hallo zusammen,
bislang war ich eher eine Mitleserin, werde bald 37 und habe vor zwei Jahren das Laufen schon mal angefangen, aber auf Grund von Umzug.... bin ich nicht mehr dazu gekommen.
Nun im Mai 2020 Neustart mit meiner besten Freundin. Wir sind bis Ende August so 2x die Woche laufen gegangen, schaffen unsere 4km in 36 Minuten, die laufen wir immer samstags und unter der Woche 30 Minuten (circa 3,5km).
Ich muss dazu sagen, ich bin recht ehrgeizig bei Themen, für die ich brenne.


Nun haben wir das Pensum von 2x die Woche auf 3x die Woche erhöht mit einer halben Stunde laufen.
Puh, ich glaube, das war zuviel des Guten. Seit über einer Woche habe ich immer mal wieder Unterschenkelschmerzen nach der Laufeinheit abends und am nächsten Tag, aussen vom Schienenbein und Wadenbein. Ich weiß, eine Ferndiagnose ist nicht möglich.
Daher vermute ich zwei Dinge dahinter: neue Laufschuhe holen und Überlastung. Daher habe ich letzte und diese Woche das Pensum zurück auf zwei Laufeinheiten gelegt. Denn abends nach dem Morgenlauf hatte ich schwere Beine.
Nächsten Monat gehe ich mir neue Laufschuhe holen. Denke meine heißgeliebten brooks ghost 11 haben ausgedient.
Nun meine Frage: ist euch dieses Phänomen bekannt? Wie kann ich eine dritte Laufeinheit in der Woche integrieren? Mein Plan war ja unter der Woche 2x 30 Minuten laufen und samstags der etwas längere Lauf. Denn wir wollen ja auch mal die 5km Marke knacken und kontiniuerlich ausbauen.
Ich danke euch schon mal vielmals für eure Unterstützung und sende viele Grüße aus dem sonnigen Rheinland.