JoelH (21.05.2020)
@Joel:bedenken der ist ein kompromissloses Brett, aber unbegründet. Sicher straff, aber nicht hart. Sohle steifer als bei anderen Racern. Harte fersenkappe könnte für mich bei langen Kanten zum Problem werden, zum Glück ist sie nur halbhoch. Sitzt super am Fuß. Habe 42 wie bei Fastwich (noch gut in Schuss aber nach 600km recht durchgetreten) Größenunterschied in echt nicht so sichtbar wie am Foto.
PS: Im internet schon deutlich unter Listenpreis erhältlich.
Zuletzt überarbeitet von Unwucht (21.05.2020 um 09:40 Uhr)
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. - @stevemagness
JoelH (21.05.2020)
Hi,
Seit Mitte letzten Jahres habe ich mir 5 Paar Adizero Adios 4 gekauft, wobei ich 4 Paar abwechselnd laufe und 1 Paar liegt nagelneu im Karton als Backup.
Davor bin ich fast alle Adios gelaufen, vom 3er hatte ich ich 8 Paar wobei ich den Undefeated Camo noch als Sneaker nutze und den Undefeated mit Neoprenhaut bei Regen laufe, den 2er hatte ich auch glaube 3 oder 4 Paar, den 1er hab ich weggelassen, den 2er vor Boost hatte ich 2 Paar (meine Alltime Favourites) und den 1er ohne Boost 1 Paar.
2 Paar Takumi Ren hatte ich auch noch und den Sub-2 in orange (bei dem bekomme ich leider Knieprobleme und deshalb überlege ich ob ich den verkaufe).
Dieses Jahr habe ich noch nicht oft zugeschlagen, da ich auf den Adizero Pro warte und der seit 1. April immer weiter nach hinten geschoben wird.
Letzten Samstag kamen der SL20 und Dienstag der Adizero Takumi Sen 6 in blauins Haus geflattert.
Heute lief ich den Takumi Sen 6 und was soll ich sagen - endlich ein Schuh der sich überall an meinen Fuß schmiegt und laufen war ein Traum.
Man wird nur sehr dazu animiert schnell zu laufen.
Den werde ich jetzt mal auf verschiedenen Strecken laufen...
Vielleicht fliegen dann meine Adios bei mir raus!?!
Versteh ich das richtig, du willst immer nur im gleichen Modell laufen?! Sinnvoller wäre es doch die verschiedenen Schuhe im Wechsel zu laufen? Der SL 20 ist übrigens auch ein toller Schuh, ein Boston wäre für die Rotation auch nicht falsch!
Ja ich denke mal ich werde den abwechselnd mit meinen Adios laufen.
Den SL20 habe ich bisher nur als Sneaker getragen und irgendwie will der mir auch nicht so richtig gefallen, aber vielleicht laufe ich den die Tage mal...
Interessieren würde mich auch der RC 2.0...
Presseinfo zum neuen Adidas Adizero ADIOS Pro - bei dem Röntgenbild könnte es sich auch um den Fuß von "Wolverine" handeln!!! Interessant ist auch die Sohle die sehr stark an Slicks erinnern, der Grip bei Regen dürfe überschaubar sein und Lightststrike ist scheinbar im Moment das Top-Dämpfungsmaterial!
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (26.06.2020 um 09:51 Uhr)
RunSim (26.06.2020)
Das ist der Adizero ADIOS Pro, nicht der Adizero Pro. Der "nur" Pro hat eine durchgehende Carbonsohle, der ADIOS Pro nicht.
Der "nur" Pro
https://www.adidas.de/adizero-pro-schuh/FX0077.html
der Adios Pro
https://www.adidas.de/adizero-adios-...uh/FX1765.html
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
RunSim (26.06.2020)
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (26.06.2020 um 09:51 Uhr)
Ich habe mir soeben den RC2.0 geordert - gibts aktuell im adidas shop für 50EUR.
Mal schauen wie der sich im Vergleich zu meinem Boston 7 schlägt...
RunSim (26.06.2020)
Bin schon auf den Adios Pro gespannt, wie die Bewertungen ausfallen. Ich bin zwar kan Fan von Adidas, aber der Preis ist schon konkurrenzfähiger zu Nike.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Albatros (26.06.2020)
RunSim (26.06.2020)
Adizero RC: Passform schmal und eng, dabei aber nicht unbequem. Es ist eine "Bounce" Zwischensohle verbaut, die sich für mich wie eine Holzplanke anfühlt und auch ähnlich flexibel ist! Sprengung liegt bei 6,5 und ich bin den Schuh in der Regel nur auf der Bahn gelaufen, dafür ist der okay! Dagegen ist der Boston 7 mein absoluter Lieblingsschuh in Sachen Passform und Laufkomfort! Den SL 20 ziehe ich auch gerne an, der wirklich sehr leicht ist dabei aber wie ich finde eine etwas "straffere" Zwischensohle hat, die übrigens auch der RC 2.0 verwendet!
Dafür kannst du mit dem Adios über Wasser gehen, die Boote geben bestimmt genug Auftrieb 😂😂😂
Albatros (26.06.2020), Bewapo (26.06.2020), FastFood90 (08.01.2021)
Den Adizero Sub2 kenne ich nicht, hab den gerade mal gegoogelt, der hat anscheinend Boost Light. Boost foam ist schwer, das ist bekannt, der Name 'lightstrike' war eine Folge davon und sicher kein Zufall...
wenn Du Dir die meisten Adidas Schuhe mit Boost, egal ob Boston, Adizero etc anschaust, da ist Sohlenmässig nicht viel Material vorhanden, und trotzdem sind sie eine ganze Ecke schwerer als Nike's Vaporfly Next mit 4cm Sohle?
Der Anfängliche Erfolg mit Boost hat sich meiner Meinung nach als Boomerang erwiesen, seit Jahren kommen immer die fast gleichen Modelle im Akkord raus, die anderen Hersteller haben nicht geschlafen. Man sieht das sehr gut im Internet z. Bsp. auf youtube, da ist das Interesse an Adidas verschwindend klein geworden, die Leute wollen was anderes/neues sehen, kein Boost Nr. xy. Der Stern von Adidas im Laufschuhbereich ist in den letzten Jahren doch ein bisschen verblasst leider, und das liegt eben nicht nur an Nike/Vaporfly, sondern zum grossen Teil eben an Adidas selbst, weil
sie im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nichts neues gebracht haben bzw gewagt haben.
Nicht falsch verstehen, ich mag Adidas sehr, finde es einfach schade das Adidas so lange und so stark auf Boost gebaut hat, das hätte nicht sein müssen, jetzt endlich kommt Bewegung rein, cool! Und umso mehr Konkurrenz im Schuhmarkt umso besser für uns! Ich finds einfach super, dass Adidas jetzt endlich neue Wege geht, Boost kann nicht die Zukunft von Adidas sein!
5k - 17:16 Stryd
10k - 35:53 Stryd
10mi - 1:00:45
HM - 1:23:05
Das sehe ich insgesamt ein wenig anders: Nike überstrahlt zur Zeit alles - setzt Trends und Maßstäbe! Darunter ist die Auswahl breiter und auch individueller geworden, was die Situation für Volumenhersteller natürlich nicht einfacher macht! Ich gebe dir aber auch recht, dass es neben den Boost Modellen an brauchbaren Alternativen gefehlt hat - Cloudfoam und Bounce können das nicht leisten! Trotzdem halte ich auch die Boost-Schuhe weiterhin für "konkurenz"-fähig - wie der 10 K Weltrekord es auch recht eindrucksvoll bewiesen hat! Und wie lange setzen eigentlich Nike (AIR-Sohlen) oder ASICS (Gel) schon auf bewährte Konzepte?! Innovationssprünge im Jahrestakt sind da mE. gerade auch nicht zu finden!![]()
So, den SL20 habe ich jetzt weiterverkauft weil er mir einfach nicht richtig passt - ich habe vorn einen seeehr schmalen Fuß und habe jetzt immer mehr das Problem daß die neueren Schuhe schlecht passen.
Die Adios-Reihe war eigentlich optimal von der Passform her für mich aber den 5 überspringe ich.
Den RC 2.0 habe ich mir jetzt gegönnt und ich muß sagen der passt mir ziemlich gut.
Vom Laufgefühl finde ich geht der so in Richtung Takumi Sen 6 und ist schon ziemlich hart aber für mich angenehm, wobei der Takumi mir perfekt passt aber schon fast zu hart für mich ist.
Auf den Adizero Pro bin ich schon sehr gespannt...
chriwalt (27.06.2020)
@bewapo&arnejo
Ihr vergesst den echten Markt. Es gibt vor allem langsame Läufer und nur ganz wenige Schnelle. Brooks verkauft den Ghost wie geschnitten Brot. Nicht an die Spitze, aber an die Breite. M.E. ist das auch der Grund warum die ganzen Carbonschuhe so limitiert angeboten werden. Die Produzenten erhöhen dadurch den Leidensdruck bei der Semi-interessierten Kundschaft. Die schlagen dann doch lieber zu als ohne da zu stehen. Gäbe es genug Angebot, dann würden m.E. nicht am 30.6. schon alle kaufen wollen.
Nike hat mit dem vaporfly schon vieles richtig gemacht ja, aber ich denke es war und ist nicht die carbonplatte, die den vaporfly so aussergewöhnlich macht, sondern der zoomX foam. Das perfektionierte zusammenspiel mit der carbonplatte macht den Unterschied aus zu den anderen.
Aber die anderen Hersteller sind ein gutes Stück nähergekommen, wie z Bsp. die eher kleinere Schmiede Saucony, die mit dem Endorphin Pro ein wahres Schmuckstück kteiert hat.
Das hat mir bei Adidas die letzten Jahre eben gefehlt, aber nun geht das ja schon in eine gute Richtung momentan.
Ja klar sind sie noch konkurrenzfähig, aber wenn man überlegt wo sie vor ein paar Jahren noch waren, sind die Erfolge doch massiv kleiner geworden, fand ich schade.
Der Punkt von @joelH stimmt absolut, wenn ich in der CH am Start eines Laufs stehe und mich umgucke, tragen min 50% asics Schuhe, cumulus/nimbus etc.
Viele intereressiert es nicht die Bohne was Nike und Konsorten sich da für eine Materialschlacht liefern😁
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)