Zunächst sind das alles Verletzungen, die sehr viel Geduld erfordern. Ich habe eine ähnliche Verletzung gerade hinter mir und es hat rund 8 Monate gedauert, bis ich kurze Strecken (< 10km) wieder schmerzfrei laufen konnte. Länger als 20-22 km geht es auch nach 12 Monaten noch nicht.
Das einzige, was sich davon am inneren Sprunggelenk bemerkbar machen könnte, ist die Sehne des Tibialis posterior. Alles andere schmerzt unter dem Fersenbein oder am dorsalen Ende des Fersenbeins. Zum Tibialis posterior kann ich auch wenig sagen, da ich damit keine Probleme hatte.
Zu den anderen Verletzungen vielleicht meine Erfahrungen:
Achillessehnenansatz/Dorsaler Fersensporn:
Das einzige, das wirklich hilft, sind Wadenheber, in diesem Fall nicht an der Treppe, sondern auf dem flachen Boden. Was bei mir besonders geholfen hat, waren Wadenheber im Sitzen mit einer 30kg-Langhantel auf dem Knie. Das trainiert den M. soleus. Aber das musst du ausprobieren. Vielleicht helfen bei dir auch die Wadenheber im Stehen, die den M. gastrocnemius trainieren.
Was ich auch regelmäßig mache, ist die Wadenmuskulatur mit der Blackroll zu bearbeiten. Noch besser ist dann nur noch Physiotherapie.
Schleimbeutel (ich nehme an, du meinst den Bursa retrocalcaneus):
Du solltest auf jeden Fall prüfen, ob du eine Haglund-Exostose hast. Dann hilft möglicherweise nur eine Operation. Das sollte aber ein erfahrener Arzt entscheiden. Ich habe lediglich einen Hauch einer Haglund-Exostose und habe mich gegen eine OP entschieden. Hier können verschiedene Maßnahmen helfen:
- Warme Fußbäder (bei chronischen Entzündungen ist das meist besser als Kälte)
- antiendzündliche Wickel (hier kannst du alles ausprobieren, von Quarkwickel über Rizinusöl bis hin zu Kokosnussöl). Ich mache immer noch regelmäßig Rizinusölpacks auf meinen Schleimbeutel. Vielleicht ist das nur ein Placebo-Effekt, aber bei mir hilft es.
Plantarer Fersensporn:
Auch wenn da nichts spürst, würde ich trotzdem regelmäßig mit einem Golfball o.ä. die Plantarfaszie massieren. Das beugt auf jeden Fall vor.
Ich würde auf keinen Fall Ibu oder andere NSARs nehmen. Die sind nach Meinung der meisten Experten nur in der Akutphase hilfreich. Nach 8 Wochen bist du da aber schon weit darüber hinaus.
Ich würde aktuell auch eher die Achillessehne etwas entlasten, also nicht so viel barfuß herumlaufen, sondern eher ein wenig Absatz. Wenn die Schmerzen nachlassen, kannst du die Sprengung wieder bis hin zum Barfußlaufen verringern.