscheinlich dabei.![]()
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Für Hamburg wird es witzig:
5.9. Triathlon Hamburg
6.9. Ironman Hamburg
(Ja, unterschiedliche Veranstaltungen von unterschiedlichen Veranstaltern)
13.9. Hamburg Marathon
Die Strecken zu einem großen Teil gleich.
Ich glaube, die Anwohner werden so richtig begeistert sein.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Dreamscape (15.05.2020), JoelH (20.05.2020), klnonni (16.05.2020), Peters (26.05.2020)
Hm, ob es mit dem Marathon denn was wird? Da bin ich ja am Überlegen ob ich mich noch anmelden sollte.
DrProf (15.06.2020)
Wer in der nahen Zukunft mal nicht nur allein oder zu zweit laufen möchte, kann Ende des Monats beim Solo Run in Essen mitmachen. Sind nur 5 km, aber es darf tatsächlich ein Haufen Läufer antreten.Die allerdings verschiedene Sicherheitsregeln beachten müssen, wie wir sie in Vor-Corona-Zeiten nicht kannten ...
Veranstaltet wird der Lauf von Bunert mit örtlichen Partnern. Der erste Termin (30. Mai) ist bereits ausgebucht; nun gibt's einen zweiten am 31. Mai. Ort des Essener Laufs - vielleicht gibt's die später auch anderswo - ist der Grugapark. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich anzumelden (solo, mit Laufpartner usw.). Das Ganze kostet gut 20 Euro - nicht gerade preiswert, aber Bunert sagt selbst, dass dies natürlich auch dazu dient, den Laden am, äh, Laufen zu halten.
Dreamscape (16.05.2020)
Es ist schön wenn Laufveranstaltungen nicht ausfallen müssen.
Problem ist bloß, wenn zuviele Laufveranstaltuhngen auf den Herbst verschoben werdern, dass sie sich gegenseitig konkurrenz machen werden und auch nicht jeder Läufer zeitlich so flexibel ist mal kurz seinen Frühjahrslauf auf den Herbst verschieben zu können...
Aus Berlin kenne ich auch das Problem, dass die Fraktion der Nichtläufer eine immer größere Lobby wird, die fordert keine größeren Strassenläufe mehr zu genehmigen, da an solchen Tagen das Verkehrsgeschehen in Berlin stark beeinträchtigt wird.
Zusammen mit den wöchentlichen Demos, Strassenfesten, Strassensperrungen auf Grund von Sanierungen oder Radrennen ect. sind viele Berliner ziemlich genervt von jeder Art von Sondernutzung öffentlichen Strassenlandes..
Bein allem Verständniss für die Veranstalter und Teilnehmern, hoffe sie erweisen sich und dem Sport nicht auf Dauer einen Bärendienst mit ihrem geballten Terminkalender..
![]()
Jupp. Und dabei ist meine Liste noch nicht mal vollständig.
4.9. Schlagermove
5.9. Triathlon Hamburg
6.9. Ironman Hamburg + Alsterlauf
(Ja, unterschiedliche Veranstaltungen von unterschiedlichen Veranstaltern)
13.9. Hamburg Marathon + Airport Run + Eppendorfer Landstraßenfest
(Ja, Schlagermove + Landstraßenfest sind keine Laufveranstaltungen, machen aber den gleichen Bereich der Stadt ebenfalls dicht und verschärfen die Probleme...)
Berliner lachen über sowas vermutlich, in Hamburg erwarte ich einigen Ärger...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Nach aktuellem Stand ist der Monschau Marathon am 9.8. nicht abgesagt. Sie arbeiten wohl mit den Behörden an einem Konzept. Näheres gibt es auf Facebook -> https://www.facebook.com/Monschau-Ma...5355753151949/
Jetzt ist Monschau auch futsch...
LG,
Finny
War im Grunde auch nicht anders zu erwarten. In der Corona-Schutzverordnung NRW steht seit etwa zwei Wochen, dass bis Ende August keine Sportfeste bzw. größeren Sportveranstaltungen stattfinden können. Natürlich können sich solche "Stichtage" noch (in beide Richtungen) wieder ändern, aber die Veranstalter müssen ja planen und vorbereiten.
In Bergisch Gladbach zum Beispiel ist der Lauf (3 oder 10 km) im Rahmen des Stadt- und Kulturfests auch gerade abgesagt worden. Der wäre zwar erst Mitte September gewesen, aber das komplette Fest ist nun gestrichen, weil einfach die Planungssicherheit fehlt. Eine "reine" Laufveranstaltung, gerade mit kürzeren Strecken, wäre vermutlich planbar (und zur Not wieder verschiebbar), aber größere Events mit viel organisatorischem Aufwand sind da sicher schwieriger. Wobei mich schon erstaunt, dass bei dem "Solo Run", den ich oben erwähnt habe, am ersten Tag mehr als 300 Läufer teilnehmen werden ...
Um alle verschobenen Events unterzubringen: 2020 wird um zwei Monate verlängert!
https://www.der-postillon.com/2020/0...plus-zwei.html
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
4.FDZU findet statt am 13.6 (bei Vorlage aktuellem Gesundheitsnachweis ) !
Da muß ich erstmal gucken wie ich sowas bekomme. Den habe ich bei meinem Ultraläufen noch nie gebraucht.
Hallo Blade_Runner,
da bin ich auch dabei - auch wenn ich derzeit nicht weiß, wie ich 115 km weit laufen soll ... aber es kommt ja noch was auf mich zu vorher ...
Ich gehe zu meinem Arzt und lasse mir das Attest ausstellen. Wie immer, wenn ich so was brauchte (100 Meilen Berlin z.B. oder fürs Ausland). In dem Fall geht es ja hauptsächlich darum zu bescheinigen, dass du nicht lungenkrank bist, was der Doc durch einfaches Abhören der Atemgeräusche unschwer feststellen kann. Du kannst ihm aber auch das Formblatt der DUV vorlegen. Guckst du hier.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Dreamscape (24.05.2020)
Vielleicht habe ich das Glück tatsächlich an der ersten Ultraveranstaltung teilzunehmen, die hinter der Covid-19-Welle wieder in Deutschland stattfinden wird. Das Barnim Doppel (Tag 1: 57km; Tag 2: ca. 70 km) wurde um eine Woche auf Pfingsten verschoben. Der Veranstalter hat endlos gearbeitet, um Bedingungen zu schaffen, die mit allen Beschränkungen "kompatibel" sind und die Gesundheit von Teilnehmern und Helfern tatsächlich schützen. Zum Beispiel wird mit Versatz gestartet und es gibt keine Feiern. Versorgung nur abgepackt, usw. Nachdem wir ja nun alle an Einschränkungen in der Covid-Zeit gewohnt sind, glaube ich nicht, dass all das den Laufspaß schmälern wird ... Hauptsache Laufen!
Googeln der Veranstaltung ist übrigens sinnlos. Anmeldung längst geschlossen. Sehr kleiner Teilnehmerkreis kleiner 30.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Hallo Udo
Na, da wünsche ich jetzt schon mal viel Spass und gute Läufe.
Schöne Grüße an Familie St. (Veranstalter)
Gruss Stefan
Ja, nachdem der 100 MC ja schon wieder seit dem 14.05. seine kleinen Rundenmarathons durchgezogen hat, sieht es Ultramäßig im Juni schlecht aus. Der BBU wurde heute abgesagt. Was ich richtig schade finde, das war mein "Leckerli" das mich zum regelmäßigen Gassigehen rausgelockt hat. Jetzt spekuliere ich schon auf den Juli. Sollte ich am langen Fronleichnamswochenende mal einen "Ultra just for Fun" für mich machen. Denn länger als 30km am Stück bin ich seit Februar nicht mehr gelaufen.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juli
16.07. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm oder 24 h Dettenhausen
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
Aufgrund der aktuellen Rechtslage kann ich nun den ersten kleinen Marathon in München veranstalten.
Die ersten Termine sind am 30.5. und 11.6.
Nähere Infos gibt es unter Isarmarathon.
Würde mich freuen, wenn jemand Lust hat mitzumachen. Ab drei Teilnehmern ist der Lauf auch durch den 100 MC Deutschland zählbar.
Hallo,
vorgestern hat Hannes informiert, dass der Sommeralm Marathon am 02.08.2020 über die Bühne gehen kann, so dass ich mich auch angemeldet habe. Letztes Jahr hatte ich Anfang Juni einen Halben, 4 Marathons sowie 4 Ultras absolviert, und es stand der Comrades an, aber dieses Jahr wird der Lauf hinauf zur Sommeralm wohl der erste und hoffentlich nicht der letzte bzw. einzige Lauf des Jahres.
Ich freue mich jedenfalls, ... 🏃🏃🏃
der http://steinhart500.de/ ist auch noch nicht abgesagt
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Hallo ihr,
das Barnim Doppel 57 und 67 Kilometer ist vollbracht. Was für eine Veranstaltung, selbst unter rigidem Covid-19-Regime. Wunderbare Landschaften und Begegnungen mit Lauffreunden. Trotz Distanz wurde deutlich, was mir in den letzten Wochen gefehlt hat. Laufbericht folgt demnächst.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Dreamscape (08.06.2020), vinchris (02.06.2020)
Auf LADV.de sind schon für Juni die ersten Bahnmeetings (Chemnitz/Bremen) ausgeschrieben, mit Hygieneregeln. Leider zu weit weg für mich.
Der swissalpine findet am 25. und 26.7.2020 statt.
Ebenso der Reschenseelauf am 18.7.2020
Klopapier im Schrank, 3 lagig, 200 Blatt, recycling, happy (2-Personen Haushalt):
2020-03-20: 10 Rollen ab jetzt WFH (work from home) angeordnet.
2020-04-09: 8 Rollen übrig -> 20 Tage/Rolle und Person
2020-04-30: 6 Rollen übrig -> 21 Tage/Rolle und Person PB!
2020-05-18: 4 Rollen übrig -> 18 Tage/Rolle und Person
2020-07-01: 1 Rolle übrig -> Nachkauf ohne Probleme möglich
Dreamscape (08.06.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)