Um etwas verbessern zu können muss man zunächst den Ist-Zustand analysieren. Wie sieht es mit Distanzen und Tempo aus? Schon mal was konkretes gelaufen in letzter Zeit und dabei die gefühlte Belastung gecheckt?
Hallo,
ich möchte meine Ausdauer verbessern und bräuchte einen Trainingsplan:
Trainieren, werde ich auf dem Laufband.
Meine Daten:
Größe: 180cm
Gewicht: 75kg
Mache Krafttraining habe aber keine/wenige Lauferfahrung
Meine Fragen dazu:
1) Wieviel Minuten soll ich laufen?
2) Wie oft pro Woche soll ich trainieren?
3) Wie finde ich die richtige Geschwindigkeit heraus?
4) Wann soll ich die Geschwindigkeit erhöhen?
5) Soll ich beim Laufband eine Steigung verwenden?
6) Soll ich mir eine Pulsuhr und weitere Hilfsmittel zulegen?
7) Welchen Trainingsplan empfiehlt ihr mir?
8) Auf was soll/muss ich noch achten?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
DaucusCarota (21.09.2020)
Guckst du hier:
https://www.runnersworld.de/lauftrai...band-training/
laufen ist langsamer als fliegen, aber anstrengender als liegen
DaucusCarota (21.09.2020)
Oh je. Das "Oh je" zu erklären: damit finge die Scheiße schon an.
Mein "Just Do It".
Bis Ende dieses Jahres 3 x in der Woche laufen:
1 x kurz und knackig.
1 x lang und langsam.
1 x "etwas dazwischen".
In dieser Zeit viel "über das Laufen" lesen. Was Dir sinnvoll erscheint - ausprobieren.
Anfang 2021 wirst Du Dir die eine oder andere Frage selber beantworten können.
Wenn Du am 21.3.2021 noch "dabei" bist: stolz darauf sein und Dir zur Belohnung ein Teil Ausstattung kaufen, dass Dir sonst nieeeeeeeemals geleistet hättest.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
DaucusCarota (21.09.2020)
Die Beantwortung von Frage 7 macht die anderen obsolet. Bleibt nur noch Frage 6 zu verneinen.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Was sind den Deine Ziele?
Ein Trainingsplan wofür?
- Möchtest Du eine bestimmte Distanz zurücklegen?
- Möchteste Du eine bestimmte Zeit auf einer bestimmten Distanz schaffen?
- .....
- .....
Je nach Deinen Zielen richtet sich Dein Trainingsplan.
Wenn Dir aber Distanzen und Pace egal sind und Du nur Deine kardiologische Fitness verbressern willst, dann lauf einfach regelmäßig 2-4x in der Woche, dazu brauchst Du keinen Trainingsplan.
+1
DaucusCarota (21.09.2020)
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Keine Ahnung ob das realistisch ist, würde 10km in unter 45 Minuten anstreben.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Das ist doch mal ein Wort. Jetzt wieder zu der 1.Antwort auf Deine Ausgangsfrage. Was schnell kannst Du aktuell laufen? Wenn nicht bekannt, mach einen Testlauf und renn 3 KM so schnell Du kannst. Dann melde Dich mit dem Ergebnis wieder hier.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
DaucusCarota (21.09.2020), klnonni (21.09.2020)
Das ist sehr gut. Behalte diesen Quantenzustand bei. Denn wie bei Schrödingers Katze, die zugleich lebt und tot ist, hast du gerade die Zustände "kann es bereits" und "kann es nicht".
Also geh nicht laufen und du hast dein Ziel bereits geschafft, da das Gegenteil nie gemessen wurde 💪🏼
Schrödinger's Katze auf dem Laufband - einfach genial!![]()
Am besten das Laufband mit einer Möbiusschleife bespannen.
![]()
![]()
![]()
Ich nehme dich Mal beim Wort. 1 20min wenn es gut läuft mehr 2 1mal die Woche nach der Krafteinheit, dann steigern nach jeder Krafteinheit 3 nicht vollkommen aus der puste kommen also weniger als bei einer maximalen Kraftübung 4 Fang Mal mit 7kmh an siehe 3 5 1,5 Grad zum Ausgleich für den fehlenden Gegenwind 6 nein 7 erstmal anfangen 8 draußen laufen ist schöner, Laufschuhe nehmen
Hallo,
ich habe meine Ausdauer gesteigert, indem ich meine "Erfolge" mit einer App gemessen habe und geschaut habe wie ich meine Kondition verbessern kann. Am Anfang bin ich ca. 20 Minuten gelaufen und habe versucht in 30 Minuten entspannt 5km zu schaffen. Dabei habe ich meine Herzfrequenz gemessen und mich stück für stück verbessert. Intervall-Training hat mir auch dabei geholfen meine Ausdauer zu verbessern.
LG
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Hi,
ohne oder mit wenig Lauferfahrung solltest du generell langsam beginnen und progressiv steigern. Am Anfang vielleicht 15-20 min und dann schauen wie du dich danach fühlst. Sollte es zu einfach sein, gerne auf 30 Min hoch. Erstmal immer so laufen, dass du dich noch unterhalten könntest.
Eine Pulsuhr hilft in jedem Fall, da du damit deine Belastung viel besser tracken kannst.
Wichtig ist es auch dich gut auf und abzuwärmen. Also dehnen nach dem Training und Blackroll davor.
Hoffe das hilft.
Hallo Zusammen,
mein Motto: Run to be happy!
Ich empfinde nichts anderes als Glücksgefühle, wenn ich nach einem entspannten oder auch sehr anstrengenden Lauf nach Hause komme und so richtig fertig bin. Da weiß ich, dass ich was gemacht hab. Dazu war ich draußen an der frischen Luft und habe meinen Sauerstofftank aufgefüllt!
Ich freue mich auf interessante Diskussionen und Neuigkeiten aus der Laufwelt!
Hi,
ich selbst bin auch noch keine sehr erfahrene Läuferin aber mir hat es geholfen, am Anfang immer die gleiche Distanz zu laufen. So habe ich relativ schnell Fortschritte gesehen, da ich mit der Zeit immer weniger Zeit für die Runde gebraucht habe. Als ich dann zufrieden mit meiner Zeit war, habe ich die Strecke verlängert und bin dann genauso vorgegangen.
Ich denke, dass sich das auf dem Laufband auch umsetzen lässt.
Eine Pulsuhr oder ähnliches ist denk ich am Anfang nicht zwingend notwendig, ich messe meine Zeit mit einer App auf dem Handy und bin damit zufrieden.
Ein wichtiger Tipp noch: Bevor du in irgendwelche Gadgets investierst, lege dir auf jeden Fall gute Laufschuhe zu. Lass dich am besten von Profis beraten.
Ich hoffe, das ist hilfreich.
Ein Spammer nach dem nächsten.....der Thread kann auf die Spamwiese![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
@bones, nur aufgrund von Profilbildern sperre ich keine Leute. Also zurücklehnen, abwarten und sich ne Orange pellen, wenn du recht hast![]()
Viele Grüße
Tim
Die Orange wird hoffentlich am kommenden Dienstag gepellt.
Selbstanzeige: Dies war ein politisches Statement, welches gegen die Forenregeln verstößt.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)