chriwalt (22.12.2020)
chriwalt (22.12.2020)
Ein paar Tage später: SL20 bestellt, erhalten und ... zurückgeschickt!
Und zwar tatsächlich wegen der Passform. Ich finde sie wirklich deutlich breiter als die Boston 8. Im Vorfußbereich wirft das Obermaterial Falten. Damit könnte ich leben, wenn der Schuh an der Ferse richtig sitzen würde. Schade drum!
Aber dadurch habe ich "sozusagen" 52€ gespart, die ich anderwärtig investieren kann ;)
Andere Länder, andere Farben: Heute Schweiz !
Bewapo (16.01.2021), Jogging-Rookie (17.01.2021)
Mit dem Gewicht hast du natürlich nicht unrecht, aber ich bin schon den Pulseboost gelaufen der ähnlich schwer war und wirklich gestört hat es mich nicht! Auf dem Papier ist die Dämpfung vom UB 19 ähnlich 19/29 mm (Vorfuss/Rückfuss) gegenüber 20,5/30,5 mm beim UB 21. Tatsächlich "reizt" mich der Schuh weil der offensichtlich komplett anders als die bisherigen UB's zu sein scheint![]()
https://www.adidas.at/ultraboost-pb-schuh/EF0893.html
Geht dann in die Rotation mit dem Mizuno Wave Rider für die langen Läufe!
Neue Farben für Pro / Boston 9 und Adios 5, sowie der Takumi Sen 7 der jetzt auch bei adidas.de verfügbar ist!
Etliche Vorjahres-Modelle sind jetzt auch reduziert (ZB. das Sondermodell "Berlin" von Boston 9 in grün/pink) ....!
chriwalt (01.02.2021), Dirk_H (01.02.2021), FastFood90 (01.02.2021), heikchen007 (01.02.2021)
Bewapo (01.02.2021)
Dirk_H (01.02.2021)
Anbei mal ein (gesammelter) Blick auf das was auf uns zukommt - Lightstrike / Pro scheint sich hier wohl als Standard durchzusetzen:
- Adios 6 - jetzt komplett ohne Boost
- Boston 10 - als High-Heel und noch einer andere Ansicht
- Adizero X - ersetzt bestimmt den Adios Pro (!?)
- Adios Pro 2 - sieht dem X sehr ähnlich, ....
- Avanti - Spike mit den "Energie Rods"
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (05.02.2021 um 08:58 Uhr)
Geilgeilgeilgeilgeilgeilgeil!!!!
Auf Adidas ist Verlass!
Vom Design liebe ich schon jetzt alle neuen Schuhe und auch wenn ich ein Boost-Freund bin und Boston 7+8 bzw. Adios 3+4 liebe...
Irgendwann ist Zeit für Veränderung.
Adios 6: flache Sohle + Lightstrike pro vorne. Sicherlich ein toller Flatracer. Werde ich mir kaufen.
Boston 10: viel Sohle, hoffentlich keine Carbonplatte drin. Könnte dann der DL-Schuh werden. Werde ich mir kaufen.
Adios Pro 2: Wird mein erster High-Heel-Rennschlappen. Werde ich mir kaufen.
Avanti: geil! Spike mit Zwischensohle. Wird dann hoffentlich nicht so "hart" zu laufen sein wie normale Spikes. Und hoffentlich auch fürs schnelle Laufen gut. Werde ich mir kaufen. Nike kann keine Dragonflys leifern, denen habe ich shcon eine böse Mail geschrieben, dass ich jetzt auf Konkurrenz warte. Auf Adidas ist halt Verlass
Adizero X: mmmh, ist der Einzige, den ich noch nicht so richtig einordnen kann. Werde ich mir kaufen um die Unterschiede festzustellen.
Fange jetzt schonmal an zu sparen.
Also der Adios 6 ist nochmal einen Blick wert...könnte als Boston Ersatz hinhauen. Der Rest ist für mich![]()
FastFood90 (07.02.2021), RunSim (06.02.2021)
Der Boston scheint auch die 'Finger'-Platte zu bekommen. Aber der sieht so dermaßen nach plateau aus, das ist mir zu viel. Vielleicht wird der Adios ja der neue Boston vom Laufgefühl her?
Adios X und Pro2 sehen jetzt nicht so unterschiedlich aus (der X geringfügig höher), aber beide ziemlich geil (und scheinbar nicht so hoch wie der Boston).
Am Ende kommt es auch aufs Gewicht drauf an.
Am Ehesten sagt mir ja der pro 2 zu, aber der ist teuer und sicher kein daily Trainer. Und ich hab ja schon nen Pro 2 reserviert (allerdings markenfern). Trotzdem kommt da so ein habenwill-Gefühl auf![]()
Bye, bye, BostonBei dem Sohlenaufbau werden sich unsere Wege wohl trennen...
Ob ich mir noch einen 9er auf Lager lege? Alternativ habe ich gerade einen Kinvara 12 bestellt. War bis zum 9er einer meiner Lieblingsschuhe - 10+11 gingen aber gar nicht.
Dirk_H (07.02.2021), FastFood90 (08.02.2021)
Wird halt so sein wie immer: Für manche wird es positiv, für andere negativ.
Aus meiner Sicht ist das aber ein Handel bei dem Gewinn neuer Kunden und Verlust von Stammkunden vorhanden sein wird und Adidas wird dann ja sehen ob die Rechnung aufgeht.
Mein Punkt ist da eher, dass das so aussieht als würden sie den Schuh soweit umkrempeln, dass er eigentlich kein Nachfolger mehr ist, sondern ein komplett neues Modell, während die alte Boston-Serie damit quasi eingestampft wird.
Ich kenne natürlich die Zahlen nicht, hätte aber nicht gedacht, dass die Boston Serie so schlecht läuft, dass man sie einstampfen muß bzw. den namen einfach für ein neues Schuhmodell verwendet.
Übrigens habe ich das mit Adios>Boston>lange Nichts>Ultraboost&Co auch so gesehen bis ich den Ultraboost PB in die Finger bekommen habe: 295g in meiner Größe, Boston liegt bei 255g.
Wirklich große Nähe sehe ich bei Adios und Boston auch erst in der letzten Runde (Adios 5/Boston 9), weil der Adios 5 einfach entschärft wurde. Das Ei haben sie sich selber gelegt.
Sei es drum: Mal abwarten wie heiß das gegessen wird. Und es gibt so viele Schuhe da draußen, da findet sich schon immer irgendwas für jeden.
Steffen42 (07.02.2021)
Nicht falsch verstehen; ich würde mich auch über ein anders benanntes Modell freuen, was wie der Boston 10 wäre. War immer glücklich mit dem Adidas Tempo. Guter Kompromiss aus Dämpfung und Leichtigkeit.
Oder anders: Ihr dürft gerne Euren Boston behalten. Laufe den ja auch.
Dirk_H (07.02.2021)
Alles gut. Ich bin halt ein paar Jahre lang Adios und Boston gelaufen. All meine HM PBs sind in denen entstanden (Sub80 im Boston 6 und danach Adios 3). Einziger und auch verlorener nicht-Adidas war der NB1400v5. New Balance hat mich nämlich auch schon mal weg-weiterentwickelt.
Ist leider Lauf der Dinge, dass sich die Schuhe ändern und für den einen ist es gut und für den anderen nicht.
Ich werde schon nicht barfuß Laufen müßen.
...und kann so auch endlich mal mein Lager anzapfen und mein Geld für andere Dinge aus dem Fenster werfen.
PS: Wider der Ansicht mancher, welche mich für einen Adidas-Fanboy halten, bin ich da eher der Schuh-Fanboy. Sie müßen passen, sich gut laufen und dürfen dabei noch gut aussehen. Was da für ein Zeichen drauf ist, ist mir egal.
PPS: So wie der Boston 10 aussieht (Adios Pro Downgrade) stehen die Chancen nicht schlecht, dass er sich mit dem Endorphin Speed messen muß. Und das darf er dann erstmal versuchen.![]()
Zuletzt überarbeitet von Dirk_H (07.02.2021 um 19:41 Uhr)
spaceman_t (08.02.2021), Steffen42 (07.02.2021), UlliL (09.02.2021)
Ich habe zwei Frage im Zusammenhang mit dem Adizero Pro an die zahlreich versammelten Adidas-Experten hier.
1.) Ich habe einen noch bis kommende Woche gültigen 20%-Gutschein und überlege, diesen für einen (aktuellen) Adizero Pro zu nutzen. Hat jemand Erfahrung mit dem Schuh? So rein vom Eindruck her scheint er mir eher in Richtung "klassischer" WK-Schuh nur eben mir Platte zu gehen, was mich durchaus reizen würde. Liege ich da richtig?
2.) Wie verhält er sich von der Größe her? Ich habe mir zuletzt den Adios 5 in US 12,5 geholt, was ganz gut passt. Nun findet sich bei Adidas der Hinweis, dass der Adizero Pro eher klein ausfällt und man eine Nummer größer wählen sollte. Also besser US 13 nehmen?
LG Jürgen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)