Jogging-Rookie (21.05.2022)
Jogging-Rookie (21.05.2022)
Hallo Simone, kleiner Tipp aus meiner langjährigen Erfahrung, hab ich auch heute wieder so gemacht bei einem Rennen mit Start um 13:30:
ich nehme bei warmen Temperaturen nach Möglichkeit immer ein kleines Wasserfläschchen in die Hand, ist aus einem alten Trinkgürtel übriggeblieben. Es ist so klein, dass es fast in der Hand verschwindet und hat einen Verschluß, den man nicht schrauben muss, sondern herausziehen kann. Damit bin ich unabhängig von Verpflegungsstellen und kann mir zwischendurch mal die Zunge befeuchten.
Dazu nehme ich ein grosses Stofftaschentuch mit. Ich nehme mir an Verpflegungsstellen 2 Becher, in den ersten stecke ich das Stofftaschentuch, das saugt sich dann voll mit Wasser und schwappt nicht mehr über, den zweiten nehme ich zum direkt trinken und über den Kopf kippen.
Wenn ich es dann unterwegs brauche, kann ich aus dem ersten Becher mit dem Taschentuch trinken und kann mir mit dem nassen kalten Taschentuch über das Gesicht wischen und kühlen. Oder es in den Nacken legen und das restliche Wasser drüberkippen.
Und ich kann mit einem Zipfel immer den Schweiß aus den Augen wischen.
Wenn es sehr heiß ist, mache ich das Taschentuch auch schon vor dem Start naß.
Vielleicht kannst du damit was anfangen.
In vielen Haushalten gibts ja keine Stofftaschentücher mehr, mir haben die zumindest beim Laufen immer gute Dienste geleistet.
Gruß RS
- und einen erfolgreichen Lauf morgen -
Jogging-Rookie (22.05.2022), RedDesire (22.05.2022)
@Simone: Viel Spaß und Erfolg heute! Ich hoffe es wird nicht so heiß! ich geh jetzt mal zu den Trollen in den Wand und sage das du heute nicht kommst![]()
Jogging-Rookie (22.05.2022), RedDesire (22.05.2022)
Bewapo (22.05.2022), Jogging-Rookie (22.05.2022)
Simone, ich denke an dich und drücke die Daumen![]()
Die Meeresbrise war wunderbarEs lief (mal wieder *flöööt* ) besser, als erwartet. War schon etwas überrascht, dass ich ein paar Kilometer (fast eben) in knapp über 5:30er Pace rennen konnte. Der alte und tempoentwöhnte Körper brauchte nur um die 3 Kilometer, bis er das Tempo bringen konnte. Dann machte das lange richtig Spaß, hin und wieder kam die Sonne durch und es wurde etwas warm, ein wenig ungewohnt. Der Wind blies teils ordentlich und meist von hinten. Die Staffelübernahme hatte ich fast versemmelt. *rotwerd* Nach ein paar hundert Meter Warmlaufen und einigen Fotos kam ich in die Wechselzone, wollte mich orientieren und schwubbs lief Mathieu an mir vorbei und ich musste aus dem Stand sprinten
Dann lief er aber einfach weiter
Und vor mir weg! Er ist den letzten Berlin Marathon sub3 gelaufen!!! Ich brüllte und brüllte aber er konnte mich eigentlich nicht hören. Dadurch startete ich natürlich zu schnell *grrr* Nach ca. 300 Metern stoppte er und wartete lächelnd auf mich und übergab mir den Staffelstab * . Dann konnte ich endlich unbeschwert laufen und musste mich erst einmal erholen. Die Pulskurve macht es deutlich. An einen Endspurt war auch nicht zu denken, denn ausgerechnet der letzte Kilometer hatte etwas über 20 positive Höhenmeter
Mit dem Lauf und mir bin ich sehr zufrieden.
Auch die Verletzung am Schienbein ist ausgeheilt, es gab keinen Rückfall, wenn es auch unterwegs an etwas höherer Stelle etwas geziept hat.
Insgesamt war das wieder ein richtig schönes Event mit tollen Menschen. Bis auf Peggy, die alles organisiert hat, kannte ich niemanden von der Truppe und hab nette Leute kennengelernt. Heute waren wir noch mal kurz !!! in der 14°C kalten Ostsee und anschließend im Spaßbad und sind nun auf der Heimfahrt.
Unsere gemischte Mannschaft schaffte gesamt den 166. Platz von nicht ganz 500. Und unsere Zeit für die etwa 96 Kilometer war 8:24:58.
* Mathieu wollte genau 10 km laufen und die Etappe hatte nur etwa 9,8 km. Im Staffelstab, der nicht so schwer ist, ist der Zeitmess-Chip. Ob das Weiterlaufen und die verspätete Übergabe den Regeln entspricht, hab ich keine Ahnung. Es ist aber auch erlaubt, dass ein Läufer zwei Etappen hintereinander läuft. Je Mannschaft müssen es mindestens 5 Teilnehmer sein. Aber wirklich kontrolliert das auch niemand. Da wird auf sportliche Fairness vertraut.
Gruss Tommi
Bewapo (22.05.2022), d'Oma joggt (22.05.2022), dkf (22.05.2022), Friemel (22.05.2022), Giesemer (22.05.2022), Jogging-Rookie (22.05.2022), RedDesire (22.05.2022), vinchris (22.05.2022)
Der Badewanne entstiegen und noch nicht hungrig, ergibt sich etwas Zeit.
Den Lauf werde ich künftig in meine "to-do-Liste" aufnehmen. Bestens organisiert - echt schön. Ich habe bisher nie daran teilgenommen, obwohl es die 45. Auflage ist und nur 10 km Anfahrt. Das wird sich ändern. Darauf gestoßen bin ich, nachdem ich aus dem absoluten Tief des Februars nach zwölf Wochen Training eine neu LD gemacht hatte. Und zu meiner Überraschung kam bereits wieder das Ergebnis vom September, also meiner guten Zeit heraus. V4 5.04! Sehr schön. Aber so etwas theoretisches sollte man auch auf der Straße oder hier besser dem Waldweg bestätigen.
Versprochen war ein Bestenlisten-vermessene- Kurs mit gut befestigten, schattigen Waldwegen und einer flachen Strecke. Besser gehts nicht. Im Vorfeld alles paletti. Form stimmt, Gewicht stimmt. Naja halt nicht auf einen Zehner trainiert, also keine Intervallunterstützung. Aber ich denke in der Zwischenzeit geht das auch einfach mal so.
Tolles Event mit für alle Läufe (HM, 10er, 5er, Schülerlauf und Bambinilauf) an die 500 Starter wie der Moderator verkündete. Allerdings hatte der Lauf vor Corona auch 1000. Der Lauf selbst gehört zur Rossbacher Serie bei uns in der Gegend und war dieses Jahr der erste Start, da die vorherigen Ausrichter noch wegen Corona abgesagt hatten.
Beim Start 17 Grad, da kann man nicht murrren. Am Schluss 19 Grad, aber das ist auch erträglich, obwohl es mir siehe unten wärmer vorgekommen ist.
Startschuß und los ging es. Die ersten 5 Kilometer nahe Fünfer Pace. Klasse! Aber irgendetwas bohrte diffus in meinem Hinterkopf und machte mir Sorgen. Ich wußte nur nicht ganz was. Bei so km 4,5 ging das leichte Gefälle in ein ebenes Stück über und mir ging ein Licht auf. Das war ein Rundkurs. Also das Ziel beim Start und alles was bisher Gefälle war, würde zur Steigung werden. Sozusagen 5 Scheißkilometer. Und so kam es auch. Bei der Getränke noch die Frage von mir "Wasser!!!!???" weil es eher eine unglückliche Idee ist, wenn man Iso im Haar hat. Aber es war Wasser. Zwei Becher und zur Kühlung über den Kopf geschüttet. Da der Sponsor Rossbacher ist, habe ich hier wahrscheinlich wertvolles Mineralwasser zweckentfremdet.
Aber trotz der schwierigeren zweiten Hälfte, hatte ich immer das Gefühl gleichmäßig zu laufen und bin insgesamt zufrieden, da die "flache Strecke" laut Garmin letztlich doch 107 Höhenmeter hatte. Trotzdem werde ich hier, wie oben bereits gesagt, nächstes Jahr wieder laufen. Und diesmal auch das Kuchenbuffett näher in Augenschein nehmen. Wär heute wegen Geburtstagsfeier suboptimal gewesen.
Gesamtplatz 86. von 199 - AK Platz M60 7. von 15 - nur bei der reinen Männerwertung als 70. von 137 hat die erste Hälfte nicht ganz geklappt.
https://my.raceresult.com/195169/results#4_91CD5D
Jetzt sind erst einmal wieder 9 Wochen Trainingsroutine angesagt bis zum Einstieg in den zwölfwöchigen Halbmarathonplan. Besser gesagt Wettkampfperiode mit einem Zehner und zwei HM.
@Harald: Klasse und dann mal eben so aus dem Training heraus! Wenn man sich das Rennen im Detail anschaut, dann war das auch eher ein TDL anstatt ein am Anschlag gelaufener 10'er! Weiter so![]()
RedDesire (22.05.2022)
Dankeschön Bernd, aber das war schon das derzeit machbare. Nachdem ich jetzt weiß, wie die Strecke verläuft, würde ich das nächstemal die ersten fünf mit dem größeren Anteil Gefälle etwas agressiver laufen um auch da in einen 153iger Pulsbereich zu kommen.
Aber tatsächlich müsste ich um höhere Pulsbereiche laufen zu können etwas Intervallarbeit machen. Idee ist dann mal einen 158iger Puls durchlaufen zu können. Das ist derzeit aber nicht das Ziel. Mindestens für die nächsten 9 Wochen nicht. Danach schaue ich mir mal den Plan vom Doc an und wenn er mir nicht gefällt, hab ich was eigenes da liegen. Dazu schreib ich aber zu gegebener Zeit etwas.
Hey Harald, herzlichen Glückwunsch zu der tollen Zeit und der gelungenen Veranstaltung.
Hey Tommi, danke für den Bericht. Ich bin sicher, eure Übergabe war okay so.
Mein sub90-Versuch auf 15km ist leider misslungen. Es wurden offizielle 1:30:52. Mit meiner Performance bin ich aber ganz zufrieden.
An jedem Verpflegungsstand habe ich einen halben bis zwei Schlucke getrunken und anderthalb Becher über die Haare gekippt. Hat gut geklappt. Am besten für die Kühlung waren aber diverse Gartenschläuche. Manche Anwohner haben das so als schöne Regendusche von oben gemacht, andere mitten in die Fr.... rein.Oooopsie, jetzt tippe ich mich in Fahrt. Wollte nur kurz ein Update da lassen.
![]()
Zu aller erst meine Glückwünsche an die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer zu den aus meiner Sicht erfolgen.
Ganz besonders freut mich das gute Abschneiden vom Harald zu dem "spontanen" Wettkampf. Hättest du den jetzt nicht gemacht, wäre der Vorschlag meinerseits gekommen zur Standortbestimmung auf die HM-Vorbereitung.
In dem Zuge danke an Tommi für den erfrischenden Bericht und den wirklich guten Nachrichten zur kleinen Verletzungspause. So ganz nebenbei viel spaß gehabt UND noch nen guten Lauf gemacht.
Daraus und aus diversen Beiträgen der 3:20er lässt sich Ableiten, dass dieses "rumgediesel" im Training die eigentliche Grundlage darstellt, auch in der Wettkampfspezifischen Vorbereitung. Ist ja nun nix neues diese Erkenntnis, allerdings bestätigt gerade ihr beide durch euer vorangegangenes Training genau dieses noch einmal. Ein um ins verderben am Limit laufender gewinnt allerhöchstens an Verletzungsanfälligkeit und Regenrationsmangel.
Klar, bessere Reize und ein finaler Schliff erreicht man nur mit spezifischen Training, aber gerade ihr beide habt gestern und heute gezeigt das auch einfach mal der Spaß bei guter Orga überwiegen darf. Ob Fischbrötchen oder ein Stück Kuchen nach dem Zieleinlauf und Ruhephase, verdient ist so etwas immer
Und Simone... den Kopf nicht hängen lassen. Drei Wettkämpfe in kurzer Zeit, und nun ein winziges Ziel minimal verfehlt. Für mich ist das trotzdem ein Erfolg, denn den 15er bist du mit einer kleinen Vorbereitung zu einem 5er WK gelaufen. Dazwischen noch einen geilen 10er abgeliefert und nun zum High-Noon das(in meinem Radioplayer läuft gerade übrigens der Schunder Song von den Ärzten --> immer mitten in die Fresse
)
Ein Dank geht auch an alle Beteiligten zur regen Diskussion einer Regenerationsphase. Leider bin ich nicht dazu gekommen im einzelnen darauf eingegangen, letztendlich habe ich mich dazu entschlossen dem Körper etwas Erholung zu gönnen, Simone hat das ja bereits angemerkt. Matterno hatte ja bereitwillig auch über ähnliches berichtet und letztendlich komme ich aber auch zu dem Schluss mal bei den 3:20ern nachzuhaken wie die das dort so handeln. Prinzipiell ist mein Saisonhöhepunkt mit dem Hannover-HM durch, ein weiteres Ziel ist noch die Sub45 zu knacken, am besten noch vor Silvester. Der Kölner HM wäre nur ein Just for Fun-Event ohne große Ambitionen, allerdings schon im Wettkampfmodus. Aber mal sehen wie das Terminlich klappt.
Beruflich entspannt sich die Lager leider nicht, eher das Gegenteil ist der Fall. Das System bei Krakau wollte ich diese Woche eigentlich erfolgreich übergeben. Fing allerdings schon am Dienstag damit an, dass es nach eine Server-Umzug nicht mehr lief. Schlussendlich bin ich da mit offenen Punkten abgereist, aber zumindest die Kohle eingetrieben.
Schlimmer hat es leider die aktuelle Baustelle getroffen. Hier läuft bereits ein System von uns und unsere Datentechnik hat es geschafft mit einem 10 Minuten Update für 2 Tage Produktionsstillstand zu sorgen
Das führte dazu das eine wichtige Integration dieses Wochenende nicht stattfinden durfte und diese nun auf das Pfingstwochendende fällt... Toll, denn da bin ich zum Fest des Motorradclub mit Ausfahrt und feiner Live-Musik eingeladen. Wird wohl nixärgert mich richtig neben den ganzen anderen Kram was hier so alles nicht läuft.
Wann Was Pace HF Di. 17.05 Easy-Lauf 11,2Km 6:15 68% Mi. 18.05 Easy-Lauf 8,1Km 6:09 67% Sa. 21.05 Langer Lauf 14,7Km 6:09 72% So. 22.05 Wandern ~11Km -->Uhr war vor Ende alle ---- 52%
Insbesondere der Lange Lauf gestern tat wirklich gut bei ebenfalls frischen Wind wie beim Tommi. Herrliches Laufwetter gewesen.
Heute früh hatte ich dann einen Arbeitskollegen zum Flugplatz nach Kattowitz gebracht, der musste wegen privater Gründe nach Hause.
Von dort aus bin ich zum Wandern an die polnisch-tschechische Grenze gefahren und war dort in einem Naturreservat unterwegs. Gutes Wetter gehabt zum Wandern, die Strecke war auch fordernder als ich gedacht hatte. Dabei trug ich die Ghost 14, welche sich in den steilen aber zum Glück trockenen Gelände sehr gut bewährt haben. Eignen sich also auch für Mittelschweres Gelände, obwohl ohne Knöchelschutz. Dafür einan Brooks.
TTRIMP mit 235 entspannend, ziemlich genau 34WKM bei 6:11 & 69% HF-MAX. Nur ein mal Eigengewichtstraining und zwei mal gerollt. Mobilität gab es heute beim Wandertag.
Morgen möchte ich nochmal eine Runde hier laufen, Mittwoch dann Abreise und Donnerstag findet dann ein 10er WK statt. So zu sagen auch ohne Vorbereitung, wenn es klappt gibt es Mittwoch Abend noch eine Mini-Runde @Home, je nachdem wann ich wieder reinkomme.
Grüße Jens![]()
Das klingt toll!Auch dein Plan!
Da ich Mitte der Woche in den Urlaub entschwinde, entsprechend noch viel zu tun ist, schenke ich mir ausnahmsweise mal einen ausführlichen Rennbericht, sondern sage nur kurz was zur zufriedenen Unzufriedenheit.
Erklärtes Ziel war ja sub90 auf 15km. So als Meilenstein nach sub60/10km und vor sub2/HM. Ich war auch knapp 90min gut unterwegs. Auf der ersten Hälfte habe ich ganz stur ständig die Rundenpace kontrolliert. Auf der zweiten Hälfte habe ich es dann etwas lockerer gesehen, nur noch ab und an auf die Gesamtpace geguckt. Es lief ja. Ein Spaziergang war es nicht, aber sub90 war zu keiner Zeit gefährdet. Mit der Gesamtpace von 5:57 auf der Uhr hatte ich auch etwas Puffer und die Uhr hat die 15km nach genau 1:29:15 abgepfiffen. Es fehlte nur eine Kleinigkeit zum Glück: Ein Zieltor. Das war zu dem Zeitpunkt nicht mal in Sichtweite. Bis dahin waren es noch 300m.
Das war natürlich auch Gesprächsthema im Zielbereich, denn die anderen hatten auch 300 bis 340m zu viel auf der Uhr. Einige meinten, die Differenz hätten sie schon beim Durchlaufen des Start-Tor des 10km-Laufs bemerkt und die Strecke war auf den ersten 5km nicht korrekt.Laut Ausschreibung ist der 15km Lauf vermessen, also glaube ich das mal.
Bleibe ich selbst als "Schuldige". Ich bin ja grundsätzlich faul, tue halt genau das, was nötig ist. Gestern war eine Pace von unter 6:00 nötig. Wahrscheinlich wäre auch 5-10sek/km schneller möglich gewesen. Verglichen mit dem 10er war ich nicht komplett am Limit. Naja, es gab keine KM-Schilder, ich konnte das also nicht wissen. Und ich hatte wirklich im Hinterkopf, dass mir bei der Sonne jederzeit der Kreislauf einen Strich durch die Rechnung machen könnte. So gesehen war es schon richtig, eher verhalten zu laufen und die Priorität eher bei den Dusch-Möglichkeiten unterwegs zu sehen.
Der Link: Simone_JJ – RUNALYZE
Jens, damit liegst du ziemlich genau auf meiner Linie. Momentan nimmt das rumgediesel bei mir ich glaub ziemlich genau 100% des Trainings ein, wenn nicht sogar noch ein paar Prozentpunkte mehr. Denn auch meine intensiven Dauerläufe und auch die zuletzt mal eingeführten TDL sind noch keine Schwellenläufe, geschweige denn anaerobes Training. Das werde ich auch die nächsten 9 Wochen auf jeden Fall so beibehalten.
Und das ist auch nicht meine Idee, obwohl sie mir sehr symphatisch ist, sondern der Vorschlag vom Doc der ja Trainingswissenschaftler ist, zum Aufbau meines maroden Gesamtzustandes. Ah, falsche Formulierung, den muss ich ja nicht aufbauen, der ist ja schon da
Aber, wie du auch schreibst, das volle Potential kriegst du nur, wenn du auch die schnellen Trainingsbereiche antippst. Und das geht auch ganz gut ohne Verletzungen, wenn man es nicht übertreibt und genau plant. Da ist antippen wohl der richtige Umfang dieses Trainings.
Kommt alles nochBin da sehr auf den Plan ab Ende Juli gespannt.
@Simone: Sub 90 dann eben beim nächsten Mal - schönen Urlaub![]()
Moin Leidgenossen
Nicht das wir hier auf Seite 2 abrutschen... daher ein kleiner Bericht vom gestrigen Wettkampftag.
Früh morgens hat hier bei uns noch geregnet. Straßen nass, recht strammer Wind und immer noch viele Wolken am Himmel.
Trotzdem habe ich mich aufs Rad geschwungen und bin zur Wettkampfarena 3 Dörfer weiter geradelt, selbstverständlich bei überwiegend strammen Gegenwind. War jedenfalls zum eingewöhnen eine gute Einheit.
Pünktlich zum Start der Bambinis war ich anwesend und konnte so noch den Start meiner kleinen Nichte miterleben. Im Zielbereich habe ich sie dann empfangen. Da hat die kurze doch glatt 660m in 3:25 gerannttotal klasse für den Winzling im Feld. Da hat sie ihre Finisher-Medaille wirklich verdient nach dem Rennen und als 8tes Mädchen auch noch in den Top10 gelandet.
Mit einem alten Freund seit der Grundschule habe ich dann den 1Km Schülerlauf beobachtet, wo sein ältester mitgelaufen ist. Gewonnen hat den Lauf aber der älteste einer Freundin seit der Kindergartenzeit.
Generell war das mal wieder ein wunderbar organisiertes Familiensportevent mit vielen Bekannten Gesichtern, Freunden und tollen widersehen, nicht nur bei mir.
Sogar eine Art Mitteldistanz mit 2Km wurde angeboten. Meiste Nennungen von Jugendlichen, aber auch einige Erwachsene dabei. Die Erwachsenen hatten bei den sehr engagierten Jugendlichen allerdings keine Chance. Sieger über diese Distanz wurde ein 14jähriger in 7:51
Respekt
Kurze Zeit später wurden wir mit der 10Km Gruppe auf die Reise geschickt, 5 Minuten später dann die 5Km Läufer & weitere 5min später die Halbmarathonis.
Zum Start ging es ohne großartiges aufwärmen & einlaufen, hatte mich noch festgequasselt. War aber nicht so wild, bei mir klappen die "Kaltstarts" einigermaßen gut.
Eingereiht in Reihe 4 fragte ich zwei junge Bengels links neben mir was die so planen. Unter 50 als Antwort passte, stehe also gar nicht mal verkehrt.
Los geht es mit dem Startschuss, nach etwa 150m kommt eine Engstelle, wovor ich noch fix zwei nebeneinander laufende überholte, was eine sehr kluge Entscheidung war zu dem Zeitpunkt. Auf einem Radweg ging es dann 1,5Km in Richtung Norden, vorbei am Storchennest welche uns mit ihren Geklapper angefeuert haben
Weiter an der Windmühle vorbei zum Ende des Radweges um nach links gen Westen weitere 1,5Km gegen den Wind zu bestreiten, welcher bis dahin leicht nachgelassen hat, trotzdem aber einige Körner gekostet hat.
Bis dahin liefe ich in einer Gruppe aus 5 Personen. Bei Km 3,5 bogen wir dann wieder nach links Richtung Süd-Südost, und am Getränkestand Km4 musste einer unserer Gruppe abreißen lassen und ein weiterer hat von dort an noch einmal angezogen. So liefen wir dann zu dritt der zweiten Runde entgegen.
Nach passieren von Start & Ziel wieder die Engstelle auf dem Radweg führend hat gut funktioniert und ich konnte diesen Knick flott laufen. Wieder in Richtung Storchennest und Mühle, die Sonne brannte ganz ordentlich herab zu dem Zeitpunkt, konnte ich noch einen Akzent setzten und habe den vor mir laufenden mit 4:30er Pace zermürbt. Kurz vor der Gegenwindstrecke musste er abreißen lassen.
Da waren so etwa 7Km um und dann wurde es auf der Gegenwindstrecke ziemlich anstrengend. Von hinten kommend ein flotter HM-Läufer gab mir ne Weile Windschatten. Er hatte das offenbar beobachtet und meinte es gut, aber ich musste dann doch etwas heraus nehmen und bin dann ~2Km mit 4:45er Pace schonend gelaufen. Auf den letzten KM konnte ich nochmal ein wenig mobilisieren und habe eine 4.37 rausgelaufen, womit mich der Verfolger ziehen lassen musste.
Zieleinlauf dann in 46:13 Brutto, Nettozeit wird leider nicht angeboten. Gestoppt hatte ich 1Sekunde nach Zieleinlauf 46:11. Generell passt das also.
Jedenfalls ist eine neue PB herausgekommen, 22ter Gesamt, 20ter Herren und 3ter in der AK
Das hat mit dem ganzen drum herum wirklich Spaß gemacht, viele Bekannten & Freunde getroffen. Ein Gelungenes Familienfest.
Als Anmerkung möchte ich noch dazu sagen, dass ich trotz "Negativsplit" sehr zufrieden bin. Dieses mal bin ich bewusst flotter angelaufen, da am 12.06. bereits der nächste WK ansteht über 6Km und ich hier nebenbei testen wollte in welcher Pace man diesen angehen könnte.
Das nächste Event der Mühlenkreisserie lasse ich aufgrund Urlaub ausfallen, dafür bin ich dann aber bei den Events im Hochsommer dabei
Kommt gut ins Wochenende
Grüße Jens
19Markus66 (27.05.2022), Bewapo (27.05.2022), bones (27.05.2022), Catch-22 (28.05.2022), chriwalt (29.05.2022), dicke_Wade (27.05.2022), Giesemer (27.05.2022), heikchen007 (30.05.2022), Mapuche (30.05.2022), vinchris (28.05.2022)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Catch-22 (28.05.2022), dicke_Wade (27.05.2022), dkf (28.05.2022), Giesemer (27.05.2022), RedDesire (27.05.2022)
@Jens: Läuft![]()
Ja Jens, das geht absolut in die richtige Richtung. Und das schöne an der Geschichte ist, dass du in einem Leistungsbereich bist, wo fleißige Wochenkilometer noch Leistungssprünge garantieren.
Kleiner Tip: die Pace haust du einfach mal durch den Greif Laufzeitenrechner. Dann hast du eine Hausnummer, an der du dich orientieren kannst. Zumindest das Rechnergebnis multipliziert mit Streckenprofil, dividiert durch Temperatur gibt dir einen guten Anhaltspunkt für den 6er.
RedDesire (27.05.2022)
Klasse gelaufen Jens und drumherum noch viel Spaß gehabt. So soll es sein!![]()
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
RedDesire (27.05.2022)
Aus dem Urlaub mit ohne gefällt-Button gefällt mir das mega:
WundervollEin toller Tag UND eine tolle PB! Glückwunsch mein Lieber
![]()
+4 & EINEXTRADAUMENHOCHDAFÜR![]()
![]()
RedDesire (28.05.2022)
Yeah, Jens! Wahnsinn, PB und AK Treppchen
Loben muss ich @JJ aber auch noch. Bin leider erst jetzt zum Lesen deines Berichts gekommen. Deine beinah sub90 sind genauso gut wie meine sub4. Du wirst dich nicht lang drüber ärgern, zu mal die Bedingungen auch suboptimal waren.
So, das war eine gute Trainingswoche! Es gab viermal Laufen (mit ein bißchen walken), davon einmal mit etwas Tempo und heute dann zum Abschluss 11 KM mit zwei Geh-, ich meine Walking-Pausen! Insgesamt dann 30 KM und gut 3 h Stunden Athletik & Co.! „Highlight“ der Woche war am Donnerstag ein plyometrisches Training, das für ordentlich Muskelkater gesorgt hat! Aber so langsam geht es vorwärts! Und wie wars bei euch so?
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (29.05.2022 um 16:14 Uhr)
Für mich war es auch die beste Trainingswoche seit meinem Wiedereinstieg vor zwei Jahren.
Mo Auslaufen vom Wettkampf REG 9 in 7.03. Donnerstag 12 EXT in 5,55 - dabei hab ich aber noch nahe am Wettkampf den Puls nicht hochgebracht und bin dann nach Gefühl gelaufen, wahrscheinlich etwas zu schnell. Samstag dann 8 (12) TDL in 5,21 geil (!!), heute 18 REG in 6,19 bei Puls 67%.
Damit kein Missverständnis entsteht oder besser Vokabularunterschied: mit REG ist gemeint regeneratives Tempo (laut Definition Föhrenbach) also ein Lauf im maximal möglichen Fettstoffwechsel den es in zwei Variationen gibt. a) als Regenerationslauf mit um die 40 Minuten b) aber als langer Lauf im Marathontraining bei 30-35 Kilometer .Letzteres also keinesfalls regenerativ.
Aber vor allem, das ist alles 10-15 Sec. flottter wie vor zwei Wochen und zwar alle Trainingsbereiche. Hängt aber mit den derzeit niedrigen Temperaturen zusammen, da ich ziemlich celsiusempfindlich bin. Das gibt sich nächste Woche wiederDas wäre jetzt nämlich bereits das geplante Tempo zum Beginn des HM-Trainings in 9 Wochen.
Also Topwoche für mich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)