Naja, mit so einem Kommentar disqualifizierst du dich eigentlich für den Laufschuhholics-Faden![]()
"Vernunft" und "Laufschuhe kaufen" passt in den seltensten Fällen zusammen![]()
Doch, ich, aber bin dann wohl der einzige Adidas-Fanboy-Trottel....![]()
Ok, vielleicht hat Levi sich im Stillen beworben
Du bist hier im Forum offiziell als adidas-verseucht eingestuft, daher gelten für dich keine Einkaufsbeschränkungen bei dieser Marke![]()
DU darfst daher Laufschuhe mit dicken Sohlen von der Marke mit den drei Streifen kaufen.
Im Übrigen bin ich auch bis vor ein paar Tagen Gegner von dicken Sohlen gewesen. Hatte bislang kein einziges Exemplar.
Aber dann kam Adidas...![]()
@JoelH: Da bin ich auf die Antwort gespannt... So denn überhaupt eine kommt...
DANKE Simon, aber bei mir hat einfach die Vernunft "gesiegt": Als Sneaker würde ich den Schuh niemals tragen und als WK-Schuh ist der definitv nix für mich!![]()
RunSim (29.06.2020)
Sehe ich genauso. Hype hin oder her. Am Ende sprechen wir immer noch über Laufschuhe. Da halte ich diesen künstlich erzeugten Engpass auch für ziemlich albern und auf Dauer nicht aufrechtzuerhalten, außer die Carbon-Hersteller fahren das kartellrechtlich bedenklich und stimmen sich so ab, dass man diese Schuhe nie in vernünftigen Mengen anbieten will.
JoelH (29.06.2020)
Es gibt mehr passende Schuhe als ich kaufen kann, also verschwende ich keine Ressourcen für Kram den ich nicht gebrauchen kann. Und das hat nichts mit Vernunft zu tun. Wäre ich ich rational Vernünftig, dann hätte ich mir am Freitag nicht spontan die Hyperion Tempo gekauft. Ich den Schuh gesehen, meine Mädels haben Laufklamotten anprobiert und weil das "zu lange" dauerte hatte, ich genug Zeit mich in den Schuh zu vergucken. Letztlich habe ich mit erlaufenen Gutscheinen und Rabatten nur 5,40€ bezahlt, aber das hätte nicht sein müssen. Aber so ist das oft, lass mich in einen Laufschuhladen und ich finde was, was mir passt.
Des Weiteren, der Adios Pro erinnert mich sehr an den Hoko Carbon X. Und das ist der einzige Schuh den ich je weiterverkauft habe. Weil er auf Dauer nicht funktioniert hat an meinem Fuß. Von daher doppelter Malus, gebranntes Kind.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Warum eigentlich? Der Adizero Pro hat auf dem Papier die gleichen Daten wie der Adios 5 (h: 21,5 / v: 12.0 / Sprengung 9,5) und ist damit auch "facher" als der Adios 4 (h: 27 / v: 17)
...frei nach dem Motto: Ist die Figur erst ruiniert, frisst es sich ganz ungeniert!![]()
RunSim (29.06.2020)
Du hast ja vollkommen Recht. Diese künstliche Verknappung und der Hype ist schon etwas lächerlich.
Egal, ob bei Nike, Adidas oder wem auch immer. Adidas Hype finde ich jedoch gut und Nike Vaporfly Hype nervt![]()
![]()
Ich persönlich gebe auch offen und ehrlich zu, ich bin erfolgreich in die Marketingfalle gelaufen. Irgendein Depp muss es ja machen![]()
[QUOTE=Bewapo;2643755]Warum eigentlich? Der Adizero Pro hat auf dem Papier die gleichen Daten wie der Adios 5 (h: 21,5 / v: 12.0 / Sprengung 9,5) und ist damit auch "facher" als der Adios 4 (h: 27 / v: 17)
Ja okay, ich schaue mir das ganze eh erstmal an wenn ich die Dinger in meinen Fingern habe und entscheide dann...![]()
Diesi (29.06.2020)
Ich halte niemanden, der da mitmacht, für einen Depp. Ist doch wie bei den Sneaker-Sondermodellen, wo sich die Freaks gegenseitig überbieten um an eines der wenigen Modelle zu kommen.
Nur glaube ich halt, dass der Hype irgendwann demnächst gebrochen sein wird, wenn jeder der Markenhersteller sein Carbon-Modell hat. Die Unterschiede sind dann irgendwann auch nicht mehr messbar, und dann geht es nur noch um Geschmack und dann auch Preis. Spätestens dann wird der Hype beendet sein.
Das bestreite ich nicht, jedoch haben die Hersteller inkl. Adidas sich dieses Jahr ganz anders vorgestellt. Ohne die großen Straßenläufe entfallen die Werbekampagnen mit diese Schuhe als auch der Run auf sie. Aktuell ist nur eine geringe Zahl an Läufern interessiert, nur die Freaks. Mit den großen Straßenläufen würde es ganz anders aussehen. Sie werden also so schon nur eine geringe Menge dieses Jahr absetzen können als geplant. Wie geschnitten Brot werden sich die Schuhe nicht verkaufen.
Wenn die Corona Krise ausgestanden ist, werden die Läufer jedoch heiß aufs laufen sein, egal mit welchen Schuhen. Würde mich sehr wundern, wenn Hersteller wie Adidas dann nicht versuchen würden den Markt abzuschöpfen, das geht aber nur wenn man eine höher Menge auf den Markt wirft als die Konkurrenz.
Künstliche Verknappung funktioniert nur mit Monopolstellung. Wenn sich mehrere um den Kuchen streiten, dann sieht die Geschichte nun mal anders aus.
Naja Adidas als Volumen-Hersteller steht mE. mit dem Rücken zur Wand: massive Umsatzrückgang, volle Lager, große Veranstaltungen und Plattformen sind ersatzlos gestrichen (Olympiade / EM), Image-Probleme (Deutschland / USA). Daher mE. der Versuch hier wieder Themen zu finden, um das Markenimage positiv aufzuladen! Der Fokus liegt auf zeitgemmäße Themen wie Nachhaltigkeit (Parley-Kollektion) einerseits und Innovationskraft andererseits. Mit letzterem sprichst du aktuell erst einmal eine spitze Zielgruppe an, daher könnte das mit beim Adios Pro, der etwas anders als die anderen Carbon-Schuhe ist, auch funktionieren. Bin gespannt, wie es weitergeht!
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (29.06.2020 um 14:50 Uhr)
RunSim (29.06.2020)
Das Problem, das sind keine Sneaker, sondern Spezial- bzw. Gebrauchsschuhe. Sprich, wenn der Hype nicht einschlägt und die Vorbesteller schlechte Kritiken raushauen, dann wird der September zum totalen Desaster, da dann keiner mehr kaufen wird. Wer stellt sich denn 200€ in den Schrank wenn er sie nicht gebrauchen kann und sie nicht mal als Sneaker taugen?
Und aktuell hast du keine Läufe und damit auch keine Ergebnisse die zeigen, dass der Schuh etwas taugt. Da ist Nike etwas besser aufgestellt, ebenso Saucony, die es mit dem Endorphine Pro immerhin bei den Marathontrails nach Olympia geschafft haben.
Aber welchen Grund kann Adidas anführen den Schuh künstlich zu verknappen? Und dann auch noch zwei Stück auf einmal.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Den Adizero Pro kannst du doch ganz normal bestellen?
Welche Gründe: Einer der Weltmarktführer (Sponsor etlicher Top-Athleten) stellt ein neues Konzept vor, das mit und für die Elite-Läufer entwickelt wurde. Ich könnte mir schlechtere Gründe vorstellen.... Und das der Adizero Pro zeitgleich kommt sagt doch aus: Carbonsohlen kann doch jederAber wie gesagt ich bin auch gespannt ob die Rechnung aufgeht....
Schreibst du jetzt von Nike?
Ach nein, kann ja nicht sein, deren Schuh funktioniert auch bei langsameren Läufern
Top Athleten? Wen hat den Adidas noch? Auch hier war Nike mit dem NN Running Team deutlich innovativer und sichern sich Top Läufer für die Zukunft. Da muss Adidas schon mehr leisten als einen guten Schuh auf den Markt zu bringen.
Edit: mein Adios 5 ist unterwegs und soll am Mittwoch ankommen. Für 1/3 des Preises würde ich auch ein Adizero Pro nehmen. Beim Adios Pro bin ich mir nicht sicher. Fette Sohlen sind mir meist nicht laufbar![]()
Ich schrieb ja einer der Weltmarktführer - im Umsatztranking 2019 weltweit - belegt Adidas nunmal den 2. Platz.
Und Top-Athleten: Klar kann Nike da beim Thema Laufen aktuell mehr aufbieten, aber mit Joyciline Jepkosgei und Rhonex Kiprutodie sind die aktuellen WK-Halter im 10 K Straßenlauf dabei, in Deutschland Alina Reh / Philipp Pflieger - was dahinter kommt keine Ahnung, aber ich kann mir nicht vorstellen, das es nicht ähnliche Förderkonzepte gibt. Und nochmal, Nike hat vieles richtig gemacht und setzen die Trends! Es bleibt aber trotzdem weiter spannend wie sich die anderen Anbieter positionieren!
Und mein Tipp: Der Adios Pro wird innerhalb der ersten 6 Stunden ausverkauft sein!
Im Zweifel kauf ich nach dem Aussehen, dann passt alles wieder![]()
Die machen dich beide nicht kleiner
(... mich zwar auch nicht, aber mir ist es egal)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)