Ich seh schon, ich werde wohl doch testen müssen. Wobei viel größer als 150x50 wirds ja nicht.
Dann formuliere ich es anders:
Meine Erfahrung beschränkt sich auf diverse Einheiten auf Studiolaufbändern (meist Life Fitness oder dergleichen) sowie dem Band, welches ich seit ein paar Wochen mein Eigen nenne (relativ massig, AC-Motor). Da Du beabsichtigst vornehmlich flotte Einheiten auf dem Teil abzuspulen rate ich Dir keine "Klapperkiste" zu nehmen und - wie bereits mehrfach erwähnt - auf eine möglichst große Lauffläche zu achten. Ob der erwähnte Wechselstrommotor tatsächlich besser ist, kann ich nicht beurteilen - ich habe das im Vorfeld meines Kaufs mehrfach gelesen...
Ich seh schon, ich werde wohl doch testen müssen. Wobei viel größer als 150x50 wirds ja nicht.
Ich kann Dir das Nautilus T626 empfehlen.
Ich habe seit über 20 Jahren immer ein Laufband gehabt, das Nautilus ist jetzt das dritte insgesamt und es erfüllt alle Ansprüche die ich habe. Guter Motor, Lauffläche (Band) nicht zu dick (=zu weich), Steigung/Speed gut, Ventilator etc.
Sollte auch etea in Deinem Budget sein
JoelH (06.05.2020)
Hab auch immer gelesen AC-Motor sei besser und dann trotzdem "nicht-AC-Motor" genommen. Bis 3 Stunden auf dem Laufband am Stück gab es bislang keine Probleme. Aber es wäre wohl nicht geeignet wenn noch weitere Langstreckenläufer das Band an den gleichen Tagen nutzen wollen.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:53 | Sep 19 --- 21,1 km: 1:36 | Apr 21 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
JoelH (07.05.2020)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ich laufe keine Intervalle auf Laufbänder, fühle mich nicht wohl darauf (auch auf 10000.- Studiobänder nicht).
Bin aber auch schon 3:30/min auf dem Nautilus gerannt, geht problemlos, ginge auch noch einiges schneller.
Das gute ist, dass das Laufband abwechselnd den Speed (km/h) und die Geschwindigkeit (min/km) anzeigt, das haben viele Bänder nicht, die müssen dann immer auf eine Tabelle gucken...
Ich nutze das Band nach Verletzungen oder wenns im Winter mal wirklich nicht laufbar sein sollte, dann aber eigentlich immer für Bergläufe.
Das einzige was du noch abchecken solltest sind die Intervalle (vorhanden? Leicht einstellbar etc.) , hab ich wie gesagt nie gemacht.
![]()
Danke. Bin angefixt und schon am Raumabmessen
Ich werde mal in die Anleitung schauen, es scheint ja individuelle Programme zu geben, wenn ich das richtig zuordne müsste es das ja sein. Ansonsten mit Direkttempowahltasten kann man das ja auch "unterwegs" setzen.
Der mir am nächstgelegene Fachhandel hat das Teil sogar. Ich werde mal in deren Filiale anrufen ob es sogar zufällig dort rumsteht.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Haben es leider nicht aufgebaut da, aber ich fahre morgen trotzdem vorbei und probiere einfach auf einem anderen aus ob das für meine Anforderungen Sinn macht. Ausgemessen ist auch schon und es passt mit etwas umräumen. Was sehr gelegen kommt, da wir dieses Zimmer unbedingt neu tapezieren müssten, letztmals wohl 1996 geschehen, aber bisher immer genug Gründe fanden welche dagegen sprachen. Jetzt ist doch tatsächlich einer aufgetaucht der dafür spricht. Also gleich das volle Programm Zimmerrenovierung![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
arnejo (08.05.2020)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Zu spät.
Es gibt https://www.obi.de/dekorative-tapete...eiss/p/5737366
Schwarz-weiß Klinkeroptik
Und Laufband gibt's Cardiostrong tx50
https://www.sport-tiedje.de/cardiost...xoCZYEQAvD_BwE
Bin drauf gelaufen und fand es recht angenehm. Hab ewig mit den Verkäufer gequatscht und dann Nägel mit Köpfen gemacht. Jetzt wird renoviert 😰😰
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Abflug ist keine Option![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Naja, wie ihr Bild zwei entnehmen könnt, das Regal dahinter ist 30cm breit, da muss man es vorbei schaffen, dann hat man fast ca. 180cm Landefläche ehe die Wand kommt. Mehr geht nicht.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Hab seit einigen Jahren das Horizon T5000. Hatte aber die Prio auf Motor und Nutzgewicht gelegt. Passt aber super mit den 157x50, plus super Dämpfung. Lässt sich gut verstauen unf mein Polar Gurt verbindet sich mit dem Teil. Würde sofort wieder zuschlagen. Von der Länge her täte es ein kürzeres auch.
Aktuell gibts Einzelstücke des Teils bei Zweirad Stadler. Restbestände aber vom Preis her super !
Schau mal in die Specs !
https://shop.zweirad-stadler.de/Heim...-Laufband.html
Gruss Konrad
So, das Band läuft.
Ist ganz schön schweistreibend, aber das hatte ich mir schon gedacht, aber nicht so heftig vorgestellt.Na ja, dafür geht Oberkörper frei sehr gut. Das Band ließ sich sehr einfach zusammenbauen muss ich sagen. Wegen zwei Kabel die gleich aussahen konnte mir der Support sofort problemlos weiterhelfen.
Jetzt habe ich nur ein Geschwindigkeitsproblem, das Band zeigt 4:00 Pace, aber der Stryd nur 4:20. Der Verkäufer meinte, tendenziell laufen die Bänder einen ticken langsamer als sie anzeigen. Auf der anderen Seite bin ich mir ziemlich sicher, dass es schneller als 4:20 war, soviel Tempogefühl traue ich mir schon zu. Also wahrscheinlich irgendwas in der Mitte. Hat jemand einen guten Tipp wie ich das einfach messen und überprüfen kann?
Dann hab ich noch eine Frage zum Silikon. Muss ich das direkt drauf machen oder ist das von Haus aus schon drauf? Ich hab da keine Erfahrung. Jemand eine gute Seite mit Anfängertipps parat?
Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Hab das Band mal kurz bis 3:20 Pace oben gehabt und konnte gut laufen. Ich laufe überraschend weit vorne und nach hinten scheint viel Platz zu sein, trotzdem ist das lange Land wohl eine gute Idee. Die Breite von 51,x cm sind völlig ausreichend. Angst auf den Rand zu treten habe ich überhaupt nicht.
Also der erste Eindruck ist positiv.![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Das mit dem Tempogefühl ist bei mir so ne Sache auf dem Teil. Ich empfinde die Pace auf dem Band härter als in freier Wildbahn - es kommt mir schneller vor.
Überprüft habe ich die Pace mit dem Fahrrad, bzw. dessen kalibrierten Tacho - Vorderrad aufs Band, und ab geht die Post…
Bei meinem Band stimmt die Geschwindigkeit mit dem Tacho nahezu überein.
arnejo (19.05.2020)
dicke_Wade (18.05.2020), emel (18.05.2020)
Markierung, das werde ich wohl tun.
Rad steht nicht zur Verfügung.
Ich habe dein Laufband-Projekt hier leider verpasst, aber toll, dass du fündig geworden bist. Interessiert mich deswegen, weil ich mir auch ein Laufband zulegen werde. Verwendung wird ähnlich wie bei dir, kurze schnellere Einheiten. Ein Band kam eigentlich nie in Frage für mich, aber ich habe meine Meinung diesbezüglich geändert: die Familiensituation machen 4-5 Einheiten/Woche außer Haus momentan schwierig, ohne den Haussegen zu riskieren. Außerdem werden die Sommer immer wärmer, ich vertrage das gar nicht. An den ganz heißen Tagen wird das Training wohl nach drinnen verlegt. Ich werde nächste Woche mal im Fachhandel vorbeischauen und antesten. Viel Spaß mit deinem Band.
![]()
10km: 36:11 (Deulux-Lauf, Langsur 2021)
HM: 1:20:52 (Route du Vin 2019, Remich)
M: 2:56:50 (Bienwaldmarathon 2019)
JoelH (29.05.2020)
Ich hab die letzten Tage ein paar lange Intervalleinheiten auf dem Band gemacht, mit jeweils 1600m Abschnitten mit 4:20. Nach der 4. Runde war ich doch ganz froh, dass ich ein langes Band gekauft habe da man doch mal ungenau wird wenn der Saft ausgeht. Wichtig ist aber auch die Breite, ich pendele da gerne hin und her.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)