d'Oma joggt (26.09.2020)
Aaaalso zumindest das Kampfhoppel ist 2013 beim HGL bis einschließlich noch 700m des berüchtigten Plattenweges durchgelaufen (also damit knapp 17km, davon eben ca. 9km ab Ilsenburg nur bergauf) ab da hat die Kraft nicht mehr zum Bergauftrippeln gereicht...
Hatte aber eben konkret & extrahart auf den Lauf hin trainiert, halt mit den Mitteln einer unbedarften Flachlandtirolerin
![]()
@Lareia;
Sie sollten m.E. nach Tommis Rat beherzigen, bzw. auch den Rhythmuswechsel zwischen bergauf laufen und gehen trainieren, je nach Steigung.
Und auch noch einmal (aus der Erfahrung mit genau dem Gefälle hier) den Teil bergab zu "wandern" halte ich nicht für zielführend...
trainieren Sie unbedingt, wie es sich anfühlt dieses Gefälle längere Zeit bergab zu rennen
![]()
PS
![]()
Undsoganznebenbei, auf Grund des Fadens hier, denkt dkf grad mal so draufrum, obbich den Lauf am 04.10.2020 doch etwas anders angehe als ursprünglich gedacht & versuche möglichst komplett auf der Original-Strecke des Brockenlaufes zu laufen ...
D.h., statt am Wanderparkplatz, möglichst in der Nähe des originalen Startortes in Ilsenburg zu starten
(heißt auf dem Rückweg dann wohl mindesten nochmal 500m am Autole vorbei)
Außerdem dann doch nicht über den Heineweg, sondern versuchen auch bergauf der original Route auf der Waldautobahn zu folgen & oben auf dem Plateau dann auch keine Ehrenrunde um den Brockengarten![]()
Die Uhr stelle ich nochmal auf 1km Autolap, dann hätte man hinterher nochmal die gesamte Strecke, mit allen positiven & negativen Höhenmetern en détail ... Werd mich die nächsten Tage nochmal genau mit der Route befassen![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
d'Oma joggt (26.09.2020)
Wirklich lieb von Euch, mich mit Euren Erfahrungen und Tipps zu versorgen, bin da wie ein Info-aufsaugender Schwamm 🤗
Grob ist meine Strategie für den Brockenlauf Stand heute, dass ich
- die ersten 6 km locker renne,
- dann die folgenden 6 km doch eher stramm durchgehend absolviere und
- die 14 km runter auch wieder in lockerem Tempo renne, bloß keine großen Schritte dabei.
Das "anständig Ankommen" ist mir wichtig, nicht die Zeit. Mein Limit ist der offizielle Zielschluss nach vier Stunden.
Stand heute würde ich mich bei ungefähr 3:25 h einordnen.
Auf meinem (von manchen hier im Forum so verpönten) Laufband kann ich das Bergauf-Marschieren ganz gut trainieren.
6 km mit 12% Steigung bei 5 km/h sind auf jeden Fall drin, vermutlich aber nächstes Jahr noch deutlich zügiger.
Wo ich wohne sind Berge etwas rar, dafür müsste ich mich schon zuvor ins Auto setzen um wohin zu fahren.
Was ich habe ist eine Strecke, in der es über 3 km ganz gut rauf geht, ich schätze um die 200 Höhenmeter.
Die könnte ich mehrmals rauf und runter laufen, gleichwohl ist es nicht annähernd wie 14 km runter.
Ich hoffe, dass ich die noch viele Zeit bis September 2021 gut genutzt bekomme, um anschließend ein Finisher Foto zu haben, welches ich nicht mit eingezogenem Kopf und peinlich roten Ohren irgendwo verstecken muss ;-)
Würde mich sehr freuen, in den Monaten bis dahin auch weiterhin mit Euren Ratschlägen versorgt zu werden 🤗
Hallo nochmal,
nach etwas längerer Suche mal noch zwei Videos gefunden
(ist echt schwer was zu finden von der Strecke unterwegs... Start/Kuppe/Ziel alles immer schön in Bild und Ton festgehalten, aber auf der Piste nööp....)
Nawieauchimmer;
Das Erste;
Aufstieg im Zeitraffer aus 2012 zeigt zumindest ganz anschaulich die Beschaffenheit der Strecke bergauf![]()
Das Zweite;
eine offizielleWanderung im Rahmen des Laufes 2016 , hier kann man sich vllt. noch etwas mehr einen ersten Gesamtüberblick verschaffen. (Undsoganznebenbei, war das wohl der Lauf, der seinerzeit etwas über den Heine-Weg geführt wurde, das kann man so in etwa ab 04:30 min sehen
)
PS
eben schonmal gemessen, vom Marktplatz zum Wanderparkplatz sind es gut 1km,
+ gut für's Einlaufen & auslaufen
- mentale Herausforderung am Ende den 1km noch am Autole vorbeizurennen![]()
PPS Na das ist doch ein Anfang![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
@hallo Lareia,
hatte ja geschrieben, dassich versuche, nochmal etwas aktuellere Infos/Erfahrungen hier beizusteuern... Naja das mit der Original-Strecke ablaufen hat, durch einen kleinen Schnitzer der Dame, leider nicht zu 100% geklappt (DASÜBENWIRNOCHMAL)
Ansonsten dennoch hier der Erfahrungsbericht taufrisch![]()
(und die Idee im Hinterkopf den Lauf im nächsten Frühjahr glatt nochmal zu machen)
Bis zum nächsten Herbst ist ja nun auch noch ein Stück hin, aber zumindest dkf fände es toll, wenn Sie das Ziel
"am 04.09.2021 den Brocken zu rocken" im Auge behalten![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
d'Oma joggt (06.10.2020), Major_Healey (06.10.2020)
Hallo dkf 🤗
Zum Frühstück deinen Beitrag gelesen.. wann hatte ich zuletzt zum Brötchen so eine interessante Lektüre? ;-)
Vielen lieben Dank dafür und Glückwunsch zu deiner Leistung trotz widriger Umstände 👍
Vor allem bin ich froh, dass du trotz des stürmischen Windes gut wieder bei deinem Mini angekommen bist 😊 Deine Beschreibung mit den Lauf- und Gehabschnitten deckt sich mit dem, was ich aus den vorherigen Beiträgen schon herausgelesen hatte und ja, bei manchen Passagen plane ich das Gehen von vorneherein ein und trainiere ein möglichst flottes Gehen mit viel Steigung.
Klar, mein Vorhaben steht 🏃
dkf (06.10.2020)
Also ganz ganz große sportliche Leistung von unserem Kampf-Hoppel hier.![]()
2001 : Hermannslauf Platz 149 in 2:12:58 und HM in Verl in 1:23:52, lang lang ist's her !
dkf (06.10.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)