Nein, maschinelle Fertigung erlaubt keine Streuung.
Vor allem werden sie platt wenn sie vor lauter nichtaufen nicht laufen sondern nur dumm unterm Schreibtisch rumstehen.
An den Farben sicher nicht, denn die kann man überall draussprühen, das ändert nix am Mesh.
Wann bist du eigentlich das letzte mal laufen gewesen, bzw. läufst du überhaupt noch? Davon liest man so wenig.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
klnonni (09.09.2020)
Hattest du denn schon mal Probleme mit blauen Nägeln? Ich bin da nicht ganz unempfindlich und laufe trotzdem sehr gerne "zu kleine" Schuhe. Bei mir ist immer die Tendenz wenn es auf der Kante ist eher die kleinere Größe zu nehmen, weil ich da beim Laufen mehr Spaß habe (fühlt sich direkter an.) Auch wenn ich da mit dem Zeh (ist bei mir der Große) vorne etwas anstoße hatte ich noch nie Probleme, meine Schuhe haben aber auch meistens keine besonders harte Kappe.
Das alles muss für dich natürlich nicht genauso gelten, nur: Wenn du dich mit der halben Nummer kleiner beim Laufen wohler fühlst dann würde ich das einfach mal versuchen und nicht nur weil eine Regel oder Formel was anderes besagt einen größeren Schuh laufen.
Etwas größere Schlappen für bestimmte Verwendungen sind erst mal nicht schlecht:
- für Ultraläufe werden Schuhe mit einer Schuhgröße plus empfohlen.
- bei großer Hitze und längeren Strecken quellen die Füße auf
- an eisigen Winterabenden ist es ganz nett, etwas dickere, wärmere Socken zu tragen
- wenn du Probleme mit Blasen an den Füßen hast, helfen ofrt zwei Paar Socken übereinander.
Alles Gelegenheiten, "zu große" Laufschuhe zu tragen. Wegschmeißen würde ich die also nicht.
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Ja, ich laufe noch.![]()
Momentan sind allerdings Semesterferien. Da habe ich wenig Zeit zum Laufen. Klingt paradox, ist es aber nicht. Nach 9-10h Knüppelei auf der Arbeit, habe ich keine Puste mehr fürs Laufen. Laufen ist eine gute Abwechslung zum Sitzen am Schreibtisch, aber keine gute Abwechslung zur körperlichen Arbeit. Finde ich jedenfalls und ich akzeptiere auch andere Ansichten. Momentan ist es wichtiger die Miete für die kommende Vorlesungszeit (ohne Einkommen) rein zu holen...^^
Fußpilz finde ich offen gestanden mega eklig und ich verstehe auch nicht, wieso so viele Leute das einfach so hinnehmen. Nach dem Motto: "Die Fuße sind so weit weg und man sieht es ja eh nicht, also interessiert es mich nicht." Also man sollte wenigstens versuchen das zu behandeln.
Also der Asics 45 ist retoure geschickt. Ich will es mal so halten wie du und die kleinere Nummer wählen. Gefühlt schafft man sich mit zu großen Schuhen auf andere Probleme. (=größere Hebelkräfte, Hängenbleiben, etc.) Notfalls würde ich den Schuh für den Alltag nutzen. Ich habe mir extra eine unauffällige Farbe ausgesucht.
Fußpilz ist nicht Nagelpilz![]()
Also die Asics in 44,5 habe ich behalten und schon draußen gelaufen. Es fühlt sich irgendwie besser an, mit Stabilschuhen ohne Einlagen zu laufen. Aber ich werde das noch weiter beobachten.
Nun habe ich hier noch Brooks Adrenalin GTS 20 da.
Wenn ich diese schüre, dann beult sich das Obermaterial der Zehenbox vor der letzten Schnürung nach oben. Insgesamt fühlt der Schuh sich echt gut an, aber die Zehenbox ist echt locker...^^
-> Meintest du das mit Faltenwurf?
-> Welche anti-rutsch Einlagen kann man empfehlen?
Wiedehopf (12.09.2020)
Ich habe übrigens eine Entscheidung bzgl der Brooks getroffen. Da ich mir nicht sicher war, habe ich diese retourniert und beschlossen mir mein 2. Paar Laufschuhe im Laufladen zu kaufen. Wird zwar etwas teurer, aber bevor ich zwei womöglich nicht passende Paare habe, "gönne" ich mir dann doch mal ein Paar Schuhe vom Experten. Diesen Schuh könnte ich mir dann ja im Netz "auf Vorrat" bestellen, sofern ich den im Abverkauf sehe. Ich weiß nur noch nicht, ob ich zu Brunert in Essen fahre oder unseren lokalen Laufladen aufsuche.
Das Thema ist bei mir echt ein "evergreen"... Mein Fuß scheint echt zwischen 44,5 und 45 (in Laufschuhgrößen) zu liegen.
Ich habe mir Hoka Arahi 4 zugelegt. Bei US 10.5 ist der Schuh vorne etwas eng. Die Länge wäre so hinnehmbar (3/4 Daumen Platz vor dem großen Zeh), beim Ausfallschritt nach vorne sehe ich hingegen die beiden äußeren Zehen gegen den Stoff drücken. Bei US 11 habe ich vorne ausreichend Platz. Eine Daumenbreite vor dem dicken Onkel und die äußeren drücken etwas weniger gegen den Stoff. Dafür ist die Ferse dann spürbar lockerer.
Beim Asics GT-2000 8 stand ich vor dem selben Problem und habe mich für den kleineren Schuh entschieden, was rückblickend richtig war. Die Hoka sind allerdings nochmal einen Ticken kleiner. (Vom Gefühl her und die Einlegesohlen sind ebenfalls kleiner)
Irgendwer meinte hier mal: Schuhe, die beim Anprobieren schon etwas eng sind, sind beim Laufen dann auf jeden Fall zu klein sein. Würdet ihr das so unterschreiben?
Ich schwanke nun zwischen (US11 + vorne mehr Platz + Marathonschnürung) oder (US10.5 + vorne etwas eng + griffige Fersenkappe)... Vermutlich sollte ich diese Schuhe direkt nach einer Laufrunde nochmal anprobieren.
Cumulus 20, GT-2000 8, Hoka Arahi 4
Ohne meinen Anwalt? Niemals!
ist mir auch schon passiert, Kauf im Indernett, für 20 k ziehe ich die natürlich nicht an. Gehöre wohl auch zu denen, deren Füße beim Laufen eher wenig anschwellen - daherbeim Anprobieren schon etwas eng
Bob Dylans Positively 4th Street, Vers 10 und 11 - immer wieder von mir in diesem Zusammenhang erwähnt.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Es ist leider nicht jeder Schuh für jeden Fuß geeignet.
Es muss nicht zwangsläufig an der Schuhgröße liegen. Zehenboxen der Schuhe sind nicht normiert, es gibt unterschiedliche Formen spitz, rund, eckig... Je nach eigener Fußform kommt man mit der einen oder anderen Zehenbox besser klar. Auf https://acs-vertrieb.de/die-zehenbox...-segen-pid1589 wird das thematisiert, ist jedoch kein objektiver Bericht, da vom Topo Vertrieb.
Hinzukommt auch der eigene Laufstil. Ich z.B. brauche spreize die Zehen beim Laufen und brauche dadurch viel Platz vorne in der Breite.
Ich lass die Finger von Schuhen, deren Zehenbox für mich ungeeignet ist. Auch wenn ich sie eine Nummergrößer nehme, werde ich auf Dauer nicht glücklich mit ihnen.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Hallo Wiedehopf,
ich schließe mich den Ausführungen von Catch-22 an. Nicht jeder Leisten, den die diversen Hersteller verwenden, ist für jeden Fuß geeignet. Weder "beengte Zehen" noch zu viel Fersenspiel werden dich letztlich glücklich machen. Wenn der Hoka in keiner Größe wirklich passt, dann solltest du dich anderweitig eindecken.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Danke für die Antworten.
Ich werde wohl später noch eine Runde laufen gehen, sofern das Wetter mitspielt und die Schuhe dann abschließend probieren. Dann sollte der Fuß seine maximale Größe erreicht haben. (Training+Abend)
Das mit dem Leisten ist echt ärgerlich. Der GT-2000 8 ist bisher der einzige Schuh, der überall gut sitzt. Andere Asics in 44,5 sind mir hingegen zu klein. Beim Asics DS-Trainer hatte ich zB das gleiche Problem: US10.5 vorne zu klein, US11 Ferse rutscht.
Ich habe nun schon Brooks, Hoka und Saucony durch und war überall von der Passform nicht so begeistert. Natürlich von jedem nur ein Modell, aber irgendwann bleiben nicht mehr so viele Marken über... Eigentlich wollte ich gerne einen Schuh mit weniger Sprengung als 10mm im Alltag testen. Dazu muss er stabil sein, da ich überproniere. Das schränkt die Auswahl schon ziemlich ein. Vom Datenblatt her, wäre der Hoka genau das, was ich suche.
Cumulus 20, GT-2000 8, Hoka Arahi 4
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Nimm doch mal die Innen/Einlegesohle raus und stell dich da drauf, dann siehst du eher, ob alle Zehen noch drauf passen und wie viel Platz nach vor übrig bleibt.
Wenn das Bild nicht täuscht, dann hast du einen sehr breiten Fuß, was die Auswahl sehr eingrenzt.
Zuletzt überarbeitet von Catch-22 (19.01.2021 um 18:25 Uhr)
Falscher Ansatz. Schon innerhalb der Modellreihe ändert sich die Größe gerne. Bei Deinen GT-2000 war es bei mir so: Generation 3 passt perfekt. Bei 4 war ich genauso zwischen den Größen wie Du jetzt bei Deinen meisten Versuchen und habe mich dann noch mit 3ern eingedeckt. 5 passte dann wieder aber eine halbe Nummer größer. 6 war auch ok, 7 habe ich nicht probiert und 8 passt perfekt, da aber wieder mit der Größe der 3er.
Insgesamt pendel ich bei allen Schuhen zwischen 46,5 und 47. Ausnahme Nike, da ist es (bisher) 46, die haben aber auch keine 46,5.
Also: Gehe entweder (sobald wieder offen) in einen Laden und probiere oder bestelle und teste vor dem ersten Lauf in aller Ruhe die Größe. Wenn sie Dir nicht gefällt, schicke sie ohne dass Du mit den Schuhen draußen warst zurück, darauf hast Du ein gesetzliches Recht und kein Händler kann Dir einen Strick draus drehen.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Wiedehopf (23.01.2021)
Im Zweifel lieber etwas zu groß als zu klein und dann mittels Schnürvariation den Fersenhalt optimieren. Wir reden bei einer halben Größe von 0,5 cm und bei 44,5 und 45 liegen wir ja auch schon bei 28 - 29 cm Länge. Da wirkt sich der halbe cm nicht mehr so krass aus. Im Zweifelsfall ist die Passform nichts. Die muss stimmen.
Vielleicht hilft dir das noch weiter: https://www.laufschuhkauf.de/2015/01...groesse/#tipps
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Wiedehopf (23.01.2021)
Ich bin ja Asics Cumulus JüngerSeit Jahren trage ich da Größe 48. Dann bestellte ich mir letztes Jahr aus Dusseligkeit die Größe 47. Selbe Modelnummer. Ich ärgerte mich ein wenig, wollte ihnen aber ne Chance geben. Und siehe da, mit ihnen komme ich genauso klar. Und ich hatte auch schon Treter, die an der Ferse nicht völlig fest waren, der Fuß war beweglich. Hat mich nie gestört.
Allerdings, ne breite Zehenbox ist mir sehr wichtig.
Mit meinem Physio hatte ich neulich über Schuhe gesprochen. Er meinte, dass viele Modelle so geschnitten sind, vor allem auch "Zivil"-Schuhe, dass der große Zeh in einen Hallux Valgus gezwungen wird. Auch bedenkenswert.
Gruss Tommi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)