chriwalt (25.11.2020), Giesemer (26.11.2020), Jogging-Rookie (25.11.2020)
Hey Simone,
ich weiß was du meinst: Der Solar Boost ist ein super bequemer Schuh und wenn du darin läufst hast du das Gefühl, du läufst wie auf einer Schiene, weil der Schuh dich quasi "führt"! ABER man denkt wirklich, das sind Riesen-Latschen mit denen du einen Flächenbrand austreten kannst! Bei mir bzw. bei meinen zarten 90+ Kg ergab sich dann das Problem, dass die Dämpfung nach gut 500 Km jeweils "durch" war! Also kurz zusammengefasst: Sehr bequemer Schuh mit einem relativ undynamischen Abrollverhalten! Daher würde ich, für einen eher gut gedämpften Schuh, entweder ein Regal tiefer greifen, also Solarglide (oder Solardrive) oder ein Regal höher und den Ultra Boost nehmen. Der ist superbequem, sitzt wie ne eins und rollt dabei wirklich auch dynamisch ab!
Den SL 20 halte ich für einen ziemlich "unterschätzen" Schuh und finde den einfach nur genial: sitzt bei mir perfekt, ist dabei ziemlich leicht und hat ein tolles Obermaterial. Die etwas straffere Dämpfung ist für schnelle Einheiten ziemlich gut (einen SL20 hatte ich auch gestern bei meinen "Bergsprints getragen), ist aber auch für gemütliche Runden gut zu gebrauchen! Ähnlich aber etwas "weicher" ist dann von Christoph erwähnte Boston 8 (oder 9)! Der 8'ter ist zum Teil auch recht günstig zu bekommen, gefällt mir aber vom Obermaterial nicht ganz so gut, da dieses recht steif ist!
Bezüglich Dämpfung: Hier glaube ich, muss jeder seine eigne Erfahrungen machen und herausfinden was passt und was eben nicht funktioniert! Mir bekommen verschieden gedämpfte Schuh ganz gut! Wenn es nach meinem Rheumatologe gehen würde, dann hätte ich beispielsweise nur stark gedämpfte Schuhe....
Aktuell laufe ich Adidas: SL 20 - Boston 7/8/9 - Ultra Boost - Solarglide! Im Frühjahr kommt dann ein Adios 4 dazu, wenn es in Richtung WK geht![]()
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (25.11.2020 um 17:59 Uhr)
chriwalt (25.11.2020), Giesemer (26.11.2020), Jogging-Rookie (25.11.2020)
Ganz lieben Dank Euch
@ Christoph: Drücke die Daumen, dass er passt![]()
Äh, ja. Das ist eine so offensichtliche Lösung, da hätte ich mal selbst drauf kommen können. Danke.
Vermutlich bin ich es nicht, weil ich mich jetzt gerade gefragt habe, was ich denn so hampeln könnte, daß ich warm werde, aber auch gerade nur so viel mache. Aber da kam ja gerade schon der wunderbare Vorschlag von Catch-22.![]()
...mein "Klassiker" zum Thema: Mobilisation![]()
Hallo Leute
muss sagen, je kälter es wird desto besser fühl ich mich ... nach 10 Minuten bin ich auf Temperaturdann läuft der Diesel. Vielleicht sollt ich vor dem lostraben auch noch bisschen was machen, nie drüber nachgedacht.
Wenn ihr mit euren Schuhen anfangt wird’s mir gleich anders, mit meinen 3 Tretern, 1 gar nicht mehr genutzt und die anderen beiden die gleichen nur mit anderer Farbe
Hab noch den Brooks Adrenaline im Auge, brauche halt stabile Schlappen, muss mal zu meinem Händler des Vertrauens
Ps: Merk grad nach dem ersten betze Heimsieg hab ich doch ein Bier Zuviel![]()
dicke_Wade (25.11.2020), Giesemer (26.11.2020), Jogging-Rookie (26.11.2020)
Steffen, weißt du, dass der DS Trainer von Asics auch leicht gestützt ist? Das ist der, den ich so sehr mag.
Ihr Lieben,
mit dem Knie ist alles ok, jedenfalls keine ernste Verletzung. Patellasehne und vorderes Kreuzband sind beide überlastet. Kniescheibe sitzt auch nicht ganz mittig und begünstigt das wohl. Wir sind überein gekommen, dass ich sogar schon vieles richtig mache. Dauerhaft dehnen (OS-Vorderseite) und kräftigen (Hinterseite und Gesäß). Sollte es nochmal akut werden, Umfänge runter, kühlen und mit Bandage laufen. Die Bandage hat er aufgeschrieben und werde ich wohl abholen, will mich aber noch informieren ob das nicht kontraproduktiv ist.
Für mich sind das gute Nachrichten; damit dass ich in extremen Mini-Portiönchen steigern werde, hatte ich mich ja ohnehin schon angefreundet.
Danke für's Däumchen drücken und LG![]()
Super Simone, freue mich für dich!
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, die Blackroll hat bei mir Wunder gewirkt! Vor allem OS-Vorderseite, aber auch OS-Außenseite ist bei mir wichtig, da kann ich sehr gut spüren, wie verklebt die Faszien sind!
Dienstag ist es nicht so gelaufen, wie erwünscht, heute dagegen wieder alles im grünen Bereich!
Euch allen einen schönen Tag und liebe Grüße!
Christoph![]()
dkf (26.11.2020), Giesemer (26.11.2020), Jogging-Rookie (26.11.2020)
gaaanz wichtig , immer beide Seiten so gut es geht "gleich" behandeln
und nicht nur die "schlechte" Seite, weil die es braucht. (ein ganz klein wenig mehr auf der schlechten Seite ist nicht verkehrt, aber was verkehrt ist, ist der Gedanke, dass die andere Seite nichts braucht
)
PS
@Chriwalt, für die Lockerung der Faszien im vorderen OS & Tractus setze ich seit einiger Zeit vermehrt auf "Cupping" (bzw. hier eher "sliding" mit dem Cup* über die Flächen) und hab tatsächlich das Gefühl, dass das der Dauerbaustelle im linken Bein tatsächlich inzwischen mehr geholfen hat als das Rollenturnen
*sind im Grunde kleine, elastische Schröpfbecherchen, das Ganze ist auch in Anlehnung an das Schröpfen gedacht
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
(aus aktuellem Anlass)
Ein Läufer aus Berchtesgaden,
hatte im RWF einen eigenen Faden.
Schwupps kam ein zweiter daher,
(täglich wurden es mehr :o)
fühlten zum Stammtisch sich hier eingeladen
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
chriwalt (26.11.2020), Giesemer (26.11.2020), Jogging-Rookie (26.11.2020)
Hallo von der stillen Seite
Wenn ihr gerade beim Thema Mobilisation und Ateltik seid, habt ihr da eventuell noch einen anderen guten Tipp wie man das überhaupt beginnt? Das eine verlinkte Video fand ich schon interessant, aber ich wäre auch Büchern oder weiteren Vorschlägen gegenüber offen. Vor allem auch wie man sich selbst überprüft die Übungen richtig auszuführen?
Ich bin leider Gottes ein Faultier was sowas angeht und merke, dass ich absolut steif und ungedehnt bin. Beim Laufen hab ich zwar (noch?) keinerlei Probleme, aber vielleicht bekomme ich es ja doch endlich mal hin mit solchem Ausgleichstraining zu beginnen.
Danke euch und liebe Grüße![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Apropos Kreuzband (@Simone) und Aufwärmen...
... sagt euch PEP was? (und nein, es ist nicht der Fußball Trainer gemeint)
Es gibt eine Forschungsgruppe über Kreuzbandrisse. Es wird behauptet, dass Kreuzbandrisse 8 x so oft bei Frauen als bei Männer vorkommen (gibt aber auch Stimmen, die das verneinen) Auf jeden Fall hat diese Forschungsgruppe ein Aufwärmprogramm entwickelt um die Gefahr eines Kreuzbandrisses zu vermindern. Dieser gilt wohl inzwischen (zu mindest in den USA) als quasi Standard für Mädchensportgruppen.
https://www.aclstudygroup.com/pdf/pep-program.pdf
https://youtu.be/uFas2j_euKg?t=391
Für Läufer sicher auch nicht ganz verkehrt.
Edit: bei Problemen mit dem Tractus setze ich mehr auf TFL und Adduktoren dehnen, Abduktoren stärken, da der Zug am ITB oft eine Überdehnung ist.
Zuletzt überarbeitet von Catch-22 (26.11.2020 um 18:01 Uhr)
Jogging-Rookie (26.11.2020)
Das klingt sehr interessant! Gibt es eine Empfehlung, welche Schröpfbecherchen sich in der Praxis bewehrt haben?
Was ist der Unterschied in der Wirkung zum Rollenturnen?
Der Pegasus steht in den Startlöchern, ich bin noch bei der Größe etwas unschlüssig 29 oder 29.5 cm! Seit dem ich beim Adizero RC 2 mit der Größe dermaßen daneben gegriffen habe, bin ich bei den Größen derzeit verunsichert! Da der Boston (auch 29 cm) knackig sitzt und ich ihn gerne laufe, tendiere ich auch hier eher zum 29er!
Heute wollte ich nach dem Dienstag Lauf, bei dem die Waden wie Magneten richtig Boden gezogen haben, etwas gewohnt Angenehmes verwenden! Vielleicht war auch die niedrigere Sprengung beim Evoride am Dienstag nichts für mich!![]()
Jogging-Rookie (26.11.2020)
Konkret etwas empfehlen kann & will die unbedarfte Dame nicht, nur so viel, dass ICH einfach ein Set gekauft habe, bei dem auch ein Buch für die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten mit dabei war![]()
Der Vorschlag, statt nur mit Rolle & Co. , ggf. auch mal das Cupping zu probieren kam im Sommer von unserer Vereins-Cheffin, da die linke Seite bei mir ja als Dauerbaustelle immer mitläuft. Und da dkf (fast) allem gegenüber erstmal aufgeschlossen ist, frei nach "Versuch macht kluch" habbich mir dann auch ein kleines Set mit 2 elastischen Cups aus Silikon geholt
(wobei der zweite Cup soooo klein und niedlich wie ein Schnapsglas ist, dass dkf außer ihn zu adoptieren, noch keine Verwendung für ihn hatte )
Ich weiß z.Bsp. aber auch, dass hier im RWF jemand (den dkf mag) gleich die Hardcore-Variante mit echten Schröpfgläsern geholt hat und sich damit therapiert
![]()
Der "gefühlte" Unterschied zum Rollenturnen, bei meinem Chassis (konkret links Tractus/vorderer OS) ist, dass sich die behandelte Fläche nach wenigen Anwendungen wesentlich weniger fest/zu/hart... angefühlt hat, als dies, selbst mit Rollen & kloppen bis die Tränchen fließen, bisher der Fall war![]()
Dehnübungen (quasi ein Standard-Hausaufgaben-Progrämmle "Physiolinchen-dkf-Mix-spezial" ) werden unabhängig davon natürlich trotzdem gemacht. Das "Pseudo-Krafttraining" ist im Moment leider ein Manko, da derzeit mangels Gym nur die heimische Höhle zum Kochtopf- statt Kettlebellschwingen etc... bleibt
![]()
PS
Apropos Homegym & Rollenturnen ;
DAS muss dkf jetzt direkt im Anschluss angehen![]()
(da selbige gestern nach dem 10minütigen Experiment auf der anderen Rolle sowas von erledigt war und gekniffen hat)
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
(aus aktuellem Anlass)
Ein Läufer aus Berchtesgaden,
hatte im RWF einen eigenen Faden.
Schwupps kam ein zweiter daher,
(täglich wurden es mehr :o)
fühlten zum Stammtisch sich hier eingeladen
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
chriwalt (26.11.2020)
dkf (26.11.2020)
ichsachmaso... wenn das Turnen auf Ball & Rolle NICHT weh tut, dann hat entweder das gerade bespaßte Teil ggf. keinen ernsten Bedarf am Rollen, will sagen, alles weitestgehend fein im Gebein
oder man hat die richtigen Stelle nur nicht gefunden
Daher verwendet dkf in Ergänzung zur Rolle immer auch den kleinen, blauen Lacrosse Ball für QL, Pirifori & Co. - DER findet noch jedes AU![]()
PS Vollzug![]()
und in einem Anflug von Alzheimer hatte dkf heute bei den Ballspielen doch glatt die Hüft'n vergessen![]()
Ist mir erst eingefallen, als ich mich genüsslich mit der linken Pb auf dem Boden in das blaue Bällchen versenkt hatte... zum Korrigieren/Nachholen/Dranhängen hattich dann irgendwie keine Meinung ( Sturbirne halt)
Nawieauchimmer, beim Rollern mit den diversen Sehnen/Ecken & Kanten rund um den Piriformis und seine Freunde habbich die "gesparte Zeit" dann AUSGIEBIG genutzt und Bedarf war an der Stelle auch nicht zu knapp ...![]()
chriwalt (27.11.2020), Jogging-Rookie (27.11.2020), RunningPotatoe (27.11.2020)
Um die Oberschenkel-Außenseiten habe ich mich auch immer herumgedrückt, weil's halt so unangenehm war. Seit einiger Zeit gibt's da eine Stelle, wo ich nun aber wirklich was tun muss, also gibt's da keine Ausreden mehr. Und siehe da, erstens hilft es und zweitens tut das Rollen auch nicht mehr so weh.
Nur die angenehmen Stellen zu rollen ist etwa so wie Schlüssel suchen unter der Parklaterne, weil's da, wo man ihn eigentlich verloren hat, doch so dunkel ist ... (Klein-Erna-Witz von vor mindestes 60 Jahren).
dkf (27.11.2020)
Klasse VergleichUnd so treffend
Gruss Tommi
Heute habe ich meine Ruhewoche mit dem vierten Lauf beendet!
Ab der zweiten Einheit, die ich dann auch verkürzt habe, waren meine Beine sehr schwer!
Keine Ahnung woran es gelegen hat!
Ich hoffe, in der kommenden Woche läuft es wieder besser, dann ist jeder der vier Läufe mindestens 40 Minuten lang. Vor allem für den TDL hoffe ich auf flotte Beine!
Wünsche euch allen gute Läufe und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Christoph![]()
Jogging-Rookie (29.11.2020), Matterno (01.12.2020)
Hey Christoph,
war denn in dieser Woche irgendetwas besonderes? Schlecht geschlafen, zu viel gegessene, viel Arbeit?! Ansonsten: Mund abputzen und weitermachen! So Tage gibt es eben.....
Ich bin bislang sehr zufrieden mit meiner Woche. Allerdinges hatte ich Donnerstag viel zu tun, deswegen hab ich das Athletik-Training ausfallen lassen und gestern in abgespeckter Form nach dem Fahrtspiel nachgeholt! Das Fahrtspiel war auch klasse: bei knackigen 2° gab es 10 x 1' 5-10K pace + 3' Steady. Die 3 Minuten Abschnitte habe ich abwechselnd mal etwas schneller (unter 6'/km) und mal etwas langsamer (über 6'/km) gelaufen die schnellen Minuten! Ich hatte das Gefühl das die kalte Luft so richtig meinen Körper "geflutet" hat, sozusagen eine Sauerstoffdusche! Hat wirklich richtig, richtig Spaß gemacht!!!
Heute früh dann noch mal etwas Athletik-Training und morgen früh langsame 12-13 km dann war es das schon wieder für diese Woche! So darf es aber ruhig weitergehen! Schönen Samstag an alle![]()
dkf (28.11.2020), Jogging-Rookie (29.11.2020), Matterno (01.12.2020)
Hi Christoph,
wie Bernd sagt, es geht nicht immer linear nur aufwärts. Es gibt auch mal schwierige Zeiten. Normal ist meistens so ein Tag zwischen drin. Wenn das jetzt aber an drei Trainingstagen in Folge war musst du tatsächlich sehen was nächste Woche wird.
Was sagt denn der morgendliche Ruhepuls? Erhöht z.B. wegen anschleichendem Infekt (der sich noch nicht in laufender Nase äußert) ?
Jogging-Rookie (29.11.2020)
Hallo Harald, hallo Bernd!
Ich habe den Ruhepuls unter Kontrolle, da würde mir nichts auffallen (51 50 49 47 49 50 47 46 44 46 45 46 47 48 50, sicher leicht ansteigend die letzten Tage, aber eher moderat), auch kein Schnupfen oder Ähnliches! Ich hatte am Dienstag Massage und bin dann danach Laufen gewesen! Bei der Massage wurden auch schön die Faszien gezogen, unter anderem auch bei den Waden Innen- und Außenseite! Dort hat es dann beim Laufen auch ordentlich hinuntergezogen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das auf die Massage zurückzuführen ist!
Wie Bernd so schön sagt, "Mund abputzen und weitermachen"!
Montag haue ich dann einen schönen TDL 20'@6:00 raus, hoffentlich!
@Bernd
Schön, dass es bei dir so gut gelaufen ist!
dkf (28.11.2020), Jogging-Rookie (29.11.2020)
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
(aus aktuellem Anlass)
Ein Läufer aus Berchtesgaden,
hatte im RWF einen eigenen Faden.
Schwupps kam ein zweiter daher,
(täglich wurden es mehr :o)
fühlten zum Stammtisch sich hier eingeladen
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Giesemer (28.11.2020), Jogging-Rookie (29.11.2020)
Ich hatte das vorher so verstanden, es wären mehrere Tage mit dem Scheißgefühl gewesen. Aber wenn nur der eine, dann war es hundertpro die Massage (siehe dkf). Wenn die "reingreifen" bleibt erst mal was zurück und am Tag einer Massage hab ich mir laufen abgewöhnt - danach. Das ist wie ne Grippeimpfung und der Positiveffekt kommt erst am nächsten Tag.
Ruhepuls wäre Steigerung von 10-15 Schlägen - dann ist was im Anzug.
Bewapo (29.11.2020), Jogging-Rookie (29.11.2020)
Vielen Dank für eure Rückmeldung! Ja, das habe ich jetzt auch gelernt, dass direkt nach der Massage kein Lauf mehr bei mir ansteht!
Der Donnerstag war im Vergleich zum Dienstag (der hat sich katastrophal angefühlt und deswegen früher aufgehört) schon besser, aber grundsätzlich sind bei mir derzeit die Beinchen schwer! Aber egal, das wird wieder! Ich bleibe dran! Morgen ist einmal Ruhetag und dann neue Woche, neues Glück!![]()
Jogging-Rookie (29.11.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)