"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
bones (29.09.2020)
War sozusagen total unscharf![]()
Giesemer (29.09.2020), Jogging-Rookie (29.09.2020)
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ich unterbreche die amüsante Diskussion über kurze Läufershorts und deren Füllobjekten wirklich ungern, hätte allerdings mal eine Frage zu einem anderen Thema:
Vor ein paar Jahren war es bei mir meist so, dass ich einmal im Jahr einen Infekt hatte. Etwas Husten/ Nießen leichtes Fieber, nichts wildes... tatsächlich meist um die Karnevalszeit.
In den letzten Jahren war das nicht mehr der Fall, allerdings hab ich dann des Öfteren das Gefühl zu kränkeln ohne dass was ausbricht. Äußert sich dann in "Schlappheit", Kälteempfindlichkeit, Geschmacklosigkeit (wo wir doch wieder bei den Short wären, hier meine ich jedoch tatsächlich den Geschmack im Mund) u.s.w.
Wie geht Ihr mit sowas um ? Augen zu und durch? Pause fänd ich extrem ärgerlich.
Die Frage kommt öfters.... Wenn ich mich wirklich "nur" schlapp fühle (ohne Fieber und/oder Gliederschmerzen) oder leichten Schnupfen habe (laufende Nase), dann gehe ich meist laufen - ggf. etwas kürzer bzw. mit geringerer Intensität. Bei allen anderen Dingen mache ich eine Pause!
chriwalt (30.09.2020), DaucusCarota (30.09.2020), dkf (30.09.2020), Giesemer (30.09.2020), L-D-Olly (01.10.2020)
Heute stehen Intervalle auf dem Plan, dann lieber den „Eichhörnchenlauf“ vorziehen ? Nur dann wäre Zwischen Tempoeinheit und langer Lauf nur ein Tag
Kurze Anmerkung des kurzbeinigen Kampfhoppels;
- zum Einen wird es bei mir so gehandhabt wie bei Bernd... darüber hinaus gibbet bei leichter "Erkältung" auch mal einen "Schwitzlauf" also selbst bei +25C schön warm angezogen, inkl. der orangenen Winter-Bommelmütze
- Wenn es eine leichte Erkältung/Infekt sein sollte, dann wirklich weniger/langsamer/kürzer, d.h. keine IV & auch kein Lala...
- Bei meinem Chassis isses im Übrigen so, dass ich oft nach einer ReKom/Ruhe/Entlastungswoche dashabe... Es könnte also vllt. auch nur darauf hinauslaufen, dasnurmalsoganznebenbei, dann sollte man ganz normal weitermachenGefühl zu kränkeln ohne dass was ausbricht
Aaaalso hilft hier m.E. wie bei vielem nur;
gaaanz tief in sich selbst hineinzuhorchen & mit etwas Feingefühl dem eigenen Empfinden zu vertrauen![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Es war mal ein Läufer aus Dorsten.
(ich glaube sein Name war Thorsten)
Der rasierte sich nie,
und vom Bauch bis zum Knie,
sprossen Haare, die sah’n aus wie Borsten
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
chriwalt (30.09.2020), DaucusCarota (30.09.2020), Giesemer (30.09.2020), K.P. (30.09.2020), Kerkermeister (30.09.2020), L-D-Olly (01.10.2020), Matterno (01.10.2020)
Giesemer (30.09.2020)
Das kann ich für mich auch so unterschreiben. Merke meist am Ruhepuls, ob es einfach ein "schlechter Tag" ist und ich mich deshalb nicht gut fühle, oder ob es vielleicht doch eine Erkältung wird. Falls Zweiteres mache ich Pause, bis es auskuriert ist. Ist bei mir zum Glück meist nur einmal im Jahr für ca. 4-5 Tage.
Giesemer (30.09.2020)
Wer ist die dümmste Möhre auf dem Feld ? Moi (Copyright by dfk)
Natürlich musste ich meinen Sturkopf durchsetzen und die Intervalle probieren.
Beim Einlaufen hatte ich schon einen 5 Schläge höheren Puls als sonst und habe auch deutlich mehr geschwitzt.
Was hab ich nicht gemacht ?
Ende vom Lied war, ich musste nach dem 3. Intervall abbrechen.![]()
Dieser Pseudoinfekt geht mir dermaßen auf die Nerven !
Nun nach dem Duschen fühl ich mich als hätte ich den langen Lauf als Tempodauerlauf beendet.
Hoffe das geht so schnell wies gekommen ist.
Wie misst ihr euren Ruhepuls ? Mit Uhr ? optisch am Handgelenk ?
Normalerweise hatte ich immer etwa 2x im Jahr eine Mini-Erkältung und 1x im Jahr eine ganz bösartige Seuche. Seit ich jogge ist Ruhe. Bin gespannt, ob's von Abstand & Maske oder wirklich vom Joggen kommt.
Ich würde wohl auch ein ruhiges Läufchen machen. Ist die allgemeine Schwäche da auch deutlich, abkürzen und heim.
DaucusCarota (30.09.2020), dkf (30.09.2020)
DaucusCarota (30.09.2020), dkf (30.09.2020)
Dumm gelaufen, aber aus Fehlern lernt man ja - hoffentlich?!
Eigentlich ist mir der Ruhepuls egal, daher messe ich hier unregelmäßig (1-2 mal im Monat) für die Langzeitbetrachtung. Dann lass ich meine Garmin in der Nacht an, die Uhr misst am Handgelenk! Den geringsten Wert nehme ich als Ruhepuls!
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (30.09.2020 um 20:51 Uhr)
DaucusCarota (30.09.2020), dkf (30.09.2020), Matterno (01.10.2020)
DaucusCarota (01.10.2020)
Schließe mich den Besserungswünschen anUnd wer von uns hat denn nicht schonmal eher schlecht auf den Körper gehört?
Wird schon wieder.
Ich für meinen Teil mache nachher ne größere Radrunde. Vorhin Schatzi die Strecke gezeigt und da kam ich fast am ihrer Schule vorbei. Eventuell muss sie nicht vertreten und hat somit ne Freistunde und da hab ich die Strecke schnell angepasst. Nun muss ich es nur noch zeitlich hinbekommenUnd morgen gibs wieder ein kleines Läufchen.
Derzeit ist mein Rhythmus: Einen Tag Laufen und zwei Tage Laufpause. Mal schauen, ob es damit klappt
R
Gruss Tommi
chriwalt (01.10.2020), DaucusCarota (01.10.2020), dkf (01.10.2020), Giesemer (01.10.2020), Matterno (01.10.2020)
Von mir natürlich auch gute Besserung. Eine Woche Laufpause, wenn überhaupt ist nicht schlecht.
Nachdem ich in meiner Laufpause natürlich viel ungenutzte Zeit habe, bin ich wieder einmal auf dem Buchmarkt aktiv geworden. Diesmal zu einem von mir sehr ungeliebten und spaßbefreiten Thema. Stabitraining. Aber ich denke es muss sein und ich brauche etwas Motivationshilfe.
Nicht, dass ich derzeit Probleme hätte - ich will aber erst gar keine bekommen. Außerdem hat es Dieter Brehmer der Gründer des Marathonprojektes in Darmstadt/Frankfurt mal so formuliert: "Meine Damen und Herren, stellen Sie sich vor, Sie haben zwei Fahrräder. Eines mit einem Karbonrahmen und eines mit einem Gummirahmen. Mit welchem kommen Sie wohl leichter weiter, wenn Sie in die Pedale treten? Nun, Ihr Rahmen ist der Rumpf und da wollen wir was tun."
Also wird man damit auch schneller
Bei der Buchwahl lasse ich mich von verschiedenen Kriterien leiten. Je marktschreierischer der Verlag es anpreist um so höher üblicherweise der Schrottgrad. Außerdem halte ich bei dem Thema nichts von ausgedienten US-Ausbildern und ähnlichen Leuten. Dazu sollte das jeweilige Buch mehr wie 10 Gefälligkeitsrezensionen haben. Und ich schaue mir zuerst die Ein- und Zweisterne-Rezensionen an. Nicht die Anzahl der Fünfsterne-Kommentare sind wichtig sondern die kritischen Kommentare.
Entschieden habe ich mich für Ronald Thomschke "Tiefenmuskulaturtraining" und Dreher-Edelmann "Gymnastik für die Lendenwirbelsäule". Bei letzterem fußt die Kaufentscheidung vor allem auf zwei Ein-Sterne-Bewertungen.
Die eine war bei den dreißig Tagen würden sich alle Übungen immer nur wiederholen. Meine Übersetzung dazu: offensichtlich schönes übersichtliches Programm
Die andere war: es finden ja fast alle Übungen auf dem Fußboden statt. Außer Zehenstand und Einbeinkniebeuge, die ja nicht Thema des Buches sind, finden eh viele auf dem Fußboden statt. Außerdem hat das in mir die Hoffnung genährt, dass werfen von Medizinbällen nur eine untergeordnete Rolle spielt und ich auch keinen Flaschenzug am Kronleuchter in meiner Wohnung befestigen muss.
Ich lasse mich mal überraschen, was da kommt.
DaucusCarota (01.10.2020), Matterno (01.10.2020)
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Es war mal ein Läufer aus Dorsten.
(ich glaube sein Name war Thorsten)
Der rasierte sich nie,
und vom Bauch bis zum Knie,
sprossen Haare, die sah’n aus wie Borsten
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Typisch.....Frau dfk hoppelt mit Infekt durch die Gegend und nimmt bei ihren Tipps keine Rücksicht auf die Männer. Die haben es viel schwerer. Da geht es bei einem grippalen Infekt oft um Leben und Tod (leidens- und gefühlsmäßig)
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundhe...system106.html
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
dkf (01.10.2020), Jogging-Rookie (01.10.2020), Matterno (01.10.2020)
Hallo Leute
Gute Besserung Karotte; kenne ich und hab es genauso gehandhabt wie DuMan(n) lernt ... Lasse die Suppe aber von der Schwiegermutter kochen ...
Wetter ist ja mittlerweile bisschen trüber und frischer geworden und da wir hier ja auch schon modisch unterwegs sind, muß ich euch mitteilen das ich das erste Mal im Leben bei meinem Lauf am Dienstag lange Tights anhatte ... Bisher galt bei mir: kurze Hose (etwas länger wie auf dem ominösen Bild gehalten) oder Jogging Hose. Etwas eng anliegendes kam mir nie ins Haus, habe mich nie getraut so was in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dachte mir jetzt aber, Sch*** drauf und ich muss sagen es fühlte sich richtig gut an da nichts rum schlabberte. Allerdings hat meine "Kleine" vorher noch gefragt hat ob ich mit sowas wirklich vor die Tür will
Der Lauf am Dienstag und vor allem der heute Morgen waren übrigens richtig gut, lief wie am Schnürchen, fühl mich wieder richtig Wohl.
Thema Ruhepuls, mache ich wie Bewapo, zweimal im Monat mal die Uhr über Nacht anlassen und morgens direkt nachschauen. Seit März ist der bei mir übrigens von 58 auf 44 runtergegangen.
Beim Thema Stabiübungen spitze ich jetzt mal dezent die Ohren, denn außer den Übungen für mein Knie mache ich nur paar Planks und Liegestütze ... Da ich beides hasse daher auch nicht in der eigentlich gewollten Regelmäßigkeit. Hier herrscht also noch "Optimierungsbedarf".
Gruß Steffen
DaucusCarota (01.10.2020), Giesemer (01.10.2020), Jogging-Rookie (01.10.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)