He Christoph,
ich hatte heute morgen schonmal in dein Runalyze gelinst und die grüne Welle entdeckt. Total klasse!
Über das Wetter freue ich mich auch. Letztes Wochenende noch durch den Schnee gestapft, suche ich gleich auch mal die kurze Shorts raus.![]()
Klasse Christoph, schaut doch wirklich gut aus. Bau doch mal bei einem oder zwei der DL eine Paar Steigerungen ein. Das ist gerade auch in so einer eher ruhigen Woche eine schöne Abwechslung, denn Ruhe-Woche bedeutet nicht das "schnellere" Laufen komplett einzustellen!
Das Wetter ist aber auch wirklich irre - war auf meiner langen Runde dann wohl doch etwas zu dick angezogen! Auf der anderen Seite war an der ein oder anderen Stelle recht viel Gegenwind, wo dann der etwas dickere Hoody gute Dienste geleistet hat. Bin aber auch zufrieden mit der "Peak"-Woche und schreibe vielleicht später was in meinem Blog dazu! Alle die noch nicht unterwegs waren: habt ganz viel Spaß bei dem tollen Wetter!![]()
Catch-22 (21.02.2021), chriwalt (21.02.2021), Giesemer (21.02.2021), Jogging-Rookie (22.02.2021)
Ja bei mir auch, ich hätte die Winterjacke mit einer Windweste tauschen sollen. So hab ich im eigenen Saft geschmort. Heute 20 in 6,02. Damit sind 45 Wochenkilometer im Kasten und ich freue mich nächste Woche auf meine Ruhewoche mit erholsamen 30.
Fazit nach sieben Wochen: ich glaube es war richtig erst einmal dieses Kilometerniveau zu festigen und mit weiterem Ausbau bis April zu warten. Kommt Zeit, kommen auch Kilometer
Catch-22 (21.02.2021), dkf (22.02.2021), Jogging-Rookie (22.02.2021)
Guuut, wie ihr das tolle Wetter genutzt habt![]()
Ich hatte zwei laufereie TageNachtschicht und die paar Stunden zu Hause waren für die Familie da.
Dafür greife ich nächste Woche voll an
![]()
Gruss Tommi
Catch-22 (21.02.2021), Giesemer (21.02.2021), Jogging-Rookie (22.02.2021)
![]()
![]()
In einem Hauch von Nichts (T-Shirt und Split Shorts) kam ich mir gestern beim Langlauf etwas merkwürdig vor. Die meisten anderen Jogger waren noch in lang/lang unterwegs. Eine Frau hatte ein Spaghetti Träger-Top an, aber eine Jacke um die Hüften gebunden. Für mich war das jedoch ein Hitze-Lauf bei 14°
und Sonne, mehr Kleidung wäre zu viel gewesen.
Die Beine wurden zu früh schwer. Das führe ich darauf zurück, dass ich in den letzten 9 Tagen relativ viel unterwegs war. Mit je einem Tag Pause/spazieren dazwischen waren das 12km 8,4km 8,8km 7,6km 11,5km. Ich merke, dass das die aktuelle Grenze ist. Jetzt startet das KM-Spiel mit 132km in den nächsten 4 Wochen. Dazu muss ich 5-8-8-12 laufen - jede Woche.Ausprobieren möchte ich das, werde aber gut in die Knochen hinein horchen.
Auch von mir: Genießt die tollen Frühlings-Tage![]()
Vielen Dank für deine Antwort (natürlich auch an Giesemer). Ich hatte sie gestern schon gelesen, bin aber jetzt erst wieder am Rechner und kann in Ruhe antworten.
Ich glaube wir unterscheiden uns gar nicht so sehr von unseren Ansichten, ich blicke nur ein wenig aus einer anderen Seite auf das Thema bzw. habe für mich persönlich einen Weg gefunden, wie ich mich wohler fühle.
Erstmal zum Thema Anfänger nach 3 Jahren: Ich mit dem Laufen eine regelmäßige on-off Beziehung. Eigentlich mag ich laufen bzw. eigentlich möchte ich laufen mögen, da es sich durchaus gut anfühlt, wenn ich wieder im Laufrhythmus bin und 5-10km ohne roten Kopf absolvieren kann. Andererseits ist Laufen durchaus die für mich ungeliebteste der drei Triathlondisziplinen, was dazu führt, dass ich im Zweifelsfall lieber mit dem Rad ins Schwimmbad fahre als durch die Felder zu laufen. Aber es wird besser.
Letzte Jahr um diese Zeit in der Vorbereitung auf den leider abgesagten Berlin HM habe ich mich durchaus als Läufer gefühlt und nicht als Anfänger, nach einer kurzen Verletzungspause und einer lieber Rad und Schwimmen als Laufen Phase im Sommer und Herbst fühle ich mich gerade eher wieder als Anfänger.
Was ich aber zumindest für mich festgestellt habe ist, ich brauche zwingend einen Trainingsplan, den ich zumindest versuche einzuhalten. Ein "ich geh dreimal laufen, einmal kurz und schnell, einmal mittel und einmal lang und langsam" klappt bei mir nicht. Am Ende der Woche sind das 1-2 Läufe (wenn überhaupt) in einem Einheitstempo, die sich maximal ein wenig in der Distanz unterscheiden. Wenn ich dagegen konkret im Plan stehen habe: Dienstag 35 Minuten laufen mit zügigeren letzten 10 Minuten (wie es morgen drin steht), dann klappt das viel besser, auch weil die Uhr unterwegs mich freundlich aber penetrant daran erinnert.Ich gehe dabei sogar noch einen Schritt weiter und rechne das "zügige letzte 10 Minuten" in die für mich passende Zielpace um. Ziel ist gar nicht so sehr, dass ich die pace exakt treffe, aber zumindest dass ich bei Kontrollblicken auf die Uhr sehe, ob das halbwegs passt, was ich mir vorgenommen habe (ok, es kommt raus, dass ich ein Zahlenfetischist bin
). Wobei mir gerade klar wird, dass das evtl bedeutet, dass man mich doch nicht mehr so sehr in die Anfängerecke schieben kann, da ich mich inzwischen durchaus soweit kenne, dass ich den einzelnen Trainingszonen basierend auf der aktuellen Form passende paces zuordnen kann, sodass die Einheit halbwegs sinnvoll bzw. im Sinne des Planerstellers gelaufen wird. Hach ... jetzt fühle ich mich besser.
![]()
Catch-22 (22.02.2021), Jogging-Rookie (22.02.2021)
@liebes 7 Meilen BeinchenDAS GEFÄLLT DKF
![]()
(selbige hat sich gestern ebenfall in kurz/kurz/kurzüber anstrengende 12km "geschleppt"
... aber das wird schon wieder
)
War ja auch ein ordentliches Progrämmle, inkl. der Catch-me... TE
![]()
Viel Spaß und mehr noch Erfolg für die nächsten 4 Km-Spiel Wochen, aber bitte nicht mit brachialer Liebe durchziehen (schreibt die Richtige)
@liebe Alle,
schöne Woche mit so viel oder wenig Sonne wie jeder mag und laufenden Erfolgen![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Es war mal ein Läufer aus Dorsten.
(ich glaube sein Name war Thorsten)
Der rasierte sich nie,
und vom Bauch bis zum Knie,
sprossen Haare, die sah’n aus wie Borsten
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Bewapo (22.02.2021), Catch-22 (22.02.2021), Jogging-Rookie (22.02.2021)
Bewapo (22.02.2021), Catch-22 (22.02.2021), Giesemer (22.02.2021), Jogging-Rookie (22.02.2021)
Hi Mapuche, hier in unserem Faden sind ja 90% Läufer. Also ich z.B. kann ein vernünftiges Triathlontraining gar nicht beurteilen. Von den paar Fetzen die ich hierüber aber gelesen habe macht der Thriathlet seine Grundlage ja größtenteils auf dem Bike. Von der Seite würde bei einem nur über begrenzte Zeit verfügenden Trainierenden sogar einiges an laufen wegfallen. Der Lange bleibt immer und in einer späteren Phase sind dann auch schnellere Sachen notwendig. Aber das was der Läufer als Brot und Butterläufe macht, würdest du ja dann eigentlich auf dem Bike machen.
Catch-22 (22.02.2021)
Ja der Plan steht schon, auch ohne auf Papier niedergeschrieben zu sein.
Irgendwie irritierend empfinde ich es allerdings, dass ich erst mit einer neuen Steigerung im April "die Ruhewoche des Jahres 2007" erreiche. Diese damals halt mit 5x10 in einer etwas anderen Struktur. Vielleicht sollte ich die alten Trainingstagebücher wegschließen?
Aber neue Dekade, neues Glück! Ist halt noch etwas Arbeit bis ich da angelangt bin, wo ich hin will.
Bewapo (22.02.2021), Catch-22 (22.02.2021), dkf (22.02.2021), Jogging-Rookie (22.02.2021)
Alles gut, ich will auch gar nicht so sehr über mein Training reden, aber allgemein wird (mal abgesehen von der direkten WK Vorbereitung) beim Triathlon viel im Grundlagenausdauerbereich trainiert.
Aber wo ich gerade sehe, dass du gestern 20k gelaufen bist. Ich war gestern auch mit dem Rad in deinem Revier unterwegs, das nächste Mal versuche ich besser auf die entgegenkommenden Läufer zu achten.![]()
Ich war gestern im Jügesheimer Feld unterwegs. Eine schiefe Acht, zweimal zu laufen. Fahradweg fast vom Erdbeerfeld, Kreisquererbindung, Ampel Rodgau Fahradweg bis Hainhausen sind Teile davon.
Wenn du dann mal in Winterkleidung einen Läufer in Blauabstufungen siehst (ist nicht der Grund warum mein Zweitteam "Für das Bier im Ziel" ist) der elegant, leichten Schrittes an anderen Läufern vorbeigleitet - ich bins
Oder waren das Spaziergänger?![]()
Jogging-Rookie (22.02.2021)
Viel im Grundlagenausdauerbereich wird auch bein Laufen trainiert, jedoch ist das auch immer etwas umstritten. Frage mal RolliIm Triathlon wird es ähnlich sein.
Letztlich ist die Frage, wo man steht und wohin mal will. Wenn ich es richtig mitbekommen habe trainierst du nach 80/20 von Fitzgerald und damit relativ polarisiert. Das kann einem liegen, gerade wenn man von einer anderen Sportart kommt und eine gute Basis hat oder bisher ohne Plan immer zu schnell trainiert hat. Muss aber nicht, gerade wenn man keine sportliche Vergangenheit hat. Für mich z.B. ist polarisiertes Training weniger was. Mit Schwellentraining mache ich bessere Fortschritte, was nicht heißt das es ewig so bleiben muss. Es kommt jedoch auch immer auf die Distanzen, auf denen man antreten will an. Wenn ich mich recht erinnere ist es bei dir mehr der Volkstriathlon/Sprint-Distanz. Da sind die Laufstrecken kurz, schnelles laufen ist also gefordert, also solltest du dann auch mehr trainieren als easy Läufe (sofern natürlich die Orthopädie es hergibt)
Laufen ist eigentlich ein toller Sport, wenn man den Dreh raus hast. Am meisten macht es Spaß, wenn es sich mühelos anfühlt, d.h. nicht dass es dann nicht auch anstrengend ist. Meistens ist man als Läufer angefressen bzw. hat weniger Spaß daran, wenn es sich wie ein nasser Sack sich dahin schleppen anfühlt und jegliche Dynamik fehlt. Mehr und/oder härter laufen ist dann auch keine wirkliche Lösung, auch wenn es sich oberflächlich besser anfühlt, zu mal es oft auch in Überlastungen führt.
Ich würde daher sagen, wenn Laufen dir wenig Freude bereitet, dann finde heraus woran es liegt und arbeite daran. Ausdauer sollte als Triathlet von den anderen Sportarten vorhanden sein. Frage ist dann, warum du die Ausdauer nicht effizient auf die Straße bringen kannst, so dass es sich für dich erfreulich anfühlt.
Beim Laufen nach Gefühl geht es doch nicht darum planlos zu laufen, man kann auch mit Plan die einzelnen Einheiten nach Gefühl laufen. Ich laufe auch nach meinem Plan, auch wenn ich den nicht schriftlich habe und auch stets an die Tagesform anpasse. Aber das anpassen sollte man auch bei einem festvorgebenden Plan mit entsprechenden Puls/Pace Angabe, so dass dann die Gesamtbelastung passt.
Die Gesamtheit ist dann eine Belastungssteuerung. Ein Gespür für das richtige Maß bekommt man mit der Zeit. Ist wie so oft ein Lernprozess.
Wenn dich das Thema laufen nach Gefühl interessiert, dann schau dir mal "Run: The Mind-Body Method of Running by Feel" von Matt Fitzgerald an. Fand ich sehr nett geschrieben und machte mir große Lust auf Laufen.
Ja, ich bin unter anderem den Radweg von Hainhausen runter gefahren (kam aus Rembrücken), kurz durch Jügesheim durch auf die andere Seite der B45, Zwischenstopp bei der Milchtankstelle im Feld und dann an der Kreisquerverbindung entlang in Richtung Dietzenbach. War richtig viel los auf dem Weg.
@Catch: Der Wechsel auf die Kurzdistanz ist mir letztes Jahr leider verwehrt geblieben soll dieses Jahr aber nachgeholt werden. Eigentlich reizen mich die längeren Strecken (was nicht bedeuten soll, dass ich irgendwelche Ambitionen zur Langdistanz habe), aber Kurzdistanz oder in zwei Jahren vielleicht mal eine Mitteldistanz ist durchaus eher im Fokus als Sprint. Das ist mir zu hektisch und zu schnell, hat eigentlich nur den Vorteil, dass da der Lauf kürzer ist.
Nicht falsch verstehen, ich habe mich durchaus mit dem Laufen angefreundet und mein läuferisches Highlight bislang war klar mein lockerer 18km Trainingslauf in der Vorbereitung auf den Berliner HM. An dem Tag passte alles und ich bin einfach locker, fröhlich durch die Gegend gelaufen.
Daher kann ich das hier:
voll unterschreiben. Man muss aber erstmal den Berg überwinden, bis man die nötige Fitness für lockeres Laufen hat.Laufen ist eigentlich ein toller Sport, wenn man den Dreh raus hast. Am meisten macht es Spaß, wenn es sich mühelos anfühlt, d.h. nicht dass es dann nicht auch anstrengend ist. Meistens ist man als Läufer angefressen bzw. hat weniger Spaß daran, wenn es sich wie ein nasser Sack sich dahin schleppen anfühlt und jegliche Dynamik fehlt.
Das ist schnell beantwortet. Auch wenn ich sicherlich eine gewisse Form der Ausdauer habe, ist auch die noch ausbaufähig ... aber gerade beim Laufen fehlen mir einfach nicht nur die sogenannten Lebenskilometer, sondern auch die aktuellen, regelmäßigen Wochenkilometer. Dazu kommt ganz klar, dass was mir an Kilometern fehlt, habe ich an Kilogramm zuviel.Frage ist dann, warum du die Ausdauer nicht effizient auf die Straße bringen kannst, so dass es sich für dich erfreulich anfühlt.
Aber alles entspannt. Die Formkurve zeigt die letzten Wochen bergauf und es macht Spaß. Besser geht es nicht.
Noch etwas zu Fitzgerald: Hast es richtig in Erinnerung, wobei ich eigentlich die Pläne mal genommen habe, da ich vorher zu wenig Tempo in meinen Läufen drin hatte. Aktuell trainiere ich auch wieder nach einem Plan, aber nicht um das Trainingsziel des Planes zu erreichen (gibt derzeit keinen anvisierten Lauf-WK), sondern mehr um wieder einen Laufrhythmus zu bekommen. Das hat die letzten Wochen super geklappt und langsam aber sicher will ich dann auch wieder die Umfänge der einzelnen Läufe erhöhen.
Hallo an alle!
Ja, in Wien wurde die neue Woche eingeläutet! Ein gelungener TDL ist es geworden, er lässt mich überlegen, etwas an den Schrauben zu drehen! Ich bitte um Tipps von den erfahrenen unter uns. Soll ich einen Kilometer drauflegen, die Pace auf 5:25 steigern oder einfach mal so belassen?
https://runalyze.com/shared/gfac2
Bewapo (22.02.2021), Jogging-Rookie (22.02.2021)
Ich bin auch bei Bernd. Es geht noch um Umfang und wenn dann ein neuer Test gemacht wird mit Verbesserungen, dann kann auch das Tempo auf allen Strecken gemäß Tabellen angehoben werden. Was du machen könntest wäre auch die länge des TDL um einen Kilometer steigern. Aber vor allem den Langen.
Ist denn deine Zeit des Absitzens (stabilisierens) schon planmäßig abgelaufen?
Nachtrag: den Langen weiter ausbauen und danach die beiden Brot- und Butterläufe auf eine Stunde schrittweise anheben. Wenn du das Gefühl hast schneller laufen zu können, würde ich trotzdem erst einmal beim derzeitigen Tempo bleiben und die Läufe dadurch immer lockerer machen. Die Umfangsteigerung wird für sich schon weiter beanspruchend sein. Das baut noch deine Systeme um. Und erst nach einem neuen Test alles im Tempo eine Stufe höher heben. Denk immer dran, du hast Zeit - wachsen lassen.
Zuletzt überarbeitet von Giesemer (22.02.2021 um 18:22 Uhr)
chriwalt (22.02.2021)
Tatsächlich würde ich das von deinem nächsten Ziel abhängig machen! Aber den Tempolauf (wenn er dir dann auch Spaß machst) kannst du schon etwas ausdehnen! Pulsmäßig sieht das ja auch gut aus! Dann vielleicht beim nächsten Mal etwas schneller und beim übernächsten Mal dann zusätzlich etwas länger!
chriwalt (22.02.2021)
Ja, ich weiß, der lange Lauf ist meine Achillesferse!![]()
![]()
Die Brot- und Butterläufe sind ab dieser Woche beide bei 60 Minuten!
Ich danke euch, dass ihr mir etwas den Übermut herausnehmt! Ihr habt recht, ich bleibe meinem Ziel der Stabilisierung treu und lass mal alles so wie es ist!![]()
aber zum Glück hatter ja nicht danach gefragt
![]()
Dafür dann aber ein![]()
![]()
und was die Verlängerung des langen Laufes anbelangt; Chri-Wie
lüft ja nach Zeit, von daher bleibt es die olle Meinung des ollen Kampfhoppels;
mit einer kleinen Verschärfung des TDL hatter erst mal wieder genug Futter, was Beine, Birne & Body verarbeiten müssen (dürfen) ... und als kleiner "Zwischensnack" (Nebeneffekt) kann es durchaus passieren, dass ihm der Lange Lauf plötzlich nicht mehr so fordernd vorkommt...und dann siehe oben
.... d.h. er kommt auch in 80min schon wieder etwas weiter -> das eine "ausbauen" und das andere mitnehmen
![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Es war mal ein Läufer aus Dorsten.
(ich glaube sein Name war Thorsten)
Der rasierte sich nie,
und vom Bauch bis zum Knie,
sprossen Haare, die sah’n aus wie Borsten
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Wobei sich der Plan "einfach mal den Februar wiederholen" doch sehr vernünftig anhört.
Hat eigentlich irgendwer die kleine Frau gesehen? Wo ist die hin?
Damals war damals. Das hier und jetzt ist doch auch ziemlich geil:
Kannst auch gleich sagen "alle außer Rookie".![]()
was'n, reicht doch, wenn die sich selbst steinigt
& es muss ja nicht jede(r) die berüh***chtigten Tor- bz. Tollheiten nachmachen, es sei denn, man (frau) will auch die weiteren Erfahrungen teilen
PS
außerdem dkf (moi) is immer brav, vernünftig & geduldig![]()
das ungestüme, unvernünftige, verrückte ihrwisstschonwas is mein alter Ego![]()
Catch-22 (23.02.2021), Jogging-Rookie (23.02.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 2)