DrProf (02.10.2020)
Hey @alle!
Ich bin ziemlich neu in der Runner Community, daher stellen sich für mich noch viele Anfängerfragen, unter anderem: Was mache ich am besten mit meinem Hausschlüssel, wenn ich Laufen gehe?
Zur Zeit löse ich ihn jedes mal vom Schlüsselbund und stecke ihn in meinen Schuh oder Sport BH (ich weiß, dass das nicht die eleganteste Lösung ist). Jetzt hab ich allerdings Werbung von "Nuki" auf Facebook bekommen (die haben anscheinend gerade eine Kooperation mit mehreren deutschen LäuferInnen inklusive Rabattcode) und werben für ein elektronisches Türschloss für das man keinen Schlüssel mehr braucht. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
![]()
Zuletzt überarbeitet von LisaS_ (16.09.2020 um 13:14 Uhr)
DrProf (02.10.2020)
Mit Spam und unerwünschter Werbung haben wir viel Erfahrung.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
vinchris (16.09.2020)
Ich habe gehört, dass das mit dem elektronischen Schloss nicht so gut funktionieren soll.
Dann besser einen Schlüssel mitnehmen, dafür haben Laufklamotten ja Taschen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Als wir unser Haus vor ein paar Jahren gebaut haben, habe ich natürlich ein motorisiertes Haustürschloss eingebaut, das über ein Keypad, (alternativ Smartphone über die Telefonanlage, Fingerprint oder NFC-Token) angesteuert wird. Funktioniert tadellos. Fingerprint kann ich allerdings nicht empfehlen, da der sich bei Kälte nicht wirklich bedienen lässt.
Ob sich das sauber nachrüsten lässt und das dann auch zuverlässig funktioniert, kann ich nicht sagen. Es sieht für mich aber so aus, dass das nur mit Smartphone funktioniert. Das wäre aber irgendwie keine Erleichterung, wenn ich statt eines kleinen Schlüssels ein Smartphone zum Laufen mitschleppen müsste.
VG Frank
5km - 19:38 (2009) ~ 10km - 40:02 (2011) ~ 15km - 61:07 (2010) ~ 10M - 67:37 (2009) ~ HM - 1:29:01 (2008) ~ M - 3:14:29 (2012)
Nächster Wettkampf: TBD
klnonni (16.09.2020)
Falls das hier keine Spam-Vorbereitung ist... Ein elektronisches Türschloss, weil man nicht weiß, wohin mit dem Schlüssel? Ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Es gibt da so Clips:
Und ein kleines Täschlein haben doch die meisten Laufhosen.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Vorbereitung? Auf frischer Tat ertappt...
In einem Podcast hatte ich neulich das Leid eines Läufers erlebt, der dieses Schloss (und kein Backup-Verfahren) hat. Leider zu weit gelaufen -> Handy leer -> Tür zu. Musste erstmal einen Nachbarn mit iPhone Ladekabel finden, sein Handy aufladen und konnte dann aufsperren. Genau die Dinge auf die ich Bock habe, wenn ich kaputt und nass vom Laufen komme. Abgesehen davon, dass ich kein Handy mitschleppen will.
Wenn ich mal eine Laufhose ohne kleines Täschlein habe, benutze ich ein kleines Schweißband mit Reissverschluß.
Einfach ums Handgelenk und Schlüssel rein - fertig!
Das Schweißband ist so klein, dass es noch nicht einmal im Sommer stört - viel mehr als die Fläche einer großen Sportuhr bedeckt der Stoff nicht.
Wenn Menschen schon mit solch kleinen Alltagsproblemen überfordert sind....
![]()
dkf (16.09.2020)
Schlüssel an ein Keyband, dieses um den Hals legen und im BH "sichern", damit der Schlüssel nicht hin und herwackelt. Alternativ dieses Schweißband, aber eher im Winter als im Sommer.
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Die Anwesenheit einer praktikablen Tasche an einer Laufhose war für mich schon immer ein wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf. Hin und wieder nehme ich ja auch noch Geldmünzen mit. Ähm...ich hab ja manchmal Durst. Oder Hunger. Oder so
Gruss Tommi
+1. Mit der Betonung auf "praktikabel". Diese pseudo Täschchen unter dem Bund vorne ohne Reißverschluss... Wer hat sowas erfunden?
Wenn ich Laufhosen shoppe ist mein erster Griff immer zur Tasche mit Reißverschluss. Wenn nicht vorhanden: Kopfschütteln darüber, wer so einen unbrauchbaren Quatsch konstruiert und leises Fluchen. Man wird halt alt.![]()
Steffen42 (16.09.2020)
todmirror (16.09.2020)
All diese Probleme gäbe es nicht, wenn meine Forderung endlich erhört und die Prügelstrafe für hirnlose Konstrukteure (von was auch immer) endlich wieder eingeführt würde.
Laufhose ohne Reißverschlusstasche? Mindestens 20 Stockhiebe. Tschakka!![]()
Läuft ihr im Handstand?
ich mag die kleinen Taschen.... passt alles rein, Schlüssel und ein 5er für den Notfall. Mir ist da auch noch nie was rausgefallen. Mache aber auch keine Verrenkungen beim Laufen. Athletiktraining soll helfen, wenn man Krum und Schief läuft
Mehr braucht man auf den Hausrunden nicht. Bei weiteren Strecken ist dann mind. noch was zum Trinken dabei und damit ein Gurt oder ähnliches, wo dann auch gleich mehr hineinpasst.
kalue (22.09.2020)
Und einmal im Jahr hab' ich 'nen Bollerwagen dabei. Da hilft dann aber auch kein Athletiktraining gegen die Verrenkungen...
Sag das mal meinem Kumpel. Der hat so seinen Hausschlüssel verloren.
Und um den Bogen zur (Spam-)TE zu schließen: er hat danach ein elektronisches Schloss montieren lassen. Als er uns das stolz vorführte, funktionierte es prompt 5-6 Anläufe lang nicht. Piep - rot. Piep - rot. Das muss doch. Piep - rot. Irgendwann ging es dann doch auf. Reaktion meiner Frau (nicht tech-savvy) könnt Ihr Euch vorstellen: dieses Thema ist in unserem Haushalt auf absehbare Zeit gestorben...![]()
dkf (16.09.2020)
Dachte ihr Frauen habt eh immer euer Handtäschchen dabei. Warum also nicht den Schlüssel da rein tun?
(Wo bitte geht's zum Chauvi-Thread?)![]()
Steffen42 (16.09.2020)
Desrum schrub ich ja praktikable Täschchen. Da muss kein Reißverschluss sein. Son kleines Dingens, nicht viel größer als ein Schlüssel, eng anliegend und etwas "verschachtelt" und da ist die Chance (ich lehne mich mal weit aus dem Fenster), dass mir da beim Laufen nichts raus fällt.
Davon mal abgesehen, möchte den Blick unserer Betreuerin der Wohnungsverwaltung sehen, wenn ich um ein elektronisches Türschloss bitte
Gruss Tommi
Steffen42 (16.09.2020)
Nein, aber seit ich mal den Autoschlüssel beim Laufen aus der Tasche verloren habe, bin ich übervorsichtig. Zum Glück wiedergefunden, aber leicht bekleidet, ohne Geld oder Handy, weit von zuhause auf einem Parkplatz im Wald in einer mir schlecht bekannten Gegend, da hätte ich ganz schön alt ausgesehen.
Ich sag ja, ist wie mit "das Problem sitzt vor dem Bildschirm"
Volumen der Tasche und Inhalt müssen schon zusammen passen. In so ein kleines Täschchen würde ich auch keinen Autoschlüssel verstauen.
Taschengröße und -volumen passen dann zum Gegenstand, wenn die Taschen nach oben hin noch genug Luft hat und bündig schließt. Wenn Inhalt rausguckt und/oder Tasche oben offen bleibt, dann ist der Inhalt zu sperrig -> keine sichere Verwahrung!
Euch Männern muss man aber auch alles erklären! (@MikeChauvi!)
Apropos... meine Damen Laufshorts haben deutlich mehr und oft größere Taschen als die Shorts meines Mannes. Wer braucht da noch eine Handtasche?![]()
Ok, das mit der Tasche und dem sperrigen Schlüssel habe ich jetzt verstanden.
Und wie war das mit dem Bildschirm? Der eignet sich auch nicht um etwas darunter zu verstauen, deshalb klebt man den Zettel mit dem Passwort immer unter die Tastatur.![]()
Catch-22 (16.09.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)