Wir arbeiten daran...
;-)
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Wir arbeiten daran...
;-)
dicke_Wade (15.01.2021)
Wenn ich das so lese, starte ich vielleicht besser mit einem 5km-Lauf statt einem 10km. Ich neige sicher dazu zu schnell zu starten, weil ich mich gern von anderen Läufern mitziehen lasse. Meist merke ich gar nicht das ein Tempo für mich zu flott ist, weil ich zunächst gut abgelenkt bin und wenn ich es merke, ist es vermutlich zu spät. Vielleicht sollte ich vor einem WK öfter mit Bekannten gemeinsam laufen um das Problem in den Griff zu bekommen.
@Bewapo: Die Bonn-HM Schilderung finde ich amüsant!Auf die Idee das ein HM eine gewisse Planung verlangt aufgrund von der Strecke (Bus, Startblock, etc.) bin ich noch gar nicht gekommen. Interessant wie viel da passieren kann.
Bewapo (17.01.2021)
Mahlzeit Mädels & mitlesende Männer
ehe der Tommi hier mal aus dem Winterschlaf... und seinem Versprechen
nachkommt, kann dkf ja schon mal etwas "spoilern" ;
Mauerweglauf - 100 Meilen von Berlin am 16./17.08.2014 - Teil I
Mauerweglauf - 100 Meilen von Berlin am 16./17.08.2014 - Teil II
Mauerweglauf - 100 Meilen von Berlin am 16./17.08.2014 - Teil III
@das 7 Meilen Beinchen
bitte für den Tag des Lesens nix anderes mehr vor... und einen RIESEN Pott Kaffee zur Hand nehmen
dkf hat es seinerzeit so gehandhabt;
![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Bewapo (15.01.2021), dicke_Wade (16.01.2021), Jogging-Rookie (16.01.2021), Mutinho (15.01.2021)
Det Spoiler-dkf.Wusste ich gar nicht mehr, dass ich den damals in den Berichte-Bereich gestellt hatte, hätte erst einmal in meinem Tagebuch gesucht. Hach ja, das waren Zeiten
![]()
Nebenbei, vor nun bald 18 Jahren war ich auch mal blutiger Anfänger und wäre ums Verrecken nicht auf die Idee gekommen, dass mir mal so etwas passieren könnte. Mit Lauffreund Gero liefen wir damals, im Winter 2003, bereits auf dem Mauerweg lang. Da aber in Etappen zu je etwa 20 Kilometern. Jeden Samstag eine Etappe, und ich schaffte drei oder vier. Und Gero erzählte mir von den 100 Km in Biel und ich staunte Bauklötzer, was man so alles laufen kann. Gero war damit eigentlich der wahre Erfinder des Mauerweglaufs und hat den Mauerweg ein paar Jahre später ganz allein, ohne Wettkampf einfach so, komplett bewältigt. Ulrike Harriersand kann sich sicher auch noch erinnern.
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
dkf (16.01.2021)
Moin
Wollte mich auch mal wieder unter den Läufern zurückmelden.
Bin letzte Woche tatsächlich 2x gelaufen. 1x 5km und 1x 7km. Natürlich mit Gehpausen, weil meine Beine sich erst wieder dran gewöhnen müssen. Wenigstens sind die Oberschenkelprobleme tatsächlich weg. Anscheinend hat die Pause geholfen. Werd jetzt versuchen wieder öfter zu laufen.
not all who wander, are lost!
Bewapo (16.01.2021), dicke_Wade (16.01.2021), Giesemer (16.01.2021)
Hallo liebe Lauffreunde,
die zweite Woche ist für mich heute zu Ende gegangen und zwar mit meinem längsten Lauf bisher!13,5 km sind es geworden, die äußeren Bedingungen nicht nach meinem Geschmack! Sehr kalt, windig, leichter Schneefall und der Untergrund immer auf meinem Radar (nur nicht ausrutschen).
Die Woche ist im Großen und Ganzen gut verlaufen: 36,4 km @ 6:26 bedeuten für mich neuerlicher WKM Höchstwert!
Auch der TDL war mit 5 km @ 5:35 punktgenau!
Jetzt freue ich mich auf eine Ruhewoche, 4 x DL40 werden hoffentlich wieder für die nötige Frische sorgen, um danach wieder gut gerüstet für die nächsten 3 Wochen mit Umfangssteigerung zu sein.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und allenfalls gute Läufe!
Liebe Grüße,
Christoph![]()
Bewapo (16.01.2021), dicke_Wade (16.01.2021), dkf (16.01.2021), Giesemer (16.01.2021), Jogging-Rookie (16.01.2021)
Hey Chris,
schaut doch gut aus! Was du vielleicht mal machen kannst: Am Ende von einem oder auch zwei langsamen Läufen 2 - 3 Steigerungen (80 -100 m) einbauen. Das ist ganz gut, um die Lauftechnik zu schulen und zu verbessern, und natürlich auch ein schöne Abwechslung bei den langsamen Laufen!
VG Bernd
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (16.01.2021 um 13:39 Uhr)
chriwalt (16.01.2021)
Ja, das liest sich alles bestens!
Nach der LD wurde auf die jeweiligen Paces ja auch nochmal ein winzigesSchippchen draufgelegt. Klasse, dass du damit so gut klarkommst!
chriwalt (16.01.2021)
Hallo.
Auch von mir neues.
Gestern habe ich meine 4te Trainingswoche beendet und eine neue Zeitdistanz begonnen. 7 Minuten laufen, 2 Minuten gehen. Auf meiner üblichen 10KM Trainingsrunde habe ich eine 1KM Pace erwischt, welche nicht durch Gehpausen unterbrochen wurde. Gemessen wurden 6:08 laut dem Polar-Computer. Hätte ich so nicht erwartet, geschätzt hätte ich so 6:30 - 6:40 pro KM, aber so fühlt sich das Tempo gut an.
In der Hoffnung, dass Corona keinen Strich durch unsere örtliche Laufveranstaltung am 26.08.2021 macht, bin ich guten Gewissens den Mindener Volkslauf unter 50 Minuten zu finishen.
Womit ich allerdings etwas unzufrieden bin, ist die Pulsmessung am Handgelenk. Bei leichten Frosttemperaturen zickt der Polar-Computer rum und zeigt einen deutlich niedrigen Puls als er in Wirklichkeit ist. Anfangs geht es, und ab etwa der Hälfte der Strecke pendelt er sich wieder ein... Muss wohl auch erst auf Betriebstemperatur kommen. Leider ist mein alter Brustgurt des RS300x nicht mit den neuen Modellen kompatibel. Sehr schade, aber ist derzeit auch nicht so wichtig. Überwiegend geht es mir um die zurückgelegte Distanz um neue, angemessene Laufstrecken zu finden und das funktioniert ganz gut mit der GPS-Messung.
Morgen früh geht es auf eine 11,5KM Runde bei 7 Minuten laufen und 1:30 Minuten gehen.
Grüße Jens
Hey Jens,
hört sich ja ganz gut an. Rein Interesshalber warum machst nur so lange Runden - wenn ich das richtig interpretiere bist du immer über 10KM unterwegs, also mit Gehpausen immer weit über eine Stunde?!
Das die Handgelenkmessung bei Kälte nicht so prickelnd ist habe ich mir auch schon festgestellt und mir einen Brustgurt für das Training den Winter angeschafft!
VG![]()
Hallo Bernd.
Das siehst du richtig. Generell bin ich derzeit meistens so 70 Minuten unterwegs. Anfangs mit kürzerer Distanz, so von 8 - 9KM, nun meistens ab 9,5 - 11,5KM.
Aufgrund der Gehpausen dazwischen halte ich das locker aus, könnte sogar noch länger laufen, dieses kommt aber erst gen März.
Der Hintergund dabei ist meine Grundkondition auszubauen und die vorhandene Zeit zu nutzen solange ich noch im Lande bin.
Von Berufswegen her bin ich auch mal viel und lange Unterwegs. Sobald es beim Kunden vor Ort etwas stressiger wird, fallen sicherlich einige Trainingseinheiten verkürzt oder ganz aus. Insbesondere in Chinas Großstädten ist an ein Lauftraining nicht zu denken, da scheitert es sogar meistens daran die richtige Ampel zum queren der Straße zu erkennen. Glücklicherweise sind meistens Personen mit der gleichen Zielrichtung unterwegs woran man sich orientieren kann
Ende des Monats geht es zu einem Kunden in Deutschland irgendwo am Main gelegen. Da heißt es erstmal eine Route über mindestens 5KM zu finden, welche auch im dunklen gut zu laufen ist. Ich hoffe das funktioniert dort irgendwie.
Daher nutze ich hier in der Heimat das Training die Grundlagen zu setzten.
Grüße Jens
Hallo Jens
Ich bin ja auch im Aussendienst. Ich such mir meine Laufrunden oder auch Runden mit dem Rad (wenn es ins Auto passt!) immer mit Komoot. Stirnlampe ist sowieso immer im Werkzeugkoffer... Orientieren geht dann halt mal auf die Pace. Aber besser als doof im Hotel zu sitzen ist es alle mal.
not all who wander, are lost!
dkf (16.01.2021), Giesemer (17.01.2021), Jogging-Rookie (17.01.2021), RedDesire (17.01.2021)
Darauf freue ich mich auch total! Beruflich komme ich zwar nicht viel rum, dafür wird in normalen Jahren jeder Urlaubstag genutzt. 2020 war uns das Karneval noch vergönnt. 5 Wochen nach meinem Laufstart waren wir in Tel Aviv. Strandpromenade 06:57h 13° pralle Sonne. Losgetippelt. Boah, sind hier viele andere Läufer und boah sind die alle schnell. Eine Woche später sollte auch ein Marathon stattfinden, vielleicht sind das alles echte Marathonis!Jedenfalls mitziehen lassen, schneller getippelt. Viel schneller als ich eigentlich konnte. Aber es war ein Tag mit Sauerstoff-Dusche, wie Bernd sagt. Zwischenzeitlich hatte sich auch Schatzi aus dem Bett geschält und wartete mit einem Pott Kaffee am vereinbarten Treffpunkt. Reden war nicht mehr so gut, aber ich machte Handzeichen, dass ich wiederkomme. Vorbeigeflogen, quasi. Musste die 5km voll machen. Nach weiteren 100m war ich wieder da. Pace 06:56/km. PB!
Supercool! Jetzt bin ich ein Läufer! Zurück daheim, hatte ich dann auch versucht, dieses obszöne Tempo zu reproduzieren. Naja, nöööp.
Im zweiten Halbjahr 2021 bin ich jedenfalls gewillt, mich durch spannende Orte navigieren zu lassen. Wie Olly sagt, kann man die Pace ja an die Gegebenheiten anpassen. Entweder bummelig oder auch mal ein Fahrtspiel. Man wird an fremden Orten ja eh überrascht von schlechtem Kopfsteinpflaster, plötzlich endenden Bürgersteigen, Hügeln, die da nicht hingehören und so.
Laufband im Hotel hatte ich auch schonmal ausprobiert. Dafür bin ich aber nicht gemacht, hatte ich festgestellt. Das konnte ich keine 2 Minuten durchhalten! Hinterher habe ich festgestellt, dass es sich um Miles per Hour handelte. Typisch!
Apropos Überraschungen an fremden Orten. Wir haben hier locker 1cm Neuschnee. Das wird heute mein 1. Mal im (Bißchen-)Schnee!![]()
Besten dank für den heißen Tipp mit Komoot.
Habe das vorhin mal ein wenig erkundet und sieht echt brauchbar aus. Werde das auf jeden fall in der Praxis ausprobieren.
Was ich aus der Vergangenheit berichten kann ist der Umstand, dass sich in Österreich und der Schweiz quasi vor der Haustür immer wieder Laufrouten finden lassen. Auch in Deutschland klappt das überwiegend, notfalls muss man mit dem Auto kurz aus dem Stadtdschungel herausfahren.
In Polen sind Großstädte nicht sehr angenehm, kleine Städte dagegen sind tolle Laufgebiete. Tschechiens Städte und Orte lassen sich auch sehr gut läuferisch erkunden.
Skandinavien ist ein Traum wenn es nicht gerade Temperaturen <-10°C hat, insbesondere Oslo habe ich ins Herz geschlossen (das wird aller Voraussicht nach mein Alterswohnort). NYC, Chicago, Boston, Minnesota, Washington, USA-Ostküstenstädte im allgemeinen können läuferisch wunderbar erkundet werden... Toll dort. Dallas, Fort-Worth, LA unbedingt im Sommer meiden --> viel zu heiß.
Zu China habe ich bereits berichtet. Letztes Jahr war ich in Manila und Quezon-City, auch dort ist nicht an eine Laufrunde zu denken. Weiterhin viel zu gefährlich. Evtl. kann man es außerhalb der Städte versuchen. In Taiwan klappt das ganz gut außerhalb der Ballungsräume und Wunderschön ist es dort auch noch.
Grüße Jens
Bei uns war heute morgen auch alles voller Schnee, do das ich meine GTX Schuhe mal wieder ausführen konnte. Das es Spaß gemacht, kann ich nicht gerade behaupten, denn es war in erster Linie glatt und rutschig. Ein etwas gröberes Profil bei den Schuhen wäre goldwert gewesen! So war es insgesamt etwas anstrengender, da ich auf den Feldwegen schon auf den richtigen Tritt achten musste. Vielleicht sollte ich ja doch noch in ein paar Trail-Schuhe investieren....![]()
Was aber wirklich gut getan hat war die schöne kalte Luft und trockene Füße hatte ich auch![]()
Allen einen schönen Rest-Sonntag!
dkf (17.01.2021), Jogging-Rookie (18.01.2021)
Was ist dein Ziel?
Irgendwie habe ich heute morgen schon wieder Lust heute eine Runde zu drehen - heißt für mich im Umkehrschluss: Die langen vertrage ich wieder besser, oder noch mal anders gesagt Training wirktMache aber trotzdem eine Pause, da ich gestern Abend "gespritzt" habe und ich erfahrungsgemäß dann heute im Laufe des Tages stärker abbauen werde! Unser Außenposten in Wien dürfte aber schon unterwegs gewesen sein?! Ende der Woche steht dann eine Art Leistungstest zum Abschluss des Aufbautrainings an. Eigentlich sollte ich einen 5'er "volle Pulle und ohne Uhr” laufen, darauf habe ich aber aktuell noch keine Lust und mach statt dessen einen langen Lauf mit 5 KM zügig (ca. 5:40/km) im 2. Teil. Wie eigentlich fast immer finden alle Läufe im wunderschönen Rheinland statt, mit ausgeprägten Lauf-Erfahrungen in kann ich leider nicht dienen
Wünsche allen eine schönen Start in die Woche!
![]()
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (18.01.2021 um 09:35 Uhr)
dkf (18.01.2021), Giesemer (19.01.2021), Jogging-Rookie (18.01.2021)
Moin zusammen,
die Auslandslauferfahrungen einer Unbedarften, beschränken sich, neben dem RIESEN Abenteuer Bostonauf genau 2 weitere, winzige Ausflüge
![]()
Im Juli 2013 mit einer quirligen 10 jährigen Blondinein Disneyworld/Orlando, und da einfach morgens je 3Runden um den Hotelkomplex, wollte mich lieber nicht verlaufen
Und im April 2019, mit der gleichen Blondine ein Wochenende inkl. Planloslaufen in Praque. (während die Mädels shoppen waren
)
Naja, unsere seit langem geplante Reise nach "wenn sie 18 ist fliegen wir nach... (ursprünglich war Japan mal das große Ziel, jetzt soll es Jamaika werden) ist nun ja erst mal um eine lange Zeit verschoben, wenn es denn soweit ist, werden bestümmt auch die Laufklamotten mitkommen
![]()
Auf den (eher seltenen) Dienstreisen in good old Germany, ist die Dame aber zumindest doch ab und an schon in fremden Gefilden unterwegs gewesen, inkl. eines unfreiwilligen Irrlaufes durch die Wälder in/um Baden-Baden, aus geplanten "laufe 9km einmal rum..." wurden 12km, nur dass der Km 12 dann noch gut 7km weit weg vom Hotel & den Kollegen warund die Dame, die nur ungern nach dem Weg fragt, dann doch eine Autofahrerin angehalten hat, welche dann, weil in die andere Richtung unterwegs, einfach einen, in Richtung Baden-Baden fahrenden Wagen angehalten hat
und der freundliche Herr sich meinereiner erbarmt und bis ins Hotel gefahren hat
(ansonsten habbich Laufbänder auch lieb)
@den Bernd;
die Dame knobelt auch schon den ganzen Morgen, ob sie nicht doch heute schon die Laufschuhe schnürt, weil doch morgen das 3h20er Meetup ist, und da wird diesmal zumindest virtuell mitgerollert so lange es geht, so dass Laufen morgen nicht drin ist (wäre aktuell einfach zu viel des Guten
)
Na mal sehen, wie sich das Chassis heute Nachmittag fühlt, vllt. gibbet als Kompromiss nochmal ein "Intensivtraining nach Galloway"
PS DER war gut
@liebe Alle, schöne Woche![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Bewapo (18.01.2021), Catch-22 (18.01.2021), Jogging-Rookie (19.01.2021)
... ich sag doch immer: ab 40 ist der Lack ab! Dehnst du regelmäßig bzw. was machst du denn sonst noch so als Ergänzung?! Nur Laufen, dürfte auf Dauer zu einseitig sein! Eine schöne Dehnroutine nach dem Laufen ist diese: https://www.youtube.com/watch?v=3jFTXfIapLw Ansonsten mach einen Tag Pause oder eben ein paar Minuten ganz locker die Beine ausschütteln mit etwas "Aktivierung/Mobilisierung" vorneweg!
@die dkf: ...da ich gerade in Sing-Laune bin: ich könnte auch "Ich war noch niemals in New York" oder "Dat hätz von de Welt is Kölle" zum besten geben, passt für mich alles eigentlich auch ganz gut! Am Ende gilt doch: "Home is where your heart is"
...und Thüringer Klöße sind ja auch was feines - aber das hatten wir ja schon![]()
Auf dein Boston-Erlebnis schau ich ja schon ein wenig neidisch!!! Sollte ich tatsächlich mal wieder einen richtigen Marathon laufen (wollen), dann wäre ein auswärtiges Ziel durchaus reizvoll. Hab ich hier schon mal erwähnt, das Wien für mich einer der schönsten Städte ist, die ich kenne?! Da gibt es doch bestimmt auch einen tollen Lauf?! Oder in Lissabon oder Barcelona oder London ...
Galloway hat mir auch geholfen, den Einstieg wieder vernünftig zu meistern! Von daher: Mach es einfach...!![]()
...und den "3:20'ern" muss die Dame ja auch nichts mehr beweisen![]()
dkf (18.01.2021), Giesemer (19.01.2021), Jogging-Rookie (19.01.2021)
Sicher, der Lack ist ab!
Mobilisation vor dem Lauf und Dehnung danach ist bei mir Pflichtprogramm, auch wird regelmäßig gerollt und geschröpft (mit den besten Grüßen an Frau dkf)!
Ich hatte die letzten beiden Wochen auch wieder mit Kräftigungsübungen vom Steffny angefangen!
Schau ma mal, dann seh ma eh!
Da simmer dabei!![]()
Bewapo (18.01.2021), dkf (18.01.2021), Giesemer (19.01.2021), Jogging-Rookie (19.01.2021)
Hallo.
Schön das ich nicht der einzige hier bin der sich irgendwie aufgrund der beruflichen Situation durch fremde Gefilden kämpfen muss.
Nach dem Boston Abenteuer der dkf werde ich hier mal suchen, wird sicher interessant zu lesen.
Meine Schwester hat mal den Chicago-Marathon absolviert, leider konnte ich nicht zum anfeuern bleiben, ein Kunde verlangte meine Anwesenheit in Vancouver...
Portugal ist tatsächlich eines der wenigen Länder des Europäischen Wirtschaftsraum, welches ich noch nicht aufsuchen durfte. Wien ist wirklich hübsch, in London bin ich auch gerne... dort gibt es so vieles zu entdecken abseits der Touristenrouten, herrlich.
Ganz nebenbei war ich heute mal Joggen. Aufgrund der außentemperaturabhängigen Handgelenkspulsmessung habe ich nach kompatiblen Brustgurten gesucht. In einem Online-Restposten-Store konnte ich günstig einen Polar H6 ohne Verpackung, aber in neu ausfindig machen, welcher heute eingetrudelt ist. Musste selbstverständlich prompt getestet werden.
Dabei habe ich mir mal dem Bernd seine Worte zu Herzen genommen, mit dem Plan nicht so lange zu laufen. Geplant war eine Runde über ~4,5 - 5KM, geworden sind es schließlich 6KM. Diese wurden in 51 Minuten zurückgelegt, wobei darauf geachtet wurde nicht über 75% HF-Max zu kommen. War nur einmal ganz kurz drüber, vielleicht so 20 Sekunden. Die ganze Strecke wurde gemütlich abgejoggt, fand ich etwas schwierig mich dabei wirklich zu bremsen. Ein Vorteil dabei war eine neue Strecke, dunkel und Nieselregen mit mäßigen Wind.
Soll ja soweit ganz nützlich sein um die Grundlagenausdauer zu verbessern und den Puls zu senken. Solches Training werde ich nun mal in meinen Plan einbauen, allerdings nicht häufiger als ein mal die Woche. Ob das dann ergänzend gemacht wird oder ich ein anderes dafür streichen werde, wird die jeweils berufliche Lage zeigen. Eigentlich möchte ich nicht mehr als drei mal die Woche Trainieren gehen, sonst bleiben Baustellen zu Hause liegen.
Grüße Jens
Bist, glaube ich, nicht die einzige, die nicht sooo gern nach dem Weg fragt. Da habe ich das Rote Verlangen auch im Verdacht.
@ Jens: Wenn du Feedback von unseren Pros haben möchtest, musst du fragen, woll? Sonst denkt jeder, du möchtest nur bloggen und hält sich mit konstruktiver Kritik zurück. Mein Neid ist jedenfalls mit dir - wegen deiner Meilenkonten. Wenn da mal welche ganz akut vom Verfall bedroht sind, mach ich gerne ein Haushaltskonto mit dir.
@ Christoph: Däumchen der Hüfte drücke
@ Bernd: "Volle Kanne und ohne Uhr" wäre natürlich für die geneigten Leser auch spannend.
Und was macht der Harald so?
Ruhig hier die letzten Tage. Morgen gibt's LI a la Catch. Hab ich schon ein bißchen Respekt vor.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 32 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 32)