Unser Neuling will ja gar nicht auf Kante laufen
Ich finde schon, dass mit doppeldeckern auch bei einem Neuling gut klappen kann, wenn er dem Plan vertraut und ihn auch ordentlich umsetzt.
Letztlich bringt aber der beste Plan nichts, wenn es an der Umsetzung scheitert. Nehmen wir mal so einen Läufer wie unseren Burschen, der die Dauerläufer gerne überzieht und geringe Lust auf die Langen hat. Klar, kann man den 4 x die Woche trainieren lassen mit Langen bis zu 32 oder gar 35km. Fraglich ist nur, ob er den Plan auch entsprechend lang schafft umzusetzen.
Nun gib aber einem solchen Läufer einen anderen Plan in die Hand, mit Doppeldeckern am Wochenende, den Langen dafür kürzer und die WKM auf 5 oder besser noch 6 Tage verteilt. Da würde die Geschichte ganz anders aussehen.
Doppeldecker und Laufen mit Vormüdung sollte man nicht unterschätzen. Um Dauerbelastung zu lernen braucht man den Körper nicht Woche für Woche mit ü30 Läufen quälen, das rafft der Körper auch mit etwas kürzeren Läufen, die er dann auch schneller wieder verdaut hat. Mit öfter statt länger laufen tut man jedoch mehr Muskelfasern rekrutieren statt immer wieder die selben auszulaugen. An Tag X komplett erholt können sie dann alle gemeinsam zeigen, was in einem steckt.
Aber wie gesagt, ein solches Training erfordert eine ganze menge Mut und vertrauen in den Plan, das kann auch ein Anfänger haben. In der Vorbereitung zu Frankfurt hab ich selber das Flattern bekommen und bin doch länger Lang gelaufen.