Major_Healey (21.06.2020)
Moin Freunde!
Am 16.06.2018 habe ich meinen ersten im Lauftagebuch dokumentierten Lauf gemacht. Vier Tage später habe ich mich in diesem Forum angemeldet, um zu fragen, welche Kleidung ihr für 10-15° empfehlen würdet. Seitdem bin ich mit teilweise skurrilen Themen immer wieder angeeckt. Nun wird es zeit für einen eigenen Blog. Wohin dieser führt? Schau'n wir mal..
Die Strapazen des Anfangs dürften hinter mir liegen. Nun heißt es gesund und dran zu bleiben.
Grüße,
Wiedehopf
Major_Healey (21.06.2020)
Wiedehopf (21.06.2020)
Moin Freunde!
Ich bin heute wieder meine Standard-Strecke gelaufen. Dabei habe ich einen "Kollegen" gesehen, der mich an ein Ereignis erinnert hat, welches relativ genau vor einem Jahr passiert ist. Eigentlich wollte ich damals schon hier im Forum Fragen, ob jemand ähnliches erlebt hat. Mein Kredit hier im Forum war aber zu der Zeit schon relativ ausgezehrt...
Ein Teil dieser Strecke führt entlang einer Straße zwischen zwei Ortsteilen. Hier laufe ich am Fahrbandrand entlang eines breiten Fahrradstreifens, welcher gerne auch von Fußgängern genutzt wird. Links und rechts sind (Weide-)Felder und die Straße wird von hohen Bäumen beschattet. Beim Laufen habe ich wieder einen Greifvogel gesehen. Vermutlich einen Mäusebussard oder ähnliches. Ein Artgenosse ist mir schmerzhaft in Erinnerung geblieben.
Ich bin die besagte Strecke nichtsahnend bei sommerlichem Wetter gelaufen. Auf einmal verspüre ich einen starken Schlag auf den Kopf. Als ich die Stelle mit meinen Fingern abtastete, waren die Fingerkuppen leicht blutig. Erst dachte ich, dass jemand eine Dose aus einem vorbeifahrendem PWK geworfen oder aber ein Ast heruntergefallen wäre. Ich habe auf dem Boden aber nichts dergleichen gesehen und auch keinen vorbeifahrenden PKW bemerkt. Also bin ich nach Hause gelaufen und mit Hilfe zweier Spiegel konnte ich 2 oder 3 Kratzer auf meinem Kopf sehen. Ich war mir im Nachhinein eigentlich ziemlich sicher, dass es ein Greifvogelangriff war. Den Vogel habe ich die Tage danach auch noch öfters gesehen. Natürlich habe ich es direkt gegoogelt und es gibt wohl auch paar Berichte dazu. Die Vögel fühlen sich wohl bedroht, wenn sich Läufer in bunter Kleidung dem Nest schnell nähern.
Also die Augen beim Laufen lieber nicht zu weit nach oben richten. Der Feind kommt von oben. Das ganze hätte auch ins Auge gehen können...Vermutlich wäre mir die Variante mit der Dose doch "lieber", als die Erkenntnis, dass Federvieh Jogger attackiert...
Grüße
Ist mir letztes Jahr auch passiert
Seitdem passe ich im Vorfruehling auf wo ein Bussard rumhockt und meide dann zur Brutzeit einige Strecken.
Richtig Respekt habe ich vor Wildschweinen, das kann boese ausgehen.
Ja, ist 'ne gute Idee. Hier hat's in dieser Woche jemanden aus/in Bocholt erwischt:
https://www1.wdr.de/nachrichten/west...er-an-100.html
Schon die Presseinfo der Polizei hatte einen eher blumigen Stil.Die Polizei fahnde nicht nach dem Vogel und führe auch kein Ermittlungsverfahren, heißt es dort. Da wird das Viech aber beruhigt sein ...
Ein Nachricht aus meiner Region. Die Viecher scheinen hier besonderes angriffslustig zu sein, denn der Artikel handelt nicht von mir
...
Der eigentliche Grund für einen neuen Eintrag ist die heutige Laufrunde. Ich habe gerade einfach Lust etwas zu schreiben.
Gestern Abend hat es bei uns nach langer Zeit endlich mal wieder geschneit, was bei uns eine Seltenheit ist. (Letztes Jahr gab es gar keinen Schnee...) Da ich das Gefühl von knisterndem Schnee unter den Schuhen liebe, bin ich heute extra früher aufgestanden und als es hell wurde direkt los gelaufen. Denn Mittags ist der Spuk wieder vorbei.
Leider musste ich die Runde kürzer halten, als ich es mir vorstellt habe. Denn der Schnee ist auf Wegen leider großteils Schneematsch gewesen, obwohl es -1°C sind. Da ich Wasser im Schuh hatte und mir nicht sicher war, ob das für die Zehen so gut ist, habe ich nur eine kleine Runde gedreht. Für Leute die Regelmäßig im Schneematsch laufen, sehe ich absolut die Berechtigung für GTX-Laufschuhe.
Frau Holle! Laufen im Schnee ist toll.
Cumulus 20, GT-2000 8, Hoka Arahi 4
Jogging-Rookie (17.01.2021)
dkf (17.01.2021)
leichte & preiswerte Alternative;
das wohl![]()
dkf hatte vor ein paar Jahren mal ein sonntägliches, morgendliches 18km Ründchen, bei dem zum Teil auf den Fußwegen noch keine anderen Spuren waren (und das mitten in der Stadt)
Najedenfalls war einer der Wege (ca. 800m mit ca. 30 Höhenmetern) so jungfräulich, dass dkf dort die ersten & einzigen Spuren hinterließ
Diese Runde setzt sich aus <-> einmal 9km rum, von der Haustür zur Haustür, dort an der Laterne antippen und andersherum wieder zurück zusammenund auf der Rückrunde waren an dem oben erwähnten Weg noch immer nur die Trippelschritte der Dame bergauf im Schnee, sonst nix
![]()
aaalso ist die Dame dann aus spielerischem Spaß an der Freude exakt in den eigenen Abdrücken (in extrakurzen Trippelschritten) den Weg wieder runter
![]()
![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Es war mal ein Läufer aus Dorsten.
(ich glaube sein Name war Thorsten)
Der rasierte sich nie,
und vom Bauch bis zum Knie,
sprossen Haare, die sah’n aus wie Borsten
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Major_Healey (17.01.2021)
Unter 0° mag ich es in der Tat nicht.^^
Das ist natürlich auch toll.
Mit einer Schneedecke sieht alles irgendwie schöner aus. (Außer man hat Termine...)
Zu Kori-Tex: Dann ist die Atmungsaktivität aber wirklich bei null... Wobei ich das Werbeversprechen von Wasserdicht und Atmungsaktiv auch nicht so recht glauben will.
Cumulus 20, GT-2000 8, Hoka Arahi 4
Statt Kori-Tex kann ich Neopren-Socken empfehlen. Vor 2 Wochen gabs sogar in Berlin mal etwas Schnee, der nachmittags, als ich gelaufen bin, sich leider schon wieder in Matsch verwandelt hatte. Da war ich froh über meine Neoprensocken. Meine Füße waren nach 2 Stunden noch fast komplett trocken. Nur an 2 kleinen Stellen waren die Socken innen etwas feucht.
5 km - 24:12 (08.09.2019 - Tierparklauf)
10 km - 49:39 (06.10.2019 - Charity Walk & Run)
HM - 1:52:24 (29.03.2021 - Die Laufpartner e.V. Osterlauf - vermessen/virtuell)
dkf (18.01.2021)
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
April: 09.04. Frauenkopf Marathon 05:18:47, 11.04. RuR Runde um Rutesheim 04:42:16 , 13.04. Frauenkopf Marathon 04:59:42 17.04. LIWA Marathon 04:46:59 25.04. RuR Ultra
Mai: 01.05.21, Aboreturm Marathon, Schwalbach/Frankf. 09.05. RuR Ultra, 12.05.Frauenkopf Marathon, 13.05. Grüntal Ultra 50 km 21.05. e2h10k 100 km Ultrarace Calw? 29.05. HOWUT, Hochwald Ultra Trail 65 km
Juni: 12.06.-13.06. Harte Mann Bundle 20.06. RuR Mara, 25.06. Morgenspaziergang BU (Warteliste) 27.06. Losheimer Trailfest 75 km
Juli: 03.07. Thüringen Ultra 100 km, 17.07.-18.07. Bienwald Backyard Ultra 24.07. Heuchelberg Trail, 31.07. Last wo(man) standing Essen
August: 08.08. APU Sonthofen, 14.08. 100 Meilen Berlin, 15.08. HUBUT, Hunsbuckeltrail
Oktober: 01.10. Schinder Backyard Ultra, 09.10. Traildorado, 17.10. Urmensch Ultra 22.10. , 48 h Lauf Brugg 30.10. Zeitenwendelauf Remscheid 105,5 km
2022
09.04. PUM, Piesberg Ultramarathon 62,2 km
Heute hatten wir zum erstem Mal seit dem Beginn meiner Laufkarriere schön viel (5-10cm) trockenen Pulverschnee bei -5°C.Also durfte ich heute den zweiten Lauf bei Schnee im neuen Jahr absolvieren.
Nach den ersten 200m fühlte ich mich schon ausgepumpt und wollte eigentlich wieder umdrehen. Man kommt im frischen Schnee nicht so recht vorwärts, weil man keinen richtigen Halt hat. Irgendwie ging es dann trotzdem weiter und nach einer gewissen Zeit war es dann okay. An sich bräuchte man für das Laufen im Schnee aber Schuhe mit einer griffigen Sohle; ggf. Trail-Running-Schuhe. Da es bei uns aber so gut wie nie schneit, lohnt sich das für mich wohl nicht.
Meine Ausrüstung ist bei -5°C, Schneefall und Wind schon fast grenzwertig. (kurzarm Baselayer, Pullover, Weste, Schlauchtug, Mütze, Handschuhe und Tight. Natürlich alles von Kalenji) Vor allem an den Fingern habe ich zu Beginn gefroren. Ich nutze die einfachen Laufhandschuhe von Decathlon. Es gibt bei Decathlon noch wärmere Handschuhe mit optional überziehbarem Fäustling. Diese würde ich bei so einem Wetter vorziehen, sofern sie in meinem Bestand wären...
Ich bin heute sicherheitshalber nicht so weit rausgelaufen und habe stattdessen drei kleine Runden gemacht, die ich sonst bei Dunkelheit laufe. In einer Seitenstraße ist mir dann bei der letzten Runde aufgefallen, dass alle Fußabdrücke von mir stammen. Dann musste ich an deinen Beitrag denken und hatte ein Lächeln auf den Lippen.
Euch allen viel Spaß beim heutigen Schneelauf. Frau Holle war heute ja relativ großzügig in weiten Teilen Deutschlands.
Zuletzt überarbeitet von Wiedehopf (07.02.2021 um 13:27 Uhr)
Cumulus 20, GT-2000 8, Hoka Arahi 4
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)